Skincare ist kein reiner Luxus, sondern ein wichtiger Beitrag zum gesamten körperlichen Wohlbefinden.
Wir zeigen Dir, warum Hautpflege nichts mit Instagram-Trends zu tun haben muss, was eine wirklich gute Gesichtspflege ausmacht und wie Du bei FORMEL Skin die personalisierte Hautpflege-Routine (Custom-Skincare) bekommst, die wirklich zu Dir und Deiner Haut passt.
Skincare & individuelle Hautpflege – mehr als nur ein Trend?
Hautpflege und -gesundheit sind Themen für Frauen und Männer in jedem Alter. Pickel in der Pubertät, hormonelle Akne, Rosacea oder erste Anzeichen der Hautalterung sind vollkommen normal und können mithilfe von Pflegeprodukten meist ganz leicht behandelt werden. Trotzdem nimmt die Hautpflege im Gesicht bei vielen noch eine Nischenrolle ein – vermutlich auch, weil sie auf Instagram und Co. mit außergewöhnlichen Skincare-Routinen und -Trends häufig in einer Form vorgelebt wird, die für Einsteiger*innen nicht immer nachvollziehbar und empfehlenswert ist.
Dabei trägt eine ausgewogene, individuelle Skincare ganz entscheidend zur Gesundheit des größten menschlichen Organs – der Haut – bei: Über Skincare Produkte wie Cremes, Gels und Reiniger, aber auch Masken und Seren können der Haut wichtige Wirk- und Pflegestoffe zugeführt werden, die sie in ihrer natürlichen Funktion unterstützen. Eine gesunde Haut hat deshalb auch nicht unbedingt etwas mit Schönheit, sondern vor allem mit einem guten Körpergefühl zu tun.
Welche Skincare Produkte sind die richtigen?
Hydrieren, Balancieren, Reinigen: Produkte für die Skincare können eine ganze Reihe von – mehr oder weniger wichtigen – Funktionen erfüllen. In Apotheken, Drogerien und bei Online-Shops findest Du mittlerweile eine riesige Auswahl unterschiedlicher Skincare Produkten. Und es ist gar nicht so einfach, die richtige Wahl zu treffen: Neben Pflegeprodukten, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren, und speziell formulierten Cremes für Männer und Frauen kommen regelmäßig neue Produkte für die Skincare gegen Pickel, unreine Haut, Akne, Falten und Co. auf den Markt.
Ein paar Grundvoraussetzungen sollte Deine Skincare-Routine immer abdecken:
Reinigen
Behandeln
Pflegen
Sonnenschutz
Die passenden Produkte für die Unterstützung in allen der drei Anliegen zu finden, ist nicht immer ganz einfach und kann auch zeitaufwendig sein. Ein Beratungsgespräch bei einer Ärztin oder einem Arzt ist gerade bei Hauterkrankungen wie Akne, Rosacea oder Neurodermitis besonders wichtig. Denn er/sie hilft Dir dabei, die Haut von vorneherein mit den passenden Wirkstoffen und Medikamenten zu versorgen – und viele Hautirritationen und Nebenwirkungen lassen sich auf diese Weise umgehen.
Bei der Wahl der richtigen Gesichtspflege ist es wichtig, die eigene Haut vorher gut kennenzulernen. Dafür solltest Du Dir u.a. die folgenden Fragen stellen.
Habe ich trockene oder eher fettige Haut?
Neige ich zu Akne und Mitessern?
Möchte ich den Zeichen der Hautalterung vorbeugen?
Spielen die Hormone beim Absetzen der Pille oder in der Schwangerschaft bei mir eine Rolle?
Beim Beantworten dieser Fragen bist Du glücklicherweise nicht auf Dich allein gestellt: Ein/e ausgebildete Ärzt*in kann Deine Haut untersuchen und die Produkte und Wirkstoffe empfehlen, die zu Deinen Bedürfnissen für die Skincare passen. Er/sie hat dabei auch die Möglichkeit, Deine Routine mit verschreibungspflichtigen Wirkstoffen (z. B. Retinoiden) zu ergänzen, um noch bessere Behandlungserfolge zu erzielen.
Die wichtigsten Skincare Produkte: Lerne Deine Hautpflegeroutine kennen
Was ist der Unterschied zwischen Creme und Gel? Ist eine Reinigungsmilch besser als ein Waschgel? Und wie funktioniert eigentlich ein Toner? Das sind nur einige der Fragen, die bei der Suche nach den passenden Skincare Produkten immer wieder aufkommen. Um zu verstehen, aus welchen Bausteinen Du eine wirksame Skincare-Routine aufbauen kannst, stellen wir Dir die beliebtesten Hautpflegeprodukte und Skincare Kosmetik samt ihrer jeweiligen Wirkung vor.
Custom Skincare: Deine personalisierte Hautpflege von FORMEL Skin
“Hautpflege direkt vom Hautarzt” – nach diesem Grundsatz arbeiten auch wir bei FORMEL Skin. Die wichtigsten Unterschiede: Statt eines/r einzelnen Expert*in steht Dir ein ganzes Team aus erfahrenen Ärzt*innen zur Seite – und statt einer einfachen Hautpflege-Empfehlung erhältst Du bei uns personalisierte Custom Skincare Produkte, die perfekt zu Dir und Deiner Haut passen. Wir sind davon überzeugt, dass die beste Hautpflege immer individuell auf die Bedürfnisse Deiner Haut abgestimmt wurde.
Ganz unabhängig davon, ob Du auf der Suche nach einer individuellen Gesichtspflege, wirksamen Produkten für die Skincare gegen Akne oder einer wirklich personalisierten Routine gegen unreine Haut bist – Deine Ärzt*innen stellen die für Dich besten Produkte zusammen. Und das funktioniert bei FORMEL Skin ganz einfach online. Zum Start füllst Du unseren Fragebogen aus und schickst uns einige Bilder Deiner Haut zu. Unser Team aus Expert*innen analysiert auf dieser Basis Deine Haut und stellt Deine personalisierte Hautpflege zusammen. Selbstverständlich arbeiten wir dabei nach den neuesten medizinischen Standards und verwenden ausschließlich Inhaltsstoffe mit einer nachgewiesenen Wirkung.
Deine komplette Routine aus Wirkstoff-Formel, Reinigung und Pflege schicken wir Dir direkt nach Hause. Schon 4 bis 6 Wochen nach Behandlungsstart wirst Du die ersten Veränderungen auf Deiner Haut bemerken.
So helfen Dir Ärzt*innen dabei, die richtige Gesichtspflege zu finden
Eine routinemäßige Skincare mit ausgewählten, medizinischen und pflegenden Wirkstoffen ist auch einer der wichtigsten Bestandteile bei der ganzheitlichen Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Rosacea, Neurodermitis oder Dermatitis. Gleichzeitig kann eine personalisierte Gesichtspflege auch dazu genutzt werden, um den natürlichen Anzeichen der Hautalterung entgegenzuwirken und dadurch mit “Slow Aging” einen Effekt zu erreichen, der gesünder und nachhaltiger ist als die Versprechungen der meisten “Anti-Aging”-Standardprodukte.
Bei allen Bereichen, in denen Skincare-Produkte für die Pflege oder Behandlung der Haut zum Einsatz kommen, ist ein Punkt besonders wichtig: Jede Haut ist anders – nicht jeder Wirkstoff erzielt bei allen Hauttypen die gleichen Resultate. Erfahrene Expert*innen arbeiten deshalb eng mit ihren Patient*innen zusammen und finden heraus, welche Wirkstoffe ihrer Haut wirklich guttun.