Praktische Tipps für besseren Schlaf und reinere Haut
Wenn du deiner Haut etwas Gutes tun willst, beginnt das nicht nur mit Cremes und Seren. Guter Schlaf ist ebenfalls ein entscheidender Faktor. Mit gezielten Strategien kannst du sowohl deine Hautgesundheit als auch dein allgemeines Wohlbefinden verbessern.
Schlafhygiene optimieren
Gehe möglichst jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende. Das stabilisiert die innere Uhr.
Konsumiere spätestens 3 bis 4 Stunden vor dem Schlafen keine Energy-Drinks, Cola, Kaffee oder Zigaretten mehr. Sie wirken anregend und verzögern das Einschlafen.
Alkohol kann zwar müde machen, stört aber die wichtigen Tief- und REM-Schlafphasen, die für die Regeneration und Hautgesundheit entscheidend sind.
Halte die Temperatur im Schlafzimmer zwischen 16 und 19°C. Sorge außerdem für Dunkelheit und eine ruhige Umgebung.
Schalte das Smartphone, Laptop und Fernseher mindestens 1 Stunde vor dem Schlafengehen aus. Das blaue Licht hemmt die Melatonin-Produktion.
Abendliche Hautpflege
Entferne Make-up, Schmutz und überschüssigen Talg, um verstopften Poren vorzubeugen.
Nutze medizinisch wirksame Akne-Produkte wie BHA, Retinoide oder Benzoylperoxid (abhängig von deinem Hauttyp).
Eine leichte, nicht-komedogene Creme stärkt die Hautbarriere und verhindert das Austrocknen der Haut.
Wechsel Kissenbezüge und Bettwäsche regelmäßig, idealerweise alle 3 bis 4 Tage, damit sich keine Bakterien ansammeln.
Stressmanagement
Atemübungen, Meditation oder leichtes Yoga helfen, den Körper und Geist herunterzufahren.
Schreibe “Gedanken-Notizen” oder ein kurzes Tagebuch, um mit einem freien Kopf ins Bett gehen zu können.
Langfristige Strategien
Ein gleichmäßiger Rhythmus sorgt für einen erholsameren Schlaf.
Durch Schlaf-Apps oder -Tracker kannst du deine Schlafqualität überwachen. So erkennst du Muster und kannst gezielt Verbesserungen umsetzen.
Bei anhaltenden Schlafproblemen solltest du dir lieber frühzeitig ärztliche Unterstützung holen.
Verbesserungen des Hautbildes durch besseren Schlaf zeigen sich meist erst nach 4 bis 6 Wochen konsequenter Routine.