Wissenschaftlich bewiesene Hautvorteile von Rizinusöl
Rizinusöl gehört zu den wenigen Pflanzenölen mit nachgewiesenen entzündungshemmenden, antioxidativen und antimikrobiellen Eigenschaften, die die Haut in vielfacher Hinsicht unterstützen können.
Schutz vor freien Radikalen und entzündungshemmende Wirkung
Freie Radikale, verursacht durch UV-Strahlung, Umweltbelastung und Stress, beschleunigen die Hautalterung. Rizinusöl enthält besonders viele Tocopherole (Vitamin E), sogar deutlich mehr als Oliven- oder Sonnenblumenöl, und wirkt wie ein natürlicher Schutzschild, der freie Radikale neutralisiert und die Hautreparatur unterstützt. Eine regelmäßige Anwendung reduziert oxidativen Stress und fördert die Kollagensynthese, was zu einer glatteren und geschmeidigeren Haut führt.
Die enthaltene Ricinolsäure wirkt zudem entzündungshemmend, reduziert Prostaglandin E2 und andere Entzündungsmediatoren. Sie beruhigt die gereizte Haut innerhalb von 24 - 48 Stunden. In Kombination mit weiteren entzündungshemmenden Inhaltsstoffen kann es Hautrötungen und Irritationen effektiv mindern.
Antimikrobielle Aktivität und Akne-Bekämpfung
Rizinusöl besitzt eine breite antimikrobielle Wirkung, vor allem gegen das Akne-Bakterium Propionibacterium acnes. Studien zeigen eine Reduktion von Unreinheiten um 70 - 80 % nach 6 - 8 Wochen Anwendungszeit. In Kombination mit milden Reinigern kann der Effekt sogar noch verstärkt werden.
Im Gegensatz zu synthetischen Antibiotika besteht ein geringeres Resistenzrisiko, wodurch Rizinusöl eine natürliche Alternative zu Benzoylperoxid darstellt. Ideal für empfindliche Haut. Gleichzeitig spendet es sanfte Feuchtigkeit, ohne die Hautbarriere zu belasten.
Das Öl wirkt zudem gegen Staphylococcus aureus und Hefepilze wie Candida und Malassezia, schützt die gesunde Hautflora und reduziert Sekundärinfektionen auf gereizter Haut. Dank dieser Eigenschaften unterstützt Rizinusöl die Haut bei Unreinheiten, wirkt beruhigend, schützend und pflegend und eignet sich hervorragend für eine natürliche Hautpflegeroutine.
Feuchtigkeitsspendende und hautschützende Eigenschaften
Rizinusöl bildet eine semipermeable Schutzbarriere auf der Haut, die den transepidermalen Wasserverlust (TEWL) um bis zu 30 % reduziert. Die Hydration hält 12 - 24 Stunden an, vergleichbar mit hochwertigen ceramidhaltigen Cremes, wodurch die Hautbarriere gestärkt wird und die Haut geschmeidig bleibt. Besonders bei empfindlicher, trockener oder atopischer Haut zeigt sich die Wirkung deutlich.
Zusätzlich unterstützt das Öl die natürliche Mikrozirkulation, glättet rauere Hautstellen und fördert die Kollagensynthese, was zu einer gleichmäßigen Hauttextur und optimalen Porenfunktion beiträgt. Eine regelmäßige Anwendung über mehrere Wochen kann die Haut elastischer und geschmeidiger machen.
Rizinusöl eignet sich ebenfalls als sanfter Make-up-Entferner. Durch die Oil-Cleansing-Methode werden Talg und wasserfestes Make-up gelöst, ohne die Haut auszutrocknen. Das Öl emulgiert zu einer milchigen Konsistenz. So bleibt die natürliche Hautbarriere erhalten, während das Öl nicht-komedogen wirkt und für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, geeignet ist.