

Rote Äderchen im Gesicht: Ursachen & Behandlung
Entdeckst Du rote Äderchen im Gesicht, kann das verschiedene Ursachen haben. Es kann sich um eine Hauterkrankung handeln – die sogenannte Rosacea. Die Äderchen lassen sich mit medizinischen Cremes lindern. Normalerweise ist die Hautarztpraxis bei roten Äderchen im Gesicht die erste Anlaufstelle, aber manchmal kann man nicht so lange auf eine erste Diagnose warten. In solchen Fällen ist es von Vorteil, sich an unsere erfahrenen Ärzt*innen zu wenden – und das schnell und einfach online oder über die App. Deine Daten werden vertraulich behandelt und innerhalb von 24 Stunden erhältst Du eine fachärztliche Einschätzung.

Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Rote Äderchen im Gesicht können verschiedene Ursachen haben. Obwohl sie Zeichen einer Hauterkrankung sein können, haben sie selbst keinen Krankheitswert.
- Die Ursache der roten Äderchen im Gesicht sind Erweiterungen kleiner Gefäße, oft aufgrund einer vererbten Bindegewebsschwäche.
- Gegen die Hautveränderungen können medizinische Cremes helfen. Nachhaltiger ist eine Entfernung mit dem Laser.
Woher kommen die roten Äderchen im Gesicht?
Bei den sichtbaren rötlichen oder bläulichen fadenförmigen Strukturen, die weniger als einen Millimeter stark sind, handelt es sich um erweiterte winzige Blutgefäße. Sie können gerade oder geschwungen verlaufen und es können sich sichtbare Netze aus den Äderchen bilden, im Rahmen bestimmter Erkrankungen auch sternchenförmige Gebilde. Aufgrund einer vererbten Bindegewebsschwäche erweitern sich diese kleinen Gefäße.
Die sichtbaren roten Äderchen im Gesicht werden als Couperose bezeichnet. Dieser Begriff wird oft auch synonym für die häufige Hauterkrankung Rosacea verwendet.
Tatsächlich kann ein solcher Hautbefund typisch für eine Rosacea sein, die zunächst schubweise auftritt und später dauerhafte Hautveränderungen zeigt. Die in der Regel mit ihr verbundenen, flächigen Hautrötungen sind ebenfalls die Folge erweiterter Blutgefäße.
Rote Äderchen im Gesicht – habe ich Rosacea?
Wenn Du an den genannten Symptomen leidest, kannst Du Dich für eine erste Diagnose an das Ärzt*innenteam von FORMEL Skin wenden. Bei uns steht eine konstante, ärztliche Unterstützung an erster Stelle. Um andere Hauterkrankungen ausschließen zu können, schaut sich unser Ärzt*innenteam Deine Haut zur richtigen Hautpflege bei Rosacea genau an. Zudem lassen sie sich berichten, unter welchen Umständen sich die roten Äderchen im Gesicht verschlimmern.
Typisch für eine Rosacea ist das ursprüngliche Auftreten mitten im Gesicht, also an Nase und Wangen. Oft treten zunächst anfallsweise Hautrötungen auf, ein sogenannter Flush. Dazu können, ebenfalls an Nase und Wangen, sichtbare rote Äderchen im Gesicht auftauchen, die auf Druck verschwinden, sich aber beim Loslassen wieder mit Blut füllen. Im Verlauf der Erkrankung bleiben irgendwann die Rötungen dauerhaft bestehen. Haben Männer eine Rosacea, entwickelt sich häufiger eine Knollennase, die medizinisch als Rhinophym bezeichnet wird.
Seltener sind bei einer Rosacea die Augen betroffen, was eine sorgfältige Behandlung unter Hinzuziehung von Augenärzt*innen erfordert, um eine mögliche Erblindung zu verhindern. Bei FORMEL Skin geht eine personalisierte Hautpflege immer Hand in Hand mit einer ärztlichen Betreuung. Durch die regelmäßigen Check-ups Deines Hautzustandes passen die Expert*innen Deine Hautpflege dem Fortschritt Deiner Haut an, sodass diese zu jedem Zeitpunkt mit den richtigen Wirkstoffen versorgt ist.
Die roten Äderchen im Gesicht lassen sich durch den Genuss heißer oder scharfer Lebensmittel triggern, da sie die Durchblutung anregen. Auch Sonneneinstrahlung, Hitze und Kälte können sie auslösen. Die Haut ist bei Rosacea sehr empfindlich, weshalb sie auch auf viele Kosmetika oder mechanische Reizung mit Rötungen reagiert.
Dein Weg zu gesunder Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Welche Cremes helfen gegen die roten Äderchen im Gesicht?
Unsere Dermatolog*innen haben bei roten Äderchen im Gesicht verschiedene Wirkstoffe zur Hand, die einer Erweiterung der Gefäße entgegenwirken. Am häufigsten wird Brimonidin verwendet, das als rezeptpflichtiges Gel erhältlich ist und bis zu zwölf Stunden wirken kann.
Bei einer Couperose kann die Auswahl der richtigen Hautpflegeprodukte schwierig sein, weil viele der häufig verwendeten Inhaltsstoffe Deine Haut reizen können, was das Hautbild verschlimmert.
Eine individuelle Behandlungs- und Hautpflege-Routine aus Formel, Reinigung und Pflege, ist komplett an den Bedürfnissen Deiner Haut bei roten Äderchen im Gesicht ausgerichtet. Das bedeutet, die Wirkstoffe setzen genau da an, wo sie wirklich wirken. Neben medizinischen Inhaltsstoffen unterstützen reichlich pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe vera oder Panthenol Deinen Hautzustand. In Kombination mit dem persönlichen Kontakt zu unseren Expert*innen setzen wir von FORMEL Skin neue Maßstäbe an die Hautpflege.
Was muss ich bei der Hautpflege für rote Äderchen im Gesicht beachten?
Benutze für die Hautreinigung nur milde Syndets und keine Seifen, denn diese trocknen die Haut aus. Bei Rosacea ist sie ohnehin meist trockener als gewöhnlich. Wasche die von uns konzipierten Reinigungsprodukte mit lauwarmem Wasser ab. Beim Abtrocknen nicht rubbeln, sondern lieber vorsichtig trockentupfen!
Für die Hautpflege bei roten Äderchen im Gesicht eignen sich Produkte mit milden, nicht-reizenden Inhaltsstoffen und gegebenenfalls zugesetzten medizinischen Wirkstoffen. Bei Rosacea solltest Du außerdem auf sehr fetthaltige und wasserfeste Cremes verzichten. Auch Peelings sind bei Couperose nicht geeignet. Unsere erfahrenen Ärzt*innen analysieren Deine Haut und stellen Dir basierend auf den Ergebnissen eine Behandlung mit individuellen Wirkstoffen zusammen. Warum eine personalisierte Hautpflege-Routine bei roten Äderchen im Gesicht so wichtig ist? Einerseits, damit sie wirklich gezielt wirken kann und anderseits, um Hautirritationen und Nebenwirkungen zu vermeiden.
Da sich die roten Äderchen im Gesicht durch Sonneneinstrahlung verschlimmern können, kommt dem Sonnenschutz eine große Bedeutung zu. Hier greifst Du am besten auf physikalische UV-Filter zurück, denn chemische können wiederum zu Reizungen führen. Am besten sind Produkte, die sowohl gegen UV-A- als auch gegen UV-B-Strahlung schützen.
Eine mögliche psychische Belastung durch die für alle sichtbaren Hautveränderungen lässt sich durch den Einsatz einer Abdeckcreme vermindern. Selbstverständlich solltest Du auch hier auf eine gute Verträglichkeit achten.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen
Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse.
Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.
Verschwinden rote Äderchen im Gesicht wieder?
Von allein werden die roten Äderchen im Gesicht durch erweiterte Gefäße nicht verschwinden. Eher können es mit der Zeit mehr werden. Auch können neben Nase und Wangen weitere Körperstellen betroffen werden. Medizinische Cremes und Gele lindern jeweils für einige Stunden.
Wenn Du die roten Äderchen im Gesicht dauerhaft loswerden möchtest, kann eine Behandlung mit dem Laser helfen, die von Hautärzt*innen angeboten wird. Da die Gesichtsäderchen keinen Krankheitswert haben und ein rein kosmetisches Problem darstellen, musst Du die Behandlung selbst bezahlen. Zur Anwendung kommen verschiedene Laserverfahren, wobei die neueren besonders hautschonend sind. Mit einem geringgradigen Schmerz, etwa wie von winzigen Nadelstichen, muss allerdings gerechnet werden. Die Behandlung dauert jeweils nur wenige Minuten. Je nach Größe des betroffenen Hautareals benötigst Du ein bis drei Sitzungen.
Mithilfe des Lasers werden die sichtbaren Gefäße verödet. Es kann dabei zu kleinen Einblutungen und Verschorfungen kommen. Nach einigen Tagen sind auch diese verschwunden. Da die Laserbehandlung die zugrundeliegende Erkrankung oder Veranlagung nicht beseitigt, können später neue Gefäßerweiterungen entstehen.

Ohne Ausdrücken: Deine 3 Produkte gegen Akne
Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Akne bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Mit FORMEL Skin gegen rote Äderchen im Gesicht
Hast Du rote Äderchen im Gesicht entdeckt und möchtest etwas dagegen tun? Bei uns musst Du nicht lange auf einen Termin warten. Melde Dich einfach online oder über die App bei FORMEL Skin an. Erfahrene Ärzt*innen stellen anhand Deines Hautbefundes Deine ganz persönlichen Hautpflegeprodukte zusammen. Dein großer Vorteil ist, dass diese, wenn sich Deine Haut verändert, laufend angepasst werden.
Weitere Informationen
- Aknebehandlung
- Hormonelle Akne behandeln
- Creme gegen Akne
- Gel gegen Akne
- Salben gegen Akne
- Tabletten gegen Akne
- Aknebehandlung bei Erwachsenen
- Ausreinigung gegen Akne
- Antibiotika gegen Akne
- Chemisches Peeling gegen Akne
- Säuren gegen Akne
- Antibabypille gegen Akne
- Exfoliate Peelings
- Akne behandeln mit Laser
- Akne behandeln mit Licht
- Dermaplaning gegen Akne
- Sonnencreme bei Akne
- Solarium bei Akne
- Aknenarben behandeln
- Akne-Arten
- Akne-Ernährung
- Akne an Körperstellen
- Akne in Lebensphasen
- Medikamente gegen Akne
- Hautpflege bei Akne
- Akne
- Unreine Haut
- Rosacea
- Neurodermitis
- Hautpflege
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt