

Wie wirken chemische Peelings gegen Akne?
Ob Glykol-, Milch- oder Fruchtsäure – chemische Peelings können sowohl bei der allgemeinen Hautpflege als auch bei der gezielten Behandlung von Akne und Hautunreinheiten eine zentrale Rolle einnehmen.
Wir zeigen dir, welche Arten von chemischen Peelings es gibt und welche Behandlung zu Deinem Hauttyp passt.

Inhaltsverzeichnis
Kann ich meine Akne mit chemischen Peelings behandeln?
Eine gut funktionierende Hauterneuerung trägt einen großen Teil zu einem gesunden Hautbild ohne Pickel, Akne und Unreinheiten bei. Wird der Erneuerungsprozess (z. B. durch Hormonschwankungen) gestört, kann die Haut mit chemischen Peelings dabei unterstützt werden, sich zu regenerieren. Auch FORMEL Skin setzt bei der Behandlung von Akne, Mitessern, Pickeln und Aknenarben auf peelende Wirkstoffe, die die Zellen der Haut in ihrer Regeneration anregen.
Deine Alternative zu chemischen Peelings
Im Gegensatz zu chemischen Peelings, die zu Hause oder bei dem/der Kosmetiker*in durchgeführt werden, bietet Dir FORMEL Skin eine komplette Behandlungs- und Pflegeroutine, die individuell auf Dein Haut zugeschnitten ist. Peelende Wirkstoffe werden mit in Deine Routine eingebaut und mit pflegenden Inhaltsstoffen kombiniert, um Deine Haut so wenig wie möglich zu irritieren.
Du beginnst Deine Behandlung über einen Fragebogen, in dem Du uns von Deiner Haut, Deinen Behandlungszielen und Deinen bisherigen Erfahrungen erzählst. Das Ärzt*innenteam findet, basierend auf Deinen Angaben, die Wirkstoffe, die am besten zu Deiner Haut passen und erstellt Dir eine komplette Hautpflegeroutine bestehend aus Formel, Pflege und Reinigung. Deine fertigen Produkte schickt FORMEL Skin Dir direkt nach Hause und Du kannst die Behandlung sofort starten. Innerhalb von nur 6 Wochen machen sich die ersten Ergebnisse bemerkbar.
Auf ein chemisches Peeling musst Du während Deiner Behandlung mit FORMEL Skin nicht verzichten. Die erfahrenen Ärzt*innen stehen Dir über den gesamten Behandlungszeitraum für Fragen zur Verfügung und können mit Dir besprechen, ob chemischen Peelings für Dich geeignet sind und wie Du sie am besten in Deine Routine integrierst.
Dein Weg zu reiner Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Gegen Akne & Pickel: Wie funktioniert ein chemisches Peeling?
Die menschliche Gesichtshaut erneuert sich regelmäßig von selbst: Alte Hautzellen sterben ab und werden durch neue ersetzt. Je älter wir werden, desto langsamer verläuft dieser Prozess jedoch. Die abgestorbenen Hautzellen bleiben auf der Hautoberfläche und den Poren liegen und lassen die Haut dadurch rau, matt und ungesund aussehen. Dies kann mitunter die Eingänge der Poren verstopfen und gerade bei Hauttypen, die anfällig für Pickel und anderen Hautunreinheiten sind, für neue Symptome sorgen. Die abgestorbenen Hautzellen lagern sich auch in den Falten ab und können sie optisch verstärken.
Um das zu verhindern, kann die Haut im Zellerneuerungsprozess unterstützt werden – unter anderem mit peelenden Wirkstoffen. Eine Anwendungsmethode ist das chemische Peeling, bei dem eine säurehaltige Substanz auf die Haut aufgetragen wird, um die oberste Hautschicht sanft abzulösen.
So wirken chemische Peelings
Chemische Peelings helfen der Haut in ihrem natürlichen Erneuerungsprozess, indem sie die abgestorbenen Hautzellen sanft entfernen und neue, jüngere Hautzellen zum Vorschein bringen. Das Erscheinen von Falten wird minimiert und auch die Poren der Haut werden sanft ausgereinigt. Durch eine wiederholte Anwendung kann auch hyperpigmentiertes Gewebe vom Gesicht abgetragen werden, wodurch der gesamte Teint ebenmäßiger und ausgeglichener erscheint. Chemische Peelings benötigen vor der Anwendung etwas Erfahrung, da sich die Haut an die Intensität der Wirkstoffe gewöhnen sollte. Es ist daher wichtig, mit einer leichten Säurekonzentration zu starten und sich im Laufe der Zeit an höhere Konzentrationen heranzuwagen.
Welche chemischen Peelings gibt es?
Die am häufigsten für chemische Peelings verwendeten Wirkstoffe kommen aus der Gruppe der Alpha-hydroxy Säuren. Alpha-hydroxy Säuren (auch Alpha-hydroxy Acids oder AHAs) können durch ihre peelenden Eigenschaften den Teint zum Strahlen bringen und das Erscheinen von Akne und Pickeln reduzieren. Zusätzlich verbessert sie den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt der Haut und kann von UV-Strahlung verursachten Schäden besonders gut entgegenwirken.
Die beliebtesten und am gründlichsten erforschten Formen von Alpha hydroxy-Säuren sind die Glykolsäure und die Milchsäure. Neben ihrer Verwendung bei chemischen Peelings können AHAs auch als Serum, Toner, Maske oder Creme angewendet werden.
Eine tiefere Peeling-Behandlung, die allerdings nur von Ärzt*innen durchgeführt werden darf, ist das chemische Peeling mit Trichloressigsäure (TCA) oder Phenol. Diese Säuren wirken auch auf tiefere Hautschichten und können so neben Akne und Pickeln auch Aknenarben und Fältchen behandeln.
Dadurch, dass ihre Wirkungsweise so intensiv ist, sind diese Art des chemischen Peelings nicht für alle Hauttypen geeignet: Durch Verätzungen können bei empfindlicher Haut bleibende Schäden wie Narben, Entzündungen, Hautverfärbungen und eine erhöhte Lichtempfindlichkeit auftreten. Vor solchen Anwendungen solltest Du Dich deshalb unbedingt von einer/m Dermatolog*in beraten lassen.
FORMEL Skin – Optimal auf Deine Haut abgestimmt
Mit FORMEL Skin findest Du sofort die Aknebehandlung, die zu Dir und Deiner Haut passt. Mithilfe einer professionellen Hautanalyse stellt das Ärzt*innenteam die passenden Wirkstoffe für Dich zusammen und liefert Dir so Deine ganz persönliche Behandlung direkt an die Haustür. Bereits nach 6 Wochen siehst Du erste Ergebnisse – mach jetzt den Hauttest und spare 20 % auf die erste Lieferung.

Geprüfte Experten
Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.
Peeling-Alternativen für Deine tägliche Routine
Peelende Wirkstoffe können auch außerhalb einer chemischen Peelingbehandlung in der täglichen Hautpflegeroutine verwendet werden: Beta-hydroxy Säuren (auch Beta-hydroxy Acid oder BHA) etwa arbeiten im Gegensatz zu AHAs auch innerhalb der Poren und sind daher besonders effektiv auf öliger Haut oder Mischhaut. Neben den abgestorbenen Hautzellen kann es die Haut so auch von überschüssigem Öl bzw. Talg befreien und hilft so beispielsweise auch dabei, die Bildung von Milien vorzubeugen.
Beta-hydroxy Säure wird in der Drogerie meist als Salicylsäure in Reinigungsprodukten, Waschgelen, Tonern und Cremes angeboten. Auch FORMEL Skin nutzt die reinigende, hornlösende und beruhigende Wirkung von Salicylsäure bei der Behandlung von Akne, Pickeln und anderen Hautunreinheiten.
Bei der Behandlung von Akne, Pickeln und Aknenarben setzen Dermatolog*innen zudem vorwiegend auf die nachgewiesene Wirkung von Retinoiden. Die am häufigsten verschriebenen Wirkstoffe, Tretinoin und Adapalen, werden nicht als Peeling, sondern als topische Behandlung, also in Cremes und Seren, verabreicht.
Tretinoin und Adapalen haben ähnliche, hautverjüngende Effekte wie chemische Peelings: Wie BHA können sie Mitesser lösen und die Poren der Haut öffnen und in Kombination mit Benzoylperoxid reinigen. Auch Verhornungen durch abgestorbene Hautzellen können durch Retinoide abgetragen werden.
Mechanische oder chemische Peelings: Was eignet sich besser für meinen Hauttyp?
Im Gegensatz zu chemischen Peelings, wirken mechanische Peelings durch das physische Abtragen der abgestorbenen Hautzellen des Gesichts. Das kann etwa durch Zucker-Peelings, aber auch Dermaplaning oder Mikrodermabrasion passieren. Für viele Hauttypen sind diese Behandlungen aber zu intensiv: Sie können im schlimmsten Fall für Verletzungen an der Haut sorgen und ihr so Schäden zufügen. Ein chemisches Peeling ist daher für die meisten Hauttypen die bessere, sanftere Alternative.
Auf der etwas robusteren Haut des gesamten Körpers können mechanische Peelings relativ bedenkenlos angewendet werden. Jedoch sollte auch hier beachtet werden, die Haut nicht durch zu starke Reibung zu reizen oder zu verletzen.

3 individuelle Produkte für Deine Haut
Statt einer einzelnen Peeling-Behandlung kann FORMEL Skin Dir eine komplett personalisierte Hautpflegeroutine für jeden Tag bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit medizinisch wirksamen Stoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit aktiven Wirkstoffen gegen Akne & Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Weitere Informationen
- Aknebehandlung
- Hormonelle Akne behandeln
- Creme gegen Akne
- Gel gegen Akne
- Exfoliate Peelings
- Tabletten gegen Akne
- Aknebehandlung bei Erwachsenen
- Akne heilen
- Antibiotika gegen Akne
- Säuren gegen Akne
- Antibabypille gegen Akne
- Mittel gegen Akne
- Akne behandeln mit Laser
- Akne behandeln mit Licht
- Dermaplaning gegen Akne
- Sonnencreme bei Akne
- Microneedling
- Akne ausdrücken
- Aknenarben behandeln
- Akne-Arten
- Akne-Ernährung
- Akne an Körperstellen
- Akne in Lebensphasen
- Medikamente gegen Akne
- Hautpflege bei Akne
- Akne
- Unreine Haut
- Rosacea
- Neurodermitis
- Hautpflege
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt