Skincare

Skincare: Was bringt eine personalisierte Hautpflege-Routine?

Skincare ist kein reiner Luxus, sondern ein wichtiger Beitrag zum gesamten körperlichen Wohlbefinden. 

Wir zeigen Dir, warum Hautpflege nichts mit Instagram-Trends zu tun haben muss, was eine wirklich gute Gesichtspflege ausmacht und wie Du bei FORMEL Skin die personalisierte Hautpflege-Routine (Custom-Skincare) bekommst, die wirklich zu Dir und Deiner Haut passt.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

6 Unterkategorien

Hautpflege bei Akne

Hautpflege bei unreiner Haut & Akne

Weiterlesen
0 artikel

Hautpflege im Gesicht

Hautpflege für das Gesicht: Was macht eine gute Gesichtspflege aus?

Weiterlesen
2 artikel

Skincare Produkte

Welche Pflegeprodukte braucht meine Haut wirklich?

Weiterlesen
1 artikel

Produkte gegen Pickel

Produkte gegen Pickel: Was brauche ich wirklich?

Weiterlesen
0 artikel

Hautpflege Routine

Wie finde ich die Hautpflege-Routine, die zu mir passt?

Weiterlesen
2 artikel

Hauttypen

Wie finde ich meinen Hauttypen?

Weiterlesen
0 artikel

Inhaltsverzeichnis

Skincare & individuelle Hautpflege – mehr als nur ein Trend?

Hautpflege und -gesundheit ist ein Thema, das Frauen und Männer in jedem Alter etwas angeht: Pickel in der Pubertät, hormonelle Akne, Rosacea oder erste Anzeichen der Hautalterung sind ganz normale Erfahrungen, die sich mithilfe von Pflegeprodukten meist ganz leicht behandeln lassen. Trotzdem nimmt die Hautpflege im Gesicht bei vielen noch eine Nischenrolle ein – vermutlich auch, weil sie auf Instagram und Co. mit außergewöhnlichen Skincare-Routinen und -Trends häufig in einer Form vorgelebt wird, die für Einsteiger*innen nicht wirklich nachvollziehbar ist.

Dabei trägt eine ausgewogene, individuelle Hautpflege ganz entscheidend zur Gesundheit des größten menschlichen Organs – der Haut – bei: Über Pflegeprodukte wie Cremes, Gels und Reiniger, aber auch Masken und Seren können der Haut wichtige Wirk- und Pflegestoffe zugeführt werden, die sie in ihrer natürlichen Funktion unterstützen. Eine gesunde Haut hat deshalb auch nicht unbedingt etwas mit Schönheit, sondern vor allem mit einem guten Körpergefühl zu tun.

 

Welche Skincare-Produkte sind die richtigen? 

Hydrieren, Balancieren, reinigen: Hautpflegeprodukte können eine ganze Reihe von – mehr oder weniger wichtigen – Funktionen erfüllen. In Apotheken, Drogerien und bei Online-Shops findest Du mittlerweile eine riesige Auswahl unterschiedlicher Skincare-Produkte. Die richtige Wahl zu treffen, ist dabei gar nicht so einfach: Neben Pflegelinien aus natürlichen Inhaltsstoffen und speziell formulierten Cremes für Männer und Frauen kommen regelmäßig neue Gesichtspflegeprodukte gegen unreine Haut, Akne, Falten und Co. auf den Markt.

Ein paar Grundvoraussetzungen sollte Deine Skincare-Routine immer abdecken:

  • Reinigen
  • Behandeln
  • Pflegen
  • Sonnenschutz

 

Die passenden Produkte zu finden, die Dich in allen der drei Anliegen unterstützen, nimmt häufig etwas Zeit in Anspruch. Ein Beratungsgespräch bei einem/r Ärzt*in ist gerade bei Hauterkrankungen wie Akne, Rosacea oder Neurodermitis besonders wichtig: Er/sie hilft Dir dabei, die Haut von vorneherein mit den passenden Wirkstoffen und Medikamenten zu versorgen – Hautirritationen und Nebenwirkungen lassen sich auf diese Weise umgehen.

Bei der Wahl der richtigen Gesichtspflege, ist es wichtig, seine Haut vorher gut kennenzulernen. Dabei können unter anderem folgende Fragen weiterhelfen:

  • Habe ich trockene oder eher ölige Haut?
  • Neige ich zu Akne und Mitessern?
  • Möchte ich den Zeichen der Hautalterung vorbeugen?
  • Spielen die Hormone beim Absetzen der Pille oder in der Schwangerschaft bei mir eine Rolle?

 

Beim Beantworten dieser Fragen bist Du natürlich nicht auf Dich allein gestellt – ein/e ausgebildete Ärzt*in kann Deine Haut untersuchen und die Produkte und Wirkstoffe empfehlen, die zu Deinen Bedürfnissen passen. Er/sie hat dabei auch die Möglichkeit, Deine Routine mit verschreibungspflichtigen Wirkstoffen (z. B. Retinoiden) zu ergänzen, um noch bessere Behandlungserfolge zu erzielen.

Welche Hautpflege passt zu mir?

Zwischen allen unterschiedlichen Produkten und Wirkstoffen die passende Hautpflege zu finden, ist gar nicht so einfach. Deshalb helfen Dir Ärzt*innen weiter: Füll einfach online unseren Fragebogen aus, um eine personalisierte Pflege-Routine zu erhalten, die wirklich zu Dir und Deinen Hautzielen passt. 

Geprüfte Experten
Geprüfte Experten

Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.

Die wichtigsten Skincare-Produkte: Lerne Deine Hautpflegeroutine kennen

Was ist der Unterschied zwischen Creme und Gel? Ist eine Reinigungsmilch besser als ein Waschgel? Und wie funktioniert eigentlich ein Toner? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns bei der Suche nach den passenden Hautpflegeprodukten stellen. Um zu verstehen, aus welchen Bausteinen Du eine wirksame Skincare-Routine aufbauen kannst, stellen wir Dir die beliebtesten Hautpflegeprodukte und ihre Wirkung vor:

 

Reiniger

Durch die Reinigung werden morgens und abends überschüssiger Talg und Schmutz von Deiner Haut gelöst. Mit diesem Schritt verhinderst Du, dass sich Verunreinigungen in den Poren der Haut als Mitesser anlagern, und bereitest sie auf die optimale Aufnahme der Wirk- und Pflegestoffe vor. Je nach Hauttyp kannst Du unterschiedliche Produkte für die Reinigung Deines Gesichts anwenden:

  • Reinigungsgel: Ein seifenfreies Reinigungsgel befreit die Gesichtshaut schonend von Schmutz und hauteigenen Ölen, ohne sie dabei zu irritieren oder ihr Feuchtigkeit zu entziehen. Waschgel enthält im Gegensatz zu anderen Reinigungsprodukten keine rückfettenden Inhaltsstoffe und eignet sich deshalb besonders bei fettiger oder zu Unreinheiten neigender Haut. Manche Waschgels enthalten zusätzliche, aktive Wirkstoffe wie Benzoylperoxid oder Salicylsäure, die zur Behandlung von unreiner Haut und Akne eingesetzt werden können.
  • Reinigungsöl: Reinigungsöle entfernen Schmutz und Talgrückstände von der Haut, indem sie die Verunreinigungen an sich binden – ähnlich wie bei einem Lösungsmittel. Besonders gut funktioniert das, wenn das Reinigungsöl auf die trockene Haut aufgetragen und einmassiert wird. Wer zu Akne und Unreinheiten neigt, sollte darauf achten, dass sich das Öl leicht von der Haut entfernen lässt. Für eine besonders gründliche Reinigung kann das Öl auch in Kombination mit einem Waschgel verwendet werden, das die öligen Rückstände restlos von der Haut entfernt (“Double-Cleanse”).
  • Reinigungsmilch: Besonders empfindliche oder trockene Hauttypen können ihr Gesicht mithilfe einer reichhaltigen Reinigungsmilch/ Reinigungslotion von Verunreinigungen befreien. Anders als ein Waschgel versorgt die Lotion die Haut schon beim Waschen mit Feuchtigkeit, sodass nach der Reinigung kein unangenehmes Spannungsgefühl entsteht. Die Anwendung funktioniert, ähnlich wie beim Reinigungsöl, am besten auf trockener Haut.

 

Behandlung

Mithilfe von individuell ausgewählten Wirkstoffen kannst Du im nächsten Schritt alle Hautpflege-Anliegen angehen. Vitamin-A-Säure (Retinoide), BHA, AHA, Azelainsäure, Benzoylperoxid (BPO) oder Niacinamid sind nur die geläufigsten unter vielen verschiedenen Wirkstoffen, die Dermatolog*innen zur Behandlung von unreiner Haut und anderen Hautproblemen empfehlen. Welche aktiven Inhaltsstoffe gegen Akne, Hautalterung und Co. wirken, variiert ganz nach Anliegen und Hauttyp – lass Dich dazu vorab immer von einem/r Hautärzt*in beraten und vermeide Experimente mit unbekannten Hautpflege-Wirkstoffen.

Abhängig davon, welche Wirkstoffe Deine Haut gerade benötigt, kannst Du sie ihr in den unterschiedlichsten Formen verabreichen:

  • Creme & Gel: Wenn Dir ein/e Ärzt*in ein Hautpflegeprodukt mit aktiven Wirkstoffen (Retinoide, Antibiotika) verschreibt, werden diese in der Regel in Form von Gels oder Cremes verabreicht. Aber auch rezeptfreie Präparate mit Wirkstoffen wie Benzoylperoxid oder Azelainsäure sind meistens als Creme oder Gel erhältlich. Wann und wie Du sie anwendest, variiert von Medikament zu Medikament und sollte unbedingt mit Deinem/r Ärzt*in abgesprochen werden. Das gilt auch für die Kombination mit anderen Skincare-Produkten und Medikamenten, um Wechselwirkungen und Hautirritationen zu vermeiden.
  • Serum: Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Niacinamid oder Vitamin C können in hoch konzentrierter Form als Serum auf die Gesichtshaut aufgetragen werden. Je nach Produkt werden Seren für die Hautpflege auf Wasser-, Öl- oder Cremebasis formuliert und können so an die Bedürfnisse von verschiedenen Hauttypen angepasst werden. Da sie kaum rückfettende Inhaltsstoffe enthalten, sollten Seren immer in Kombination mit einer feuchtigkeitsspendenden Pflege angewendet werden.
  • Maske: Obwohl es Gesichtsmasken in ganz unterschiedlichen Formen – von der Creme-Maske bis zur Tuch-Maske – gibt, wirken sie immer nach dem gleichen Prinzip: Über einen kurzen Zeitraum wird die Haut mit vielen Pflegestoffen behandelt. Sie eignen sich daher vor allem für die Versorgung mit Feuchtigkeit, kann aber auch einen reinigenden Effekt erzielen. Masken können innerhalb einer Skincare-Routine als Ergänzung zur Behandlung angewendet werden – für die tägliche Anwendung eignen sie sich meistens nicht.
  • Toner: Toner, Tonics oder auch Gesichtswasser werden direkt nach der Reinigung auf das Gesicht aufgetragen. Dort sollen sie dem irritierenden Effekt der Reinigung entgegenwirken, indem sie Kalkreste aus dem Wasser neutralisieren, den pH-Wert der Haut ausbalancieren und die Haut mit Wirkstoffen versorgen. Ein Toner kann eine Hautpflegeroutine zwar ergänzen – wer seine Haut schon mit anderen Skincare-Produkten ausreichend versorgt, kann darauf jedoch verzichten.

 

Pflege

Zum Abschluss Deiner Skincare-Routine solltest Du eine feuchtigkeitsspendende Pflege auftragen. Inhaltsstoffe wie Aloe vera, Panthenol oder Shea Butter wirken nicht nur hydrierend, sondern können die Haut beruhigen und für die Herausforderungen des Tages bereit machen. Morgens ist es außerdem wichtig, Dein Gesicht mit einer Sonnencreme zu versorgen und dadurch vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Unterschiedliche Hauttypen haben dabei auch immer einen anderen Feuchtigkeitsbedarf, der mit verschiedenen Pflegeprodukten gedeckt werden kann:

  • Creme: Feuchtigkeitscremes für das Gesicht bestehen aus einer Mischung aus Feuchtigkeit und Fetten, die die oberste Hautschicht (Epidermis) aufpolstern und hydriert halten. Cremes können dafür an die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Hauttypen angepasst werden: Reichhaltige Cremes mit hohem Fettanteil eignen sich bei trockener Haut, während leichte Pflegecremes bei öligen Hauttypen zum Einsatz kommen. Zusätzlich können Cremes mit verschiedenen Wirkstoffen – Tocopherol, Ceramiden, Panthenol – angereichert werden, um die pflegende Wirkung zu verstärken. Eine gute Feuchtigkeitscreme sollte Bestandteil jeder Skincare-Routine sein.
  • Gel: Für die Feuchtigkeitspflege im Gesicht eignen sich nicht nur Cremes, sondern auch Gels. Sie eignen sich vor allem für Menschen mit fettiger Haut, da sie keine Öle enthalten und keinen Fettfilm auf der Haut hinterlassen. Menschen mit trockener Haut sollten sich dagegen lieber für Cremes mit rückfettenden Bestandteilen entscheiden. Genau wie bei Cremes können auch feuchtigkeitsspendende Gels mit zusätzlichen Wirkstoffen angereichert und an die Bedürfnisse der Haut angepasst werden.
  • Salbe: Salben sind eine besonders reichhaltige Form von Creme, die zu einem großen Teil aus Fett bestehen. In Skincare-Routinen für das Gesicht finden sie nur selten einen Platz, da sie für die meisten Hauttypen viel zu reichhaltig sind. Stattdessen kannst Du sie zur Behandlung von sehr trockenen Körperstellen oder Ekzemen nutzen.
  • Sonnencreme: Nicht nur die Feuchtigkeitspflege, sonders auch der Sonnenschutz sollte auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt sein – ein Lichtschutzfaktor von 30 bis 50 ist jedoch in jedem Fall wichtig. Trage Deine Sonnencreme immer zum Abschluss Deiner Hautpflegeroutine auf und stelle sicher, den Schutz über den Tag hinweg aufzufrischen.

Custom Skincare: Deine personalisierte Gesichtspflege von FORMEL Skin

Mit Deinem Skincare-Set von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständig personalisierte Routine für Deine Hautpflege bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen: 

 

  • FORMEL mit angepassten Wirkstoffen für Deine Hautziele
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Custom Skincare: Deine personalisierte Hautpflege von FORMEL Skin

Hautpflege direkt vom Hautarzt” – nach diesem Grundsatz arbeiten auch wir bei FORMEL Skin. Die wichtigsten Unterschiede: Statt eines/r einzelnen Expert*in steht Dir ein ganzes Team aus erfahrenen Ärzt*innen zur Seite – und statt einer einfachen Hautpflege-Empfehlung erhältst Du bei uns personalisierte Custom-Skincare-Produkte, die perfekt zu Dir und Deiner Haut passen. Wir sind davon überzeugt, dass die beste Hautpflege immer die ist, die individuell auf die Bedürfnisse Deiner Haut abgestimmt wurde. 

Ganz unabhängig davon, ob Du auf der Suche nach einer individuellen Gesichtspflege, wirksamen Hautpflegeprodukten gegen Akne oder einer wirklich personalisierten Routine gegen unreine Haut bist – Deine Ärzt*innen stellen die für Dich besten Produkte zusammen. Und das funktioniert bei FORMEL Skin ganz einfach online: Zum Start füllst Du unseren Fragebogen aus und schickst uns einige Bilder Deiner Haut zu. Unser Team aus Expert*innen analysiert auf dieser Basis Deine Haut und stellt Deine personalisierte Hautpflege zusammen. Selbstverständlich arbeiten wir dabei nach den neuesten medizinischen Standards und verwenden ausschließlich Inhaltsstoffe mit einer nachgewiesenen Wirkung. 

Deine komplette Routine aus Wirkstoff-Formel, Reinigung und Pflege schicken wir Dir direkt nach Hause. Schon 4 bis 6 Wochen nach Behandlungsstart wirst Du die ersten Veränderungen auf Deiner Haut bemerken.

 

Hautpflege-Beratung und personalisierte Skincare-Routine

Dein besonderer Vorteil bei FORMEL Skin: Ganz egal, ob Du unreine Haut bekämpfen, Akne behandeln oder einfach nur eine professionell entwickelte Hautpflege willst: Durch die freiwilligen Check-ins stehst Du regelmäßig mit Deinem/r  Ärzt*in im Austausch. Einerseits können Deine Produkte so bei Bedarf an die Fortschritte angepasst werden. Gleichzeitig bieten sie Dir aber auch eine persönliche Hautpflege-Beratung – beispielsweise, wenn Du Fragen zu einzelnen Wirkstoffen hast, Deine medizinische Hautpflege-Routine erweitern willst oder Tipps brauchst, wenn es um Themen wie die richtige Gesichtspflege nach dem Absetzen der Pille geht.

Je nachdem, welches Ziel Du mit den Produkten verfolgst, stellen unsere Ärzt*innen einen individuellen Behandlungsplan (inkl. Skincare-Routine) für Dich zusammen, sodass Du sofort weißt, wie Du Deine neuen Produkte am besten anwendest.

Personalisierte Gesichtspflege von FORMEL Skin – Deine Vorteile:

  • Individuelles Behandlungs- & Pflegeset gegen Akne, hormonelle Pickel und unreine Haut
  • Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
  • Persönlicher Kontakt zu Deiner/m Ärzt*in
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
  • Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2X25

Dein Weg zu reiner Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

So helfen Dir Ärzt*innen dabei, die richtige Gesichtspflege zu finden

Eine Pflegeroutine mit ausgewählten, medizinischen und pflegenden Wirkstoffen ist auch einer der wichtigsten Bestandteile bei der ganzheitlichen Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Rosacea, Neurodermitis oder Dermatitis. Gleichzeitig kann eine personalisierte Gesichtspflege auch dazu genutzt werden, um den natürlichen Anzeichen der Hautalterung entgegenzuwirken und dadurch mit “Slow Aging” einen Effekt zu erreichen, der gesünder und nachhaltiger ist als die Versprechungen der meisten “Anti-Aging”-Standardprodukte.

Bei allen Bereichen, in denen Skincare-Produkte für die Pflege oder Behandlung der Haut zum Einsatz kommen, ist ein Punkt besonders wichtig: Jede Haut ist anders – nicht jeder Wirkstoff erzielt bei allen Hauttypen die gleichen Resultate. Erfahrene Expert*innen arbeiten deshalb eng mit ihren Patient*innen zusammen und finden heraus, welche Wirkstoffe ihrer Haut wirklich guttun.

 

Instagram-Trend Hautpflege: Wirken die Produkte aus den sozialen Medien?

Gerade auf sozialen Medien ist Hautpflege und Skincare zu einer Art Modeerscheinung geworden – die eben auch bestimmten Trends folgt. Von Microneedling, über Ice Globes bis hin zu koreanischen Skincare-Routinen, die mit Versprechen von “Clear Skin” und Co. werben, werden auf Instagram regelmäßig neue Tipps weitergegeben. Mache davon sind hilfreich und wichtig, andere können Deiner Haut sogar dauerhafte Schäden zufügen. 

Für die Suche nach einer individuellen Hautpflege-Routine wollen wir Dir an dieser Stelle einen allgemeinen Tipp geben: Versuche, Instagram-Trendprodukte und Werbeversprechen immer zu hinterfragen und Dich lieber auf wirklich gute Basics statt auf angebliche Wundermittel zu konzentrieren. Teste ein neues Produkt zunächst an einer kleinen Hautstelle und wende Dich an Deine/n Ärzt*in, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob ein neues Produkt zu Deiner Haut passt.

Erste Ergebnisse nach 4 bis 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse. 

Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate.

Custom Skincare: Seid ihr Curology / Dermatica in Deutschland?

Von Expert*innen entwickelte Haut- und Gesichts pflege ist mittlerweile ein verbreitetes Konzept, das man sowohl in Europa als auch in den USA von unterschiedlichen Anbietern findet. Vielleicht sagen Dir Namen wie Curology oder Dermatica bereits etwas. Auch wenn es mit Sicherheit ähnliche Ansätze sind, ist FORMEL Skin mehr als einfach nur Curology oder Dermatica für Deutschland: Wir sind ein Team von führenden Ärzt*innen, kundenbezogenen Expert*innen, Apotheker*innen und weiteren brillianten, innovativen Köpfen. Gemeinsam sind wir hier, um Hautpflege zu verändern. Dass wir damit Erfolg haben, zeigen uns tägliche die Erfahrungsberichte unserer Kund*innen:

Custom Skincare von FORMEL Skin – Erfahrungen

beforeafter
Marie
1. Januar 2021
review by Marie

Akne Patientin, 22 Jahre alt, 6 Monate in Behandlung

beforeafter
Patientin (anonym)
16. Dezember 2020
review by Patientin (anonym)

Akne Patientin, 19 Jahre alt, 7 Monate in Behandlung

beforeafter
Annalena (21) nach 3 Monaten
1. Februar 2021
review by Annalena (21) nach 3 Monaten

Formel Skin hat meine Haut gerettet, bevor ich damit angefangen habe, habe ich gefühlt alles mögl...

Formel Skin hat meine Haut gerettet, bevor ich damit angefangen habe, habe ich gefühlt alles mögliche ausprobiert und versucht, aber letztendlich konnte mir nur die Formel und abwarten dabei helfen meine Akne in den Griff zu kriegen. Ich bin so froh und dankbar! 😊

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.82/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.82/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved