

Pickel an Mund & Lippen: Was hilft?
Pickel, Herpes oder periorale Dermatitis? Wir zeigen Dir die Unterschiede und was Dir wirklich bei der Behandlung hilft.
Inhaltsverzeichnis
Medizinisch geprüft von:
Dr. med. Sarah Bechstein
zuletzt aktualisiert am 20. April 2023



Pickel an Mund & Lippen: So wirst Du sie endlich los!
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Pickel und andere Hautunreinheiten im Mundbereich oder an der Lippe stören häufig nicht nur aus optischen Gründen: Dort befinden sich besonders viele Nervenenden, wodurch die Pickel besonders schmerzhaft werden können.
- Die effektivste Hilfe gegen Pickel am Mund ist ein möglichst ganzheitlicher Ansatz: Neben einer Behandlung mit klinisch geprüften Wirkstoffen gehört dazu auch die richtige Pflege und die Anpassung Deines Lebensstils sowie Deiner Ernährung.
- Pickel bzw. Akne am Mund lassen sich meistens effektiv mithilfe von Cremes und Gelen behandeln. Das Ärzt*innenteam hilft Dir dabei, die richtige Behandlung zu finden und stellt dafür eine personalisierte Hautpflege-Routine für Dich zusammen.
Du bist auf der Suche nach einer individuellen Lösung gegen Akne und Pickel um den Mund?
Dann starte mit unserer Hautanalyse, um Dir ein personalisiertes Akne-Set von Deiner persönlichen Ärzt*in zusammenstellen zu lassen.
und personalisierte Behandlung erhalten
Warum entstehen “Pickel” am Mund und an den Lippen?
Um Pickel und Akne um den Mund und auf den Lippen zu behandeln, muss ein/e Dermatolog*in zunächst ermitteln, warum sie überhaupt entstehen. Genau wie in anderen Bereichen des Gesichts können Unreinheiten am Mund verschiedene Gründe, wie Lippenherpes, Pickel oder periorale Dermatitis haben, mit denen deshalb auch unterschiedlich umgegangen werden muss.
Akne vulgaris & Pickel um den Mund herum
Bei Pickeln und Akne vulgaris – der am häufigsten vorkommenden Form von Akne – kommt es häufig auch zur Entstehung von Pickeln im Mundbereich und an den Lippen. Der Grund dafür sind Verstopfungen innerhalb der Poren (auch Mitesser oder Komedone genannt), die durch eine erhöhte Talgproduktion der Haut entstehen.
Eine erhöhte Talgproduktion in der Haut ist in den meisten Fällen hormonell bedingt: Ein hoher Androgenspiegel (männliche Geschlechtshormone) regt auch die Herstellung von hauteigenen Ölen an. Werden diese nicht gründlich genug entfernt, lagern diese Öle sich zusammen mit anderen Verunreinigungen in den Poren ab. Wenn zusätzlich Akne-Bakterien in die Poren geraten, können sich diese in den Talgablagerungen vermehren und es kommt zu den charakteristischen, eitrigen, weißen Entzündungen.
Akne am Mund: Bilder & Vorher/Nachher


Akne Patientin, 22 Jahre alt, 6 Monate in Behandlung


Ich bin sehr froh bei Euch in Behandlung zu sein und ein bisschen ärgert es mich nicht schon zeit...
Ich bin sehr froh bei Euch in Behandlung zu sein und ein bisschen ärgert es mich nicht schon zeitiger darauf gestoßen zu sein (mal abgesehen von dem vielen Geld, was ich in andere vielversprechende Produkte investiert habe...) Dafür werde ich Euch eine Weile erhalten bleiben.


Ich hatte schon seit meiner Pubertät Probleme mit meiner Haut, aber 2020 hatte ich Akne im ganzen...
Ich hatte schon seit meiner Pubertät Probleme mit meiner Haut, aber 2020 hatte ich Akne im ganzen Gesicht. Es gab fast kein Produkt, das ich nicht gegen meine Hautprobleme getestet hatte. Ende des Jahres bin ich dann auf Formel Skin gestoßen. Dank euch habe ich mein Selbstbewusstsein wieder zurück!!
Lippenherpes oder Pickel?
Da einzelne Herpes-Bläschen Akne sehr ähneln, stellt sich häufig die Frage, ob es sich um Lippenherpes oder aknbedingte Pickel handelt. Auf der Lippe und im Mund selbst befinden sich keine Poren, die durch Talg oder Schmutz verstopft werden können. Wenn Du auf Deiner Lippe oder den Mundwinkeln eine schmerzhafte Entzündung bemerkst, die mit Flüssigkeit gefüllt ist, kann es sich deshalb unter Umständen nicht um Pickel auf der Lippe, sondern um Herpes-Bläschen handeln.
Diese Herpes-Bläschen sollten, genau wie Pickel, niemals ausgedrückt werden, da sich die Viren, die in der Wundflüssigkeit enthalten sind, so auf der Haut verteilen können. Bist Du Dir nicht sicher, ob Du Lippenherpes oder Pickel hast, solltest Du Dich umgehend an eine/n Hautärzt*in oder eine/n Apotheker*in wenden.
Periorale Dermatitis
Auch wenn Du gerne viele neue Hautpflegeprodukte ausprobierst, solltest Du vorsichtig sein: Denn auf eine zu intensive Pflege kann die Haut mit Pickeln und Pusteln sowie Rötungen und Entzündungen rund um den Mund herum reagieren.
Die sogenannte Periorale Dermatitis wird häufig mit Akne oder Rosazea verwechselt. Ihre genauen Ursachen sind noch nicht wissenschaftlich bestätigt worden; sie tritt jedoch besonders dann auf, wenn die Haut über längere Zeit zu intensiv gepflegt wurde.
Durch eine Störung der Hautbarriere entstehen rund um den Mund herum (perioral) kleine entzündete Pickel, die für Betroffene meist mit einem sehr schmerzhaften Brennen und Jucken verbunden sind. In besonders ausgeprägten Fällen können sich die Symptome sogar bis zur Nase, zum Kinn und zu den Augen ausbreiten. Genauso wie Akne sollten schwere und regelmäßig auftretende Fälle von perioraler Dermatitis von einem/r Dermatolog*in untersucht werden. In den meisten Fällen wird zur Behandlung eine Nulltherapie empfohlen, manchmal verschreiben Ärzt*innen jedoch auch Antibiotika und andere Wirkstoffe.
Fordyce-Drüsen (Weiße Pickel auf der Lippe)
Neben den Talgdrüsen an den “Pickel-typischen” Körperstellen wie der T-Zone des Gesichts (Stirn, Nase, Kinn), gibt es auch sogenannte “ektopische” oder “freie” Talgdrüsen an untypischeren Stellen, die nicht mit einer Haarwurzel zusammenhängen. Diese Drüsen können vor allem auf der Lippe als kleine, weiße Pickel bzw. Punkte sichtbar werden.
Sie sind nicht gefährlich oder ansteckend und müssen auch nicht zwingend behandelt werden – solang sie Dich optisch nicht stören. Wenn Du die Fordyce-Drüsen loswerden möchtest, funktioniert das unter anderem mithilfe einer CO₂-Laserbehandlung oder der Micro-Punch Technik – lass Dich hierzu am besten von einer/m (Haut-)Ärzt*in beraten. Ihren Namen haben die Fordyce-Drüsen im Übrigen dem US-amerikanischen Dermatologen John Addison Fordyce zu verdanken.


Was hilft gegen meine Pickel am Mund?
Pickel, Herpes und periorale Dermatitis voneinander zu unterscheiden und die passende Behandlung zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Behandlung mit ärztlicher Betreuung ganz einfach online.
Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, bestimmen die Ursache Deiner Hautunreinheiten und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen. Während der gesamten Behandlung stehst Du im engen Austausch mit den Ärzt*innen und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Haut angepasst werden.
Alles, was wir zum Start von Dir brauchen sind ein paar Antworten in unserem Fragebogen und einige Fotos Deiner Haut.

und individuelle Behandlung erhalten
Welche medizinischen Wirkstoffe helfen gegen Pickel am Mund?
Wenn Pickel und Akne am Mund und um die Lippen herum zusammen mit Unreinheiten im gesamten Gesicht erscheinen, hilft meistens eine Behandlung des gesamten Gesichts, die auf die individuellen Bedürfnisse der Haut zugeschnitten ist. Dafür wählt ein/e Dermatolog*in aus verschiedenen Wirkstoffen diejenigen aus, die die Haut am effektivsten von Unreinheiten befreien können, ohne sie zu reizen oder ihr zu schaden.
Zusätzliche verwenden Ärzt*innen pflegende Inhaltsstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen und sie gesund halten. Diese medizinischen Wirkstoffe haben nachweislich einen positiven Effekt auf Akne und Pickel im Mundbereich:
- Vitamin A: Vitamin-A-Säure und ihre Formen (Retinol, Tretinoin) zählen zu den am gründlichsten erforschten Wirkstoffen in der Dermatologie. Sie eignen sich aufgrund ihrer schwellungshemmenden (antiinflammatorischen) und talglösenden (komedolytischen) Eigenschaften besonders gut zur Behandlung von Akne. Vitamin-A stimuliert zudem die Bildung von Kollagen und Elastan unter der Hautoberfläche, wodurch sie gestraffter und jünger erscheint.
- Benzoylperoxid (BPO): Beim Auftragen spaltet sich der Wirkstoff Benzoylperoxid und erhöht den Sauerstoffgehalt auf der Haut. Bakterien – die Hauptverursacher für Akne Vulgaris – werden dadurch abgetötet. Benzoylperoxid löst außerdem Komedogene (Mitesser) auf, wodurch das Hautbild gereinigter erscheint und die Bildung neuer Pickel verhindert wird.
- Niacinamid: Zu einem ebenmäßigen Hautbild kann Niacinamid, auch als Vitamin B3 bekannt, gleich mehrfach beitragen: Der Wirkstoff verkleinert die Poren der Haut optisch, stärkt die Oberflächenstruktur der Haut und gleicht einen unebenen Hautton aus.
- Azelainsäure: Azelainsäure ist besonders wegen ihres milden Peeling-Effekts für die Behandlung von Pickeln und Akne geeignet. Gleichzeitig wirkt sie auf der Haut entzündungshemmend und antibakteriell und beugt der Entstehung neuer Unreinheiten vor.
Wenn eine Periorale Dermatitis der Grund für Pickel und Akne um Deinen Mund herum ist, solltest Du, bis die Symptome vollständig verschwunden sind, keine Pflegeprodukte auf Deiner Haut anwenden. Bei der sogenannten Nulltherapie verzichtest Du deshalb nicht nur auf Cremes, sondern auch auf Reinigungsprodukte, Masken, Make-up und Parfum.
Die betroffene Hautschicht um den Mund herum trocknet auf diese Weise am schnellsten aus und kann sich ablösen, um eine neue, gesunde Hautschicht zum Vorschein zu bringen. Wenn Du bei der Nulltherapie Schwierigkeiten hast, oder sie nach 6 Wochen nicht anschlägt, solltest Du eine/n Dermatolog*in aufsuchen. Er/sie kann Dir Tipps geben und, wenn nötig, verschreibungspflichtige Mittel anordnen.


Personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen
Jede Haut ist anders – statt auf Standardprodukte aus der Drogerie, solltest Du deshalb besser auf medizinisch wirksame Produkte setzen, die wirklich zu Deiner Haut passen:
- Bei FORMEL Skin stellen erfahrene Ärztinnen eine individuelle Routine aus 3 Produkten für Dich zusammen: Medizinische Formel (Creme / Gel), Reinigung & passende Pflege (Zur Produktübersicht).
- Warum individuell? Indem Du unseren Online-Fragebogen ausfüllst und ein paar Fotos Deiner Haut hochlädst, kann Deine persönliche Ärztin in Deinem Set genau die medizinisch wirksamen und pflegenden Wirkstoffe kombinieren, die perfekt zu Deiner Haut passen und effektiv gegen Deine Pickel am Mund wirken.
- Deine personalisierte Hautpflege-Routine schicken wir Dir innerhalb weniger Tage nach Hause. Du kannst sie einmalig bestellen oder mit (zwei-)monatlichen Refills, bei denen die Wirkstoffe regelmäßig an die Fortschritte Deiner Haut angepasst werden.
- Zusätzlich zu Deiner individuellen Routine profitierst Du bei FORMEL Skin von einer engen ärztlichen Betreuung. Über die “Ask Your Doctor”-Funktion kannst Du jederzeit Deine Fragen stellen und in freiwilligen Check-ins stehen die Fortschritte Deiner Behandlung im Fokus
und personalisierte Behandlung erhalten


FORMEL Skin verbindet eine personalisierte Routine gegen Akne und Pickel mit persönlicher ärztlicher Betreuung. Termine, Öffnungszeiten oder Wartezimmer gibt es bei uns nicht.
Das bekommst Du:
- 3 Produkte im Set – Medizinische Formel, Reinigung & Pflege
- Wirkstoffe exakt für Deine Haut – von Ärzt*innen ausgewählt
- Regelmäßige Anpassung an Behandlungs-Fortschritte
- Persönliche Betreuung von echten Ärzt*innen – ohne Termin
- Erfahrung aus über 500.000 Behandlungen
- Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
Code: SKINCODE2X25
Unsere Behandlung hat Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Behandlung mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken kann. Zeigen sich keine Ergebnisse, greift unsere Geld-zurück-Garantie.
und personalisierte Behandlung erhalten
Soforthilfe & Hausmittel: Wie werde ich Pickel an Mund & Lippen wieder los?
Zur Behandlung von Pickeln und Akne auf den Lippen werden auf Blogs und bei Instagram neben medizinischen Wirkstoffen häufig auch verschiedene Hausmittel wie Kokosöl, Teebaumöl, Kamille oder Meersalz empfohlen. Diese sollten generell nur nach Absprache mit einem/r Dermatolog*in eingesetzt werden, da auch natürliche Hausmittel für die sensible Haut der Lippen gefährlich sein können.
Grundsätzlich raten wir Dir dazu, Dich bei der Suche nach einer “Soforthilfe” gegen Pickel im Mund- und Lippenbereich nicht blind auf Online-Tipps zu verlassen. Hier stattdessen einige Ratschläge vom Ärzt*innenteam:
- Als Erste-Hilfe-Maßnahme eignet sich entzündungshemmende Kamille (z. B. als Dampfbad) oder Kamillentee, der mit einem Wattestäbchen als Tinktur aufgetragen wird.
- Zinksalben können die Abheilung beschleunigen und haben den Vorteil, dass sie vergleichsweise gut auf den Lippen halten. Wenn Dich die Salbe optisch stört, kannst Du sie einfach über Nacht wirken lassen.
- Auf Apfelessig und Teebaumöl solltest Du trotz der vielen Online-Tipps besser verzichten – insbesondere Teebaumöl gehört nicht in die Nähe von Schleimhäuten, da es sowohl die Schleimhäute selbst als auch die Atemwege stark reizen kann.
Tipps: So vermeidest Du Pickel im Mundraum und an den Lippen
Egal, ob bei Herpes, Akne oder perioraler Dermatitis: Pickel und Bläschen, die um Mund und Lippen herum entstehen, solltest Du niemals ausdrücken. Gerade die Haut der Lippen ist sehr dünn und empfindlich und kann durch das Ausdrücken eines Pickels oder Bläschen verletzt werden. Besonders gefährlich wird es, wenn sich diese Verletzungen entzünden und unschöne Wunden, Narben und Pigmentflecken verursachen.
Wenn Du verhältnismäßig häufig mit Pickeln am Mund und den Lippen zu tun hast, solltest Du außerdem versuchen, weniger Lippenpflegeprodukte zu verwenden: Lippenbalsam, Lippenstift oder Lipgloss können verwischen und auf die Haut um Ober- und Unterlippe herum geraten und die dortigen Poren verstopfen.
Unsere neuartige Methode
Hautfragebogen ausfüllen
Bilder von Deiner Haut aufnehmen
Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam
Formel-Herstellung und Versand zu Dir
Durchgehend ärztliche Betreuung

und personalisierte Formel erhalten
Was bedeuten Pickel im Mundbereich?
Dass wir diese Frage ans Ende gesetzt haben, hat einen wichtigen Grund: Geht es um die “Bedeutung” hinter Pickeln an Mund und Lippen, beziehen sich die Antworten meistens auf das Thema Face Mapping und die traditionelle chinesische Medizin (TCM). Der Grundgedanke: Das Gesicht wird in unterschiedliche Zonen aufgeteilt und jedem Bereich bzw. Körperteil wird ein Organ zugeordnet.
Pickel an der Oberlippe, am Lippenrand oder an den Mundwinkeln sollen beispielsweise auf Magenprobleme oder Verdauungsprobleme des Dickdarms hinweisen.
Auch wenn Deine Ernährung – und damit im weitesten Sinn auch der Magen – natürlich einen Einfluss auf die Entstehung von Aknepickeln (im Mundbereich) haben kann, musst Du Dir deshalb noch lange keine Sorgen um Deine Organe machen: Die TCM-Vermutungen basieren nicht auf modernen medizinischen Erkenntnissen, sondern beruhen rein auf Beobachtungen.
Diese beruhen auf der zentralen Annahme, dass zwischen den Organen eine Energie (sog. “Qi”) entlang unsichtbarer Wege fließt. Deshalb raten wir Dir immer dazu, nicht zu viel auf die angebliche “Bedeutung” von Mundpickeln zu setzen – Der Darm und Pickel um den Mund müssen nicht zwangsläufig zusammenhängen.
Weitere Informationen
- Akne & Pickel im Gesicht
- Akne & Pickel auf der Stirn
- Pickel auf der Nase
- Akne & Pickel am Kinn
- Pickel an den Wangen
- Pickel an der Schläfe
- Pickel am Auge
- Pickel am Ohr
- Pickel auf der Kopfhaut
- Akne & Pickel am Hals
- Pickel im Nacken
- Pickel auf der Schulter
- Pickel am Oberarm
- Akne & Pickel am Rücken
- Pickel am Rücken
- Akne & Pickel auf der Brust
- Pickel am Dekolleté
- Pickel auf dem Bauch
- Pickel am Oberschenkel
- Pickel am Bein
- Pickel im Intimbereich
- Pickel am Po
- Akne Körperstellen
- Pickel Körperstellen
- Akne
- Akne-Arten
- Akne-Behandlung
- Vitamine gegen Akne
- Milchprodukte & Akne
- Pickel
- Pickel-Arten
- Unreine Haut