Akne

Rote Flecken um den Mund: Diagnose, Ursachen & Behandlung

Die roten Flecken um den Mund sind eine recht häufige Erkrankung der Haut. Sie betrifft vor allem Menschen mit einem übermäßigen Gebrauch von Kosmetika, was auch die umgangssprachliche Bezeichnung „Stewardessenkrankheit“ erklärt. Entsprechend liegt der Behandlungsschwerpunkt der perioralen Dermatitis auf dem Weglassen der auslösenden Pflegeprodukte.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Es ist eine häufige, ungefährliche Hauterkrankung, die ein kosmetisches Problem darstellen kann.
  • Die Hauterkrankung kann mithilfe einer Nulltherapie geheilt werden, bei der Du den auslösenden übermäßigen Gebrauch von Kosmetika unterbrichst.
  • In schweren Fällen kann die Therapie auch medikamentös unterstützt werden.

 

Wie äußern sich rote Flecken um den Mund?

Typisch für die Krankheit sind flächige Rötungen mit kleinen Knötchen oder Pusteln, die von den Haarfollikeln der Gesichtshaut ausgehen. Als Haarfollikel werden die winzigen Hautstrukturen bezeichnet, aus denen die einzelnen Gesichtshärchen sprießen. Die betroffenen Stellen können auch geschwollen sein und leicht schuppen. Da es nahe am Lippenrot keine Haarfollikel gibt, bleibt ein schmaler Saum rund um die Lippen von den Hautveränderungen ausgespart. Die Rötungen können spannen, jucken oder sogar schmerzen. 

Oft beginnt der Ausschlag an den Nasolabialfalten, die von der Nase in Richtung Mundwinkel ziehen. Von dort aus breitet er sich gern um die Nasenflügel oder seitlich auf das Kinn aus, was letztlich zu dem typischen Verteilungsmuster führt. Perioral bedeutet wörtlich „um den Mund herum“.

Auch der alternative umgangssprachliche Name Mundrose leitet sich davon ab. Eine Gürtelrose breitet sich gürtelförmig um den Körper herum aus, die Mundrose entsprechend um den Mund herum. Eine seltenere Variante betrifft die Region rund um die Augen, die sich auf die Stirn ausbreiten kann. Manchmal greift der Ausschlag auch auf das gesamte Gesicht über. Die roten Flecken um den Mund sind weder gefährlich noch ansteckend. Allerdings kann die Krankheit als kosmetisches Problem angesehen werden.

Bei FORMEL Skin stellen erfahrene Ärzt*innen eine individuelle Produktroutine für dich zusammen. Durch das Ausfüllen des Hautfragebogens und das Hochladen von Hautfotos können wir die passenden medizinisch wirksamen und pflegenden Wirkstoffe für deine Haut kombinieren. Starte jetzt Deine Haut-Analyse!

Was sind die Auslöser der roten Flecken um den Mund?

Die genauen Hintergründe der Entstehung der roten Flecken um den Mund sind bislang ungeklärt. Auffällig ist jedoch, dass Personen mit dieser Hauterkrankung oft eine besonders gewissenhafte Skincare betreiben. Die übermäßige Anwendung von Pflegeprodukten kann zu einem Aufquellen der Hornschicht der Haut führen. Das beeinträchtigt ihre Barrierefunktion und führt zu ihrer Austrocknung. Zudem wird Bakterien und anderen Krankheitserregern der Eintritt erleichtert. Der Körper beantwortet die Hautschädigung mit einer Entzündungsreaktion.

Treten rote Flecken um den Mund auf, können Betroffene mit der Zeit in einen Teufelskreis geraten: Wenn die Rötungen zu spannen beginnen, tragen sie wiederholt Feuchtigkeitscremes auf, die jedoch den Ausschlag noch stärker aufblühen lassen. Recht sicher besteht ein Zusammenhang mit der Anwendung kortisonhaltiger Präparate, die bei vielen anderen Hautkrankheiten eine sehr gute Wirkung zeigen. Auch bei roten Flecken um den Mund kommt es anfangs zu einer Besserung, die sich aber bald ins Gegenteil verkehren kann. Nach dem Absetzen kann vorübergehend mit einer Verschlimmerung der Symptome gerechnet werden.

Die roten Flecken um den Mund scheinen bevorzugt bei Menschen mit einer Veranlagung für atopische Erkrankungen aufzutreten, also beispielsweise bei Neurodermitis-Patient*innen. Außerdem verstärkt ultraviolettes Licht die Symptome. Der Hormonhaushalt scheint ebenso eine Rolle zu spielen. Frauen im gebärfähigen Alter sind am häufigsten betroffen. Auch nach Absetzen der Antibabypille können die Hautveränderungen ausgeprägter sein.

Dein Weg zu gesunder Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Wie diagnostizieren Hautärzt*innen die Entzündungen um den Mund?

Die Abgrenzung einer perioralen Dermatitis von anderen Hautkrankheiten ist manchmal schwierig. Du solltest die Diagnose am besten durch Hautärzt*innen bestätigen lassen, denn rote Flecken um den Mund können zum Beispiel leicht mit einer Akne, einer Rosazea, seborrhoischen oder anderen Ekzemen verwechselt werden. Hautärzt*innen erkennen rote Flecken um den Mund oftmals bereits am typischen Verteilungsmuster

 mit dem freien Randsaum der Lippen. Ergänzend werden sie von Dir genaue Angaben zur Anwendung von Kosmetika und Arzneimitteln erfragen. Eine bekannte allergische Veranlagung kann die Diagnose durch FORMEL Skin untermauern.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse. 

Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.

Apple App StoreGoogle Play

Welche Therapien helfen bei roten Flecken um den Mund?

So schwer es fällt – eine vielversprechende Therapiemaßnahme bei roten Flecken um den Mund ist das Weglassen aller Pflegeprodukte. Das wird als Nulltherapie bezeichnet. Besonders wichtig ist der Verzicht auf kortisonhaltige Präparate. Das Gesicht wäschst Du am besten nur mit lauwarmem Wasser. Zur Unterstützung der Reinigung kannst Du ein Mikrofasertuch verwenden. Bei stärkerer Verschmutzung kannst Du zusätzlich ein Syndet (spezielles Reinigungsmittel) anwenden. Zur Behandlung der unangenehmen Spannungen haben sich kühle Umschläge mit Schwarztee bewährt. Die Beschwerden der roten Flecken um den Mund werden durch die darin enthaltenen Gerbstoffe gelindert.

Der enge Zusammenhang von Haut und Psyche wird immer wieder untersucht. Bei einer Studie aus dem Jahr 2014 wurde beispielsweise festgestellt, dass etwa 29 % der Befragten mit Hautkrankheiten auch Anzeichen oder Symptome von psychischen Problemen hatten. Entsprechend kannst Du die Nulltherapie leichter bewältigen und die Heilung unterstützen, indem Du die Behandlung mit Entspannungsübungen ergänzt. Falls Du die Möglichkeit hast, Urlaub zu nehmen, sind Berg- und Seeluft für ihre positive Wirkung bekannt. Da ultraviolettes Licht als Auslöser einer perioralen Dermatitis gilt, solltest Du immer auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten. Das Tragen einer Kopfbedeckung, die auch das Gesicht schützt oder das Meiden der Sonne unterstützen die Therapie.

Ohne Ausdrücken: Deine 3 Produkte gegen Akne

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Akne bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:

 

  • FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Apple App StoreGoogle Play

Welche Behandlungsoptionen haben Ärzt*innen in hartnäckigen Fällen bei roten Flecken um den Mund?

Erwartungsgemäß fällt vielen Patient*innen eine Nulltherapie schwer. Bestimmte milde, parfümfreie Cremes kannst Du sparsam verwenden. Ihre Zusammensetzung können Hautärzt*innen speziell auf Deinen Hautbefund abstimmen.

In ausgeprägten oder hartnäckigen Fällen werden auch antibiotische Cremes verschrieben, die zum Beispiel Metronidazol oder Erythromycin enthalten. Die Therapie damit erfolgt allerdings nicht aufgrund ihrer antibiotischen Wirkung, sondern weil diese Medikamente zusätzlich mithilfe anderer Mechanismen Entzündungen bremsen können. Eine alternative Therapieoption stellen sogenannte Calcineurinhemmer wie Picrolimus dar, die über eine Beeinflussung der Immunreaktion die Entzündung eindämmen können. Nur im Ausnahmefall werden Antibiotika oder andere Medikamente zum Einnehmen – etwa Isotretinoin – in der Therapie der perioralen Dermatitis eingesetzt. Diese Präparate verschreiben Hautärzt*innen grundsätzlich nur selten und nach einer sorgfältigen Abwägung von Nutzen und Risiken.

Bei FORMEL Skin kann ein erfahrenes Ärzt*innen-Team eine individuelle Routine aus Produkten für Dich zusammenstellen. Indem Du unseren Hautfragebogen ausfüllst und ein paar Fotos von Deiner Haut hochlädst, können wir genau die medizinisch wirksamen und pflegenden Wirkstoffe kombinieren, die perfekt zu Deiner Haut passen. Für weitere wertvolle Informationen lohnt sich auch ein Blick in unseren Hautratgeber.

Du hast noch Fragen zu den Behandlungsmöglichkeiten von roten Flecken um den Mund oder zu unseren Produkten? Ein Ärzt*innen-Team kümmert sich jederzeit gern um all Deine Anliegen.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.8/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.8/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved