Skincare Produkte

Welche Pflegeprodukte braucht meine Haut wirklich?

Deine Stirn glänzt ständig und Du fragst Dich, woran das liegen kann? Deine beste Freundin bietet Dir ihr Lieblingspflegeprodukt an, aber bei Dir wirkt es nicht so wie bei ihr? Vielleicht gehört ihr beide zwei unterschiedlichen Hauttypen an. 

Den eigenen Hauttyp zu kennen, ist für die Behandlung und Pflege der Haut äußerst wichtig. Wie Du dabei vorgehst und welche Pflege zu welchem Hauttyp passt, verraten wir Dir hier.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Warum die Wahl der passenden Pflegeprodukte so wichtig ist

Jede Haut ist anders. Die perfekte Creme für Dich, kann für Menschen mit einem anderen Hauttypen komplett unpassend sein. Es kommt auf den Hauttyp und die besonderen Bedürfnisse Deiner Haut an. Wenn Du z. B. eher fettige Haut hast, könnte Dir ein leichtes Gel in der täglichen Pflegeroutine reichen, während jemand mit trockener Haut zu reichhaltigen Pflegecremes greifen sollte.

Welche Gesichtspflege passt zu mir?

Ganz egal, ob Du eine tägliche Hautpflege-Routine suchst oder gezielt unreine Haut behandeln willst – die richtige Gesichtspflege zu finden, ist gar nicht so einfach. Deshalb helfen Dir Ärzt*innen: Sie analysieren online Dein Hautbild und stellen Dir eine individuelle Gesichtspflege mit den Wirkstoffen zusammen, die wirklich zu Deiner Haut passen. Starte jetzt mit unserem Fragebogen!

Geprüfte Experten
Geprüfte Experten

Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.

Die wichtigsten Pflegeprodukte erklärt: Was können Reiniger, Creme & Co.?

Für jeden Schritt in der Hautpflegeroutine gibt es ganz unterschiedliche Produkte, die zur Anwendung auf unterschiedlichen Hauttypen entwickelt wurden. Wir wollen Dir hier eine Übersicht der beliebtesten Produkte geben und erklären, wie sie funktionieren.

 

Reiniger

Mit der Reinigung beginnt die Pflegeroutine. Sie ist wichtig, um Schmutz, abgestorbene Hautzellen und Talgreste von der Hautoberfläche zu entfernen. Einerseits beugt das der Neubildung von Unreinheiten vor, andererseits wird die Haut so auf die optimale Aufnahme von Wirkstoffen vorbereitet.

Neben Abschminktüchern, Ölen oder Reinigungsmilch, kann auch Gesichtswasser (Toner) zum Abschminken verwendet werden. Zur Reinigung des Gesichts gibt es außerdem feste Gesichtsreiniger, die einer handelsüblichen Seife für die Hände ähneln, jedoch pH-neutral sind. Heilerde wird ebenfalls gerne zur Gesichtsreinigung verwendet. Diese muss im Vorfeld jedoch angemischt werden.

Um das Gesicht schnell und gründlich zu reinigen, ist Waschgel sehr wirksam. Ein wenig Waschgel auf der Hand oder auf einem Silikonschwamm reicht schon aus, um das ganze Gesicht damit einzutreiben. Der feine Film, der sich auf dem Gesicht bildet, wird mit etwas Wasser abgewaschen. Im Vergleich zu Abschminktüchern oder Tonern bleibt kein Schmutz auf der Haut zurück und es werden erfolgreich Talgreste entfernt.

Ein- bis zweimal wöchentlich empfehlen Expert*innen, Reinigungsmasken oder Peelings zu verwenden. Peelings entfernen effektiv abgestorbene Hautzellen und regen die Produktion von neuen Zellen an. Die meisten Reinigungsmasken beinhalten daher auch einen Peelingeffekt. Neben Masken mit Reinigungseffekt gibt es hautberuhigende, hydrierende und aufhellende Masken. 

 

Medizinische Wirkstoffe

Schon bei der Gesichtsreinigung kannst Du viel für Deine Haut tun. Mit Wirkstoffen wie Benzoylperoxid oder Salicylsäure wirkst Du unreiner Haut effektiv entgegen. Dabei solltest Du auf Waschgels zurückgreifen, die diese Stoffe enthalten. 

Nach der Gesichtsreinigung ist die Haut am aufnahmefähigsten. Ein pflegeintensives Serum kann zu dem Zeitpunkt am besten seine Wirkung entfalten. Im Vergleich zu einer Creme hat ein Serum eine sehr hohe Wirkstoffkonzentration und zieht schnell in die Haut ein. Zu den am häufigsten verwendeten Wirkstoffen gehört Vitamin C, ein Serum mit Hyaluronsäure, Retinol oder Niacinamid. Oft werden Seren auch Booster genannt. Ein Serum solltest Du auf keinen Fall nach der Pflegecreme aufgetragen, da es sonst nicht mehr ganz in die Haut einzieht.

Alternativ zu Seren kannst Du auch Öle verwendet werden. Wobei Du darauf achten solltest, dass es sich um nicht komedogene Öle handelt, wie Jojoba, Arganöl oder Teebaumöl. Da komedogene Öle Poren verstopfen, wodurch es zu Hautunreinheiten kommt.

 

Pflegecreme

Nach der Reinigung oder einem Serum sollte eine Tages- oder Nachtcreme aufgetragen werden. Oft unterscheidet sich die Nachtcreme von der Tagescreme darin, dass sie viel reichhaltiger ist. Nach dem Auftragen der Nachtcreme kann die Haut z. B. glänzen, was man am Tag als unangenehm empfunden werden könnte.

Für den hydrierenden Effekt sorgen Inhaltsstoffe wie Shea Butter, Aloe Vera oder Panthenol. Neben frei verkäuflichen Wirkstoffen gibt es auch verschreibungspflichtige, die gerade bei starker Akne oder Rosacea sehr wirksam sind. Retinoide oder Antibiotika werden von Dermatolog*innen in Cremes verschrieben, um effektiv gegen starke Akne vorzugehen. Aber auch Wirkstoffe wie BHA, AHA und Azelainsäure finden sich in vielen Cremes wieder, die insbesondere gegen Hautunreinheiten vorgehen. 

Dabei ist es wichtig, dass die Inhaltsstoffe gut auf Deine Haut abgestimmt sind. Dein Hauttyp und Dein Hautzustand sollten bei der Zusammensetzung Deiner Pflegeroutine berücksichtigt werden. Für trockene Haut bietet sich als Tagescreme eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme (Moisturizer) an, während für fettige Haut eine nicht fettende Creme geeignet wäre. Alternativ zu einer Creme kann hier auch ein Gel verwendet werden. Ein Gel fühlt sich wässriger als eine Creme an und ist weniger reichhaltig. 

 

Augenpflege

Da die Augenpartie oft trockener und sensibler ist als die restliche Gesichtshaut, kann sie mit einer speziell auf die Augenpartie abgestimmten Creme gepflegt werden. Du kannst Deiner Augenpartie mit einem Roll-On zusätzlich pflegen. Neben der Massage-Funktion spendet so ein Gel Feuchtigkeit und wirkt kühlend.

Dein Weg zu reiner Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Welche Pflegeprodukte braucht Deine Haut wirklich?

Es ist nicht die Anzahl an Pflegeschritten, die bei der Hautpflege für ein sichtbares Ergebnis sorgt. Laut Expert*innen reichen wenige, aber dafür gute Wirkstoffe aus. Wenn die Haut um die Augen nicht zu trocken ist, kannst Du durchaus auf eine Augencreme verzichten, vorausgesetzt die Tagescreme ist reichhaltig genug. Ebenso kannst Du eine zusätzliche Nachtcreme in Deine Routine einbauen, wenn Dir Deine Haut besonders trocken erscheint. Entscheidend sind die Inhaltsstoffe, die pflegende Wirkung und Deine eigenen Bedürfnisse. 

Bei FORMEL Skin verzichten nutzen wir ausschließlich klinisch geprüfte Produkte, die seit Jahrzehnten von Expert*innen empfohlen werden. Dabei stellt ein erfahrenes Team für Dich eine individuelle Hautpflege-Routine aus drei Produkten (Formel, Reinigung & Pflege) zusammen und passt diese regelmäßig an die Bedürfnisse Deiner Haut an.  Dein personalisiertes Hautpflege-Set enthält:

  • Ein Waschgel, welches unter anderem aus Aloe vera, Panthenol und Salicylsäure besteht und eine effektive und sanfte Gesichtsreinigung ermöglicht.
  • Eine Wirkstoffformel, die nach der Diagnose des Expertt*innen-Teams extra für Dich in der Apotheke angemischt wird und nur Inhaltsstoffe enthält, die auf die speziellen Bedürfnisse Deiner Haut abgestimmt sind. Die aktiven Wirkstoffe Deiner individuellen Rezeptur wirken effektiv gegen Akne und Unreinheiten.
  • Eine Pflegecreme, die feuchtigkeitsspendend und nicht komedogen ist. Mithilfe der Pflegecreme werden Rötungen, Hautirritationen und Trockenheit reduziert. Zu den Inhaltsstoffen gehören unter anderem: Aloe Vera, Alpen-Edelweiß-Extrakte, Bisabolol, Panthenol, Squalen, Tocopherol und Zink.

 

Personalisierte Pflegeprodukte von FORMEL Skin

Gute Hautpflege Produkte sollten zu Deinem Hauttyp und Hautzustand passen. Dabei macht es einen großen Unterschied, ob Du trockene oder fettige Haut hast. Ein fettiger Hauttyp sollte ölige Produkte z. B. meiden, während sie einem trockenen Hauttyp helfen können. Deinen Hauttyp kann nur ein/e Dermatolog*in mit Sicherheit bestimmen. 

Mit unserem Online-Formular und einem Bild von Deiner Haut kann das Team die passende Diagnose stellen und Deine individuelle Rezeptur entwickeln. Durch regelmäßige Check-ins bleibst Du mit Deinen Ärzt*innen in Kontakt und Deine individuelle Rezeptur kann jederzeit an die Bedürfnisse Deiner Haut angepasst werden. 

So erhältst Du die besten Skin Care Produkte für Deine Haut. Mit FORMEL-Skin hast Du immer eine zuverlässige Betreuung an Deiner Seite und bekommst gute Skincare Produkte, die zu Dir passen. Deine persönlichen Produkte schicken wir Dir bequem nach Hause – Termine, Öffnungszeiten oder Wartezimmer gibt es bei uns nicht. 

Deine Vorteile mit FORMEL Skin:

  • Individuell entwickelte Pflegeprodukte gegen Akne, Pickel und ein unreines Hautbild
  • Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
  • Persönlicher Kontakt zu Deine/m Ärzt*in (freiwillige Check-ins)
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
  • Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Produkte (jederzeit kündbar)
  • 40% Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate (Code: “SKINCODE2x40”)

 

Unsere Behandlung hat Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du mit wenigen Klicks Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Produkte mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken können. Zeigen sich keine Ergebnisse, kannst Du uns über den Login ganz einfach Bilder von Deiner Haut schicken und bekommst Dein Geld normalerweise innerhalb von 7 Tagen wieder.

3 Produkte: Deine individuelle Gesichtspflege

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine für Deine Hautziele bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
 

  • FORMEL mit aktiven Wirkstoffen
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Wie finde ich die besten Pflegeprodukte für meine Haut?

Wenn Du nach Pflegeprodukten suchst, wirst Du in Drogerien, Apotheken und Onlineshops fündig. Mit dem großen Angebot auf dem Markt kann sich die Suche jedoch sehr umständlich gestalten. 

Beim Kauf ist es wichtig, den eigenen Hauttyp zu kennen, um das Gesicht mit den Stoffen zu versorgen, die es wirklich benötigt. Folgende Fragen können Dir dabei helfen:

  • Ist Deine Haut eher trocken oder ölig?
  • Neigt Deine Haut zu Akne oder Mitessern?
  • Möchtest Du Hautalterung vorbeugen?
  • Hast Du die Pille abgesetzt oder bist schwanger, sodass Hormone Deinen Hautzustand beeinflussen könnten?

 

Die Beantwortung dieser Fragen fällt nicht immer leicht. Am sichersten kann das Hautbild bei einem/r Dermatolog*in bestimmt werden. Ein/e Ärzt*in analysiert nicht nur den Hauttyp und den Hautzustand, er/sie kann auch medizinische Wirkstoffe empfehlen, um z. B. gegen hartnäckige Akne vorzugehen.

Erste Ergebnisse nach 4 - 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse. 

Mit dem Code SKINCODE2x40 erhältst Du 40 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.

1 Ausgewählte Artikel

Wie funktioniert medizinische Hautpflege?
Weiterlesen

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved