Diagnose & Hautanalyse

Abszess am Rücken – so kannst Du ihn identifizieren

Abszesse am Rücken oder auch an anderen Körperstellen zeigen sich durch Schwellungen, Schmerzen und eine erhöhte Temperatur im Gewebe. Es handelt sich dabei um umschlossene Hohlräume, die mit Eiter gefüllt sind. Abszesse am Rücken sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. In diesem Beitrag erfährst Du alles über die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung von Abszessen am Rücken und wie FORMEL Skin Dir dabei helfen kann. 

Normalerweise ist eine dermatologische Praxis bei Abszessen am Rücken die erste Anlaufstelle. Doch manchmal ist es nicht möglich, lange auf eine erste Diagnose zu warten. In solchen Fällen ist es vorteilhaft, sich an unsere erfahrenden Ärzt*innen zu wenden – und das schnell und bequem über das Internet oder die App. Wir behandeln Deine Daten vertraulich und geben Dir innerhalb von 24 Stunden eine fachärztliche Beurteilung.

inkl. Rezept & Behandlungsplan
Apple App StoreGoogle Play

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtige in Kürze

  • Abszesse am Rücken können durch Bakterien verursacht werden und erfordern eine sofortige Behandlung.
  • Die Symptome können von Rückenschmerzen bis hin zu Lähmungen reichen.
  • Die Behandlung kann von Antibiotika bis hin zu chirurgischen Eingriffen variieren.

 

Was sind die Ursachen für einen Abszess am Rücken?

Die Ursachen für einen Abszess am Rücken können vielfältig sein. Ein Abszess entwickelt sich üblicherweise durch Infektionen oder Verletzungen der Haut, welche es Krankheitserregern ermöglichen, in den Organismus einzudringen. Übliche Verursacher von Abszessen sind Staphylokokkus aureus oder Streptokokken, welche natürlicherweise auf der menschlichen Haut vorkommen. Der Körper reagiert auf diese Bakterien mit einer entzündlichen Antwort und versucht, die Erreger zu bekämpfen. Die Reaktion führt zur Bildung von Eiter, der sich in einem neu gebildeten Hohlraum aus geschmolzenem Gewebe ansammelt. Eiter, ein weiß-gelbes Sekret, setzt sich hauptsächlich aus abgestorbenen Immunzellen, eliminierten Bakterien und abgestorbenem Gewebe zusammen. Der Organismus isoliert die Entzündung durch die Bildung einer faserigen Umhüllung, um das umgebende Gewebe vor Schaden zu bewahren und eine Verbreitung der Infektion zu unterbinden.

Ein spinaler Epiduralabszess ist eine Sonderform und bezeichnet eine Ansammlung von Eiter im Raum zwischen der Wirbelsäule und der äußeren Schicht des Gewebes, das das Rückenmark umgibt. Diese Abszesse können Druck auf das Rückenmark ausüben und werden häufig durch Bakterien verursacht.

Welche Symptome treten bei einem Abszess am Rücken auf?

Ein Abszess am Rücken kann sich in tieferen Hautschichten befinden und ist nicht immer direkt von außen sichtbar. Abhängig von der Intensität der Entzündung variiert die Größe des Abszesses, die von kleinen Knötchen bis hin zu Eiterbeulen, die mehrere Zentimeter groß sein können, reicht.

Unter der Hautoberfläche im Rückenbereich bildet sich eine bedeutende Eiteransammlung und die Abgrenzung des Abszesses ist als eine fühlbare, runde Verhärtung deutlich wahrnehmbar. In manchen Fällen ist, ähnlich wie bei einem Eiterpickel, ein weiß-gelblicher Eiterkopf auf der Hautoberfläche zu erkennen. Ein Abszess geht einher mit den typischen Anzeichen einer Entzündung, darunter starke Rötung, Erwärmung und Schwellung an der betroffenen Stelle. Die Symptome eines Abszesses am Rücken beginnen oft auch mit Rückenschmerzen, die sehr stark werden können. Es kann auch eine Schwäche oder Teillähmung der Beine, ein Verlust der Blasen- und Darmkontrolle sowie Fieber auftreten.

Größere Abszesse können auch Erschöpfung und ein allgemeines Krankheitsgefühl hervorrufen. Falls der Abszess aufbricht und sich die Bakterien im Körper ausbreiten, können lebensbedrohliche Komplikationen auftreten. Die Erreger können in den Blutkreislauf gelangen und dort eine Blutvergiftung (Sepsis) verursachen.

Mit einer Diagnose von FORMEL Skin musst bekommst Du bei den Symptomen eines Abszesses am Rücken eine schnelle und zuverlässige Antwort, ohne lange auf Termine warten zu müssen. Gemeinsam mit unseren Fachärzt*innen kannst Du die Behandlung deiner Hautprobleme beginnen.

Diagnose: Was hilft gegen ein Abszess am Rücken

Ein Abszess am Rücken zu erkennen und die richtige Behandlung zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Hautanalyse & Diagnose ganz einfach per App. 

Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, stellen eine Diagnose und den passenden Behandlungsplan (inkl. Rezept) für Dich zusammen. Gegen eine einmalige Zahlung von nur 14€ erhältst Du Diagnose und Behandlungsplan innerhalb von 24h* in der App und das Privat-Rezept bequem nach Hause geschickt.

Alles, was die Ärzt*innen von Dir brauchen, sind ein paar Informationen und eine Handvoll Fotos von Deiner Haut.

*Die 24h Diagnose gilt an Werktagen. An Wochenenden und Feiertagen kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.

Apple App StoreGoogle Play

Wie wird ein Abszess am Rücken diagnostiziert?

Gewöhnlich kann eine Ärzt*in oberflächliche Abszesse am Rücken anhand ihres Erscheinungsbildes und der charakteristischen Anzeichen einer Entzündung mittels einer einfachen visuellen Diagnose identifizieren. Bei tiefer liegenden Abszessen ist eine unmittelbare äußere Erkennung nicht möglich. Um den verursachenden Erreger des Abszesses zu ermitteln, kann eine Probe des Eiters entnommen und für Analysezwecke untersucht werden. Zusätzlich besteht die Option einer Blutabnahme, um das Blut auf spezifische Entzündungsmarker zu überprüfen. Die Diagnose eines Epiduralabszesses im Rückenmark erfolgt durch eine Magnetresonanztomografie (MRT) oder eine Myelografie mit anschließender Computertomografie.

FORMEL Skin verknüpft maßgeschneiderte Hautpflege stets eng mit ärztlicher Betreuung. Mithilfe regelmäßiger Überprüfungen Deines Hautzustandes passen Fachärzt*innen Deine Hautpflegeroutine entsprechend des Verlaufs Deiner Haut und Deines Hauttyps an. Dadurch wird sichergestellt, dass Deine Haut jederzeit mit den passenden Wirkstoffen versorgt wird.

Diagnose per App

App herunterladen

Fragebogen & Fotos hochladen

Analyse ohne Termin & Telefonat – an Werktagen in 24h

Diagnose, Therapieplan & Privat-Rezept erhalten

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Jetzt Diagnose-App laden

und für nur 14€ Behandlungsplan & Rezept erhalten

Apple App StoreGoogle Play

Wie wird ein Abszess am Rücken behandelt?

In der Regel wird die Eiteransammlung geöffnet, um den Eiter abfließen zu lassen und den Abszess zu entleeren. Flach gelegene Abszesse am Rücken können mittels eines kleinen Hautschnitts geöffnet werden, während tiefer liegende Abszesse unter der Haut vollständig herausgeschnitten werden müssen. Um erneute Eiterbildung zu verhindern, müssen sowohl der Eiter als auch das entzündete Gewebe vollständig entfernt werden. Die Wunde, die durch den Eingriff entsteht, wird nicht genäht, sondern heilt offen. Abszesse werden durch bakterielle Infektionen hervorgerufen. Bei sehr kleinen Abszessen oder frühzeitigem Entzündungsstadium kann eine Antibiotika-Behandlung hilfreich sein. Nutze hier den Hautratgeber von FORMEL Skin, um rechtzeitig und unkompliziert mit unseren Fachärzt*innen Kontakt aufzunehmen, Deine Fragen zu stellen und einen Abszess frühzeitig zu erkennen!

Die Behandlung eines Epiduralabszesses erfolgt mit Antibiotika und bei ernsthaften Problemen wird sofort eine Drainage vorgenommen. Die schnelle Behandlung ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.

Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.

Die Prävention von Abszessen am Rücken erfordert Hygiene und Vorsicht bei der Injektion von Medikamenten. Bei Anzeichen eines Abszesses sollte sofort ärztlicher Rat aufgesucht werden.
Ein Abszess am Rücken kann äußerst schmerzhaft sein, besonders wenn er Druck auf das Rückenmark ausübt. Die Schmerzen können von mild bis unerträglich reichen.
Ein Abszess am Rücken heilt normalerweise nicht von selbst und erfordert eine medizinische Behandlung. Unbehandelt kann er zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
Wenn ein Abszess am Rücken unbehandelt bleibt, kann er sich ausbreiten und das Rückenmark komprimieren, was zu Lähmungen und anderen schwerwiegenden Problemen führen kann.
Es wird dringend davon abgeraten, einen Abszess am Rücken selbst zu öffnen. Das Öffnen eines Abszesses erfordert sterile Bedingungen und medizinisches Fachwissen, um Infektionen und Komplikationen zu vermeiden.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.8/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.8/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved