Akne

BHA-Peeling: Anwendung & Wirkung

Ein BHA-Peeling ist in der Anwendung nicht kompliziert und kann ganz einfach in die Hautpflegeroutine eingebaut werden. Welche Wirkung dieser Inhaltsstoff hat und für welche Hauttypen er geeignet ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einem BHA-Peeling und dessen Anwendung ist es wichtig zu beachten, dass die Haut daran gewöhnt werden muss.
  • BHA-Produkte eignen sich bei den unterschiedlichsten Hautproblemen wie Akne, Rötungen, vergrößerten Poren und Falten. 
  • Kommt ein BHA-Peeling zur Anwendung, ist ein Sonnenschutz tagsüber besonders wichtig. 

 

Was versteht man unter einem BHA-Peeling?

Die Abkürzung BHA steht für die englische Bezeichnung "Beta Hydroxy Acid". Bekannt ist diese Säure auch als Betahydroxysäure oder Salicylsäure. Diese Hydroxysäure ist fettlöslich und kann daher auch im Vergleich zu anderen Fruchtsäure- oder Säurepeelings tiefer in die Hautschichten vordringen. Aufgrund ihrer Intensität ist Salicylsäure oftmals Bestandteil medizinischer Anwendungen. 

 

Bei welchen Hautproblemen kann ein BHA-Peeling helfen?

Expert*innen empfehlen die Anwendung von säurehaltigen Produkten bei verschiedenen Hautproblemen. Angewendet werden können diese Kosmetikprodukte beispielsweise bei:

 

  • Akne,
  • vergrößerten Poren, 
  • Hautunreinheiten,
  • Sonnenschäden,
  • Fältchen,
  • verhornten Stellen und
  • Pigmentveränderungen.

 

Bei einem BHA-Peeling handelt es sich um ein chemisches Peeling. Kosmetiker*innen sprechen hier auch von einem Exfoliant. Heute gehört ein Exfoliant in nahezu jede Hautpflege-Routine. Die Peelingprodukte können das Hautbild verbessern, indem diese abgestorbene Hautschüppchen entfernen. Auf diese Weise können anschließend aufgetragene Pflegeprodukte besser einwirken und der Teint erhält ein strahlendes Aussehen.

Dein Weg zu gesunder Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Was bewirkt ein BHA-Peeling und welchen Effekt hat es auf die Haut?

Im Vergleich zu mechanischen Peelings haben chemische Peelings den Vorteil, dass sie sanfter sind. Die Hautoberfläche wird nicht verletzt. Zudem regen chemische Hautpeelings die Kollagenproduktion an. Im Gegensatz zur mechanischen Variante werden chemische Schälkuren zumeist nicht abgewaschen. Wie genau bei einem BHA-Peeling die Anwendung stattfinden sollte, ist natürlich produktabhängig. Einen ersten Effekt sieht man bei vielen Produkten mit dieser Hydroxysäure recht schnell. Unreinheiten werden oftmals bereits in der Entstehung gehemmt und verschwinden zumeist auch viel schneller. In einigen Fällen können diese Peelingprodukte auch zu trockener Gesichtshaut führen. Hier kannst Du aber mit entsprechenden Pflegeprodukten gut entgegenwirken. Gerne erstellen wir bei FORMEL Skin ein individuelles Konzept für Dich. 

 

AHA, BHA oder PHA – welches Peeling für welchen Hauttyp?

Sowohl AHA, BHA als auch PHA gehören zu den Hydroxycarbonsäuren. Dabei handelt es sich um natürlicherweise vorkommende Carbonsäuren, die sich wie folgt bestimmten Gruppen zuordnen lassen:

  • AHA steht für Alpha Hydroxy Acids, also Alphahydroxysäure. Dazu gehören beispielsweise Fruchtsäuren wie Zitronen- und Apfelsäure, aber auch Milchsäure, Glykolsäure und Mandelsäure. 
  • BHA steht für Beta Hydroxy Acids, also Betahydroxysäuren beziehungsweise Salicylsäure. 
  • PHA steht für Polyhydroxy Acids, also Polyhydroxysäuren. 

 

Empfehlungen für verschiedene Hauttypen

AHA: AHA-Produkte haben einen ähnlichen Effekt wie Produkte mit Betahydroxysäure. Allerdings sind diese nicht entzündungshemmend und der pH-Wert ist etwas höher. Zudem ist AHA wasserlöslich und kann daher nur auf der Hautoberfläche wirken. Produkte mit AHA eignen sich in besonderem Maße für trockene, von der Sonne geschädigte Hautpartien. Diese Säure kann den Feuchtigkeitsgehalt in der Gesichtshaut verbessern. Zudem können AHA-Produkte Falten und andere sichtbare Zeichen der Hautalterung verringern.

BHA: Peelingprodukte mit Betahydroxysäure eignen sich sehr gut für Menschen mit öliger und eher unreiner Haut. Auch bei Akneproblemen sind diese Produkte gut geeignet. BHA ist lipophil, also fettlöslich. Damit ist es sehr gut geeignet, um Fette zu binden und verstopfte Poren zu reinigen. Im Allgemeinen werden Produkte mit diesem Inhaltsstoff von vielen Hauttypen gut vertragen. 

PHA: PHA gilt als besonders mild, weil es nicht so tief in die Hautoberfläche eindringen kann wie andere Hydroxysäuren. PHA-Produkte eignen sich daher für sensible Hauttypen. Polyhydroxysäuren wirken wie Betahydroxysäure antioxidativ und entzündungshemmend. Sie sind ebenfalls wie Beta Hydroxy Acid lipophil und können Unreinheiten entgegenwirken. PHA erhöht die Lichtempfindlichkeit ebenfalls und Sonnenschutz ist daher ein absolutes Muss. 

