Mitesser sind die kleinen weißen Erhebungen oder die schwarzen Punkte, die besonders häufig in der sogenannten T-Zone vorkommen. Sie tun zwar nicht weh, können aber ein erstes Symptom für Akne sein. Wir zeigen Dir, ob und wenn ja, mit welchen Hausmitteln Du Mitesser im Gesicht entfernst.
Um ihnen dauerhaft vorzubeugen, möchten wir Dir außerdem die Hautpflegeroutine mit FORMEL Skin vorstellen, mit der Du bei Mitessern schon innerhalb von vier Wochen erste Veränderungen bemerkst.
Wirken Hausmittel gegen Mitesser?
Wohl kaum ein Thema wird bei der Hautpflege so heiß diskutiert wie die Wirkung von Hausmitteln gegen Mitesser, Pickel oder Akne. Das liegt auch daran, dass jede Haut anders ist und nicht jedes (pflanzliche) Hausmittel bei jedem Menschen den gleichen Effekt hat.
Viele Menschen berichten in Foren und/oder Beauty-Blogs über ihre positiven Erfahrungen mit verschiedenen Hausmitteln gegen Mitesser – der Erfolg hängt jedoch auch von Deinem individuellen Hauttyp ab.
Klinisch geprüfte Wirkstoffe, die bei einer dermatologischen Therapie genutzt werden, können sie jedoch nicht ersetzen. Ebenso wenig, wie die richtige Hautpflege oder die Anpassung Deines Lebensstils sowie Deiner Ernährung. Das Zauberwort ist hier „ganzheitlich“.
Spätestens, wenn aus den kleinen weißen oder schwarzen Mitessern entzündete Pickel werden, solltest Du eine/n Hautärzt*in aufsuchen und Dich professionell beraten lassen.
Können Hausmittel gegen Mitesser Nebenwirkungen haben?
Auch wenn Hausmittel (z. B. Teebaumöl, Aloe vera) einen pflanzlichen Ursprung haben, besteht ein gewisses Risiko für Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen. So können einige Hausmittel Deine Haut zusätzlich reizen, andere trocknen sie aus.
Ø Probiere Deine Hausmittel daher zunächst an unempfindlicheren Hautstellen, wie dem Unterarm aus, bevor Du sie im Gesicht anwendest.
Reizungen und Reaktionen von Hausmitteln gegen Mitesser können sich zudem abhängig vom Hauttyp unterscheiden. Sollte Deine Haut also ungewöhnlich stark auf ein Hausmittel reagieren, stoppe die Verwendung und lasse Dich von Deinem/r Dermatolog*in beraten.
Welche Hausmittel wirken gegen Mitesser?
Zwar sind Hausmittel nicht mit verschreibungspflichtigen Wirkstoffen vergleichbar, dennoch können sie eine professionelle Behandlung gut unterstützen. Gerade leichteren Hautunreinheiten wie Mitessern können sie entgegenwirken.
Deshalb möchten wir Dir im Folgenden einige Hausmittel vorstellen, die bei der Entfernung von Mitessern helfen. Sie sind für viele Menschen gut verträglich und können einen positiven Effekt auf Dein Hautbild haben:
Welche Alternativen für Hausmittel gegen Mitesser gibt es?
Egal, welche Hausmittel Du gegen Mitesser, Pickel oder unreine Haut einsetzt – sie bekämpfen nur die Symptome. Deshalb raten wir Dir dazu, Teebaumöl & Co. nicht als alleinstehende Behandlungsmethode anzusehen, sondern bei der Bekämpfung von Mitessern einen möglichst ganzheitlichen Ansatz in Betracht zu ziehen.
Um Mitessern nachhaltig entgegenzuwirken, sollte die Behandlung bereits bei den Ursachen beginnen. Diese sind in vielen Fällen hormonell. Doch auch äußere Einflüsse, der eigene Lebensstil, Ernährungsaspekte sowie die falsche Hautpflege haben Einfluss auf die Entstehung von Mitessern.