Inhaltsverzeichnis
Medizinisch geprüft von:
Dr. med. Sarah Bechstein
zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2023

Das Wichtigste auf einen Blick:
- Heilerde gegen Pickel saugt überschüssiges Hautfett und Unreinheiten auf, was zur Klärung der Poren beiträgt.
- Die mineralische Zusammensetzung von Heilerde kann helfen, Hautentzündungen zu reduzieren und den Heilungsprozess von Pickeln zu beschleunigen.
- Bei zu häufiger Anwendung kann Heilerde gegen Pickel die Haut austrocknen, daher ist eine Feuchtigkeitspflege im Anschluss empfehlenswert.
Heilerde gegen Pickel verwenden: Was ist Heilerde?
Bei Heilerde gegen Pickel handelt es sich um besonders reichhaltige Varianten von Lehm-, Ton-, Löß- oder Moorerden, die je nach Abbaugebiet eine ganze Reihe unterschiedlicher Mineralien und Spurenelemente enthalten können. Dadurch ist die feine Erde ein reines Naturprodukt, das ohne künstliche Zusätze auskommt und auch frei verkäuflich ist.
Als “Allround-Heilmittel” wird sie in ganz unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Während die Einnahme von Heilerde-Kapseln und -Tabletten unter anderem gegen Verdauungsstörungen bzw. Magen-Darm-Probleme helfen kann, wird sie äußerlich gegen schmerzhafte Entzündungen oder auch bei Gelenk- und Muskelschmerzen empfohlen. Besonders häufig wird Heilerde aber in Form von Masken oder Peelings gegen Pickel und unreine Haut (Akne vulgaris) genutzt.
Wie wirkt Heilerde gegen Pickel und Hautunreinheiten?
Heilerde gegen Pickel vereint eine ganze Reihe von unterschiedlichen Wirkungen, die sich generell positiv auf Deine Haut auswirken, aber auch gezielt bestimmten Ursachen Deiner Akne entgegenwirken können. Entscheidend sind dabei folgende Effekte:
Peeling-Effekt: Wenn die Heilerde-Maske antrocknet und Du sie anschließend abwäscht, hat das einen sanften Peeling-Effekt auf Deine Haut, wodurch unter anderem abgestorbene Hautschuppen entfernt werden. Diesen Effekt kannst Du natürlich selbst verstärken, indem Du die Heilerde gegen Pickel direkt als Peeling anwendest.
Entfettung: Die Heilerdepartikel wirken im weitesten Sinne wie ein Schwamm, der das überschüssige Hautfett (Talg) aufsaugt und dadurch der fettigen Haut, die vor allem durch die Talg-Überproduktion bei Akne entsteht, kurzfristig entgegenwirkt.
Nährstoffversorgung: Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink, Selen oder Kalium – viele der Mineralien und Spurenelemente in der Heilerde unterstützen nicht nur die natürlichen Hautfunktionen, sondern auch unterschiedliche Heilungsprozesse.
Entzündungshemmung: Einige der genannten Wirkstoffe haben zudem eine antibakterielle Wirkung und können dadurch auch dem Aknebakterium ((Propionibacterium acnes – P. acnes) ein Stück weit entgegenwirken. So heilen entzündliche Aknesymptome (z. B. Pickel) durch Heilerde gegen Pickel schneller ab.


Diagnose: Was hilft gegen meine Akne?
Deinen Akne-Typen zu bestimmen und die passenden Wirkstoffe zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Hautanalyse & Diagnose ganz einfach per App.
Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, stellen eine Diagnose und den passenden Behandlungsplan (inkl. Rezept) für Dich zusammen. Gegen eine einmalige Zahlung von nur 14€ erhältst Du Diagnose und Behandlungsplan innerhalb von 24h* in der App und das Privat-Rezept bequem nach Hause geschickt.
Alles, was die Ärzt*innen von Dir brauchen, sind ein paar Informationen und eine Handvoll Fotos von Deiner Haut.
*Die 24h Diagnose gilt an Werktagen. An Wochenenden und Feiertagen kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.

Wie wende ich Heilerde gegen Pickel an?
Heilerde gegen Pickel bekommst Du in fast jeder Apotheke, Drogerie und vielen Online-Shops. Häufig wird sie bereits fertig als Maske verkauft, günstiger ist es jedoch, wenn Du Dir stattdessen Heilerde-Pulver kaufst und Dir Deine Maske selbst zusammenmischt. So hast Du auch direkt die Möglichkeit, die Maske aus Heilerde gegen Pickel individuell an Deinen Hauttyp anzupassen: Bei trockener Haut kann es sinnvoll sein, ein paar Tropfen Jojobaöl beizumischen; bei unreiner Haut hilft häufig Salbeitee dabei, die Haut zu beruhigen.
Das Heilerde-Pulver rührst Du am besten mit 2 - 3 Esslöffeln Wasser zu einer gut verteilbaren Masse an, trägst sie relativ dick auf Gesicht, den Hals, Rücken oder Brust bzw. Dekolleté auf und lässt sie für 20 - 30 Minuten antrocknen. Anschließend spülst Du sie mit lauwarmem Wasser und einem frischen Waschlappen ab.
Wie oft sollte ich die Heilerde-Maske gegen Pickel verwenden?
Hier gilt: Jede Haut ist anders und wie häufig Du die Heilerde gegen Pickel am besten anwendest, findest Du mit der Zeit selbst heraus. Grundsätzlich ist es aber sinnvoll, zunächst mit einer Anwendung alle zwei Wochen zu starten und den Rhythmus langsam zu steigern, sobald Du bemerkst, dass die Maske Deiner Haut guttut. Erfahrungen haben gezeigt, dass vor allem bei trockener Haut eine Anwendung pro Woche völlig ausreicht. Bei besonders fettiger Haut kannst Du auch zwei Anwendungen pro Woche ausprobieren.
Alternative via App
App runterladen
Fragebogen & Fotos hochladen
Analyse ohne Termin & Telefonat – an Werktagen in 24h
Diagnose, Therapieplan & Privat-Rezept erhalten

Kann Heilerde als Anwendung gegen Pickel Nebenwirkungen verursachen?
Da es sich bei Heilerde gegen Pickel um ein Naturprodukt ohne Zusätze handelt, ist sie grundsätzlich für viele Menschen sehr gut verträglich. Da es vereinzelt aber trotzdem zu Rötungen auf der Haut kommen kann, ist es sinnvoll, wenn Du bei den ersten Anwendungen zunächst nur eine dünne Schicht aufträgst und die Menge mit der Zeit langsam steigerst, damit sich Deine Haut Schritt für Schritt daran gewöhnt.
Heilerde gegen Pickel kann Deine Haut zudem leicht austrocknen und so auch ein Spannungsgefühl verursachen. Meistens hilft dagegen aber schon die richtige Feuchtigkeitspflege und Skincare. Achte unbedingt darauf, dass Deine feuchtigkeitsspendenden Mittel auf Wasserbasis hergestellt sind und keine komedogenen (Mitesser verursachenden) Stoffe enthalten.
Werde ich meine Akne mit Heilerde ganz los?
Auch wenn Heilerde gerne als “Wundermittel” gegen Pickel für die Haut bezeichnet wird, wirkt sie natürlich nur bis zu einem gewissen Grad gegen Akne und Hautunreinheiten. Das bedeutet, dass regelmäßige Heilerde-Masken zwar ausreichen können, wenn bei Dir nur vereinzelte Mitesser (Komedonen) oder kleinere Pickel (Pusteln) auftreten. Sobald die Symptome aber darüber hinausgehen, empfehlen wir Dir, Dich von einem/r Dermatolog*in beraten zu lassen.
Akne lässt sich sehr effektiv mit einem ganzheitlichen Ansatz und Cremes bzw. Gelen mit dermatologisch getesteten Wirkstoffen behandeln. Dabei unterstützt Du die dermatologische Behandlung durch gezielte Anpassungen bei Deiner Ernährung, Deiner medizinischen Hautpflege und Deinem Lebensstil. Dazu kann beispielsweise gehören, bewusst auf Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index (= viele kurzkettige Kohlenhydrate) zu verzichten, ausreichend Sport zu treiben und bei der Auswahl Deiner Kosmetikprodukte darauf zu achten, dass sie keine Duftstoffe, schädlichen Alkohole oder komedogene (Mitesser verursachende) Stoffe enthalten.


Heilerde-Alternative gegen Pickel: Diagnose & Rezept
Um die passende Behandlung und medizinische Alternative zu Heilerde gegen Pickel zu finden, solltest Du Dir zunächst sicher sein, um welchen Akne-Typen es sich bei Dir handelt und welche Wirkstoffe am besten dagegen helfen.
Dein Vorteil bei FORMEL Skin: Das Ärztinnenteam analysiert Deine Haut direkt online und stellt die Diagnose. Indem Du unsere App herunterlädst und den Fragebogen ausfüllst, kann das Ärzt*innenteam Deine Haut über die bewährte Methode der Blickdiagnose untersuchen und auf dieser Basis den passenden Behandlungsplan zusammenstellen. Diagnose, Behandlung und Beratung kommen von Anfang an aus einer Hand.
Für eine einmalige Zahlung von 14€ erhältst Du:
- Ärztliche Diagnose innerhalb von 24h* – ohne Termin & Telefonat
- Arztbrief mit individuellem Behandlungsplan & Privatrezept
- Persönliche Antwort auf Deine Fragen
- Beratung auf Basis von Erfahrungswerten aus über 500.000 Behandlungen
Die 24h Diagnose gilt an Werktagen. An Wochenenden und Feiertagen kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.

Häufig gestellte Fragen
Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.
Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.
Weitere Informationen
- Aknebehandlung
- Hormonelle Akne behandeln
- Creme gegen Akne
- Gel gegen Akne
- Salben gegen Akne
- Tabletten gegen Akne
- Aknebehandlung bei Erwachsenen
- Akne heilen
- Antibiotika gegen Akne
- Aknenarben behandeln
- Ausreinigung gegen Akne
- Antibabypille gegen Akne
- Hausmittel gegen Akne
- Masken gegen Akne
- Microneedling
- Aknewasser
- Seife bei Akne
- Exfoliate Peelings
- Skin Purging
- Akne-Arten
- Akne-Ernährung
- Akne an Körperstellen
- Akne in Lebensphasen
- Medikamente gegen Akne
- Hautpflege bei Akne
- Akne
- Unreine Haut
- Rosacea
- Neurodermitis
- Hautpflege
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt