

Hilft mir Honig gegen Pickel?
Zuckersüß und komplett natürlich: Honig begeistert viele nicht nur mit seinem charakteristischen Geschmack, sondern ist angeblich auch ein natürliches Mittel gegen Pickel und andere Hautunreinheiten.
Ob es sich bei Honig um ein Naturkosmetikwunder handelt, darf jedoch infrage gestellt werden. Denn dermatologische Studien haben bis jetzt nur eine minimale Wirksamkeit festgestellt.

Inhaltsverzeichnis
Honig gegen Pickel: Das sagen Dermatolog*innen
Honig als Hautpflegemittel: Was genau steckt dahinter? Tatsächlich sind sich Dermatolog*innen hier einig: Honig – und dabei ist es egal, um welche Sorte es sich handelt – hat keine nachgewiesene Wirkung auf Hautunreinheiten. Gesichtsmasken und Cremes aus Honig sind deshalb auch kein effektives Mittel zur Behandlung von Pickeln. Jedoch kann Honig eine unterstützende Rolle dabei spielen, die sichtbaren Zeichen empfindlicher Haut, wie Rötungen und Schwellungen, ein Stück weit zu reduzieren.
Die Ursachen für Pickel und Akne sind sehr vielfältig und von Mensch zu Mensch verschieden. Um Pickel deshalb nachhaltig und sicher zu behandeln, wird immer eine Beratung durch eine/n qualifizierte/n Ärzt*in empfohlen. Das lange Warten auf einen Termin und den Weg in die Praxis macht FORMEL Skin überflüssig: Wir bringen Dir Deine Behandlung einfach nach Hause.
Deine ganz persönliche Behandlung
Mithilfe einer professionellen Hautanalyse stellt ein erfahrenes Ärzt*innenteam die passenden Wirkstoffe für Dich zusammen und liefern Dir so Deine ganz persönliche Aknebehandlung direkt nach Hause. Mit FORMEL Skin findest Du sofort die Behandlung, die zu Deiner Haut passt und siehst bereits nach 6 Wochen erste Ergebnisse. Mach jetzt den Hauttest und spare 20 % bei der ersten Lieferung.

Geprüfte Experten
Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.
Deiner Alternative zur Pickel-Behandlung mit Honig: FORMEL Skin
Über einen detaillierten Fragebogen zu Deiner Haut und aktuelle Bilder kann das Ärzt*innenteam eine individuell angepasste Pflegeroutine aus drei Produkten für Dich erstellen. Wir verwenden dabei ausschließlich Wirkstoffe, die nachgewiesenermaßen einen medizinischen oder pflegenden Effekt auf die Haut haben. Innerhalb von nur 6 Wochen wirst Du die ersten Ergebnisse sehen; und bei einer gewissenhaften Anwendung sorgt Deine dermatologische Hautpflegeroutine nachhaltig für ein gesundes Hautbild.
Das Team aus erfahrenen Ärztin*innen steht Dir nicht nur bei der Erstellung Deiner Routine zu Seite: Bei Fragen – etwa zur Wirkung von Honig bei Pickeln – kannst Du Dich jederzeit an uns wenden und wir unterstützen Dich mit medizinischem Fachwissen und Expertise.
Dein Weg zu reiner Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Hilft Honig gegen Pickel?
Neben Teebaumöl, Kurkuma oder Zahnpasta ist auch Honig ein häufig empfohlenes Hausmittel, das gegen Pickel, Mitesser und Akne helfen soll. Selbst gemachte Honigmasken sollen antibakteriell und entzündungshemmend wirken und seltene Sorten wie Manuka Honig oder roher Honig sollen besonders gut für die Haut sein. Die meisten angeblichen Vorteile, die einer Behandlung mit Honig zugeschrieben werden, sind jedoch Mythen.
Wenn von den gesundheitlichen Vorteilen von Honig die Rede ist, wird als Erstes meist seine antibakterielle Wirkung genannt. Zwar stimmt es, dass Honig Bakterien und Mikroben abtöten kann, jedoch kann dieser Effekt nicht zur Behandlung von Hautproblemen benutzt werden. Denn das Bakterium, das in den meisten Fällen für die Bildung von Akne verantwortlich ist – Propionibacterium acnes – kann nicht von Honig abgetötet werden. Stattdessen ist Honig daher eher für die Versorgung von Wunden interessant und weniger für die Dermatologie.
Neben der antibakteriellen Wirkung soll Honig weitere, vermeintliche Vorteile für die Gesundheit der Haut haben. Der im Honig enthaltene Zucker bewirkt angeblich, dass der inneren Beschichtung der Poren Wasser entzogen wird, wodurch Aknebakterien nicht mehr so tief in die Haut eindringen und dort Entzündungen verursachen können. Aknebakterien, wie Propionibacterium acnes, entwickeln sich jedoch eher auf Talg und hauteigenen Ölen besonders gut, weshalb ein verringerter Wassergehalt innerhalb der Poren kaum einen Effekt auf die Entwicklung einer Entzündung hat. Diese Befunde gelten sowohl für den handelsüblichen Honig aus dem Supermarkt, als auch den besonders seltenen Manuka Honig oder rohen Honig.
Honigmasken gegen Pickel: So wirkungsvoll sind sie
Komplett wirkungslos gegen Hautunreinheiten ist Honig jedoch nicht: Honig hat nämlich antifungale Eigenschaften und kann bei fungaler Akne eine präventive Wirkung haben. Honig enthält außerdem eine Reihe von Wirkstoffen, die die Haut beruhigen können und Rötungen und Reizungen besänftigen. Dafür sorgen unter anderem die enthaltenen Fettsäuren, Aminosäuren, Antioxidantien und B-Vitamine.
Um diesen beruhigenden Effekt zu nutzen, kann man mit Honig und anderen Zutaten eine Gesichtsmaske ganz unkompliziert selbst machen. Besonders beliebt ist die Kombination mit Quark, Grüntee, Zimt oder Zitrone. Quark enthält Milchsäure, die in kleinen Mengen eine peelende Wirkung hat und für einen erfrischten Teint sorgt. Grüntee und Zimt haben beide eine antioxidative Wirkung und helfen bei der Neutralisierung von freien Radikalen, die unter anderem für eine verschnellerte Hautalterung verantwortlich sind. Beim Anrühren einer Gesichstmaske mit Zitronensaft ist äußerste Vorsicht geboten: Zwar enthält sie wertvolles Vitamin C, jedoch ist die enthaltene Säure für die meisten Hauttypen viel zu stark und schadet der Hautbarriere.
Medizinische Wirkstoffe statt Pickelbehandlung mit Honig
Die meisten Dermatolog*innen raten bei wiederkehrender Akne und Pickeln von einer Behandlung mit Honig ab und empfehlen stattdessen verschiedene medizinisch wirksame Stoffe, die nachgewiesenermaßen einen positiven Effekt auf die Haut haben.
Zu den am intensivsten erforschten und wirksamsten Stoffen, die bei Pickeln und Akne helfen können, zählt die Vitamin-A-Säure und ihre Derivate (Retinoide und Retinol). Sie sind für ihre zellerneuernde Wirkung bekannt, lösen Verstopfungen in den Poren und beugen der Bildung von Mitessern vor.
Auch Cremes mit Benzoylperoxid werden bei der Behandlung von Pickeln eingesetzt. Der Wirkstoff erhöht die Sauerstoffmenge in den oberen Hautschichten und reduziert dort die Bakterienanzahl.
Niacinamid (Vitamin B3) ist ein weiterer lang erforschter, dermatologischer Wirkstoff. Es wirkt vor allem beruhigend und ausgleichend auf die Haut, indem es die Poren des Gesichts minimiert, den Hautton ausgleicht und feine Linien reduziert.
In Kombination mit pflegenden Wirkstoffen wie Panthenol, Ceramiden, Zink oder Aloe Vera kann ein/e Ärzt*in eine Hautpflegeroutine erstellen, die optimal an die Bedürfnisse verschiedener Hauttypen angepasst ist und Pickel schnell und sicher bekämpft.

3 Produkte zur Behandlung von Pickeln
Mit der individualisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine einfache Möglichkeit zur Behandlung von Pickeln bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit aktiven Wirkstoffen gegen Akne & Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Kann Honig schädlich für die Haut sein?
Da Honig auf Pickel eine sehr milde Wirkung hat, ist die Anwendung für die meisten Hauttypen auch nicht gefährlich oder schädlich. Allerdings muss beachtet werden, dass gerade günstigere Sorten mit Pestiziden und anderen Schadstoffen behaftet sein könnten, die die Haut belasten. Achte deshalb bei der Auswahl des Honigs darauf, Dich für zertifizierte Sorten aus nachhaltiger Herstellung zu entscheiden.
Pollen und Bienenproteine lösen bei vielen Menschen außerdem allergische Reaktionen aus. Menschen mit einer Pollenallergie sollten deshalb bei der Anwendung von Honig auf Pickeln besonders vorsichtig sein oder lieber komplett darauf verzichten.
Als alleiniges Mittel zur Behandlung von Hautunreinheiten und Pickeln ist Honig ebenfalls nicht zu empfehlen. Treten bei Dir regelmäßig Pickel und Akne auf, hat das meist tiefer liegende Ursachen, die von einer/m Dermatolog*in untersucht und gezielt behandelt werden sollten. Eine Anwendung mit Honig kann in diesem Fall nur als eine zusätzliche Maßnahme durchgeführt werden.
Weitere Informationen
- Mittel gegen Pickel
- Anti-Pickel-Creme
- Zinksalbe gegen Pickel
- Zugsalbe gegen Pickel
- Paste gegen Pickel
- Porenreiniger
- Teebaumöl gegen Pickel
- Apfelessig gegen Pickel
- Babypuder gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Backpulver gegen Pickel
- Zahnpasta gegen Pickel
- Pickel-Ursachen
- Pickel nach Pille
- Hitzepickel
- Rasurpickel
- Große Poren
- Mitesser
- Mitesser ausdrücken
- Creme gegen Mitesser
- Hausmittel gegen Mitesser
- Aknebehandlung
- Hausmittel gegen Akne
- Pickel
- Hautpflege
- Hautpflege bei Pickeln
- Wirkstoffe
- Unreine Haut