Diagnose & Hautanalyse

Braune Flecken auf der Haut

Entstehen braune Flecken auf der Haut, ist das nicht zwingend ein Grund zur Sorge. Bei der Mehrzahl dieser Hautveränderungen handelt es sich um harmlose Pigmenteinlagerungen. Wir von FORMEL Skin erklären Dir, was es mit den verschiedenen Hautflecken auf sich hat und wann sich eine ärztliche Abklärung empfiehlt. Bei FORMEL Skin wird eine individuell abgestimmte Hautpflege stets in Verbindung mit ärztlicher Betreuung angeboten. Durch regelmäßige Hautzustands-Check-ups passen unsere Expert*innen die Hautpflege entsprechend dem Fortschritt Deiner Haut an. Dadurch wird sichergestellt, dass Deine Haut zu jedem Zeitpunkt mit den passenden Wirkstoffen versorgt ist.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Die meisten braunen Flecken auf der Haut sind völlig harmlos.
  • Ein guter Sonnenschutz hilft, Hyperpigmentierungen zu vermeiden.
  • Es gibt Mittel, die braune Flecken auf der Haut verblassen lassen. Es können jedoch Nebenwirkungen auftreten.

Woher kommen die braunen Flecken auf der Haut?

Braune Flecken auf der Haut zeigen sich als Sprenkel, Tupfen oder größere Verfärbungen. Sie erscheinen einzeln oder in Gruppen und weichen optisch mehr oder weniger deutlich vom Hautton in ihrer Umgebung ab. In den meisten Fällen bleibt die Hautoberfläche glatt. Es gibt aber auch erhabene Flecken.

Hautverfärbungen können an allen Körperstellen auftreten. Am ehesten fallen sie jedoch im Gesicht, an Händen und Armen, an den Beinen und am Dekolleté ins Auge. Die Ursachen für braune Flecken auf der Haut können vielfältig sein.

Äußere Auslöser

Eine wichtige Rolle bei der Entstehung von braunen Flecken auf der Haut spielt der Hautfarbstoff Melanin. Bilden die zuständigen Zellen irgendwo zu viel davon, zeigen sich an der entsprechenden Stelle auffallende Brauntöne. Zu den häufigsten Pigmentstörungen dieser Art zählen Sommersprossen, Altersflecken, Leberflecke und Muttermale.

Begünstigt wird eine verstärkte Melaninbildung vor allem durch das Licht der Sonne. Deshalb kann ein adäquater Sonnenschutz dazu beitragen, Hauptprobleme und die Entstehung brauner Flecken auf der Haut zu vermeiden. Gern helfen Dir die Expert:innen von FORMEL Skin mit einer Hautanalyse dabei, das optimale Sonnenschutzprodukt für Deinen Bedarf zu finden.

Dein Weg zu gesunder Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Innere Auslöser

Von innen her beeinflussen die genetische Veranlagung, das Lebensalter, der Stoffwechsel und die Hormone die Hauttönung. Medikamente können bei Pigmentstörungen ebenfalls eine Rolle spielen.

Bei einigen Frauen erscheinen während der Schwangerschaft braune Flecken auf der Haut und besonders im Gesicht. Diese werden auch als Chloasma gravidarum, Melasma oder „Schwangerschaftsmaske“ bezeichnete und lassen sich als Art der Hyperpigmentierung auf eine Kombination aus weiblichen Geschlechtshormonen und der UV-Strahlung der Sonne zurückführen. Meist bildet sie sich nach der Geburt des Kindes von allein zurück.

Auch Hautkrankheiten hinterlassen mitunter Verfärbungen. Hierzu zählt beispielsweise die Neurodermitis am Körper, bei der nach dem Abheilen der Entzündungen nicht selten bräunliche Areale zurückbleiben.

Kleinste Einblutungen an den Beinen können ebenfalls braune Flecken auf der Haut hervorrufen. Als Ursachen kommen in diesen Fällen eine Venenschwäche oder eine Entzündung der Hautgefäße infrage. Des Weiteren führen verschiedene Systemerkrankungen, bestimmte erbliche Krankheiten sowie Stoffwechselstörungen (beispielsweise infolge einer Lebererkrankung) zu fleckenartigen Hautveränderungen.

Wann ist bei braunen Flecken auf der Haut ein Arztbesuch ratsam?

Grundsätzlich kann sich hinter dunklen Flecken auf der Haut auch ein beginnender Hautkrebs verbergen. Insbesondere nicht gleichmäßig gefärbte, mit grauen, rosafarbenen oder schwarzen Punkten vermischte Flecken können auf ein malignes Melanom hinweisen und bedürfen daher einer ärztlichen Abklärung.

Eventuell musst Du ein Muttermal entfernen lassen, wenn es schon länger besteht und plötzlich:

  • wächst,
  • dunkler wird,
  • einen unregelmäßigen, ausgefransten Rand bekommt,
  • eine unebene, schuppige oder erhabene Oberfläche entwickelt oder
  • beginnt zu jucken oder zu schmerzen.

Menschen mit sehr vielen Leberflecken und Muttermalen sollten sich auch ohne derartige Symptome regelmäßig auf verdächtige Anzeichen untersuchen lassen. So lässt sich der lebensbedrohende schwarze Hautkrebs frühzeitig erkennen und behandeln.

Du hast eine solche Veränderung bei Dir bemerkt? Dann nimm gleich Kontakt zu uns auf. Unsere Ärzt*innen schauen sich Deine Hautveränderung näher an und geben Dir gegebenenfalls Hinweise für das weitere Vorgehen. Zudem begleiten Dich über die gesamte Zeit hinweg erfahrene Dermatolog*innen und stehen Dir beratend zur Seite.

Vergiss bei uns Wartezeiten oder Termine – mit der FORMEL Skin-App hast Du Deinen Hautarzt immer mit dabei:

  • Diagnose werktags innerhalb von 24h
  • kein Termin nötig
  • Arztbrief inklusive individuellem Behandlungsplan
  • Persönliche und qualifizierte Antwort auf Deine Fragen
  • Erfahrungen aus über 500.000 Behandlungen

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse. 

Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.

Was hilft gegen braune Flecken auf der Haut?

Ist die Hyperpigmentierung Teil eines Krankheitsbildes, steht die Therapie der Grunderkrankung im Mittelpunkt. Mit deren Behandlung gehen oft auch die Pigmentstörungen zurück. Hautkrebs behandeln darauf spezialisierte Fachärzt*innen mit chirurgischen Eingriffen und anderen Methoden im Rahmen einer Krebstherapie.

Altersflecken, Sommersprossen und Pigmentflecken sind ungefährlich und bedürfen keiner Therapie. Stören sie kosmetisch, versprechen folgende Maßnahmen mit Hilfe von FORMEL Skin den braunen Flecken auf der Haut Abhilfe:

Bleichende Cremes, Fluids und Seren

Der Erfolg dieser Mittel hängt vom Hauttyp und der Ausprägung der braunen Flecken auf der Haut ab. Da frei verkäufliche Kosmetika keine starken Bleichmittel enthalten dürfen, ist ihre Wirksamkeit begrenzt. In verschreibungspflichtigen Präparaten sind stärkere Substanzen erlaubt, beispielsweise die Vitamin-A-Säure Tretinoin oder das Phenol-Derivat Hydrochinon. Allerdings sind beide nicht frei von Nebenwirkungen. 

Vitamin-A-Säure kann starke Hautreizungen verursachen. Hydrochinon steht sogar unter Verdacht, bei bestimmten Voraussetzungen Krebs auszulösen. Zudem besteht bei längerer Hydrochinon-Anwendung die Gefahr brauner bis grau-silbriger Verfärbungen der Haut.

Bei braunen Flecken auf der Haut wird eine maßgeschneiderte medizinische Hautpflege von FORMEL Skin angeboten, die vollständig auf die Bedürfnisse Deiner Haut abgestimmt ist. Die enthaltenen Wirkstoffe zielen auf die Bereiche ab, in denen sie ihre Wirkung entfalten können. Neben medizinischen Inhaltsstoffen enthält die Pflege auch reichhaltige Zutaten wie Aloe vera oder Panthenol, die den Zustand Deiner Haut unterstützen. Durch die Kombination mit dem persönlichen Kontakt zu Deinem Team aus Ärzt*innen setzt FORMEL Skin neue Standards in der Hautpflege-Routine.

Ohne Ausdrücken: Deine 3 Produkte gegen Akne

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Akne bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:

 

  • FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Laserbehandlung

Treffen die gebündelten Energieteilchen des Lasers die braunen Flecken auf der Haut, lässt die Hitze die Melanin-Ansammlungen in kleinste Teilchen zerplatzen. Diese werden von den körpereigenen Immunzellen abtransportiert. Um alle braunen Flecken auf der Haut zu beseitigen, muss die Behandlung unter Umständen mehrmals wiederholt werden.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen der Lasertherapie zählen vor allem Entzündungen und Narbenbildung.

Hausmittel gegen braune Flecken auf der Haut

Eine Mischung aus Apfelessig und Zwiebelsaft soll die braunen Flecken auf der Haut ebenso verblassen lassen wie Zitronensaft. Dermatolog*innen raten allerdings von solchen Hausmitteln zum Bleichen ab, da sie stark reizend wirken und zu Folgeschäden wie kleinen Narben führen können.

Wir empfehlen Dir, kein unnötiges Risiko einzugehen, sondern bei braunen Flecken auf der Haut unsere Hautexpert*innen zu kontaktieren. Bei uns erhältst Du bewährte Produkte mit medizinischen und pflegenden Wirkstoffen in Verbindung mit einer engen ärztlichen Betreuung ganz bequem über den Online-Browser oder die FORMEL Skin-App.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.8/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.8/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved