

Hautprobleme in den Wechseljahren wirksam reduzieren
Als Wechseljahre (Klimakterium) werden die Jahre um die Menopause (Zeitpunkt der letzten Regelblutung) bezeichnet. Hier treten oft Symptome mit Krankheitscharakter auf: Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Unreinheiten der Haut wie Akne, die meist im Alter von 40 bis 55 Jahren zu beobachten sind. Was Du gegen Hautprobleme in den Wechseljahren tun kannst und wie Dir die richtigen Inhaltsstoffe abgestimmt auf Deinen individuellen Hautzustand helfen können, erfährst Du im nachfolgenden Beitrag.

Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze zu Akne in den Wechseljahren:
- Akne in den Wechseljahren kann gemeinsam mit Kollagenmangel, Austrocknung und Hitzewallungen die Lebensqualität stark beeinträchtigen.
- Die Behandlung der Unreinheiten ist bei Altershaut herausfordernder. Eine Therapie mit Hormonen (Oestrogenen) erfordert oft die Zusammenarbeit mehrerer ärztlicher Fachrichtungen. Eine wirksame Alternative kann eine Pflegeroutine mit personalisierten Produkten wie von FORMEL Skin sein, die auf einer medizinischen Formulierung basieren.
- Ein gesunder Lebensstil trägt zu gesunder Haut mit Feuchtigkeit und Kollagen ebenso bei wie altersentsprechende Hautpflege. Wichtig dafür, ist eine individuelle Beratung durch Expert*innen.
Welche Veränderungen der Haut können bei Hautprobleme in den Wechseljahren auftreten?
Nach der Menopause verliert die Haut an Feuchtigkeit und wird durch die Verminderung des Kollagens weniger elastisch. Kollagen, ein Strukturprotein, ist der wichtigste Faserbestandteil. Ein Abfall der Oestrogene (weibliche Geschlechtshormone) fördert den Kollagenabbau und beschleunigt die Alterung der äußeren Hautzellen. Die Folge: Hautprobleme in den Wechseljahren.
Um die Menopause kann eine Elastizitätsabnahme durch eine geringere Kollagenproduktion einerseits zu sichtbarer Faltenbildung führen und andererseits Hautprobleme in den Wechseljahren begünstigen. Die aus der Pubertät bekannte Akne, bei der ebenfalls Hormone wie Oestrogene eine Rolle spielen, kann wieder auftreten. Zusätzliche Faktoren wie eine falsche Ernährung und Hautpflege können in den Wechseljahren besonders wirksam werden.
Die gewöhnliche Akne (Akne vulgaris) zeigt sich in chronisch-entzündlichen Veränderungen an Talgdrüsen und der umgebenden Haut. Die Unreinheiten können als Papeln, Pusteln und Knoten auftreten.
Wenn Du zusehends an Hautprobleme in den Wechseljahren leidest, sind vor allem Pflegeprodukte wichtig, die auf Deinen Hautzustand abgestimmte Inhaltsstoffe mitbringen. So kann Azelainsäure zum Beispiel antibakteriell und entzündungshemmend wirken, während Tretinoin Mitesser und abgestorbene Hautzellen auflöst. Beide Wirkstoffe findest Du in der innovativen Pflegeserie von FORMEL Skin.
Du bist Dir unsicher, ob Du an Hautprobleme in den Wechseljahren leidest? Bei uns steht eine konstante, ärztliche Unterstützung an erster Stelle. Unser kompetentes Ärzt*innenteam berät Dich jederzeit umfassend zu Deinen Anliegen.
Nutze auch gerne unsere Hautanalyse online, um eine individuelle Hautpflege-Formel für Hautprobleme in den Wechseljahren zu erhalten.
Dein Weg zu gesunder Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Welche Ursachen gibt es für Hautprobleme in den Wechseljahren?
In den Wechseljahren verändert sich das Gleichgewicht der Hormone, besonders Oestrogene und Androgene, mit Effekten auf Feuchtigkeit und Kollagen. Der Abfall der Oestrogene führt zu einem Überwiegen der auch vorhandenen Androgene (männliche Geschlechtshormone), was eine erhöhte Talgproduktion und Entstehung von Mitessern veranlassen kann. Nicht nur Hormone, sondern auch Faktoren wie Stress und Ernährung wirken sich auf die Aktivität der Talgdrüsen aus.
Welche Rolle spielen Hitzewallungen bei Wechseljahren und Hautprobleme im Gesicht?
Bei Hitzewallungen ist der Temperaturregulationsmechanismus beeinträchtigt. Hitzewallungen können bei allen Erkrankungen mit hormoneller Beteiligung auftreten – über diesen Mechanismus auch in den Wechseljahren um die Menopause herum. Die Mehrheit der Frauen empfindet Hitzewallungen als eine starke Einschränkung der Lebensqualität. Hitzewallungen können durch psychosoziale Faktoren wie Angst und Depressionen sowie einen geringeren sozio-ökonomischen Status begünstigt werden.
Als Symptom sind sie nicht verantwortlich für Unreinheiten wie Akne, aber die Verflechtungen sind vielfältig: Hitzewallungen und Akne treten vermehrt bei Raucherinnen und übergewichtigen Frauen auf.
Ernährung, eine ungünstige Lebensweise und Stress spielen bei Hautproblemen in den Wechseljahren eine entscheidende Rolle. Die Kombination aus speziellen, auf Dich zugeschnittenen Produkten zur Behandlung von Akne und einer gezielten fachkundigen, medizinischen Online-Beratung wie bei FORMEL Skin erzielt aus jahrelanger Erfahrung die besten Resultate bei Wechseljahren und Pickeln.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen
Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse.
Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hautprobleme in den Wechseljahren wie Akne?
Es gibt keinen prinzipiellen Unterschied zur Behandlung in anderen Lebensphasen, allerdings sind zusätzliche Gegebenheiten der alternden Haut mit ihrem Mangel an Feuchtigkeit und Kollagen zu beachten.
- Leichte Formen von Unreinheiten lassen sich lokal behandeln, wobei Medikamente zur Verfügung stehen, die von Hautärzt*innen kombiniert werden können. Du solltest allgemeine Akne-Regeln beachten – zum Beispiel keinesfalls Aknepickel selbst ausdrücken, auf Sauberkeit achten und alkoholhaltige Lotionen vermeiden. Bevorzuge pH-neutrale Reinigungsmittel und nutze alles, was die Feuchtigkeit erhöhen und das Kollagen stärken kann.
- Für schwere Formen von Unreinheiten gibt es lokale wie auch systemische Therapien, beispielsweise Antibiotika, Hormone – besonders Oestrogene – und Isotretinoin.
Auch wenn die Behandlung der Unreinheiten im Vordergrund steht, dürfen im Klimakterium die engen Zusammenhänge der verschiedenen Symptome nie übersehen werden. Aufgrund der notwendigen ganzheitlichen Betrachtungsweise sollten bei Akne-Patientinnen von der Ernährungsberatung bis zur Psychotherapie alle im Einzelfall erforderlichen Maßnahmen bedacht und eingesetzt werden.
Unsere Empfehlung bei Hautproblemen in den Wechseljahren :
Solltest Du aktuell bei akuten Hautproblemen in den Wechseljahren schon in einer dermatologischen Behandlung sein, sollte Dein Arzt bzw. Deine derzeitige Ärztin auch weiterhin Dein persönlicher Behandler bleiben – vor allem, wenn Du verschreibungspflichtige Medikamente erhältst. Solltest Du noch auf der Suche nach einem Dermatologen/einer Dermatologin sein oder einen alternativen Behandlungsweg in Erwägung ziehen, könnte FORMEL Skin bei Hautproblemen in den Wechseljahren maßgeschneidert zu Dir passen.
Welche Vorteile hast Du mit FORMEL Skin?
- Du musst keine langen Wartezeiten bei einem Termin in Kauf nehmen.
- Das Ärzt*innenteam ist jederzeit für Dich erreichbar und evaluiert jeden Monat Deinen Behandlungsstand.
- Eine Behandlung und Betreuung ist mit FORMEL Skin bequem von zu Hause aus möglich.
Mit oder ohne Versicherung überzeugt FORMEL Skin mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis.
Welche Maßnahmen können unterstützend bei Hautproblemen in den Wechseljahren helfen?
Die Haut ist mit einer Oberfläche von bis zu zwei Quadratmetern unser größtes Organ. Sie schützt uns nicht nur vor allen Einflüssen aus der Umwelt, sondern funktioniert auch als Sinnesorgan: über die Haut fühlen wir Berührung, Schmerz, Hitze und Kälte. Zusätzlich hat der Zustand unserer Haut als unmittelbar sichtbares Organ viel mit unserem Selbstbild und unserem psychischen Befinden zu tun. Es ist also wichtig, sich um seine Haut gut zu kümmern, vor, während und nach Hautproblemen in den Wechseljahren . Man kann Allgemeinmaßnahmen von lokalen Maßnahmen unterscheiden.
- Allgemeinmaßnahmen: Für eine ausreichende Trinkmenge zu sorgen, ist wesentlich für die Feuchtigkeit bei Hautproblemen in den Wechseljahren. Körperliche Bewegung ist gemeinsam mit einer gesunden Ernährung nicht nur unabdingbar zur Erhaltung des Körpergewichts, sondern förderlich für Hormone und Immunsystem.
- Lokale Maßnahmen: Richtige kosmetische Pflege bei Hautproblemen in den Wechseljahren und vor allem die Vermeidung falscher Pflege – etwa aggressive Reinigungsmethoden, zu fetthaltige Pflegepräparate – ist grundlegend. Allgemein wichtig ist, dass noch mehr UV-Schutz und Feuchtigkeit als in jüngeren Jahren nötig wird. Bevorzuge generell Hautpflegemittel ohne Zusatzstoffe wie Parfüms und informiere Dich über alle Stoffe, die Feuchtigkeit spenden und die Kollagenproduktion fördern. Bei Hautproblemen in den Wechseljahren ist eine personalisierte Pflege immer „generalisierten Produkten“ vorzuziehen. Bei FORMEL Skin finden führende Ärzt*innen die perfekte Formel für Deine Haut.

Ohne Ausdrücken: Deine 3 Produkte gegen Akne
Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Akne bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Ist eine Hormonersatztherapie mit Oestrogenen bei bei Hautproblemen in den Wechseljahren zu empfehlen?
Eine Hormonersatztherapie mit Oestrogenen bei Hautproblemen in den Wechseljahren hat nachweislich positive Effekte auf die Symptome. Aufgrund der möglichen Nebenwirkungen ist vor jeder Therapie mit Hormonen aber immer eine eingehende fachärztliche Beratung wichtig.
Können pflanzliche Mittel bei Akne in den Wechseljahren helfen?
Die sogenannten Phyto-Oestrogene sind Stoffe, die in Pflanzen vorkommen und hormonartige Effekte ausüben können. Man findet sie beispielsweise in Sojabohnen, Sesam, Leinsamen, Getreide oder Hülsenfrüchten. Eine an diesen Stoffen reiche Ernährung ist bei Hautproblemen in den Wechseljahren zu empfehlen. Es gibt aber keine aussagekräftigen wissenschaftlichen Studien, die die Einnahme von Phyto-Oestrogenen in industriell hergestellten Präparaten unterstützen. Du solltest Dich vor der Einnahme von Phyto-Oestrogen-Präparaten also ärztlich beraten lassen – das Gleiche gilt für alle Nahrungsergänzungsmittel bei Hautproblemen in den Wechseljahren.
Gibt es Hausmittel zur Behandlung von Hautproblemen in den Wechseljahren?
Auch in den Wechseljahren können bei Akne bewährte Hausmittel eingesetzt werden: beispielsweise Dampfbäder mit Salz oder Kamille, Anwendungen mit Aloe vera, Apfelessig, Salbei und Heilerde. Der wesentliche Unterschied ist, dass alternde Haut mit wenig Feuchtigkeit nicht alles gleich verträgt wie in jungen Lebensjahren. Daher ist eine fachliche Beratung vor der Anwendung bei Hautproblemen in den Wechseljahren zu empfehlen.
Unser Ansatz geht einen Schritt weiter, mit einer medizinischen Formel, die sich zu jedem Zeitpunkt an den Bedürfnissen Deiner Haut und den Hautproblemen in den Wechseljahren orientiert.
Fülle jetzt Deinen Hautfragebogen aus und übersende uns Bilder von Deiner Haut. Das FORMEL Skin Ärzteteam erstellt auf Grundlage einer fundierten Analyse eine auf Deine speziellen Hautprobleme in den Wechseljahren abgestimmte Formulierung. Das vollständige Set für Deine Hautpflege macht sich sofort auf den Weg zu Dir und Du erhältst eine durchgehend ärztliche Betreuung.
Weitere Informationen
- Aknebehandlung
- Hormonelle Akne behandeln
- Creme gegen Akne
- Gel gegen Akne
- Salben gegen Akne
- Tabletten gegen Akne
- Aknebehandlung bei Erwachsenen
- Ausreinigung gegen Akne
- Antibiotika gegen Akne
- Chemisches Peeling gegen Akne
- Säuren gegen Akne
- Antibabypille gegen Akne
- Exfoliate Peelings
- Akne behandeln mit Laser
- Akne behandeln mit Licht
- Dermaplaning gegen Akne
- Sonnencreme bei Akne
- Solarium bei Akne
- Aknenarben behandeln
- Akne-Arten
- Akne-Ernährung
- Akne an Körperstellen
- Akne in Lebensphasen
- Medikamente gegen Akne
- Hautpflege bei Akne
- Akne
- Unreine Haut
- Rosacea
- Neurodermitis
- Hautpflege
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt