Skincare

Sonnenbrand: Schutz, Prävention und Behandlung

Ob am Strand, im Garten oder auf einer Bergwanderung – die Sonne begleitet uns fast überall. Aber ihre Strahlen haben nicht nur positive Seiten. Ein Sonnenbrand ist nicht nur unangenehm, er kann auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. 

inkl. Rezept & Behandlungsplan
Apple App StoreGoogle Play

Inhaltsverzeichnis

Entdecke in diesem Hautratgeber eine Welt voller Wissen um das Thema Sonnenbrand. Erfahre, wie Du ihn vermeiden kannst, wie Du Sonnenbrand behandeln kannst und welche Rolle individuell angepasste Hautpflege dabei spielt. Unsere erfahrenen Ärzt*innen von FORMEL Skin entwickeln maßgeschneiderte Formulierungen, die Deine Haut optimal unterstützen und pflegen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Eine Sonnenüberdosierung ist eine akute Hautentzündung, verursacht durch intensive UV-Strahlung.
  • Symptome reichen von Hautrötung und Schwellung bis hin zu Blasenbildung 
  • Prävention ist entscheidend: Sonnenschutzmittel mit hohem LSF, schützende Kleidung und Schatten sind Deine besten Verbündeten.
  • Bei auftretendem Sonnenbrand hilft Hautkühlung, Flüssigkeitszufuhr und beruhigende Hautpflegeprodukte. Bei Allgemeinsymptomen wie Fieber, Übelkeit und Kreislaufproblemen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

 

Was ist ein Sonnenbrand?

Ein Sonnenbrand, medizinisch auch als Dermatitis solaris bekannt, ist eine akute Entzündungsreaktion der Haut, die durch eine Überexposition gegenüber UV-Strahlung verursacht wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Strahlung von der Sonne oder einer künstlichen Quelle stammt.

Die Schädigung betrifft primär die oberste Hautschicht, die Epidermis. Es kann aber auch zur Entzündung der darunterliegenden Schicht, der Dermis, kommen. Wiederholte Verbrennungen über einen längeren Zeitraum können die Hautalterung beschleunigen und das Risiko für Hautkrebs erhöhen. Es ist daher wichtig, die Haut vor zu intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen.

Diagnose: Was hilft gegen meinen Sonnenbrand?

Sonnenbrand zu erkennen und die richtige Behandlung zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Hautanalyse & Diagnose ganz einfach per App. 

Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, stellen eine Diagnose und den passenden Behandlungsplan (inkl. Rezept) für Dich zusammen. Gegen eine einmalige Zahlung von nur 14€ erhältst Du Diagnose und Behandlungsplan innerhalb von 24h* in der App und das Privat-Rezept bequem nach Hause geschickt.

Alles, was die Ärzt*innen von Dir brauchen, sind ein paar Informationen und eine Handvoll Fotos von Deiner Haut.

*Die 24h Diagnose gilt an Werktagen. An Wochenenden und Feiertagen kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.

Apple App StoreGoogle Play

Sonnenbrand: Welche Symptome deuten darauf hin?

Die Schädigung ähnelt einer Verbrennung und seine Schwere hängt von der Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung sowie individuellen Faktoren, wie dem Hauttyp, ab. Man unterscheidet hierbei drei Schweregrade:

  • Grad 1: Bei einem leichten Sonnenbrand sind die betroffenen Hautstellen gerötet, wärmer als die umgebende Haut und spannen. Es kann auch zu leichten Schwellungen, Juckreiz und Brennen kommen.
  • Grad 2: Im zweiten Grad sind zusätzlich zur Rötung und Überwärmung kleine Bläschen auf der Haut, sogenannte "Sonnenbrand-Bläschen", erkennbar. Mit der Zeit beginnt sich die Haut zu schälen.
  • Grad 3: Der schwerste Grad entspricht einer ernsthaften Verbrennung. Die obersten Hautschichten sind stark geschädigt und lösen sich ab, was häufig zur Narbenbildung führt.

Sofortige Pflege nach den ersten Anzeichen ist essenziell. Mit der Hautanalyse durch unser Expert*innen-Team von FORMEL Skin und Deiner maßgeschneiderten Hautpflegeroutine kannst Du Deine Haut effektiv beruhigen und nähren, um Sonnenbrand schnell loszuwerden.

 

Spielt mein Hauttyp eine Rolle beim Sonnenbrand?

Der Hauttyp spielt definitiv eine wichtige Rolle. Menschen mit heller Haut neigen dazu, schneller einen Sonnenbrand zu bekommen als Menschen mit dunkler Haut. Hier ist eine einfache Einteilung der Hauttypen, basierend auf ihrer Empfindlichkeit gegenüber ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung):

  • Hauttyp I: Sehr helle Haut, oft mit Sommersprossen, bräunt kaum und hat hohes Hautkrebsrisiko.
  • Hauttyp II: Helle Haut und Augen, bräunt langsam und hat erhöhtes Hautkrebsrisiko.
  • Hauttyp III: Hell- bis mittelbraune Haut, bräunt gut und hat moderates Hautkrebsrisiko.
  • Hauttyp IV: Mittelbraune Haut, bräunt leicht und hat mäßiges Hautkrebsrisiko.
  • Hauttyp V: Dunkle Haut, selten Sonnenbrand, späte Hautkrebsentdeckung.
  • Hauttyp VI: Sehr dunkle Haut, kaum Sonnenbrand, Hautkrebs selten, aber oft spät erkannt. 

 

Wir bei FORMEL Skin wissen, dass jeder Hauttyp individuelle Anforderungen hat – besonders wenn es um Sonnenschutz und Hautpflegeprodukte geht. Fülle einfach unseren Dermatologie-Fragebogen aus, damit unser Team aus Fachärztinnen und Fachärzten für Dermatologie Deine Hautbedürfnisse und -herausforderungen besser verstehen kann.

 

Ist Sonnenbrand gefährlich?

Ja, Sonnenbrand ist mehr als nur unangenehm – er kann auch gesundheitsschädlich sein und ist ein Zeichen dafür, dass die Haut von der UV-Strahlung der Sonne beschädigt wurde. Wiederholte Verbrennungen, besonders in der Kindheit und Jugend, können das Risiko für Hautkrebs, insbesondere für Melanome (die gefährlichste Form von Hautkrebs), erhöhen. Zudem führt häufiger Sonnenbrand dazu, dass die Haut schneller altert, was sich durch Falten, Altersflecken und eine ledrige Hautstruktur äußert. Unsere Haut "merkt" sich jeden Sonnenbrand. Jede übermäßige UV-Strahlung, die zu einem Sonnenbrand führt, verursacht Schäden auf zellulärer Ebene. Diese Schäden können sich im Laufe der Zeit ansammeln und das Risiko für Hautkrebs und vorzeitige Hautalterung erhöhen. Daher ist es wichtig, sich umgehend zu schützen und jeden Hautschaden zu vermeiden.

Diagnose per App

App herunterladen

Fragebogen & Fotos hochladen

Analyse ohne Termin & Telefonat – an Werktagen in 24h

Diagnose, Therapieplan & Privat-Rezept erhalten

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Jetzt Diagnose-App laden

und für nur 14€ Behandlungsplan & Rezept erhalten

Apple App StoreGoogle Play

Wie schütze ich mich vor Sonnenbrand?

Ein umfassender Schutz vor Sonnenbrand umfasst mehrere Maßnahmen:

  • Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder höher) verwenden und regelmäßig nachcremen.
  • Die Mittagssonne meiden, da die UV-Strahlung zwischen 10 und 16 Uhr am stärksten ist.
  • Schützende Kleidung tragen, etwa lange Hosen, Hemden, breitkrempige Hüte und UV-Schutzbrillen.
  • Immer im Schatten bleiben, wenn möglich.
  • Deinen Hauttyp berücksichtigen und entsprechend vorsichtig sein.
  • Selbst an bewölkten Tagen Sonnenschutz auftragen.
  • Nicht vergessen, die Augen zu schützen

 

Welche Hausmittel helfen gegen Sonnenbrand?

Um bei einem leichten Sonnenbrand die Rötung loszuwerden, gibt es verschieden Hausmittel, die Linderung verschaffen können. Eine erste Maßnahme ist das Kühlen der betroffenen Hautpartien durch kühle Umschläge, ein feuchtes Tuch oder eine sanfte, kühle Dusche, um die Sonnenbrand Rötung loszuwerden und den Juckreiz zu mildern.

Hautpflege mit Aloe vera, entweder direkt aus der Pflanze oder gekauft, kann beruhigend wirken und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, um die Rötung zu mindern. Schwarztee-Umschläge sind auch eine gute Wahl, da die enthaltenen Gerbstoffe entzündungshemmend wirken können. Gekühlter Quark oder Joghurt, direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen, kann ebenfalls Erleichterung bringen und bei der Rötungsreduktion helfen.

Wichtig ist es, viel zu trinken, um den durch den Sonnenbrand verursachten Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Außerdem ist es ratsam, weitere Sonneneinstrahlung zu vermeiden, um die Haut nicht weiter zu strapazieren.

 

Sonnenbrand: Wie kann eine personalisierte Hautpflege helfen, Sonnenschäden zu mindern und die Haut ganzjährig zu nähren?

Gesunde Haut braucht eine effektive Pflege, und das gilt nicht nur im Sommer. Bei FORMEL Skin kombinieren wir medizinische und pflegende Wirkstoffe mit der Expertise unserer Online-Dermatolog*innen, um maßgeschneiderte Lösungen für Deine individuellen Hautbedürfnisse anzubieten. Nach einer gründlichen Hautanalyse erstellen wir eine auf Dich zugeschnittene Hautpflegeformulierung, die dabei hilft, Sonnenschäden wie Hyperpigmentierung und Faltenbildung zu mindern. Entdecke den Unterschied, den eine personalisierte Hautpflege mit FORMEL Skin machen kann – ganzjährig.

Häufig gestellte Fragen

Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.

Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.

Ein Sonnenbrand ist eine Verbrennung der Haut durch zu starke UV-Strahlung. Symptome sind Rötung, Schwellung, Schmerzen, Hitzegefühl und in schweren Fällen Blasenbildung.
Der Hauttyp spielt eine bedeutende Rolle bei der Anfälligkeit. Menschen mit heller Haut und hellen Haaren sind besonders gefährdet und sollten sich entsprechend schützen.
Ja, er kann ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen, darunter vorzeitige Hautalterung, Hautkrebs und Schädigung der DNA in der Haut.
Kühle Umschläge, Aloe Vera, Schwarztee und Quark können Linderung bringen. Es ist jedoch wichtig, bei starken Symptomen einen Arzt aufzusuchen.
Eine individuell angepasste Hautpflege kann entscheidend sein, um die Haut zu nähren und zu regenerieren, und kann helfen, langfristige Schäden zu mindern.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.8/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.8/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved