

Kann ich Pickel mit Babypuder behandeln?
Die absorbierende Wirkung von Pudern ist in der Kosmetik schon lange bekannt und wird auch von Erwachsenen zur Pflege von Haaren und Körper verwendet. Babypuder und andere mineralische Pulver werden jedoch häufig auch als wirksame Hausmittel gegen Pickel und Akne empfohlen.
Ob das wirklich funktioniert und mit welcher Behandlung Du gezielt gegen Pickel vorgehen kannst, erfährst Du hier.

Inhaltsverzeichnis
Hilft Babypuder gegen Pickel und Akne? Das sagen Dermatolog*innen
Allein mit Babypuder können entzündete Pickel in den meisten Fällen leider nicht entfernt werden – das sagen auch Dermatolog*innen. Ihre Erfahrungen zeigen stattdessen: Eine ärztlich entwickelte Hautpflegeroutine aus aktiven und pflegenden Inhaltsstoffen ist der beste und sicherste Weg zu einem nachhaltig verbesserten Hautbild. Ein/e Hautärtz*in kann die Wirkstoffe, die zu Deiner Haut passen, finden und zu einer kompletten Pflegeroutine gegen Pickel und Akne kombinieren.
Deine ganz persönliche Behandlung
Mithilfe einer professionellen Hautanalyse stellt ein erfahrenes Ärzt*innenteam die passenden Wirkstoffe für Dich zusammen und liefert Dir so Deine ganz persönliche Pickelbehandlung direkt nach Hause. Mit FORMEL Skin findest Du sofort die Behandlung, die zu Deiner Haut passt und siehst bereits nach 6 Wochen erste Ergebnisse. Mach jetzt den Hauttest und mit dem Code “SKINCODE2X25” jeweils 25% auf Deine ersten beiden Behandlungsmonate.

Geprüfte Experten
Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.
Statt Babypuder: Deine individuelle Routine gegen Pickel und Akne
Eine dermatologische Behandlung zu beginnen muss gar nicht zeitaufwendig oder kompliziert sein. FORMEL Skin bringt sie Dir einfach nach Hause. Über einen detaillierten Anamnesebogen und Fotos Deiner Haut kann das Ärzt*innenteam genau ermitteln, welche medizinischen Wirkstoffe auf Deiner Haut die besten Ergebnisse erzielen werden. Wir erstellen Dir einen Behandlungsplan und schicken Dir Deine angepassten Pflegeprodukte ganz einfach nach Hause.
Jede Haut ist anders und reagiert unterschiedlich schnell auf die Behandlung. Innerhalb von 6 Wochen solltest Du mit unserer Behandlung aber erste Ergebnisse auf Deiner Haut beobachten können.
Über regelmäßige Check-Ins bleibt Dein/e Ärzt*in immer auf dem Laufenden und kann Deine Routine und die verwendeten Wirkstoffe an die Fortschritte der Behandlung und den Zustand Deiner Haut anpassen.
Neben Deiner personalisierten Hautpflegeroutine erhältst Du bei FORMEL Skin ein umfängliche Beratung zu allen Themen, die für die Hautgesundheit wichtig sind. Dazu gehören neben der richtigen Pflege und wirksamen Inhaltsstoffen auch die Ernährung und ein gesunder Lebensstil. Für Fragen steht er/sie Dir jederzeit zur Verfügung und kann Dir auch zum Thema Puder in der Hautpflege eine persönliche Beratung geben.
Dein Weg zu reiner Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Pickel mit Babypuder behandeln – geht das?
Babypuder ist ein vielseitiges Hausmittel, das in der Kosmetik für zahlreiche Anwendungen genutzt werden kann. Als Trockenshampoo, zum Vorbeugen von Rasurpickeln und zur Beruhigung der Haut nach dem Rasieren hat es sich bereits bewährt. Jedoch werden Babypuder und andere mineralische Puder auch häufig zur Behandlung von entzündeten Pickeln empfohlen.
Der Hauptbestandteil von Babypuder ist Talkum; ein Mineral, das aus Magnesiumsilikat gewonnen wird. Talkum ist für seine bindenden Eigenschaften bekannt und kann eine große Menge Flüssigkeit absorbieren. Es wird deshalb vielseitig in der Medizin, der Lebensmittelindustrie und auch der Kosmetik eingesetzt.
Aufgrund seiner absorbierenden Eigenschaften ist Babypuder ein beliebtes Hausmittel gegen Pickel. Wird Babypuder auf einen Pickel aufgetragen, entzieht es ihm die angelagerten Öle, sowie Eiter und Wundflüssigkeit und soll dazu beitragen, Entzündungen und Schwellungen schnell zu lindern. Nicht nur bei Pickeln im Gesicht, sondern auch im Intimbereich, an den Beinen oder am Rücken, kann Babypuder verwendet werden.
Gibt es andere mineralische Puder, mit denen Pickel behandelt werden?
Babypuder ist nicht das einzige Puder, das gegen Pickel und Akne helfen soll. Auch andere Mineralien wie Zink, Schwefel und Silber sollen durch ihre antibakterielle Wirkung Pickel im Gesicht schnell entfernen.
Zink ist ein Wirkstoff, der in der Dermatologie zum Ausgleich der körpereigenen Talg-Produktion eingesetzt wird. Eine Behandlung mit Zink kann somit Unreinheiten und Entzündungen reduzieren und eine Neubildung von Pickeln verhindern. Auch FORMEL Skin verwendet Zink aufgrund dieser Eigenschaften, jedoch als Bestandteil einer Creme und nicht als Puder.
Zur punktuellen Behandlung von Pickeln eignet sich Schwefelpulver besonders aufgrund seiner antimikrobiellen und austrocknenden Wirkung. Silberpuder wirkt auf der Haut antiseptisch, hat also auf Wunden einen desinfizierenden Effekt, der auch zur Behandlung von Pickeln genutzt wird.
Babypuder gegen Pickel: Warum wirkt Behandlung nur selten?
Zunächst ein hartnäckiger Mythos, mit dem aufgeräumt werden muss: Talkum steht seit Langem unter Verdacht, krebserregend zu sein, was jedoch bisher nicht eindeutig bewiesen wurde. Die Anwendung von Babypuder auf der Haut ist in den meisten Fällen absolut ungefährlich. Vorsicht ist jedoch beim Einatmen des Puders geboten. Denn die feinen Partikel können die Lunge und Atemwege stark schädigen.
Abgesehen davon, eignen sich sowohl Babypuder als auch Silberpuder und Schwefelpuder nur bedingt dazu, Pickel im Gesicht zu entfernen. Babypuder kann unter Umständen sogar neue Hautunreinheiten verursachen. Trockener Haut entzieht Talkum wertvolle Feuchtigkeit und lässt sie dadurch fahl und schuppig erscheinen. Auf öliger Haut kann eine zu häufige Anwendung von Babypuder sogar dafür sorgen, dass die natürliche Ölproduktion in der Haut angeregt wird, um ihren natürlichen Zustand wiederherzustellen. In beiden Fällen können sich die Poren erneut verstopfen und sich entzünden, wodurch neue Pickel und Unreinheiten entstehen.
Pickel behandeln: Vorher / Nachher Bilder unserer Kund*innen


Mit ungefähr 16 Jahren begann meine Haut immer unreiner zu werden und ich habe wirklich jahrelang...
Mit ungefähr 16 Jahren begann meine Haut immer unreiner zu werden und ich habe wirklich jahrelang vergeblich versucht, meine Akne irgendwie zu bekämpfen, bis ich auf FORMEL Skin gestoßen bin. Die Behandlung ist wirklich super unkompliziert. […]. Ich für meinen Teil habe durch FORMEL Skin wieder ein Stück Lebensqualität zurückbekommen. Meine Haut ist nicht nur viel gesünder, sie sieht auch viel gesünder aus und fühlt sich auch so an.


Akne Patientin, 5 Monate in Behandlung


Ich würde mich außerdem noch gerne bei ihnen bedanken da sie mir einerseits sehr mit meiner Haut...
Ich würde mich außerdem noch gerne bei ihnen bedanken da sie mir einerseits sehr mit meiner Haut geholfen haben und andererseits auch immer einen sehr guten Support und extrem nette Ärzte haben. Vielen dank für alles.
Babypuder zur Pickel-Behandlung: Was sind die medizinischen Alternativen?
Zu einer effektiven Behandlung von Pickeln, Akne und Unreinheiten gehören sowohl reinigende und pflegende Elemente als auch aktive Wirkstoffe. Babypuder, Silberpuder und Zinkpuder sind daher als alleiniges Mittel keine Alternative zu einer individuell abgestimmten Routine. Als Teil einer kompletten Pickel-Behandlung empfehlen Dermatolog*innen stattdessen die folgenden Inhaltsstoffe:
Niacinamide
Niacinamid, auch bekannt als Vitamin B3, reguliert den Talghaushalt der Haut und kann die Sichtbarkeit und Größe der Poren im Gesicht minimieren. Es wirkt auf Pickel und Rötungen ausgleichend und entzündungshemmend. Anders als Babypuder spendet Niacinamid dabei jedoch auch Feuchtigkeit und kann deshalb von den meisten Hauttypen verwendet werden.
Zink
Zink kann zur Behandlung von Pickeln nicht nur als Puder, sondern auch als Bestandteil von Cremes und Masken verwendet werden. Auf der Haut hat das Mineral einen beruhigenden, ausgleichenden Effekt, durch den die Talgproduktion innerhalb der Poren reguliert wird. Außerdem ist Zink ein antibakterieller Wirkstoff, durch den Pickel, Rötungen und Wunden im Gesicht schneller abheilen können.
Vitamin-A-Säure
Vitamin-A-Säure und ihre Derivate (Retinoide) gehören zu den am häufigsten angewandten Wirkstoffen gegen Pickel und Akne. Denn Vitamin-A ist komedolytisch, antiinflammatorisch und mindert die Talgproduktion, wodurch vorhandenen Pickel bekämpft und neuen Unreinheiten vorgebeugt wird.

Pickel wirksam entfernen: Deine 3 individuellen Produkte
Mit der individualisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine einfache Möglichkeit zur Behandlung von Pickeln bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit aktiven Wirkstoffen gegen Akne & Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Pickel mit Puder entfernen – so machst Du es richtig
Wenn Du das beliebte Hausmittel zusätzlich zu Deiner ärztlichen Hautpflegeroutine ausprobieren möchtest, solltest Du ein paar Hinweise beachten: Trag das Puder nie großflächig auf das Gesicht auf, sondern vermische es mit etwas Wasser zu einer Paste, die Du anschließend punktuell auf den Pickel aufträgst. Nach etwa 10 Minuten kannst Du die Paste abwaschen und die behandelte Stelle im Anschluss mit einer intensiven Feuchtigkeitspflege versorgen. Bemerkst Du, dass Deine Haut nach der Behandlung stark ausgetrocknet ist oder schmerzt, solltest Du die Anwendung sofort stoppen und eine/n Dermatolog*in um Rat bitten.
Weitere Informationen
- Mittel gegen Pickel
- Anti-Pickel-Creme
- Zinksalbe gegen Pickel
- Zugsalbe gegen Pickel
- Paste gegen Pickel
- Porenreiniger
- Teebaumöl gegen Pickel
- Apfelessig gegen Pickel
- Honig gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Backpulver gegen Pickel
- Zahnpasta gegen Pickel
- Pickel-Ursachen
- Pickel nach Pille
- Hitzepickel
- Rasurpickel
- Große Poren
- Mitesser
- Mitesser ausdrücken
- Creme gegen Mitesser
- Hausmittel gegen Mitesser
- Aknebehandlung
- Hausmittel gegen Akne
- Pickel
- Hautpflege
- Hautpflege bei Pickeln
- Wirkstoffe
- Unreine Haut