Pickel

Azulen-Paste: Hilft der Wirkstoff gegen Pickel und Akne?

Zink, Salicylsäure und Retinoide sind bekannte Wirkstoffe, die effektiv gegen Pickel und Mitesser helfen. Weniger bekannt, aber nicht minder effektiv: Azulen. Azulen wird in akuten Aknephasen oft für eine schnelle Behandlung von Pickeln und Mitessern eingesetzt. Wir zeigen Dir, wie Du die Paste richtig anwendest, wie sie auf Deine Haut wirkt und warum eine individuell angepasste Hautpflegeroutine eine gute Alternative zu Präparaten mit Azulen ist.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Woraus besteht Azulen-Paste gegen Pickel?

Azulen ist ein kristalliner Kohlenwasserstoff, der in einer Vielzahl von pflanzlichen, ätherischen Ölen enthalten ist und in der Regel aus den Blüten der Kamille, Geranium oder der Schafgarbe gewonnen wird. Seinen Namen erhielt das Azulen aufgrund der intensiven, charakteristischen blauen Farbe. 

Der blaue Wirkstoff lindert Hautirritationen, sowie Entzündungen und wird eingesetzt, um akute Pickel und Rötungen schnell und ganzheitlich abklingen zu lassen. Dabei beruhigt die Azulen-Paste zunächst die Hautstellen, bis die Pickel austrocknen und daraufhin abheilen. Bei regelmäßiger Anwendung hilft der Wirkstoff außerdem, die Poren zu verkleinern, verfeinern und sorgt für einen klaren Teint.

Da Azulen nicht verschreibungspflichtig ist, sind Pasten, Puder und Cremes mit dem Wirkstoff in der Apotheke und in gut sortierten Drogeriemärkten erhältlich.

 

Wie wird Azulen-Paste gegen Pickel und Akne angewendet?

In den meisten Fällen wird die Azulen-Paste für die akute Behandlung von Pickeln und Akne eingesetzt. Dabei wird die Paste direkt auf die zu behandelnde Hautstelle aufgetragen. Für eine hygienisch einwandfreie Anwendung, solltest Du die Azulen-Paste mit einem Wattestäbchen auf dem Pickel verteilen.

Bei der Verwendung von Azulen-Pasten treten in der Regel keine Nebenwirkungen auf, wodurch sie auch in sensiblen Lebensphasen, wie in der Schwangerschaft verwendet werden. Du solltest nur darauf achten, die Pickelpaste mit Azulen nur auf die Pickel direkt und nicht auf das gesamte Gesicht aufzutragen, da ansonsten auch gesunde Hautstellen zu schnell austrocknen können. 

Es gibt auch Azulen-Cremes, denen eine weitere feuchtigkeitsspendende Komponente zugegeben wurde. Dadurch eigenen sie sich auch für die tägliche Hautpflege. Azulen-Cremes und Pasten sind frei verkäuflich und daher in Drogeriemärkten und in Apotheken verfügbar.

3 Produkte zur Behandlung von Pickeln

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine Alternative zu herkömmlichen Anti-Pickel-Cremes bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
 

  • FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Deine Alternative zur Azulen-Paste: Die individuelle Pickel-Behandlung von FORMEL Skin

Azulen-Pasten werden in der Regel bei akuten Mitessern und Pickeln angewendet. Grundsätzlich sollte man aber nicht nur in solchen Phasen seine Hautgesundheit im Blick haben, sondern auch in symptomlosen Phasen auf eine angepasste Hautpflegeroutine achten – so können Pickel und Mitesser gar nicht erst entstehen.

Mit der individuellen Behandlungs- und Hautpflegeroutine von FORMEL Skin bist Du auf der sicheren Seite: Ein erfahrenes Ärzt*innenteam stellt anhand Deiner persönlichen Bedürfnisse und Situation ein Hautpflege-Programm aus drei Produkten (FORMEL, Pflege & Reinigung) für Dich zusammen und schicken es Dir bequem nach Hause. Aber auch in akuten Akne-Phasen stellt der ganzheitliche Ansatz von FORMEL Skin eine gute Alternative zur Verwendung von Azulen-Pasten dar – die Expert*innen können genau einschätzen, welche Behandlungsmethoden und Wirkstoffe schnell gegen Deine Akne, Mitesser und Pickelmale helfen.

Wir benötigen nur einen ausgefüllten Online-Fragebogen, sowie einige Fotos Deiner Haut und schon können wir Dir anhand dieser Informationen die Wirkstoffe zusammenstellen, die zu Deinen Hautzielen passen und gut verträglich sind.  Das Ärzt*innenteam steht Dir für Fragen und Kontrollen stets bei regelmäßigen, freiwilligen Check-ins zur Seite. Wenn nötig, werden die Inhaltsstoffe konsequent auf Deinen Fortschritt oder eine Veränderung Deiner Hautsituation angepasst – unabhängig von Terminen oder Öffnungszeiten.

 

Deine Vorteile mit FORMEL Skin:

  • Individuelles Behandlungs- und Pflegeset gegen Akne, Pickel und Mitesser
  • Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
  • Persönlicher Kontakt zu Deiner/m Ärzt*in (freiwillige Check-Ins)
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
  • Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Produkte (jederzeit kündbar)
  • Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2X25

 

Unsere Behandlung hat Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du mit wenigen Klicks Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Produkte mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken können. Zeigen sich keine Ergebnisse, kannst Du uns über den Login ganz einfach Bilder von Deiner Haut schicken und bekommst Dein Geld normalerweise innerhalb von 7 Tagen wieder.

Dein Weg zu reiner Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Was hilft neben Azulen-Paste noch gegen Pickel und Akne?

Neben Azulen-Pasten gibt es noch eine Vielzahl an anderen Präparaten und Wirkstoffen, denen eine positive Wirkung bei der Aknebehandlung nachgewiesen wurde. In vielen Fällen genügt eine äußere Behandlung, leichte bis mittelschwere Ausprägungsformen langfristig in den Griff zu bekommen. Nur in seltenen Fällen, wie der Akne inversa, bei der Pusteln und Papeln in tiefen Regionen der Haarfollikel entstehen, kann eine medikamentöse Therapie notwendig werden.

Akne-Mittel zur äußerlichen (topischen) Verwendung unterscheiden sich in mehreren Punkten. In erster Linie handelt es sich dabei um die verwendeten Wirkstoffe, aber auch die Anwendungsdauer und mögliche Wechselwirkungen zu anderen Medikamenten spielen eine Rolle. Außerdem unterscheidet man zwischen frei verkäuflichen und rezeptpflichtigen Präparaten. Eine besondere Bedeutung bei der Aknebehandlung haben folgenden Pflege- und Wirkstoffe:

  • Retinoide: Abwandlungen der Vitamin-A-Säure wirken auf der Haut stark regenerierend, kurbeln die Zellerneuerung an und können die Haut von Narben und Verhornungen befreien. Retinoide werden zu den wirksamsten Stoffen bei der Behandlung von Akne und Aknenarben gezählt. 
  • Antibiotika: Stoffe wie Metronidazol und Erythromycin werden in den meisten Fällen gegen bakterielle Hautentzündungen eingesetzt. Da der Körper gegen solche verschreibungspflichtigen Stoffe schnell Toleranzen aufbaut, sind sie nur für einen kurzfristigen Einsatz geeignet. 
  • Salicylsäure: Auf der Haut wirkt der Stoff horn- und fettlösend, porenverfeinernd und zellerneuernd. Salicylsäure setzt auf der Haut reaktive Sauerstoffmoleküle frei, wodurch Aknebaterien bekämpft und Talgrückstände in den Poren aufgelöst werden. 
  • Niacinamid (Vitamin B3): Der Wirkstoff aktiviert natürliche Substanzen auf der Haut, die den Stoffwechsel der Zellen anregen und Poren sichtbar verkleinern.
  • Azelainsäure: Der Wirkstoff wird von Dermatolog*innen zur Aknebehandlung eingesetzt. Azelainsäure wirkt dabei wie ein mildes Peeling auf der Haut und verringert Narben und Mitesser sichtbar.

 

Unabhängig, ob Azulen-Pasten oder Präparate mit Retinoiden oder Salicylsäure  – der Einsatz oder Wechsel von Hautpflegeprodukten sollte in jedem Fall einer/m erfahrenen Ärzt*in abgesprochen werden. Nur ein/e Expert*in kann feststellen, welche Wirkstoffe für die Anwendung auf Deiner Haut geeignet sind und auf welche Artikel Du besser verzichten solltest. 

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse. 

Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved