Hauttypen

Wie finde ich meinen Hauttypen?

Deine Stirn glänzt ständig und Du fragst Dich, woran das liegen kann? Deine beste Freundin bietet Dir ihr Lieblingspflegeprodukt an, aber bei Dir wirkt es nicht so wie bei ihr? Vielleicht gehört ihr beide zwei unterschiedlichen Hauttypen an. 

Den eigenen Hauttyp zu kennen, ist für die Behandlung und Pflege der Haut äußerst wichtig. Wie Du dabei vorgehst und welche Pflege zu welchem Hauttyp passt, verraten wir Dir hier.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Welche Hauttypen gibt es?

Eine gesunde Haut wird oft in 4 Hauttypen unterteilt: 

  • Normale Haut
  • Trockene Haut
  • Fettige/ Ölige Haut
  • Mischhaut

Für Deinen Hauttyp sind Deine Gene verantwortlich. Du kannst Deinen Hauttyp daher nicht ändern. Ändern kann sich nur Dein Hautzustand.

 

Wie erkenne ich meinen Hauttyp?

Du fragst Dich vielleicht: Welcher Hauttyp bin ich? Es gibt einige Merkmale, an denen Du Deinen Hauttyp erkennen kannst. 

Hauttyp 1: Normale Haut

Eine normale Haut erkennst Du daran, dass sie weder zu fettig noch zu trocken ist. Der Talg- und Feuchtigkeitshaushalt ist ausgewogen. Nase, Stirn und Kinn, genannt T-Zone, können leicht fettig sein. Dieser Hauttyp zeichnet sich durch feine Poren aus und eine gute Durchblutung der Haut. Die normale Haut hat eine gleichmäßig frische und rosige Farbe und keine Unreinheiten. Sie neigt nicht zur Empfindlichkeit. Bei einer normalen, gesunden Haut sprechen Expert*innen von Eudermie. Vielleicht hörst Du öfter von Freunden, dass Deine Haut zart, samtig und geschmeidig ist, dann gehörst Du sehr wahrscheinlich diesem Hauttyp an. Deine Pflegeprodukte sollten einem ausgewogenen Fett- und Feuchtigkeitsanteil haben.

 

Hauttyp 2: Trockene Haut

Bei trockener Haut produziert der Körper weniger Talg als bei normaler Haut. Es fehlt der Haut an Lipiden wie Ceramiden, Fettsäuren und Cholesterin, wodurch es zum Feuchtigkeitsverlust kommt. Wenn Du öfter im Gesicht ein Spannungsgegühl verspürst, Juckreiz oder sogar Schuppen wahrnimmst, dann könntest Du zu dem Hauttyp mit trockener Haut zählen. Der Fachbegriff für trockene Haut lautet Xerose. Damit Deine Haut nicht noch mehr austrocknet, solltest Du Produkte, in denen Alkohol enthalten ist, nicht nutzen. Ölhaltige Produkte hingegen können Dein Hautbild verbessern.

 

Hauttyp 3: Fettige Haut

Wenn Deine Haut oft glänzt und Du im Gesicht vergrößerte, deutlich sichtbare Poren hast, dann gehörst Du sehr wahrscheinlich dem fettigen Hauttyp an. Diesen Hauttyp kennzeichnet eine übermäßige Talg-Produktion. Die Fachbezeichnung für eine übermäßige Talg-Produktion lautet Seborrhö. Typisch für diesen Hauttyp sind auch Mitesser und verschiedene Formen der Akne. Bei fettiger Haut solltest Du auf reichhaltige und rückfettende Produkte verzichten.

 

Hauttyp 4: Mischhaut

Eine Mischhaut, wie der Name schon sagt, weist unterschiedliche Merkmale an verschiedenen Stellen im Gesicht auf. Während der Nase, Stirn und Kinn-Bereich eher fettig ist und vergrößerte Poren aufweist, sind die Wangen entweder trocken oder normal. Die fettigen Bereiche im Gesicht sind auf eine übermäßige Talg-Produktion zurückzuführen. Die trockenen Bereiche kommen durch eine verminderte Talgdrüsen-Funktion zustande, was zu einem Lipidmangel führt. Die passenden Pflegeprodukte sollten Feuchtigkeit spenden, aber nicht fetten. 

Wenn Du Dich immer noch fragst “Was für ein Hauttyp bin ich?” können wir Dich beruhigen. Der Hauttyp ist ohne professionelle Hilfe gar nicht so einfach zu bestimmen. Es gibt online unzählige Tests, die Dir dabei helfen sollen, Deinen Hauttyp zu erkennen. Mit Sicherheit kann nur ein/e Dermatolog*in Deinen Hauttypen bestimmen.

Welche Gesichtspflege passt zu meinem Hauttyp?

Ganz egal, ob Du eine tägliche Hautpflege-Routine suchst oder gezielt unreine Haut behandeln willst – die richtige Gesichtspflege zu finden, ist gar nicht so einfach. Deshalb helfen Dir Ärzt*innen: Sie analysieren online Dein Hautbild und stellen Dir eine individuelle Gesichtspflege mit den Wirkstoffen zusammen, die wirklich zu Deiner Haut passen. Starte jetzt mit unserem Fragebogen!

Geprüfte Experten
Geprüfte Experten

Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.

Hauttypen nach Fitzpatrick: Wichtig für den Sonnenschutz

Wesentlich leichter kann man den eigenen Hauttyp nach Fitzpatrick erkennen. Diese Einteilung ist sinnvoll, wenn es z. B. darum geht zu schauen, wie die verschiedenen Hauttypen auf Sonne reagieren und welcher Sonnenschutz dementsprechend benötigt wird. Fitzpatrick unterscheidet 6 Hauttypen:
 

Hauttyp 1: Menschen mit einer blass-weißen Haut, rotem oder blondem Haar, blauen oder grünen Augen und Sommersprossen (keltischer Hauttyp)

Hauttyp 2: Menschen mit einer hellen Haut, rotem oder blondem Haar und blauen, grünen oder haselnussbraunen Augen (nordischer Hauttyp)

Hauttyp 3: Menschen mit einer mittleren Hautfarbe, die jede Augen oder Haarfarbe haben können (Mischtyp)

Hauttyp 4: Menschen mit einer hellbraunen Haut (mediterraner Hauttyp)

Hauttyp 5: Menschen mit brauner Hautfarbe (dunkler Hauttyp)

Hauttyp 6: Menschen mit dunkelbrauner oder schwarzer Hautfarbe (schwarzer Hauttyp)

 

Je nach Hauttyp solltest Du Dich laut Expert*innen unterschiedlich lange der Sonne (oder auch der Bestrahlung im Solarium) aussetzen. Während Hauttyp 1 bis 3 nur zwischen 10 und 20 Minuten direkten Sonnenlichts vertragen, können die Hauttypen 4 bis 6 sogar von 30 bis zu 60 Minuten in der Sonne verbringen. Unabhängig vom Hauttyp empfehlen Ärtz*innen dabei jedoch immer einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor aufzutragen.

Dein Weg zu reiner Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Unabhängig vom Hauttyp: Wie behandle und pflege ich meine Haut nach ihren Bedürfnissen?

Der Hauttyp kann sich zwar nicht verändern– im fortschreitendem Alter wandelt sich ihr Zustand jedoch. Vielen Menschen machen unter anderem die Erfahrung, dass ihre Haut im Alter trockener wird. Zudem kann der Hautzustand durch Medikamente, Stress, Klima und viele weitere Faktoren maßgeblich beeinflusst werden. 

Auch die falsche Hautpflege und die verwendeten Hautpflegeprodukte können für ein verändertes Hautbild sorgen. Das führt beispielsweise zu einer übermäßigen Produktion an Talg führen oder trocknet die Haut aus. Daher ist es umso wichtiger, dass Du Deinen Hauttypen und Hautzustand kennst, damit Du weißt, was Deine Haut braucht. Nur mit der richtigen Pflege kannst Du ein gesundes Hautbild erzielen.

3 Produkte: Deine individuelle Gesichtspflege

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine für Deinen Hauttypen bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
 

  • FORMEL mit aktiven Wirkstoffen
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Wir erkennen Deinen Hauttyp: Deine personalisierte FORMEL Skin Behandlung

Bei FORMEL Skin stellen erfahrene Ärzt*innen für Dich eine individuelle Hautpflege-Routine aus drei Produkten (FORMEL, Reinigung & Pflege) zusammen und passen diese regelmäßig an die Bedürfnisse Deiner Haut an. Wenn sich Dein Hautzustand ändert, erhältst Du von uns Produkte mit auf Dich zugeschnittener Rezeptur. Zu diesem Zweck gibt es freiwillige Online-Check-Ins. 

Während eines Online-Check-In überprüft das Team regelmäßig Dein Hautbild und passt gegebenenfalls Deine Pflegeprodukte an. Dabei bedienen sich die Expert*innen wirksamer Inhaltsstoffe, die zu Deinem Hautziel passen. Auf unnötige Inhaltsstoffe wie Parfüm, Farbstoffe oder Allergie auslösende Konservierungsstoffe, die Nebenwirkungen hervorrufen könnten, verzichten wir in unseren Produkten. 

Wir nutzen ausschließlich klinisch geprüfte Produkte, die seit Jahrzehnten von Expert*innen empfohlen werden. Überzeuge Dich selbst und starte jetzt unseren Online-Fragebogen und schicke Bilder Deiner Haut an das Ärzt*innen-Team. Deine persönlichen Produkte schicken wir Dir bequem nach Hause – Termine, Öffnungszeiten oder Wartezimmer gibt es bei uns nicht. 

 

Deine Vorteile mit FORMEL Skin:

  • Individuelles Behandlungs- und Pflegeset gegen Akne, Pickel und ein unreines Hautbild
  • Wirkstoffe auf Dich und Deinen Hauttyp zugeschnitten
  • Persönlicher Kontakt zu Deine/m Ärzt*in (freiwillige Check-ins)
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
  • Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Produkte (jederzeit kündbar)
  • Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands (Schweiz: 10 €)
  • Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2X25

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse. 

Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate.

3 Ausgewählte Artikel

Mischhaut: So gelingt es, die Balance zu finden
Weiterlesen

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved