Immer öfter hört man von den vielen positiven Wirkungen, die die zusätzliche Zufuhr von Zink auf Deinen Körper hat.
Doch wirkt es auch als Wunderheiler gegen Akne? Wir erklären Dir, welche Funktion Zink in Deinem Körper übernimmt und warum es für Deine Haut so wichtig ist.
Was ist Zink?
Zink kommt zwar nur in sehr geringen Mengen im Körper vor, doch ohne das Spurenelement wäre dieser nicht lebensfähig. Es sorgt für ein gut funktionierendes Immunsystem, trägt zum Zellschutz bei und wird bei der Zellteilung benötigt. Nicht zuletzt sind stabile Knochen, feste Nägel, Haare und Haut von Zink abhängig. Da es einen essentiellen Beitrag zur Wundheilung leistet, ist es unter anderem in der Behandlung von Akne ein gern genutzter Wirkstoff und wird auch in den Cremes von FORMEL Skin mit anderen Inhaltsstoffen kombiniert.
Zink spielt für den Stoffwechsel im Körper eine entscheidende Rolle. Der gesamte Stoffwechsel von Makronährstoffen (Eiweiß, Fett, Zucker) ist auf das Spurenelement angewiesen, da es ein unabdingbarer Bestandteil von Enzymen ist.
Zusätzlich wirkt Zink als Antioxidans und hilft bei der Immunabwehr sowie der Wundheilung. Es hat eine anti-androgene Wirkung, indem es die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron hemmt. Ein starker Zinkmangel kann dadurch bis zur männlichen Unfruchtbarkeit führen.
Normalerweise enthält der Körper ca. 2 bis 4 g Zink. Die Speicherung ist jedoch nur kurzfristig möglich und der Körper kann es selbst nicht bilden. Aus diesem Grund ist die Zufuhr durch Lebensmittel (z.B. rotes Fleisch, Meeresfrüchte, Käse, Linsen) unabdingbar. Wird die Aufnahme durch die Nahrung nicht ausreichend abgedeckt, können ergänzende Präparate eingenommen werden. Hierbei empfehlen wir, auf die notwendige Dosierung unter Absprache mit dem/r behandelnden Ärzt*in zu achten.
Warum ist Zink wichtig für Deine Haut?
Auch auf Deine Haut hat Zink einen großen Einfluss. Da es unter anderem am Eiweißstoffwechsel und der Zellteilung beteiligt ist, wirkt es sich auf die Regeneration und Beschaffenheit der Haut aus. Ohne das Spurenelement wäre die Bildung neuer Hautschichten stark eingeschränkt bzw. gar nicht erst möglich.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Wird ein Zinkmangel festgestellt oder vermutet, so kann mit ergänzenden Präparaten in entsprechender Dosierung entgegengewirkt werden. Bei einer Überdosierung können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Müdigkeit und Kopfschmerzen auftreten. Beim Einsatz von Zink in Kosmetikprodukten kann die Haut schlimmstenfalls austrocknen. Aus diesem Grund verwenden wir in den Produkten von FORMEL Skin immer auch pflegende Wirkstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.