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse. 

Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.

Apple App StoreGoogle Play

Anwendung: Wie sollte man ein BHA-Peeling verwenden?

Bevor es an das BHA-Peeling und dessen Anwendung geht, solltest Du Dein Gesicht mit einem zu Dir passenden Gesichtsreiniger reinigen. Anschließend kannst Du bei Bedarf ein Gesichtswasser auftragen. Gehören zu Deiner Skincare noch weitere Produkte, so wendest Du diese erst nach dem Auftrag des Peelingprodukts an. 

Nutzt Du ein Gesichtspeeling zum Abwaschen, so trägst Du das auf die gründlich gereinigte Gesichtshaut auf und wäschst es nach der empfohlenen Einwirkzeit wieder ab. In der Regel werden solche Peelings nur gelegentlich verwendet. Das heißt, Du nutzt es nur ein- bis zweimal die Woche. Es gibt auch Peelingprodukte, die Du nach einer gewissen Phase der Gewöhnung täglich einsetzen kannst. Hier holst Du Dir am besten persönliche Empfehlungen von den Expert*innen bei FORMEL Skin. In unserem Hautratgeber kannst Du zudem weitere wichtige Informationen finden.

Nach dem Abwaschen des BHA-Peelings trocknest Du Dein Gesicht sanft ab und setzt Deine Routine fort. Nutzt Du weitere Produkte, dann trägst Du das Produkt mit der dünnsten Textur zuerst auf. Den Abschluss bildet das reichhaltigste Produkt

Wichtig zu wissen: Ein BHA-Peeling kann die Hautoberfläche lichtempfindlicher machen. Du solltest daher tagsüber unbedingt einen Sonnenschutz auftragen. Im Idealfall lässt Du Dich individuell bei FORMEL Skin beraten. 

 

BHA-Peeling – das beste Mittel bei unreiner Gesichtshaut?

Kommt ein BHA-Peeling zur Anwendung, so wirkt dies in der obersten Hautschicht. Hier löst es Hautschüppchen ab, dadurch erscheint die Haut frischer und strahlender. Ein großer Vorteil dieser Produkte ist, dass sie einen fett regulierenden Effekt haben. Salicylsäure dringt tief in die Hautschicht ein und hilft dabei, die Talgproduktion zu regulieren. Mitesser und Pickel können nicht mehr so leicht entstehen. Aufgrund der antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaft heilen unreine Stellen schneller ab. Auch Aknenarben und Pickelmale werden gemindert. Sich für ein BHA-Peeling und dessen Anwendung zu entscheiden, kann daher bei unreiner Gesichtshaut sehr hilfreich sein. 

 

Wichtig zu wissen für die Anwendung eines BHA-Peelings:

Du solltest auf ein BHA-Peeling und dessen Anwendung verzichten, wenn Du eine Allergie gegen Aspirin hast. Aspirin enthält Acetylsalicylsäure und ist damit ein Abkömmling der Salicylsäure. In solch einem Fall könnte ein entsprechendes Produkt eine allergische Reaktion hervorrufen. Alternativ kannst Du auf Produkte mit PHA zurückgreifen. 

Du interessierst Dich für das BHA-Peeling und dessen Anwendung? Gerne beraten wir Dich bei FORMEL Skin und empfehlen Dir auf Dich abgestimmte Produkte. Starte jetzt direkt mit Deiner Hautanalyse und finde heraus, welche Gesichtspflege zu Dir passt. 

Ohne Ausdrücken: Deine 3 Produkte gegen Akne

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Akne bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:

 

  • FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Apple App StoreGoogle Play

Häufig gestellte Fragen

 

Was ist ein BHA-Peeling?

Ein BHA-Peeling ist eine Hautpflegebehandlung, bei der Salicylsäure (Betahydroxysäure oder BHA) als Hauptwirkstoff verwendet wird. Es wird eingesetzt, um die Haut zu exfolieren, Mitesser, Akne, Verstopfungen der Poren und Hautunreinheiten zu behandeln. 

Wie funktioniert ein BHA-Peeling?

Die enthaltene Salicylsäure dringt in die Poren ein und löst dort abgestorbene Hautzellen und überschüssiges Öl auf. Durch das BHA-Peeling wird die Haut gründlich gereinigt und verstopfte Poren werden befreit. Zusätzlich hat Salicylsäure entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Behandlung von Akne und anderen Hautreizungen helfen können. 

Welche Hauttypen profitieren von einem BHA-Peeling?

BHA-Peelings sind besonders für Menschen mit fettiger, zu Akne neigender Haut geeignet. Allerdings können auch Personen mit Mischhaut oder normaler Haut von den klärenden und exfolierenden Eigenschaften eines BHA-Peelings profitieren. 

Kann ich ein BHA-Peeling bei empfindlicher Haut verwenden?

Menschen mit empfindlicher Haut sollten vorsichtig sein, wenn sie ein BHA-Peeling verwenden. Salicylsäure kann die Haut irritieren. Daher ist es wichtig, zuerst einen Patch-Test durchzuführen oder das Peeling nur in geringer Konzentration und mit längeren Abständen zu verwenden. Bei anhaltender Irritation oder Rötung sollte das Peeling abgesetzt werden.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.8/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.8/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved