

Pickel am Rücken ganz einfach loswerden
Schwer erreichbare Körperstellen, wie der Rücken, sind bei der Behandlung von Pickeln meist eine besondere Herausforderung – schließlich kannst Du sie weder sehen noch zielsicher mit Pflegeprodukten versorgen.
Trotzdem gibt es Mittel, mit denen Du einzelne und chronische Pickel am Rücken bekämpfen kannst. Wir stellen Dir die besten Methoden vor und erklären, wie FORMEL Skin Dich auf Deinem Weg zu reiner Haut unterstützt.

Inhaltsverzeichnis
4 Tipps: Was hilft gegen Pickel am Rücken
Ein Pickel am Rücken verschwindet nur selten über Nacht: Um ihn wirksam zu behandeln und ihn schonend zu entfernen, musst Du also etwas Geduld mit. Wenn Du diese Tipps über einen Zeitraum von mindestens 6 Wochen befolgst, verschwinden die Pickel am Rücken häufig ganz von allein:
- Die richtige Pflege: Wenn Du weißt, dass Du zu Pickeln am Rücken neigst, reicht es häufig schon aus, Dich beim Waschen besonders auf die anfälligen Stellen zu fokussieren. Damit Deine Haut am Rücken nicht austrocknet, solltest Du sie nach dem Duschen immer mit einer (nicht-fettenden) Feuchtigkeitspflege, wie einer Bodylotion, versorgen.
- Kleidung & Textilien: Gerade unser Rücken steht im engen Kontakt mit Textilien – seien es Kleidung, Handtücher oder Bettwäsche. Über schmutzige Stoffe können auch Auslöser für Pickel auf den Rücken transportiert werden und dort Entzündungen verursachen. Trage deshalb, besonders im Sommer, lockere und atmungsaktive Kleidung und stelle sicher, dass Du Deine Handtücher und Bettwäsche regelmäßig wechselst.
- Ernährung: Der Verzehr von Milchprodukten und Lebensmitteln aus kurzkettigen Kohlenhydraten (Weißbrot, Zucker) kann auch einen Einfluss auf den Hormonhaushalt des Körpers haben und die hauteigene Talgproduktion anregen. Die Folge sind dementsprechend hormonelle Pickel am ganzen Körper und auch am Rücken. Eine gesunde Ernährung ist deswegen eine gute Unterstützung bei der Behandlung von Pickeln und unreiner Haut.
- Stress vermeiden: Unser seelischer Zustand spiegelt sich auch in unserem Hautbild wider. Wenn Du also gestresst bist – und aus diesem Grund vielleicht Deine Hautpflege oder die gesunde Ernährung vernachlässigst – kann es schnell passieren, dass sich auf Deinem Rücken Pickel bilden. Versuche also, Stress im Alltag zu vermeiden und regelmäßige Ruhepausen einzuplanen.
Pickel auf dem Rücken behandeln und 2 × 40 % Rabatt sichern
Mit FORMEL Skin findest Du genau die Aknebehandlung, die zu den Bedürfnissen Deiner Haut passt. Mach jetzt den Hauttest und sichere Dir mit dem Code SKINCODE2x40 40 % Rabatt auf Deine ersten beiden Behandlungsmonate bei FORMEL Skin.

Geprüfte Experten
Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.
Wie funktioniert die personalisierte Pickel-Behandlung bei FORMEL Skin?
Ein einzelner Pickel am Rücken verschwindet meist genauso schnell, wie er gekommen ist. Wenn Du allerdings plötzlich öfter mit unreiner Haut (am Rücken oder im Gesicht) zu tun hast, kann es sich dabei auch um eine Hauterkrankung handeln, die Du von einem/r Ärzt*in untersuchen lassen solltest. Um Dir den Weg zu einer passenden Therapie zu erleichtern, haben wir mit FORMEL Skin einen Weg gefunden, Dir die ärztliche Pickel-Behandlung ganz unkompliziert nach Hause zu bringen.
Pickel am Rücken und im Gesicht werden bei FORMEL Skin ganz einfach über unser Online-Portal analysiert: Dazu benötigt das Ärzt*innenteam nur drei Fotos Deiner Haut sowie einen ausgefüllten Fragebogen. Wir erstellen mithilfe dieser Daten eine individuelle Hautpflege-Routine aus personalisierten Wirkstoffen, die sich ganz nach den Bedürfnissen Deiner Haut richtet. Deine Produkte schicken wir Dir im Anschluss an die Diagnose direkt nach Hause – schon 4 bis 6 Wochen nach Behandlungsstart wirst Du die ersten Veränderungen auf Deiner Haut bemerken.
Du hast erst seit Kurzem mit Pickeln am Rücken zu tun und Fragen zu Deiner Behandlung? Auch dann sind wir für Dich da: Die Ärzt*innen sind Deine zuverlässigen Ansprechpartner*innen, die Du über das FORMEL Skin Portal jederzeit erreichen kannst. Über Check-ins verfolgen sie Deine Behandlungsfortschritte ganz genau und passen Deine Routine nach Bedarf sogar an den aktuellen Zustand Deiner Haut an.
Deine Vorteile mit FORMEL Skin
- Individuelle Hautpflege-Routine gegen Pickel auf dem Rücken
- Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
- Individuelle Beratung zu Themen wie Ernährung und Milchprodukten bei Akne
- Persönlicher Kontakt zu Deine/m Ärzt*in (freiwillige Check-ins)
- Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
- Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Produkte (jederzeit kündbar)
- 40% Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate (Code: “SKINCODE2x40”)
Unsere Behandlung hat Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du mit wenigen Klicks Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Produkte mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken können. Zeigen sich keine Ergebnisse, kannst Du uns über den Login ganz einfach Bilder von Deiner Haut schicken und bekommst Dein Geld normalerweise innerhalb von 7 Tagen wieder.

Erste Ergebnisse in 6 Wochen
Mit FORMEL Skin findest Du sofort die Aknebehandlung, die zu Dir und Deiner Haut passt. Mithilfe einer professionellen Hautanalyse stellt ein erfahrenes Ärzt*innenteam die passenden Wirkstoffe für Dich zusammen und liefern Dir so Deine ganz persönliche Behandlung direkt an die Haustür. Bereits nach 6 Wochen siehst Du erste Ergebnisse – mach jetzt den Hauttest und spare mit dem Code SKINCODE2x40 40 % auf die ersten beiden Behandlungsmonate.
Warum bekomme ich Pickel auf dem Rücken?
Die Ursachen für einzelne oder chronische Pickel am Rücken können –genau wie bei anderen Körperstellen auch – ganz unterschiedlich sein. Neben Deinem Lebensstil, spielen auch genetische und hormonelle Faktoren eine große Rolle, die bei Männern und Frauen variieren können. Zu den häufigsten Auslösern gehören:
- Hormonelle Ursachen (Pubertät, Schwangerschaft, hormonelle Verhütung)
- Erbliche Veranlagung
- Medikamenteneinnahme
- Ungesunde Ernährung/ Lebensstil
- Unpassende Pflegeprodukte
- Allergien
Unabhängig davon, was die Ursache ist: Ein Pickel am Rücken bildet sich immer dann, wenn die Poren der Haut verstopfen und sich entzünden. Diese Verstopfungen, die auch Mitesser (Komedone) genannt werden, bilden sich vor allem dann, wenn die Haut zu viele körpereigene Öle bildet und sich gleichzeitig nicht rechtzeitig von abgestorbenen Hautschuppen befreit. Wenn sich in den Ablagerungen nun Bakterien ansiedeln, sorgen diese für Entzündungen. Es bildet sich ein entzündeter Eiterpickel.
Was tun? Diese Produkte helfen gegen einen Pickel am Rücken
Eine milde Reinigung, die richtigen Wirkstoffe und ausreichend Feuchtigkeit genügen meist schon, um Pickel am Rücken langfristig verschwinden zu lassen.
- Reinigung: Zur Reinigung Deines Rückens solltest Du immer auf milde, seifenfreie Waschgels setzen, die Deiner Haut keine Feuchtigkeit entziehen. In manchen Fällen kann auch ein Waschgel helfen, das mit reinigenden Wirkstoffen wie Salicylsäure oder Benzoylperoxid angereichert wurde. Achte darauf, dass Dein Reiniger keine rückfettenden Bestandteile enthält, die Deine Poren verstopfen könnten.
- Behandlung: Die richtigen aktiven Wirkstoffe tragen einen essenziellen Teil zur Behandlung von Pickeln am Rücken bei. Bei der Auswahl kommt es vor allem auf die individuellen Bedürfnisse Deiner Haut an, die je nach Hauttyp variieren können. Ärzt*innen empfehlen dabei besonders häufig die folgenden Inhaltsstoffe:
- Vitamin A / Retinoide haben eine antiinflammatorische, komedolytische und antikomedogene Wirkung. Sie beschleunigen die Regeneration der Haut und lassen es klarer erscheinen.
- Azelainsäure wirkt wie ein Peeling, indem sie die Hautoberfläche sanft verfeinert. Gleichzeitig wirkt Azelainsäure leicht entzündungshemmend und antibakteriell.
- Benzoylperoxid (BPO) kann Mitesser in der Haut lösen und so der Neuentstehung von Pickeln vorbeugen.
- Salicylsäure hat eine keratolytische (hornlösende) und fettlösende Wirkung, die die Poren sichtbar verfeinert.
- Pflege: Zum Abschluss Deiner Routine solltest Du nicht vergessen, Deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Hautbarriere zu stärken. Dazu eigene sich milde Pflegecremes und Gels ohne Parfum, die die Poren der Haut nicht verstopfen – such dafür nach der Auszeichnung “nicht komedogen”. Trockene Hauttypen dürfen dabei auch zu einer etwas reichhaltigeren Pflege greifen, während Menschen mit fettiger Haut auf leichte Cremes setzen sollten.
Nicht vergessen: Auch Dein Rücken benötigt Sonnenschutz! Wenn Du weißt, dass Dein Rücken den Sonnenstrahlen ausgesetzt sein wird, solltest Du ihn immer mit einer Sonnencreme (LSF 50) eincremen und den Schutz regelmäßig erneuern.
Dein Weg zu reiner Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Hausmittel gegen Pickel auf dem Rücken
Mittel wie Apfelessig, Teebaumöl oder Zitronensaft sind häufig viel zu aggressiv für sensible Körperstellen wie das Gesicht. Am Rücken besteht jedoch ein sehr viel geringeres Risiko für Hautreizungen. Vor der Verwendung von Hausmitteln gegen Pickel, ganz egal, an welcher Körperstelle, raten wir Dir immer, eine/n Expert*in um Rat für die Anwendung und Dosierung zu bitten.
- Teebaumöl wirkt bei Pickeln antibakteriell und kann dazu beitragen, Entzündungen schneller abklingen zu lassen. Bei der Anwendung ist es wichtig, das Öl niemals pur, sondern verdünnt und punktuell auf die Pickel aufzutragen. Lass Dir gegebenenfalls beim Auftragen auf den Rücken helfen.
- Tonerdemasken können nicht nur auf das Gesicht, sondern auch auf den Rücken aufgetragen werden. Sie entziehen den Pickeln dabei Flüssigkeit und lassen sie auf diese Weise schneller abheilen. Achte jedoch darauf, Deiner mit der Tonerdemaske nicht zu viel Feuchtigkeit zu entziehen – versorge Deinen Rücken im Anschluss immer mit einer milden Feuchtigkeitspflege.
Pickel am Rücken geht nicht weg? Das kannst Du tun!
Trotz einer achtsamen Lebensführung und einer sorgfältigen Hautpflege wollen die Pickel am Rücken nicht verschwinden? Dann solltest Du Deine Haut von einem/r Ärzt*in untersuchen lassen. In vielen Fällen deuten chronische oder schmerzende Pickel am Rücken auf eine Hauterkrankung oder andere gesundheitliche Probleme hin, die nur mit der Unterstützung eines/r Expert*in behandelt werden sollten. Mithilfe von ausgesuchten Wirkstoffen, Medikamenten und eines Behandlungsplans lassen sich die Ursachen von Pickeln am Rücken, die nicht verschwinden wollen, in der Regel ganz unkompliziert in den Griff bekommen.
Was bedeuten juckende Pickel am Rücken?
Hautunreinheiten und Pickel am Rücken, die durch die Akne vulgaris entstehen, können zwar schmerzen, sie jucken aber normalerweise nicht. Ein starker Juckreiz kann deshalb ein Anzeichen dafür sein, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Akne, sondern beispielsweise um eine Fungal-Akne handelt.
Bei plötzlich auftretenden juckenden Pickeln am Rücken kann auch eine Kontaktallergie die Ursache für die Hauterscheinung sein. Eine Allergie kann durch verschiedene Auslöser verursacht werden. Am Rücken sorgen vor allem die folgenden Faktoren für einen stark juckenden Ausschlag:
- Duftstoffe
- Pflanzenbestandteile
- Lebensmittel
- Kleidung (v.a. aus Wolle)

Deine persönlichen FORMEL Skin Produkte
Mit der individualisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine einfache Alternative zur Behandlung von Pickeln am Rücken bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit aktiven Wirkstoffen gegen Akne & Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Weitere Informationen
- Akne & Pickel im Gesicht
- Akne & Pickel auf der Stirn
- Pickel auf der Nase
- Akne & Pickel am Kinn
- Pickel am Mund
- Pickel an den Wangen
- Pickel an der Schläfe
- Pickel am Auge
- Pickel am Ohr
- Pickel auf der Kopfhaut
- Akne & Pickel am Hals
- Pickel im Nacken
- Pickel auf der Schulter
- Pickel am Oberarm
- Akne & Pickel am Rücken
- Akne & Pickel auf der Brust
- Pickel am Dekolleté
- Pickel auf dem Bauch
- Pickel am Oberschenkel
- Pickel am Bein
- Pickel im Intimbereich
- Pickel am Po
- Akne Körperstellen
- Pickel Körperstellen
- Akne
- Akne-Arten
- Akne-Behandlung
- Kurkuma gegen Akne
- Akne-Diät
- Pickel
- Pickel-Arten
- Unreine Haut