

Face Mapping: Welche Bedeutung haben Pickel im Gesicht?
Hast Du eine Stelle im Gesicht, an der besonders regelmäßig Pickel oder Akne auftreten? Vielleicht hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Bedeutung die Stellen selbst haben könnten.
Der Skincare-Trend “Face Mapping” aus der TCM (traditionelle chinesische Medizin) versucht genau diese Frage zu beantworten. Was dahinter steckt, erklären wir Dir hier.

Inhaltsverzeichnis
Was ist Face Mapping?
Face Mapping (auch Skin Mapping genannt, auf Deutsch: Gesichtskartierung) stammt ursprünglich aus dem Ayurveda und der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Bei dieser Form der Diagnose wird jedem Teil des Gesichts ein Organ des Körpers zugewiesen. Entstehen nun in einem bestimmten Bereich des Gesichts auffällig viele Pickel, soll das eine Bedeutung für die Gesundheit des jeweiligen Organs haben. Pickel an den folgenden Stellen im Gesicht wird dementsprechend eine bestimmte Bedeutung zugeschrieben:
Stelle / Bereich der Pickel | Bedeutung laut TCM |
Zwischen den Augenbrauen | Gestresste Leber |
Kinn | Belastetes Verdauungssystem |
Schläfe | Bluthochdruck oder Übergewicht |
Nase | Probleme mit Herz, Lunge oder Bauchspeicheldrüse |
Hals | Immunschwäche |
Mund | Hormonelle Störungen |
Wangen | Beeinträchtigung des Atemsystems |
Wie werden Pickel mit Face Mapping behandelt?
Laut der TCM soll die Akne durch die Behandlung des betroffenen Organs wieder verschwinden. Wie die Therapie aussieht, hängt also davon ab, an welcher Stelle des Gesichts die Unreinheiten auftreten.
Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen dabei Ernährungsanpassungen: Der Verzicht auf fettreiche Speisen, Kaffee, Tee, Alkohol oder Gewürzen soll eine sogenannte “innere Hitze” beruhigen. Scharfes Essen soll dabei Entzündungen auslösen, während “befeuchtende Nahrungsmittel” die Auslöser für Eiterpickel und fettige Haut sind.
Einen ähnlich lindernden Effekt soll die Reduktion von Stress – vor allem in der Pubertät und während der Menstruation – haben. In manchen Fällen kommen nach dem Face Mapping auch traditionelle Heilmethoden wie Akupunktur oder Schröpfen zum Einsatz.
Was bedeuten meine Pickel?
Wenn Du Dich bei der Behandlung Deiner Pickel lieber auf moderne medizinische Erkenntnisse verlassen möchtest, unterstützt Dich das Ärzt*innenteam: Sie führen online eine Haut-Analyse bei Dir durch, erklären Dir die Ursachen und stellen für Dich eine personalisierte Behandlung mit den Wirkstoffen zusammen, die wirklich zu Deiner Haut passen.

Geprüfte Experten
Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.
Ist Face Mapping eine wissenschaftlich anerkannte Methode?
Die traditionelle Face Mapping-Methode basiert nicht auf den Erkenntnissen der modernen Medizin. Grundlage für die Zuordnungen sind lange Beobachtungen und der Glaube, dass Energie (“Qi”) zwischen den Organen entlang unsichtbarer Bahnen fließt.
Die Stellen, an denen Akne oder Pickel im Gesicht auftreten, haben keine Bedeutung für die Gesundheit der unterschiedlichen Körperteile und Organe. Die vielfach auf sozialen Medien geteilten ‘Face Maps’ und Skin Mapping-Anleitungen sind deshalb aus medizinischer Sicht leider viel mehr irreführend als hilfreich.
Komplett falsch liegt die traditionelle chinesische Medizin jedoch nicht: Sowohl die Ernährung als auch die Hormone tragen entscheidend zu unserem Hautbild bei. Außerdem kann man über die Ursachen, die hinter Pickeln und Akne stecken, eine ganze Menge herausfinden, wenn man die Orte untersucht, an denen sie auftreten. Das hat jedoch nichts mit der Gesundheit der Organe zu tun.
Unser neuartiger Ansatz
Hautfragebogen ausfüllen
Bilder von Deiner Haut aufnehmen
Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam
Formel-Herstellung und Versand zu Dir
Durchgehend ärztliche Betreuung

25% Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate
(Code: SKINCODE2X25)
Personalisierte Behandlung statt Face Mapping: Deine Alternative
Wenn Du regelmäßig mit Akne oder Hautunreinheiten zu tun hast, solltest Du Dich nicht auf Face Mapping und TCM verlassen. Jede Haut ist anders – wenn Du (hormonelle) Akne und Pickel wirksam behandeln willst, sollten deshalb auch die Produkte perfekt zu Dir und Deiner Haut passen. Das erfahrene Ärzt*innenteam stellt deshalb für Dich eine individuelle Hautpflege-Routine aus drei personalisierten Produkten (FORMEL, Reinigung & Pflege) zusammen.
Indem Du unseren Online-Fragebogen ausfüllst, können sie darin genau die medizinisch wirksamen und freiverkäuflichen Inhaltsstoffe kombinieren, die zu Deinen Hautzielen passen und Dir so ein vollständig personalisiertes Hautpflege-Set und einen Behandlungsplan gegen Akne, Pickel und unreine Haut zusammenstellen.
Durch freiwillige Online-Check-Ins stehst Du bei FORMEL Skin im direkten Austausch mit dem Ärzt*innenteam und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Behandlung angepasst werden. Deine persönliches Hautpflege-Set schicken wir Dir bequem nach Hause – Termine, Öffnungszeiten oder Wartezimmer gibt es bei uns nicht.
Deine Vorteile mit FORMEL Skin:
- Individuelles Behandlungs- & Pflegeset gegen Akne, Pickel und Hautunreinheiten
- Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
- Persönlicher Kontakt zu Deiner/m Ärzt*in
- Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
- Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
Code: SKINCODE2X25
Unsere Behandlung hat Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du mit wenigen Klicks Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Produkte mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken können. Zeigen sich keine Ergebnisse, kannst Du uns über den Login ganz einfach Bilder von Deiner Haut schicken und bekommst Dein Geld normalerweise innerhalb von 7 Tagen wieder.

Erste Ergebnisse nach 4 Wochen
Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse.
Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.
Kund*innenerfahrungen


Mit ungefähr 16 Jahren begann meine Haut immer unreiner zu werden und ich habe wirklich jahrelang...
Mit ungefähr 16 Jahren begann meine Haut immer unreiner zu werden und ich habe wirklich jahrelang vergeblich versucht, meine Akne irgendwie zu bekämpfen, bis ich auf FORMEL Skin gestoßen bin. Die Behandlung ist wirklich super unkompliziert. […]. Ich für meinen Teil habe durch FORMEL Skin wieder ein Stück Lebensqualität zurückbekommen. Meine Haut ist nicht nur viel gesünder, sie sieht auch viel gesünder aus und fühlt sich auch so an.


Ich würde mich außerdem noch gerne bei ihnen bedanken da sie mir einerseits sehr mit meiner Haut...
Ich würde mich außerdem noch gerne bei ihnen bedanken da sie mir einerseits sehr mit meiner Haut geholfen haben und andererseits auch immer einen sehr guten Support und extrem nette Ärzte haben. Vielen dank für alles.


Ich hatte schon seit meiner Pubertät Probleme mit meiner Haut, aber 2020 hatte ich Akne im ganzen...
Ich hatte schon seit meiner Pubertät Probleme mit meiner Haut, aber 2020 hatte ich Akne im ganzen Gesicht. Es gab fast kein Produkt, das ich nicht gegen meine Hautprobleme getestet hatte. Ende des Jahres bin ich dann auf Formel Skin gestoßen. Dank euch habe ich mein Selbstbewusstsein wieder zurück!!
25% Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate
(Code: SKINCODE2X25)
Was können die Pickel in meinem Gesicht wirklich bedeuten?
Die Face Mapping Methode der TCM liefert also keine Rückschlüsse auf die allgemeine Gesundheit der Organe. Treten jedoch an bestimmten Stellen überdurchschnittlich häufig Pickel und andere Hautunreinheiten auf, kann dies verschiedene Gründe haben:
Kinn und Kieferpartie
Akne und Pickel am Kinn sind die einzige Ausnahme, bei der die Prinzipien des Face Mapping greifen können. Denn: Pickel, die am Kinn und der Kieferpartie auftreten, lassen sich in der Regel auf hormonelle Schwankungen und Instabilitäten zurückführen.
Besonders eine Überproduktion von Testosteron kann Akne und Pickel am Kinn hervorrufen, indem sie die Talg- und Hornproduktion der Haut anregt und somit die Poren verstopft.
Gegen die Symptome einer hormonellen Akne gehst Du am besten mit ärztlich ausgesuchten Wirk- und Pflegestoffen vor: Dazu gehören etwa Retinoide, Antibiotika, Azelainsäure oder Zink. Welche Wirkstoffe für Dich geeignet sind, kann Dir ein/e Dermatolog*in sagen.
Wangen
Bemerkst Du auf Deinen Wangen auffällig viele Pickel, muss dies nicht ausschließlich auf Deinen Hormonhaushalt zurückzuführen sein.
Schläfst Du etwa auf der Seite Deines Gesichts oder fasst Du Dir häufig mit den Händen an die Wangen, werden so Bakterien auf Deine Haut transportiert, die Akne hervorrufen oder verschlimmern können. Auch ein Handydisplay kann beim Telefonieren Bakterien und Schmutz auf Deine Wangen tragen und so zum Auslöser von Unreinheiten werden.
Wechsle daher regelmäßig Deine Kissenbezüge und säubere den Bildschirm Deines Handys. Außerdem solltest Du unbedingt vermeiden, Dir allzu häufig in das Gesicht und auf die Wangen zu fassen.

Dein Hautpflege-Set gegen Akne & Pickel
Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen (hormonell bedingte) Akne und Pickel bieten. Deshalb erhältst Du von uns ein Set mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit aktiven Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und unreine Haut
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Nase und Stirn
Treten auf der Nase oder der Stirn besonders häufig Pickel auf, hat das ebenfalls nichts mit der Gesundheit Deiner Organe zu tun. Wie auch auf den Wangen können Pickel und Akne auf der Nase und der Stirn durch zu häufiges Berühren hervorgerufen werden.
Die Nase und die Lippen liegen zusammen mit dem Kinn und der Stirn in der sogenannten T-Zone des Gesichts. In diesem Bereich befinden sich besonders viele Talgdrüsen, weshalb er besonders häufig von Unreinheiten betroffen ist.
Um die T-Zone in Balance zu halten, ist eine gründliche Reinigung mit klärenden Wirkstoffen essenziell. Salicylsäure, Azelainsäure oder Benzoylperoxid (BPO) können die Poren von Verstopfungen befreien und Unreinheiten vorbeugen. Damit die Haut nicht austrocknet, sollte sie im Anschluss an die Reinigung immer mit einer feuchtigkeitsspendenden Pflegecreme versorgt werden.
Stirn und Haaransatz
Akne auf der Stirn und in der Nähe des Haaransatzes ist oft auch eine Nebenwirkung einer sehr aufwendigen Haarpflegeroutine. Verwendest Du beim Styling besonders viele Masken, Sprays oder Gele, kann dies die Poren der Kopfhaut und der Stirn blockieren und so für Pickel sorgen.
Vor allem ölige Hauttypen sollten daher darauf achten, Haarpflegeprodukte immer gut auszuwaschen und sparsam mit ölhaltigen Haarbehandlungen umzugehen.