Hautpflege Routine

Wie finde ich meine perfekte Skincare Routine?

Für ein gesundes Hautbild ist nicht nur die Wahl der richtigen Produkte wichtig – sichtbare Veränderungen treten meist erst dann ein, wenn Du Deine Haut regelmäßig mit den wichtigsten Wirk- und Pflegestoffen versorgst.

Wie eine gute Skincare Routine aussehen kann und wie Dir FORMEL Skin mit personalisierten Produkten dabei hilft, zeigen wir Dir hier.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine individuell angepasste Skincare Routine ist essenziell für ein gesundes Hautbild.
  • Regelmäßige Pflege mit den richtigen Produkten führt zu sichtbaren Veränderungen.
  • FORMEL Skin bietet personalisierte Skincare Routine Produkte basierend auf Deinen Hautbedürfnissen.

     

Warum ist eine Skin Routine so wichtig?

Auch wenn verlockende Werbeversprechen es oft anders darstellen: Ein sichtbar verbessertes Hautbild erzielst Du nicht über Nacht. Erst wenn die Haut regelmäßig mit den richtigen Wirkstoffen – gegen Akne, Pickel, Mitesser oder Falten – versorgt wird, kann sie damit beginnen zu heilen und sich zu regenerieren. 

 

Prävention ist besser als Behandlung: Eine regelmäßige Skincare-Routine trägt nicht nur zur erfolgreichen Behandlung von Hautunreinheiten bei, sondern beugt auch ihrer Neuentstehung vor. Indem Du Deine Haut regelmäßig reinigst, stärkst und schützt, bewahrst Du sie auch vor äußeren Einflüssen und bewahrst sie vor Schäden.

 

Natürlich ist jede Haut ein wenig anders. Dementsprechend variiert auch die Zeit, die sie benötigt, bis Deine Hautpflege-Routine eine Wirkung zeigt. Hab zum Beginn einer Hautbehandlung also ein wenig Geduld – langfristig erzielst Du so die besten Ergebnisse.

 

Wie viele Schritte sollte meine Beauty Routine haben?

Skincare-Routinen aus 10 oder mehr Steps haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Wie bei allen Gesundheitsthemen solltest Du Dich auch bei der Pflege Deiner Haut nicht auf Modetrends und Empfehlungen von Bloggern verlassen, sondern Deine individuellen Bedürfnisse in den Vordergrund stellen. Eine trendige Naturkosmetik Skincare Routine mit 35 Schritten mag sich zwar wirksam anhören – erzielt in vielen Fällen dieselben Effekte wie eine ärztlich-entwickelte Behandlung mit drei Produkten.

 

Wie finde ich die beste Skincare Routine für mich?

Wenn Du zum ersten Mal Deine eigene Skincare Routine entwickelst, kann es gut sein, dass Dich die Auswahl an Produkten und Wirkstoffen in der richtigen Reihenfolge erst einmal überwältigt. Wir raten Dir, zunächst langsam zu beginnen und zu überlegen, was Deine Haut gerade tatsächlich benötigt. Die folgenden Fragen bieten dabei eine gute Orientierung:

 

  • Neigt mein Gesicht zu trockener oder öliger Haut?
  • Treten bei mir häufig Akne, Mitesser oder Pickel auf?
  • Habe ich Allergien gegen bestimmte Wirkstoffe?
  • Welche Stellen möchte ich im Gesicht behandeln (z. B. Wangen, T-Zone, Stirn)?
  • Wie viel Zeit möchte ich für meine tägliche Skincare Routine aufwenden?
  • Möchte ich gegen erste Zeichen der Hautalterung im Gesicht vorgehen? 

 

Die Antworten auf all diese Fragen können Dir dabei helfen, die Produkte zu finden, die Du tatsächlich benötigst und in Deine tägliche Skincare Routine passen. Natürlich stehen Dir auch Ärzt*innen bei der Beantwortung zur Seite: Sie können besonders gut erkennen, was Deiner Haut aktuell fehlt, und entwickeln mit Dir zusammen eine medizinische Routine für die tägliche Pflege.

Welche Gesichtspflege passt zu mir?

Ganz egal, ob Du eine tägliche Skincare Routine suchst oder gezielt unreine Haut behandeln willst – die richtige Gesichtspflege zu finden, ist gar nicht so einfach. Deshalb hilft unser Ärzt*innenteam. Sie analysieren online Dein Hautbild und stellen Dir eine individuelle Gesichtspflege mit den Wirkstoffen zusammen, die wirklich zu Deiner Haut passen. Starte jetzt mit unserem Fragebogen!

Geprüfte Experten
Geprüfte Experten

Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.

Dein Weg zu reiner Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Welche Pflegeprodukte braucht Deine Haut wirklich?

Es ist nicht die Anzahl an Pflegeschritten, die bei der Hautpflege für ein sichtbares Ergebnis sorgt. Laut Expert*innen reichen wenige, aber dafür gute Wirkstoffe aus. Wenn die Haut um die Augen nicht zu trocken ist, kannst Du durchaus auf eine Augencreme verzichten, vorausgesetzt die Tagescreme ist reichhaltig genug. Ebenso kannst Du eine zusätzliche Nachtcreme in Deine Skincare Routine einbauen, wenn Dir Deine Haut besonders trocken erscheint. Entscheidend sind die Inhaltsstoffe, die pflegende Wirkung und Deine eigenen Bedürfnisse. 

 

Bei FORMEL Skin nutzen wir ausschließlich klinisch geprüfte Produkte, die seit Jahrzehnten von Expert*innen empfohlen werden. Dabei stellt ein erfahrenes Team für Dich eine individuelle Skincare Routine aus drei Produkten (Formel, Reinigung & Pflege) zusammen und passt diese regelmäßig an die Bedürfnisse Deiner Haut an.  Dein personalisiertes Hautpflege-Set enthält:

 

  • Ein Waschgel, welches unter anderem aus Aloe Vera, Panthenol und Salicylsäure besteht und eine effektive und sanfte Gesichtsreinigung ermöglicht.
  • Eine Wirkstoffformel, die nach der Diagnose des Ärzt*innen-Teams extra für Dich in der Apotheke angemischt wird und nur Inhaltsstoffe enthält, die auf die speziellen Bedürfnisse Deiner Haut abgestimmt sind. Die aktiven Wirkstoffe Deiner individuellen Rezeptur wirken effektiv gegen Akne und Unreinheiten.
  • Eine Pflegecreme, die feuchtigkeitsspendend und nicht komedogen ist. Mithilfe der Pflegecreme werden Rötungen, Hautirritationen und Trockenheit reduziert. Zu den Inhaltsstoffen gehören unter anderem: Aloe Vera, Alpen-Edelweiß-Extrakte, Bisabolol, Panthenol, Squalen, Tocopherol und Zink.

 

Personalisierte Pflegeprodukte von FORMEL Skin

Gute Hautpflege Produkte Deiner Skincare Routine sollten zu Deinem Hauttyp und Hautzustand passen. Dabei macht es einen großen Unterschied, ob Du trockene oder fettige Haut hast. Ein fettiger Hauttyp sollte ölige Produkte z. B. meiden, während sie einem trockenen Hauttyp helfen können. Deinen Hauttyp kann nur ein/e Ärzt*in mit Sicherheit bestimmen. 

 

Mit unserem Online-Formular und einem Bild von Deiner Haut kann das Ärzt*innenteam die passende Diagnose stellen und Deine individuelle Rezeptur entwickeln. Durch regelmäßige Check-ins bleibst Du mit dem Team in Kontakt und Deine individuelle Rezeptur kann jederzeit an die Bedürfnisse Deiner Haut angepasst werden. 

 

So erhältst Du die besten Skin Care Produkte für Deine Haut. Mit FORMEL-Skin hast Du immer eine zuverlässige Betreuung an Deiner Seite und bekommst gute Skincare Pflegeprodukte, die zu Dir passen. Deine persönlichen Produkte schicken wir Dir bequem nach Hause – Termine, Öffnungszeiten oder Wartezimmer gibt es bei uns nicht. 

 

Deine Vorteile mit FORMEL Skin:

 

  • Individuell entwickelte Pflegeprodukte gegen Akne, Pickel und ein unreines Hautbild
  • Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
  • Persönlicher Kontakt zu Deine/m Ärzt*in (freiwillige Check-ins)
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
  • Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Produkte (jederzeit kündbar)
  • Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
  • Code: SKINCODE2X25

3 Produkte: Deine individuelle Gesichtspflege

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine für Deine Hautziele bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen: 

 

  • FORMEL mit aktiven Wirkstoffen
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Die richtige Reihenfolge für die Hautpflege-Routine

Eine gute Skincare Routine hat die Aufgabe, Deine Hautbarriere gesund zu halten und gleichzeitig individuelle Anliegen (Pickel, HautunreinheitenAkne) so gezielt wie möglich zu behandeln. Dazu sind im Wesentlichen vier Schritte notwendig: Reinigung, Behandlung, Pflege und Sonnencreme.

 

Reinigung

Eine gute Reinigung befreit Deine Haut morgens und abends sanft von Schmutz und hauteigenen Ölen, ohne ihre dabei zu viel Feuchtigkeit zu entziehen. Gleichzeitig bereitet sie die Haut auf die Aufnahme von aktiven Wirkstoffen vor.

 

Menschen mit fettiger oder Mischhaut sollten schon bei der Skincare Routine darauf achten, ihre Haut nicht mit komedogenen (Poren-verstopfenden) Inhaltsstoffen zu belasten. Für sie eignet sich deshalb ein mildes, hautneutrales Waschgel. Besonders trockene Hauttypen können auf die tiefenreinigende Wirkung eines Reinigungsöls setzen, das Schmutz an sich bindet und beim Abwaschen restlos entfernt.

 

Wirkstoffe

Der Bestandteil Deiner Skincare Routine, der die wichtigsten Veränderungen erzielen wird, sind wohl die richtigen Wirkstoffe. Je nachdem, ob Du Akne, unreine Haut, Rosacea oder Neurodermitis behandeln möchtest, kannst Du Deine Wirkstoffe ganz nach Deinen Bedürfnissen auswählen und in Deine Skincare Routine integrieren. Zu den bekanntesten aktiven Inhaltsstoffen gehören:

 

  • Vitamin A (Retinoide): Stimuliert die Regeneration der Haut.
  • Benzoylperoxid: Wirkt Mitesser-lösend (komedolytisch) und verhindert die Neubildung von Hautunreinheiten.
  • Azelainsäure: Wirkt wie ein sanftes Peeling, entzündungshemmend und antibakteriell.
  • BHA (Salicylsäure): Wirkt sowohl keratolytisch (hornlösend) als auch fettlösend, verfeinert die Poren.
  • Niacinamide: Wirkt beruhigend und entzündungshemmend, verkleinert die Poren

     

In der Regel werden aktive Wirkstoffe in Form von Gels oder Seren auf die Haut aufgetragen. Manchmal sind sie jedoch auch in Masken, Tonern oder Reinigern enthalten.

 

Pflege

Deine Haut benötigt nicht nur aktive Wirkstoffe: Ein pflegendes Gel oder eine Creme versorgt Dich mit ausreichend Feuchtigkeit und trägt gleichzeitig dazu bei, Deine Hautbarriere zu stärken. Wer zu unreiner oder fettiger Haut neigt, sollte sich für ein leichtes Gel auf Wasserbasis entscheiden, das die Poren nicht verstopft. Trockene Hauttypen sollten ihre Haut dagegen mit einer reichhaltigen Creme versorgen, die der Haut besonders viel Feuchtigkeit zurückgibt. Während Deine Haut morgens etwas weniger Feuchtigkeit benötigt, kannst Du sie in Deiner Skincare Routine am Abend mit einer reichhaltigeren Pflege über Nacht behandeln.

 

UV-Schutz

Obwohl er häufig vergessen wir, ist ein ausreichender Sonnenschutz ein wesentlicher Bestandteil jeder Skincare Routine. Er schützt Dich nicht nur vor einem Sonnenbrand, sondern auch vor schweren Hauterkrankungen wie Hautkrebs. Gleichzeitig wehrt er freie Radikale ab und verlangsamt so die Alterungsprozesse auf der Haut. Trage Deine Sonnencreme (mindestens LSF 30) zum Abschluss Deiner Skincare Routine auf und vergiss nicht, den Schutz über den Tag hinweg aufzufrischen.

 

Optional: So ergänzt Du Deine Skincare Routine

Reinigung, Pflege und aktive Wirkstoffe bilden die Basis einer guten Hautpflege. Natürlich hast Du auch die Option, Deine Skincare Routine um noch mehr Schritte zu erweitern – etwa mit den folgenden Produkten:

 

  • Toner (1-2x täglich, morgens und abends)
  • Maske (1-2x wöchentlich, morgens oder abends)
  • Serum (1-2x täglich, morgens oder abends)
  • Peeling (1-2x wöchentlich, abends)

 

Unser Tipp: Wenn es um die richtige Reihenfolge geht, solltest Du Deine Pflegeprodukte immer der Reihe nach von dünn- zu dickflüssig auftragen. Nach der Reinigung folgen also Toner, Wirkstoffe (als Gel oder Serum) und im Anschluss eine pflegende Creme.

Erste Ergebnisse nach 4 bis 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse. 

Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate.

Was tun, wenn meine Hautpflege-Routine nicht wirkt?

Trotz regelmäßiger Versorgung mit den passenden Wirkstoffen kann es passieren, dass die Haut nicht auf die Behandlung anspricht. In so einem Fall solltest Du Dir ärztliche Hilfe suchen: Das Ärzt*innenteam von FORMEL Skin kann Dir dabei helfen, herauszufinden, was genau Deiner Haut fehlt. Auf dieser Basis wählen wir die besten Produkte für Deine Skincare Routine aus und erstellen einen medizinischen Behandlungsplan. Auch für den Erfolg einer medizinischen Hautpflege-Routine ist Beständigkeit gefragt – versuche Deine Skincare Routine also immer regelmäßig und zuverlässig umzusetzen.

 

Wie Du mit FORMEL Skin startest? Ganz einfach:

 

Beginne mit der FORMEL Skin Hautanalyse ganz einfach online – ohne Termin und innerhalb von 24 Stunden.

• Lade unsere Diagnose-App herunter.

• Fülle den Haut-Fragebogen in der App aus.

• Lade Fotos Deiner Haut hoch.

• Führe die Bezahlung durch.

• Fertig!

An Werktagen erhältst Du innerhalb von 24h Deine Diagnose vom Ärzt*innenteam.

Du hast nach der Diagnose noch Fragen? Dein Arzt oder Deine Ärztin kümmert sich gerne um all Deine Anliegen direkt in der App!

10 Ausgewählte Artikel

Skincare: Was ist die richtige Reihenfolge?
Weiterlesen

Häufig gestellte Fragen

Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.

Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.

Eine konsequente Skincare Routine sorgt nicht nur für die erfolgreiche Behandlung von Hautunreinheiten, sondern beugt auch ihrer Neuentstehung vor. Durch regelmäßige Pflege wird die Haut gegen äußere Einflüsse geschützt und vor Schäden bewahrt. Verbesserungen sind jedoch oft nicht sofort sichtbar, sodass Geduld beim Start einer Hautbehandlung notwendig ist.
Es gibt keinen festen Wert, wie viele Schritte eine Skincare Routine haben sollte. Wichtiger als der Trend vieler Schritte ist es, auf die individuellen Bedürfnisse der Haut einzugehen. In manchen Fällen kann eine einfachere, ärztlich entwickelte Behandlung genauso effektiv sein wie eine umfangreiche Routine.
Es ist hilfreich, sich Fragen wie folgende zu stellen: Neigt meine Haut zu Trockenheit oder Öligkeit? Habe ich Probleme mit Akne, Mitessern oder Pickeln? Gibt es Wirkstoffe, gegen die ich allergisch bin? Welche Gesichtsbereiche möchte ich behandeln? Wie viel Zeit will ich investieren? Es ist auch ratsam, ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen, da Fachleute besser einschätzen können, was die Haut benötigt.
Zu den Vorteilen zählen individuell entwickelte Pflegeprodukte, die auf den jeweiligen Hautzustand zugeschnitten sind, persönlicher Kontakt zu Ärzten, Behandlungsmöglichkeiten komplett von zu Hause aus und ein automatischer Refill-Service der Produkte. Zudem gibt es ein Willkommensangebot mit 25% Rabatt auf Produkte für die ersten zwei Monate.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved