Wirkstoffe

Tretinoin

Auch bekannt als: Vitamin-A-Säure, Retinsäure, Retin-A®, Cordes® VAS, Acnatac® (Kombinationspräparat), Aknemycin® Plus (Kombinationspräparat)

Einsatz bei: Acne vulgaris (Akne) Hidradenitis suppurativa (Acne inversa) Keratosis Pilaris (Reibeisenhaut)

Stoffklasse: Retinoid (Vitamin-A-Derivat)

Inhaltsverzeichnis

Tipp vom Ärzt*innenteam

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie

“Lisa Henkel ist Medizinstudentin im klinischen Abschnitt und unterstützt als Co-Autorin die fachliche Redaktion bei dermanostic. Dabei verantwortet sie das Wirkstofflexikon und kleine Fachartikel zu Hauterkrankungen.”

Definition: Was ist Tretinoin?

Tretinoin gehört zu den Retinoiden und ist als Gel, Creme, Salbe oder Lösung zur äußerlichen Behandlung von leichter bis mittelschwerer Akne und Verhornungsstörungen erhältlich. Retinoide sind Abkömmlinge von Vitamin A, das natürlich im Körper vorkommt und auch über die Nahrung aufgenommen wird.  

Tretinoin ist verschreibungspflichtig und auf Rezept in Apotheken erhältlich.

Du bist Dir unsicher, ob dieses Präparat das Richtige für Dich ist?

Lasse Dich sich 24/7 von unseren Hautärzten beraten!

Indikation/Einsatz: Wann wird Tretinoin verschrieben?

Tretinoin wird bei verschiedenen Hauterkrankungen verschrieben, darunter:

  • Akne (Acne comedonica, Acne papulopustulosa, Acne conglobata, Acne excoriee)
  • Keratosis pilaris (Reibeisenhaut)
  • Ichthyosis

Wenn Du mehr darüber erfahren willst, was Du gegen Akne und Hautunreinheiten unternehmen kannst, legen wir Dir das von unseren beiden Ärztinnen und Mitgründerinnen Dr. med Alice Martin und Dr. med Estefanía Lang verfasste Buch "Natürlich frei von Akne" sehr ans Herz. Über diesen Link kannst Du dir ein Exemplar sichern!

Struktur und Stoffklasse

Zu welcher Stoffklasse gehört Tretinoin?

Tretinoin gehört zu den Retinoiden. Retinoide sind Abkömmlinge (Derivate) von Vitamin A. 

Unser Blog

Mehr erfahren

Erfahre hier mehr über die Enstehung und Ursachen

Wirkungsweise

Wie wirkt Tretinoin?

Durch Tretinoin kommt es zu einer Verkleinerung der Talgdrüsen und somit einer Verminderung der Talgproduktion, die maßgeblich für die Entstehung von Pusteln (Pickeln) mitverantwortlich ist. Es wirkt außerdem entzündungshemmend und antibakteriell. Tretinoin regt den Stoffwechsel der oberen Hautschicht (Epidermis) an, sodass sich die Haut schneller regeneriert und Talg besser abfließen kann, ohne die Poren zu verstopfen.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Tretinoin ist als Gel, Creme, Salbe oder Lösung insgesamt gut verträglich. Am häufigsten unter der Behandlung mit Tretinoin sind Hautirritationen wie Brennen, Rötungen, Trockenheit oder Juckreiz. Diese Nebenwirkungen können allerdings gut kontrolliert werden, indem die Anwendung zunächst nur jeden 2. oder 3. Tag erfolgt, bis die Haut sich an die Therapie gewöhnt hat. 

Anwendung und Dosierung

Wie wird Tretinoin angewendet?

Tretinoin ist in einer Konzentration von 0,025-0,1 % als Gel, Creme, Salbe oder Lösung erhältlich und wird 1x täglich dünn auf das betroffene Hautareal aufgetragen. Für die Behandlung der Akne sind außerdem Kombinationspräparate mit Tretinoin und Antibiotika wie Erythromycin (Aknemycin® Plus) oder Clindamycin (Acnatac®) im Handel. Für schwere Verhornungsstörungen (z. B. Ichthyosis) kommen auch Zubereitungen von Tretinoin mit Harnstoff (Urea) zur Anwendung.

Die Wirkung tritt in der Regel nach 4-8 Wochen ein. Die Therapiedauer beträgt meist mehrere Wochen bis Monate.

Bei der Akne-Therapie kann es anfangs zu einer Erstverschlimmerung kommen, auch als „Skin purging“ bezeichnet.

Tretinoin erhöht außerdem die Lichtempfindlichkeit der Haut, sodass zum Schutz vor Sonnenschäden täglicher Sonnenschutz verwendet werden sollte.

Kontraindikationen

Für wen ist Tretinoin nicht geeignet?

Tretinoin in der Schwangerschaft oder Stillzeit ist nicht empfohlen bzw. sollte abgebrochen werden. Tretinoin sollte nicht bei einer Rosazea, Perioralen Dermatitis (POD) oder bei Ekzemen aufgetragen werden.

Wichtige Hinweise & Gut zu wissen

Das gilt es zu beachten

Bei der Akne-Therapie kann es in den ersten Wochen zu einer Verschlimmerung der Haut kommen, da tief liegende Pickel an die Oberfläche gelangen. Man spricht bei diesem Effekt auch von „Skin purging“.

Unter der Anwendung von Tretinoin ist die Haut lichtempfindlicher . Deswegen sollte täglich Sonnenschutz aufgetragen werden an den behandelten Stellen.

Literatur und Einzelnachweise

Altmeyer, P.: Tretinoin (2019) | Abgerufen 06. Januar 2022 von  https://www.altmeyers.org/

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.: Leitlinie Akne (Dezember 2010) | Abgerufen 06. Januar 2022 von www.awmf.org

Gelbe Liste: Tretinoin (Dezember 2016) | Abgerufen 06. Januar 2022 von  https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe

Häufig gestellte Fragen

Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.

Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.

treatment products
Tretinoin ist ein Teil der Wirkstoff-Gruppe der Retinoide (Vitamin-A-Derivate). Die Vitamin-A-Säure entsteht, wenn Retinol im Körper zu Retinsäure umgewandelt wird. einerseits zur Behandlung von leichter und mittelschwerer Akne (Acne vulgaris), Akne inversa, Keratosis pilaris (Reibeisenhaut) und Verhornungsstörungen eingesetzt, nimmt gleichzeitig aber auch im Bereich Anti-Aging und Slow-Aging eine immer wichtigere Rolle ein.
Vitamin-A-Säure hat keratolytische (hornlösende) Eigenschaften. Das bedeutet, dass durch das regelmäßige Auftragen von Vitamin-A-Säure-Cremes überschüssige Hornhaut abgetragen wird und dadurch Talg (Hautfett) wieder besser abfließen kann. Zusätzlich hilft die Vitamin-A-Säure dabei, Mitesser (Komedonen aufzulösen), wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.
Tretinoin-Präparate sind in Deutschland verschreibungspflichtig. Deshalb kannst Du sie auch nur auf Rezept in der Apotheke kaufen.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved