

Reine Haut bekommen: Pflege-Tipps & Produkte
Was kannst Du tun, um reine Haut zu bekommen? Du hast schon alles ausprobiert? Dann schau Dir die folgenden Tipps an!
Hinter einem unreinen Hautbild steckt zwar oft eine Veranlagung. Trotzdem kannst Du mit sanfter, aber wirkungsvoller Pflege Verbesserungen erzielen. Reicht das nicht aus um reine Haut zu bekommen, können Hautärzt*innen mit medizinischen Präparaten helfen.

Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Wer eine reine Haut bekommen möchte, sollte sich an bestimmte Pflegeregeln halten, die zum Hauttyp passen.
- Reicht eine abgestimmte Pflege des Gesichts nicht aus, um reine Haut zu bekommen, können Hautärzt*innen medizinische Wirkstoffe verschreiben.
- Auch die Ernährung und weitere Lebensstilfaktoren spielen eine Rolle bei der Entstehung eines unreinen Hautbildes.
Was ist unreine Haut?
Unreine Haut ist keine schmutzige oder ungepflegte Haut. Sie entsteht meist, wenn Du eine Veranlagung dazu hast. Hormonveränderungen können Hautunreinheiten triggern, was erklärt, dass sie besonders häufig in der Pubertät auftreten. Aber auch bestimmte Nahrungsmittel oder Medikamente können zu einem unreinen Hautbild beitragen.
Unreinheiten sind durch Komedonen (Mitesser) gekennzeichnet. Sie bestehen aus Talg und Hornschüppchen, die die Poren verstopfen, weil zu viel davon gebildet wird.
Die Horn-Talg-Masse wiederum stellt einen guten Nährboden für Bakterien dar, die natürlicherweise auf der Haut vorkommen. Bei starker Vermehrung können sie allerdings Entzündungen auslösen, die dann in Form von Pickeln erscheinen. Diese können ein sichtbares Eiterköpfchen haben oder in der Tiefe der Haut liegen, wo sie oft nur langsam abheilen.
Die Überproduktion von Talg führt zu einem fettigen Hautbild, das in der sogenannten T-Zone des Gesichts (Stirn, Nase und Kinn) besonders ausgeprägt ist. Hautunreinheiten sind zudem typisch für die Hauterkrankung Akne.
Dein Weg zu gesunder Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Wie sieht die richtige Pflege aus, wenn ich reine Haut bekommen möchte?
Um eine reine Haut zu bekommen, musst Du bei der Gesichtspflege vor allem auf drei Dinge achten:
- Sorge dafür, dass Deine Hautschutzbarriere nicht zu stark gestört wird, denn sie hält Deine Haut gesund.
- Wende für eine reine Haut entfettende Pflegeprodukte, die zum Beispiel Alkohole enthalten, zurückhaltend an, da sie die Talgproduktion weiter anregen.
- Verwende nur nicht-komedogene Pflegeprodukte, da sonst weitere Poren verstopfen und somit neue Mitesser entstehen.
Die wichtige Hautschutzbarriere kannst Du erhalten, indem Du zum täglichen Reinigen ein seifenfreies Produkt mit einem leicht sauren pH-Wert anwendest – dieser liegt bei etwa 5,5. Eine gründliche Reinigung einmal am Tag reicht aus. Dafür bietet sich der Abend an, wenn Du ohnehin Dein Make-up entfernst. Morgens genügt die Reinigung mit einem Mikrofasertuch und reinem Wasser.
Fettende Cremes solltest Du vermeiden, wenn Du reine Haut bekommen möchtest. Hautärzt*innen empfehlen Feuchtigkeitscremes. Achte bei allen Pflegeprodukten auf die Angabe, dass sie nicht-komedogen sind, die Inhaltsstoffe also keine Mitesserbildung fördern! Mit dem Verzicht auf Duftstoffe reduzierst Du zudem das Risiko einer allergischen Hautreaktion.
Wie wichtig sind regelmäßige Peelings, um reine Haut zu bekommen?
Um reine Haut zu bekommen unterstützen regelmäßige Peelings die gründliche Reinigung. Da sie gleichzeitig die zarte Gesichtshaut reizen, solltest Du sie nur einmal wöchentlich anwenden.
Peelings können Schleifkörperchen enthalten, die überflüssige Hornschüppchen mechanisch abrubbeln. Bei Unreinheiten bieten sich eher Formulierungen mit Fruchtsäuren, Salicylsäure oder Tretinoin an, die überflüssiges Hornmaterial ablösen können, das sich dann leicht entfernen lässt.
Mit diesem Vorgehen entfernst Du Komedonen und beugst deren Neuentstehung vor. Auch Pickeln entziehst Du damit den Nährboden.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen
Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse.
Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.
Gibt es medizinische Präparate, die helfen, eine reine Haut zu bekommen?
Hautärzt*innen können auf eine Reihe von Wirkstoffen zurückgreifen, die helfen, eine reine Haut zu bekommen.
Zum einen gibt es Präparate, die die Produktion der Hornschüppchen bremsen und Komedonen lösen können. Dazu werden vorrangig Benzoylperoxid, Azelainsäure und Salicylsäure beziehungsweise Retinoide eingesetzt. Die Präparate wirken außerdem entzündungshemmend und können so Pickeln vorbeugen oder bereits vorhandene rascher abheilen lassen.
In hartnäckigeren Fällen können Ärzt*innen Antibiotika einsetzen, die das Bakterienwachstum hemmen und so Entzündungen verhindern können. Dazu gehören:
- Doxycyclin,
- Minocyclin und
- Erythromycin.
Antibiotika können auf die Haut aufgetragen oder eingenommen werden. Die innere Anwendung ist wirkungsvoller, allerdings auch mit mehr Nebenwirkungen verbunden. Daher wird diese Form der Therapie oft erst eingesetzt, wenn alle anderen Maßnahmen versagen.
In vielen Fällen ist es für einen optimalen Behandlungserfolg sinnvoll, verschiedene Wirkstoffe zu kombinieren.
Kann ich auch mithilfe von Lebensstiländerungen eine reinere Haut bekommen?
Da bestimmte Lebensmittel Unreinheiten fördern, hat eine bewusste Ernährung das Potenzial, eine reine Haut zu bekommen. In diesem Sinne kannst Du einmal versuchen, auf Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index zu verzichten. Das sind beispielsweise alle zuckerhaltigen Nahrungsmittel und solche aus Weißmehl.
Hintergrund ist der durch diese Lebensmittel ausgelöste rasche Insulinanstieg im Blut, der unter anderem die Talgbildung in den Poren fördert. Auch Milchprodukte können eine solche Wirkung haben.
Weiterhin wird Rauchen und Stress eine hautbildverschlechternde Wirkung zugeschrieben. Regelmäßige Bewegung soll dagegen die Hautgesundheit durch eine bessere Durchblutung fördern.
Wie hilft mir FORMEL Skin, eine reine Haut zu bekommen?
Was kannst Du tun, wenn Deine Hautunreinheiten trotz aller Bemühungen nicht verschwinden wollen? Vielleicht hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Dich hautärztlich vorzustellen?
Mit FORMEL Skin ist das denkbar einfach: Melde Dich online oder per App an, fülle einen medizinischen Fragebogen aus und nimm ein paar Fotos Deiner Haut auf!
Das Ärzt*innenteam stellt Dir passend zu Deinem Hauttyp und Deinem aktuellen Hautbefund medizinische- und Pflegeprodukte zusammen. Diese helfen Dir, durch die Anwendung Deiner Skincare eine reine Haut zu bekommen. Sofern Du medizinische Wirkstoffe benötigst, sind diese in der für Dich geeigneten Konzentration und Kombination enthalten.
Da sich Dein Hautbild im Laufe der Behandlung verändert, werden Deine FORMEL Skin-Produkte regelmäßig an den aktuellen Hautbefund angepasst. Für die Beantwortung Deiner Fragen steht Dir Dein/e persönliche/r Ärzt*in jederzeit zur Verfügung.

Ohne Ausdrücken: Deine 3 Produkte gegen Akne
Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Akne bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Häufig gestellte Fragen
Welche Rolle spielt die Hydratation wenn ich reine Haut bekommen möchte?
Auch wenn es kontraintuitiv erscheinen mag, ist eine ausreichende Hydratation sehr wichtig, wenn Du endlich reine Haut bekommen möchtest. Wenn die Haut austrocknet, kann sie als Reaktion darauf noch mehr Öl produzieren, was zu weiteren Hautunreinheiten führen kann. Daher sollte immer eine nicht-komedogene Feuchtigkeitscreme verwendet werden.
Was bedeutet es, wenn ein Produkt als „nicht-komedogen” bezeichnet wird?
„Nicht-komedogen” bedeutet, dass das Produkt keine Inhaltsstoffe enthält, die dazu neigen, die Poren zu verstopfen und somit Mitesser zu verursachen. Diese Produkte sind ideal für Menschen mit einer Neigung zu unreiner Haut.
Wie oft sollte ich ein Peeling verwenden, um eine reine Haut zu bekommen?
Bei Hautunreinheiten können regelmäßige Peelings die gründliche Reinigung unterstützen. Allerdings sollten sie aufgrund ihrer potenziellen Reizwirkung auf die Haut nur einmal wöchentlich angewendet werden.
Weitere Informationen
- Aknebehandlung
- Hormonelle Akne behandeln
- Creme gegen Akne
- Gel gegen Akne
- Salben gegen Akne
- Tabletten gegen Akne
- Aknebehandlung bei Erwachsenen
- Ausreinigung gegen Akne
- Antibiotika gegen Akne
- Chemisches Peeling gegen Akne
- Säuren gegen Akne
- Antibabypille gegen Akne
- Exfoliate Peelings
- Akne behandeln mit Laser
- Akne behandeln mit Licht
- Dermaplaning gegen Akne
- Sonnencreme bei Akne
- Solarium bei Akne
- Aknenarben behandeln
- Akne-Arten
- Akne-Ernährung
- Akne an Körperstellen
- Akne in Lebensphasen
- Medikamente gegen Akne
- Hautpflege bei Akne
- Akne
- Unreine Haut
- Rosacea
- Neurodermitis
- Hautpflege
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt