Pore Strips, auch als Clear-Up Strips bekannt, versprechen einen verlockend einfachen Weg zu reineren Poren: Aufkleben, abziehen, fertig. In wenigen Minuten sollen Mitesser buchstäblich "herausgezogen" werden, oft mit sichtbaren Ergebnissen, die unmittelbar ein reines Gefühl vermitteln.Doch hält dieses schnelle Beauty-Ritual, was es verspricht?
Wie genau wirken die Streifen, die es für Nase, Kinn und Stirn gibt, auf unserer Haut und vor allem: Wie nachhaltig ist der Effekt? Während die sofortige optische Wirkung beeindruckend erscheinen mag, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Wissenschaft hinter dem Trend.
In diesem Ratgeber beleuchten wir, was Pore Strips tatsächlich können und wo ihre Grenzen liegen. Wir erklären die Zusammenhänge aus hautphysiologischer Sicht und stellen wirksamere Alternativen vor, mit denen sich langfristig reinere und gesünder aussehende Poren erreichen lassen. So erhältst Du eine fundierte Grundlage für Deine Hautpflege-Routine.