

Fibrome am Augenlid – wie Du sie schnell los wirst!
Unwillkürlich ziehen sie den Blick auf sich und deshalb stören sie: Fibrome am Augenlid, auch als Stielwarzen bekannt, sind kleine gutartige Tumoren des Bindegewebes, die oft an gut sichtbaren Stellen am Hals, am Kopf, am Körperstamm entstehen, manchmal aber auch eher im Verborgenen an den äußeren Schleimhäuten heranwachsen. Sie sind in der Regel harmlos, können aber aufgrund ihrer Lage zum Beispiel am Auge zu Unbehagen führen.

Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze:
- Fibrome am Augenlid sind kleine, hautfarbene Wucherungen, die am Augenlid auftreten können.
- Sie sind in der Regel harmlos, können aber kosmetische Bedenken hervorrufen und in seltenen Fällen das Sehvermögen beeinträchtigen.
- Die Behandlung von Fibromen am Augenlid kann die Anwendung von topischen Cremes und Salben beinhalten.
Was sind Fibrome am Augenlid?
Fibrome am Augenlid sind kleine, gutartige Hautwucherungen, die sich oft im Gesicht und insbesondere um die Augen herum bilden. Sie sind in der Regel hautfarben oder leicht rötlich und können einzeln oder in Gruppen auftreten. Fibrome treten mit fortschreitendem Alter vermehrt auf. Bei diesem maximal einen Zentimeter großen, hautfarben bis dunkelbraun getönten Hautknoten handelt es sich um einen gutartigen Weichteiltumor, von dem keinerlei Gefahr ausgeht. Doch aufgrund der häufigen Lokalisation im Gesichts- oder Intimbereich wird die kleine ‚Fleischwarze‘ von vielen als störend empfunden.
Was sind die Ursachen von Fibromen am Augenlid?
Die genaue Ursache von Fibromen am Augenlid ist nicht bekannt. Es wird jedoch angenommen, dass sie durch eine Kombination von genetischen und Umweltfaktoren verursacht werden. Einige Menschen können anfälliger für die Entwicklung von Fibromen sein, insbesondere wenn sie eine Familiengeschichte der Erkrankung haben.
Stielwarzen entstehen durch eine übermäßige Aktivität von bestimmten Hautzellen, die sich Fibrozyten nennen. Letztendlich entsteht dadurch eine Wucherung des Bindegewebes. Eine Ursache für diese Überproduktion ist bisher noch nicht geklärt. Man konnte jedoch feststellen, dass Stielwarzen gehäuft bei Menschen mit erhöhten Blutzuckerwerten auftreten. So sind übergewichtige Menschen und Diabetiker häufig betroffen. Zudem kommen sie vermehrt in Familien vor, demnach scheint eine familiäre Veranlagung eine Rolle zu spielen. Selten treten viele Stielwarzen in Gruppen bei genetischen Störungen auf.
Welche Symptome treten bei Fibromen am Augenlid auf?
Fibrome am Augenlid sind in der Regel klein und hautfarben, können aber auch größer werden und eine dunklere Farbe annehmen. Sie können einzeln oder in Gruppen auftreten und sind in der Regel schmerzlos. In einigen Fällen können sie jedoch Juckreiz oder Reizungen verursachen, insbesondere wenn sie durch Reiben oder Kratzen irritiert werden.
Ihr Erscheinungsbild variiert, häufige Merkmale sind jedoch folgende:
- Durchmesser von 1-5 mm.
- rot oder bräunlich
- weich
- Sitz an Hautoberfläche und ragen hervor wie ein “Stiel”
- in der Regel weder Schmerzen noch Juckreiz
Dein Weg zu gesunder Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Wie werden Fibrome am Augenlid diagnostiziert?
Aufgrund ihres typischen Erscheinungsbildes können Dermatolog*innen Stielwarzen anhand ihres Aussehens erkennen. Hierfür wird häufig ein Dermatoskop verwendet. Das ist eine Lupe mit eingebauter Lichtquelle. Bei unsicheren Befunden kann eine Gewebeentnahme (Biopsie) erfolgen. Lade jetzt Deine Fotos hoch, beantworte den Fragebogen und innerhalb von 24 Stunden erhältst Du Deine Online-Haut-Diagnose von FORMEL Skin!
Sind Fibrome am Augenlid gefährlich?
Stielwarzen sind in der Regel harmlos und nicht ansteckend. In manchen Fällen können sie sich verdrehen, wodurch eine Entzündung an der betroffenen Stelle entstehen kann. Das passiert vor allem an Körperstellen, die mechanischer Reizung ausgesetzt sind. Hierzu gehören Augenlider, Achseln und die Leistenregion. Des Weiteren kann man eine Stielwarze aus Versehen verletzen oder abschneiden (z.B. beim Rasieren), was eine Blutung verursachen kann.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen
Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse.
Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.
Wie werden Fibrome am Augenlid behandelt?
Die Behandlung von Fibromen am Augenlid hängt von ihrer Größe, Lage und den Symptomen ab. Die Entfernung eines Fibroms ist ein Standardeingriff und kommt in der dermatologischen Praxis täglich fünf- bis zehnmal vor. Dem Hautarzt bzw. der Ärztin stehen zur Entfernung verschiedene Möglichkeiten offen. Die häufigste Art, die kleine Geschwulst zu entfernen, ist ein einfacher Scherenschlag.
Es gibt verschiedene topische Cremes und Salben, die zur Behandlung von Fibromen am Augenlid verwendet werden können. Diese Produkte enthalten Wirkstoffe, die dazu beitragen, die Größe des Fibroms zu reduzieren und die Symptome zu lindern. FORMEL Skin geht über herkömmliche Hautpflege hinaus und bietet eine breite Palette von individuell formulierten Hautpflegeprodukten wie Cremes und Salben, die speziell zur Behandlung von Fibromen am Augenlid entwickelt wurden. Unsere maßgeschneiderten Produkte enthalten aktive Inhaltsstoffe, die strategisch ausgewählt wurden, um die Größe des Fibroms zu verringern und Dir Linderung von den Symptomen zu bieten. Mit unserem Ansatz zur personalisierten Hautpflege kannst Du sicher sein, dass Du eine Behandlung erhältst, die genau auf Deine Hautbedürfnisse zugeschnitten ist. In einigen Fällen kann eine Laserbehandlung verwendet werden, um Fibrome am Augenlid zu entfernen. Dies ist eine effektive Behandlung, kann aber teuer sein und erfordert in der Regel mehrere Sitzungen.

Ohne Ausdrücken: Deine 3 Produkte gegen Akne
Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Akne bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Wie kann ich Fibrome am Augenlid vorbeugen?
Es gibt keine spezifische Methode zur Vorbeugung von Fibromen am Augenlid. Es wird jedoch empfohlen, eine gute Hautpflege zu praktizieren und die Haut vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, Reizstoffe zu vermeiden, die die Haut irritieren können, wie z.B. harte Seifen und Reinigungsmittel.
Weitere Informationen
- Aknebehandlung
- Hormonelle Akne behandeln
- Creme gegen Akne
- Gel gegen Akne
- Salben gegen Akne
- Tabletten gegen Akne
- Aknebehandlung bei Erwachsenen
- Ausreinigung gegen Akne
- Antibiotika gegen Akne
- Chemisches Peeling gegen Akne
- Säuren gegen Akne
- Antibabypille gegen Akne
- Exfoliate Peelings
- Akne behandeln mit Laser
- Akne behandeln mit Licht
- Dermaplaning gegen Akne
- Sonnencreme bei Akne
- Solarium bei Akne
- Aknenarben behandeln
- Akne-Arten
- Akne-Ernährung
- Akne an Körperstellen
- Akne in Lebensphasen
- Medikamente gegen Akne
- Hautpflege bei Akne
- Akne
- Unreine Haut
- Rosacea
- Neurodermitis
- Hautpflege
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt