Unreine Haut

Arten von Hautunreinheiten: Welche habe ich?

Spricht man über verschiedene Arten von Hautunreinheiten, denken die meisten schnell an Akne und Pickel. Dabei gibt es weitaus weniger bekannte Hauterkrankungen, die häufig mit den unterschiedlichen Arten von Hautunreinheiten verwechselt werden. Um sie richtig zu behandeln, müssen sie zunächst jedoch richtig identifiziert werden. 

Wir zeigen Dir, wie Du die häufigsten “Akne-Doubles” erkennst, die verschiedenen Arten von Hautunreinheiten behandelst und wie FORMEL Skin Dir dabei helfen kann.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Tipp vom Ärzt*innenteam

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie

“Neben Akne und Pickeln gibt es viele weitere Hautunreinheiten, die im Gesicht auftreten können und unter Umständen ganz anders behandelt werden sollten. FORMEL Skin hilft Dir deshalb bei der Diagnose und Therapie.”

Das Wichtigste in Kürze

  • Diversität der Unreinheiten: Es existieren zahlreiche Arten von Hautunreinheiten, von Mitessern und Akne bis hin zu Rosacea und hormonellen Unreinheiten. Jede Art erfordert eine individuelle Behandlung.
  • Ursachen sind vielfältig: Faktoren wie Ernährung, Hormone, Genetik, Umweltbedingungen und die Verwendung von Hautpflegeprodukten können zum Auftreten von unterschiedlichen Arten von Hautunreinheiten beitragen.
  • Richtige Pflege ist essentiell: Die Verwendung von nicht-komedogenen und dermatologisch geprüften Produkten sowie eine regelmäßige Hautpflegeroutine können helfen, viele Arten von Hautunreinheiten zu vermindern oder zu verhindern.

 

“Akne-Doppelgänger” – wie kann ich die verschiedenen Arten von Hautunreinheiten identifizieren?

Tauchen auf Deinem Körper Hautunreinheiten oder im Gesicht verschiedene Arten von Rötungen, Knötchen oder Pusteln auf, kommt man schnell zu dem Schluss, dass es sich um eine Art von Hautunreinheiten handeln muss. Jedoch gibt es neben den unterschiedlichen Arten von Hautunreinheiten auch weitere Hautveränderungen, die sich in den Symptomen der Akne vulgaris zwar ähneln, jedoch vollkommen anders behandelt werden müssen. 

Wenn Du Dir unsicher bist, an welcher Art von Hautunreinheiten Du leidest, laden wir Dich zu Deiner persönlichen Hautanalyse ein. Unsere Fachärztinnen und Fachärzten für Dermatologie können Deine Art der Hautunreinheiten über eine diskrete Sichtungsdiagnose einordnen. Dazu wendest Du Dich unkompliziert zur ersten Einschätzung an unser Ärzt*innenteam direkt online oder per App. So können wir Dir eine individuelle Behandlungs- und Hautpflege-Routine für Deine Art der Hautunreinheiten aus FORMEL, Reinigung und Pflege zusammenstellen, welche komplett auf die Bedürfnisse Deiner Haut zugeschnitten ist. Mit dem FORMEL Skin Gutscheincode SKINCODE2X25 erhältst Du außerdem 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe in den Produkten individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 6 Wochen erste Ergebnisse.

Welche Arten von Hautunreinheiten müssen anders als Akne behandelt werden?

Schlagen die bewährten Methoden zur Behandlung von Pickeln und Akne nicht an, kann es gut sein, dass es sich um andere Arten von Hautunreinheiten oder eine Hauterkrankung handelt:

Rosazea

Typisch für Rosazea sind vor allem die schmerzhaften Rötungen im Bereich der Wangen und der Nase. Aufgrund der selten auftretenden roten Pusteln und Entzündungen wird sie häufig mit einer Art von Hautunreinheit verwechselt. Eine Methode, um sie zu unterscheiden: Bei der Rosazea treten kaum Mitesser auf – stattdessen kommt es jedoch zu einer sichtbaren Erweiterung der Blutgefäße (sog. Teleangiektasien) im Gesicht.

Die Behandlung für Rosazea läuft sehr individuell ab: Faktoren wie etwa Alkohol, extreme Temperaturen, Stress oder auch reizende Hautpflege sollten möglichst vermieden werden. Eine Behandlung mit Azelainsäure und antibiotischen Wirkstoffen kann dabei helfen, die entzündlichen Knötchen zu lösen. Gegen starke Teleangiektasien kann auch eine Laserbehandlung helfen. Die gesamte Behandlung solltest Du jedoch vorher mit einem/r Dermatolog*in besprechen.

Milien

Bemerkst Du im Bereich der Augen kleine, weiße und verhornte Hautkörnchen, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Milien (auch Grieskörner genannt). Obwohl sie in ihrem Aussehen an unterschiedliche Arten von Hautunreinheiten mit kleinen Pickel erinnern, sind sie viel härter und lassen sich auch nicht so einfach ausdrücken.

Milien entstehen, wenn bei der Erneuerung der Haut Zellen unter der Hautoberfläche eingeschlossen werden und dort verhornen. Kleine Milien und Grieskörner lassen sich durch eine gründliche Reinigung und eine Behandlung mit Salicylsäure entfernen. Bei größeren Verhornungen hilft Dir ein/e Dermatolog*in, der/die Milien öffnen und ausreinigen kann.

Periorale Dermatitis

Bei perioraler Dermatitis handelt es sich um eine Entzündung der Hautoberfläche rund um den Mund herum, die durch eine Störung der Hautbarriere hervorgerufen wird. Diese kann durch eine zu intensive Hautpflege, zu viel UV-Strahlung oder Stress aus dem Gleichgewicht geraten. Charakteristisch für periorale Dermatitis sind ein rötlicher Ausschlag und entzündete Pusteln, weshalb sie oft fälschlicherweise für eine Art Hautunreinheit oder Rosazea gehalten wird.

Um sie zu behandeln, sollte für eine längere Zeit auf Pflege und Kosmetik komplett verzichtet werden, bis sich die Entzündung wieder gelegt hat. In schweren Fällen kann auch ein Antibiotikum helfen.

Eingewachsene Haare

Entfernst Du im Gesicht regelmäßig Deine Haare durch eine Rasur oder Waxing, besteht das Risiko, dass das nachwachsende Haar nicht zur Oberfläche der Haut durchdringt, sondern seitwärts in die Haut wächst. Unter der Haut entzündet sich die Stelle nach einer Weile, und es entstehen Knötchen, wie sie auch bei Pickeln auftreten.

Um diese Art der Hautunreinheit zu vermeiden, solltest Du darauf achten, immer in Wuchsrichtung zu rasieren oder zu waxen. Dein Rasierer sollte hierfür immer scharf und sauber sein. Auch eine regelmäßige und gründliche Reinigung des Gesichts sowie eine ausreichende Feuchtigkeitspflege kann eingewachsenen Haaren vorbeugen.

Keratosis pilaris

Keratosis Pilaris (auch Reibeisenhaut genannt) tritt in den meisten Fällen auf den Armen, den Oberschenkeln und dem Po auf. Es handelt sich um stecknadelkopfgroße, dunkelrote bis weiße Punkte, die durch einen Überschuss an Keratin in den Ausgängen der Haarfollikel der Haut entstehen.

Keratosis Pilaris ist komplett harmlos und kann mit chemischen Peelings, einer ausreichenden Versorgung mit Feuchtigkeit oder einer Behandlung mit Vitamin-A Säure entfernt werden.

Dein Weg zu reiner Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Wie pflege ich meine Haut, wenn Arten von Hautunreinheiten bei mir auftreten?

Die meisten Arten von Hautunreinheiten, von Mitessern bis zu entzündlichen Pusteln, lassen sich mit einem ganzheitlichen Ansatz effektiv behandeln. Dabei solltest Du über die bloße äußerliche Anwendung von Produkten hinausschauen, denn unreine Haut kann in verschiedenen Formen auftreten. Je nach Art von unreiner Haut erfordert sie eine spezifische Pflege und Behandlung:

  • Dermatologische Behandlung: Ein Hautarzt*in kann die spezifischen "Hautunreinheiten Arten" identifizieren und eine entsprechende Therapie vorschlagen. Ob Akne, Mitesser oder Rosacea, jede Hauterkrankung benötigt eine individuelle Herangehensweise.
  • Anpassung der Hautpflege-Routine: Die Pflege sollte sich an der Art Deiner Hautunreinheiten orientieren. Hier einige Tipps zur Anpassung:
  • Produktauswahl: Produkte sollten keine Parfüm- oder Duftstoffe enthalten. Sie sollten dermatologisch geprüfte Inhaltsstoffe wie Zink, Panthenol oder Aloe Vera enthalten, die für verschiedene Arten von Hautunreinheiten geeignet sind.
  • Reinigung: Unabhängig von der Art der Hautunreinheit, ist eine milde Reinigung meist ausreichend. Nach dem Waschen die Haut sanft abtupfen.
  • Effektive Inhaltsstoffe: Benzoylperoxid (BPO) und Salicylsäure können bei verschiedenen Arten von Hautunreinheiten helfen.
  • Ernährung und Lebensstil: Deine Ernährung und Dein Lebensstil können einen Einfluss auf die unterschiedlichen Arten von Hautunreinheiten haben. Eine ausgewogene Ernährung kann das Hautbild verbessern.
  • Hautneutraler pH-Wert: Bei der Auswahl von Produkten ist es wichtig, auf einen hautneutralen pH-Wert zu achten, insbesondere wenn man zu bestimmten Arten von Hautunreinheiten neigt.

Ärztliche Unterstützung von zu Hause aus mit FORMEL Skin

Bist Du Dir nicht sicher, welche Art von Hautunreinheit bei Dir aufgetreten ist? Ärzt*innen können Dir dabei helfen, sie zu identifizieren und Dir gleich eine ärztliche Empfehlung zur Behandlung Deiner Haut geben, angepasst auf Deine Art der Hautunreinheiten.

Das geht mit FORMEL Skin sogar von zu Hause aus: Über einen ausführlichen Fragebogen und Fotos Deiner Haut identifiziert das Ärzt*innenteam, welche Art von Hautunreinheiten bei Dir vorliegen und wie Du sie behandeln kannst. Die passende Pflege schicken wir Dir direkt nach Hause und Du kannst Deine Behandlung ohne lange Wartezeiten beginnen. Mit der FORMeL Skin-App hast Du Deinen Hautarzt oder Deine Hautärztin immer dabei:

• ärztliche Diagnose werktags innerhalb von 24h

• kein Termin oder Telefonat erforderlich

• Arztbrief inklusive individuellem Behandlungsplan und Privatrezept

• persönliche Antwort auf Deine Fragen

• professionelle Ärzt*innenteam

• Erfahrungen aus über 500.000 Behandlungen

3 Produkte zur Behandlung von Hautunreinheiten

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine  gegen die unterschiedlichsten Arten von Hautunreinheiten bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Zusätzlich zu Deiner individuellen Routine profitierst Du bei FORMEL Skin von einer engen ärztlichen Betreuung. Über die “Ask Your Doctor”-Funktion kannst Du jederzeit Deine Fragen stellen und in freiwilligen Check-ins stehen die Fortschritte Deiner Behandlung im Fokus. 

Häufig gestellte Fragen

Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.

Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.

Es gibt viele verschiedene Arten von Hautunreinheiten, zu den häufigsten zählen Akne, Mitesser (offene und geschlossene Komedonen), Milien, Rosacea und hormonelle Unreinheiten. Die genaue Ursache und die entsprechende Behandlung können je nach Art variieren.
Jede Art von Hautunreinheit hat charakteristische Symptome. Beispielsweise sind Mitesser kleine schwarze oder weiße Punkte, wohingegen Akne sich in Form von Pusteln, Papeln und Knoten zeigen kann. Rosacea zeigt sich häufig durch Rötungen und sichtbare Blutgefäße im Gesicht. Es ist ratsam, bei Unklarheiten einen Dermatologen aufzusuchen.
Die Gründe für das Auftreten unterschiedlicher Hautunreinheiten können vielfältig sein: Hormonschwankungen, Ernährung, Genetik, Umweltfaktoren oder die Verwendung ungeeigneter Hautpflegeprodukte können zu verschiedenen Arten von Hautunreinheiten führen.
Die Behandlung hängt von der spezifischen Art der Hautunreinheit ab. Akne kann z.B. mit topischen Salben, Medikamenten oder Lichttherapie behandelt werden, während Rosacea oft eine Kombination aus topischen und oralen Medikamenten erfordert. Für jeden Hauttyp gibt es spezifische Pflege- und Behandlungsempfehlungen. Es ist wichtig, einen Experten für eine genaue Diagnose und Behandlungsempfehlung zu konsultieren.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.8/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.8/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved