Akne

Akne & Pickel am Rücken: So wirst Du sie endlich los!

Akne und Hautunreinheiten am Rücken sind so weit verbreitet, dass sich dafür mittlerweile sogar der Begriff “Bacne” (Back Acne) etabliert hat.

Wir sagen Dir, wie Pickel & Co. auf dem Rücken entstehen, mit welchen Mitteln Du sie loswirst und wie Du mit einer individuellen Aknebehandlung von FORMEL Skin schon nach 6 Wochen erste Ergebnisse siehst.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Tipp vom Ärzt*innenteam

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie

“Akne am Rücken hat häufig auch äußere Ursachen – ungewaschene Bettwäsche und Handtücher gehören mit zu den häufigsten.”

Eine wirksame Behandlung gegen Akne & Pickel am Rücken

Eine Behandlung mit medizinischen Wirkstoffen stellt in vielen Fällen den „Kern“ einer erfolgreichen Akne-Therapie dar. Gleichzeitig gibt es aber auch einige zusätzliche Faktoren, die Dir dabei helfen können, der Entstehung neuer Hautunreinheiten vorzubeugen und die Behandlung von Akne am Rücken und den Schultern möglichst effektiv zu unterstützen.

 

6 Tipps, mit denen Du Akne auf dem Rücken vermeidest:

  • Kleidung: Vermeide so gut es geht enge Kleidung und reizende Stoffe. Weiter geschnittene Kleidung aus Baumwolle hilft Dir dabei, dass es nicht zu Schweiß-Anstauungen im Bereich des Rückens und der Schultern kommt.
  • Bettwäsche: Auch wenn es manchmal schwerfällt – Deine Bettwäsche solltest Du mindestens 1x wöchentlich wechseln, wenn Du zu Hautunreinheiten am Rücken neigst. Ungewaschene Bettwäsche und auch Handtücher sind ein Sammelherd für Bakterien.
  • Duschen: Den Rücken richtig zu reinigen, ist häufig gar nicht so einfach. Nimm Dir hier genügend Zeit und achte darauf, dass Du Shampoo- und Conditioner-Rückstände vollständig entfernst.
  • Reinigung: Ein sanftes Waschgel mit frei verkäuflichen Wirkstoffen (z. B. Salicylsäure oder Benzoylperoxid) hilft Dir dabei, Akne und Hautunreinheiten zusätzlich entgegenzuwirken.
  • Peelings: Ergänzend zur Reinigung und Pflege Deiner Haut können auch chemische Peelings den Prozess unterstützen. Ein- oder zweimal wöchentlich kannst Du dafür auf ein AHA- oder BHA-Peeling zurückgreifen.
  • Cremes: Auch regelmäßiges Eincremen kann positive Effekte erzielen. Hier solltest Du vor allem darauf achten, dass Du zu einer Creme ohne komedogene (= Poren verstopfende) Inhaltsstoffe greifst.

 

Wir raten Dir dazu, die Behandlung der Akne am Rücken immer möglichst ganzheitlich anzugehen und dabei auch Faktoren wie Deine Ernährung (z. B. Akne-Diät mit niedrig-glykämischen Lebensmitteln) und Deinen Lebensstil (z. B. ausreichend Bewegung) einzubeziehen. 

Wichtig: Wir empfehlen, Akne am Rücken niemals selbst auszudrücken. Du kannst dabei nämlich nie sichergehen, dass Deine Hände oder andere Hilfsmittel vollständig steril sind und so besteht immer ein Risiko für stärkere Entzündungen und Schmerzen.

 

Ganzheitliche Lösungen gegen Akne am Rücken

Hautunreinheiten treten am Rücken aus den verschiedensten Gründen auf, die – je nach Hautbedürfnis und -typ – ganz unterschiedliche behandelt werden sollten. Neben Cremes und Gels aus der Drogerie behandeln Ärzt*innen chronisch auftretende Akne am Rücken auch mithilfe von medizinischen Wirkstoffen. 

Damit Du Dich für eine ärztliche Behandlung nicht mehr auf den Weg in die Praxis machen musst, holt FORMEL Skin eine komplette medizinische Aknetherapie ganz einfach zu Dir nach Hause. Mit Deiner individuellen Hautpflegeroutine behandelst Du nicht nur Akne am Rücken, sondern auch im Gesicht. 

Dazu analysiert ein Team aus Ärzt*innen mit Erfahrung bei Akne am Rücken Deine Haut und erstellt Dir eine personalisierte Hautpflegeroutine, die exakt auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Formel, Reinigung und Pflege werden in einer Apotheke zusammen gemischt und direkt zu Dir nach Hause geschickt.

Ein kontinuierlicher Austausch mit dem/r behandelnden Ärzt*in ist ein wesentlicher Teil einer Aknetherapie. Deswegen stehst Du bei uns im direkten Kontakt mit Deinem Ärzt*innenteam, die Dich auch zu Themen wie Ernährung, Stress und Sport beraten. Auch bei Fragen zum Thema Akne am Rücken kannst Du Dich immer an das Ärzt*innenteam wenden.

Akne am Rücken behandeln und 2 x 40 % Rabatt sichern

Mit FORMEL Skin findest Du genau die Aknebehandlung, die zu den Bedürfnissen Deiner Haut passt. Mach jetzt den Hauttest und sichere Dir mit dem Code SKINCODE2x40 40 % Rabatt auf Deine ersten beiden Behandlungsmonate bei FORMEL Skin. 

Deine Vorteile mit FORMEL Skin

Individuell ausgewählte Wirkstoffe und eine persönliche Betreuung sind zwei der wichtigsten Faktoren, die bei der Behandlung von Akne am Rücken die größten Erfolge erzielen. Bei FORMEL Skin profitierst Du u. a. von:  

  • Individuelles Behandlungs- und Pflegeset gegen Akne – am Rücken und im Gesicht
  • Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
  • Persönlicher Kontakt zu Deiner/m Ärzt*in (freiwillige Check-Ins)
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
  • Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Produkte (jederzeit kündbar)
  • Personalisierte Behandlung mit Geld-zurück-Garantie
  • Willkommensangebot: 40% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2x40

 

Unsere Behandlung hat Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du mit wenigen Klicks Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Produkte mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken können. Zeigen sich keine Ergebnisse, kannst Du uns über den Login ganz einfach Bilder von Deiner Haut schicken und bekommst Dein Geld normalerweise innerhalb von 7 Tagen wieder.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen

Mit FORMEL Skin findest Du sofort die Aknebehandlung, die zu Dir und Deiner Haut passt. Mithilfe einer professionellen Hautanalyse stellen erfahrene Ärzt*innen die passenden Wirkstoffe für Dich zusammen und liefern Dir so Deine ganz persönliche Behandlung direkt an die Haustür. Bereits nach 6 Wochen siehst Du erste Ergebnisse – mach jetzt den Hauttest und spare mit dem Code SKINCODE2x40 40 % auf die ersten beiden Behandlungsmonate.

Geprüfte Experten
Geprüfte Experten

Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.

Was kann ich selbst gegen Akne auf dem Rücken tun?

Wenn auf Deinem Rücken oder Deinen Schultern nur einzelne Mitesser entstehen, können gezielte Anpassungen bei der Hautpflege häufig schon einen sichtbaren Unterschied machen. Wichtig ist dabei vor allem, dass Du bei der Auswahl Deiner Pflegeprodukte darauf achtest, dass sie folgende Eigenschaften erfüllen:

  • Keine Parfüm-/Duftstoffe (Risiko für Kontaktallergien)
  • Keine komedogenen (Mitesser verursachenden) Inhaltsstoffe (z. B. Kokosöl, Olivenöl, Acetylated Lanolin Alcohol, Isopropyl Myristate, Oleth-3)
  • Keine hautschädigenden Alkohole (z. B. SD Alcohol, Propyl Alcohol, Isopropanol)
  • Hauptsächlich dermatologisch geprüfte Inhaltsstoffe (z. B. Zink, Panthenol, Aloe Vera)
  • Hautnaher pH-Wert (pH 5 - 5,5)

 

Zwar sind (Pflege-)Mittel mit frei verkäuflichen Wirkstoffen (z. B. Benzoylperoxid) weniger effektiv als verschreibungspflichtige Varianten, trotzdem können sie aber einen wichtigen Teil zur Aknebehandlung beitragen. Wenn Du Dir bei der Auswahl oder Dosierung solcher Wirkstoffe unsicher bist, lässt Du Dich vorab einfach von einer/m Dermatolog*in beraten. Nach der Reinigung tupfst Du die Haut auf dem Rücken am besten mit einem frischen Handtuch ab und trägst eine Feuchtigkeitscreme auf Wasserbasis auf.

 

Akne auf dem Rücken: Wie sehen die Symptome aus?

In den meisten Fällen handelt es sich bei den Hautunreinheiten auf Deinem Rücken um eine Ausprägung der  hormonellen Akne bzw. gewöhnlichen Akne vulgaris. Der Rücken- und Schulterbereich ist sehr anfällig für Hautunreinheiten, da sich hier besonders viele Talgdrüsen befinden und die Hautporen größer sind als an anderen Stellen Deines Körpers. Während bei leichter Rücken-Akne (Akne comedonica) meistens nur Mitesser (Komedonen) und vereinzelte Pusteln auftreten, können bei schwereren Akne-Formen (z. B. Akne conglobata) auch mehr entzündliche Symptome dazukommen.

Symptome bei Akne am Rücken:

  • Fettige Haut
  • Komedonen (Mitesser) – weiße oder schwarze Punkte, die durch verstopfte Talgdrüsen (Hautfettdrüsen) entstehen
  • Pusteln – mit Eiter gefüllte Hohlräume, die umgangssprachlich auch Pickel genannt werden
  • Papeln (Knötchen) – kleinere tastbare Hauterhabenheiten (< 0,5 cm), die unterschiedliche Farben und Härtegrade haben können
  • Knoten – größere Papeln > 0,5 cm

Personalisierte Aknebehandlung für den Rücken

Mithilfe einer professionellen Hautanalyse stellen die Ärzt*innen die passenden Wirkstoffe für Dich zusammen und liefern Dir so Deine ganz persönliche Aknebehandlung direkt nach Hause. Mit FORMEL Skin findest Du sofort die Behandlung, die zu Deiner Haut passt und siehst bereits nach 6 Wochen erste Ergebnisse. Mache jetzt den Hauttest und spare 40% in deinen ersten beiden Behandlungsmonaten (Code: SKINCODE2x40)

Geprüfte Experten
Geprüfte Experten

Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.

Wie entsteht Akne auf dem Rücken?

Wie viele andere Formen von Acne vulagris, hat auch Rücken-Akne in den meisten Fällen Ursachen, die sich auf Deine Hormone zurückführen lassen. Starke Hormonschwankungen haben häufig zur Folge, dass sowohl bei biologischen Männern als auch Frauen zu einer Überproduktion männlicher Geschlechtshormone (Androgene) kommt. Eine der Auswirkungen: Dein Körper produziert mehr Talg (Hautfett) während die Haut gleichzeitig dazu neigt, stärker zu verhornen. 

Die Kombination aus beiden Reaktionen kann dabei dazu führen, dass die Talg-Ausflussgänge verstopfen, der Talg nicht richtig austreten kann und sich zu Mitessern (Komedonen) anstaut. Entzündliche Symptome entstehen auf Deinem Rücken anschließend, wenn die Mitesser in Kontakt mit dem Aknebakterium (P. acnes – Propionibacterium acnes) kommen. 

Während der Pubertät machen deshalb auch vermehrt Männer Erfahrung mit Akne auf dem Rücken, da ihre Körper in dieser Zeit auch mehr Androgene produzieren. Im Erwachsenenalter haben hingegen Frauen häufiger mit Akne und unreiner Haut auf dem Rücken zu kämpfen, da unter anderem folgende Auslöser starke Hormonschwankungen verursachen können:
 

  • Schwangerschaft
  • Menopause
  • Periode
  • Absetzen der Anti-Baby-Pille

Rücken & Schultern: Wodurch wird die Entstehung von Akne verstärkt?

Neben hormonellen Schwankungen gibt es noch einige weitere Faktoren, die Akne auf dem Rücken auslösen oder verstärken können:

Lebensmittel

Abschließende wissenschaftliche Beweise fehlen zwar noch, die Erfahrungen vieler Menschen mit Akne am Rücken zeigen aber, dass bestimmte Lebensmittel einen deutlichen Einfluss auf die Entstehung von Rücken-Akne haben können. Insbesondere (Halbfett-)Milch und Milchprodukte sowie Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index, die den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen, stehen hier besonders im Verdacht.

Psychische Belastungen und Stress

Zusätzlich werden auch Stress und psychische Belastung als “Risikofaktoren” vermutet. Der Körper produziert in solchen Situationen verstärkt das Stresshormon Cortisol, bei dem Experten vermuten, dass es die Talgproduktion verstärken und so Akne am Rücken auslösen könnte. 

Kleidung

Häufig führt (zu) enge Kleidung in Verbindung mit aufgestautem Schweiß dazu, dass sich schneller Talg-Verstopfungen und somit auch Mitesser, Akne und andere Hautunreinheiten im Rücken- und Schulterbereich bilden.

Dein Weg zu reiner Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Akne am Rücken mit Hausmitteln behandeln

Wann immer es um die Behandlung von Akne, Pickeln und anderen Hautunreinheiten geht, spielt auch das Thema Hausmittel für viele Menschen eine Rolle. Die Erfahrungen zeigen, dass bestimmte Hausmittel bei Rücken-Akne einen positiven Einfluss auf Dein Hautbild haben können, nichtsdestotrotz können aber auch natürliche bzw. pflanzliche Mittel zu Nebenwirkungen führen oder Unverträglichkeiten hervorrufen.

Wenn Du diesen Punkt im Hinterkopf behältst, kannst Du folgende Hausmittel aber gegen Pickel und Hautunreinheiten an Deinem Rücken ausprobieren:

  • Dampfbäder
  • Heilerde
  • Aloe Vera
  • Teebaumöl
  • Apfelessig
  • Masken mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen (z. B. Kurkuma)

Häufig gestellte Fragen

Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.

Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.

Akne und Pickel auf dem Rücken entstehen häufig durch Hormonschwankungen (Überschuss an männlichen Geschlechtshormonen). Auslöser dafür können bspw. die Pubertät, eine Schwangerschaft oder das Absetzen der Anti-Baby-Pille sein. Auch Stress, Poren verstopfendes Make-up und eine ungesunde Ernährung sind mögliche Ursachen.
Akne und Pickel auf dem Rücken lassen sich besonders wirksam mithilfe eines ganzheitlichen Therapieansatzes behandeln. Das bedeutet: Die dermatologische Behandlung mit – im besten Fall individuell zusammengestellten – Cremes wird durch Anpassungen bei der Hautpflege, Ernährung und dem Lebensstil gestützt.
Ob und wie bestimmte Hausmittel gegen die Pickel auf dem Rücken wirken, hängt immer auch vom Hauttyp ab. Generell ist es sinnvoll, nur auf möglichst natürliche Mittel (z. B. Dampfbäder, Heilerde) zu setzen und keine Behandlungsversuche mit Zahnpasta & Co. zu unternehmen.
Pickel am Rücken lassen sich mit homöopathischen Mitteln nicht behandeln, da ihnen die anti-bakterielle Wirkung fehlt, um den Pickel-auslösenden Aknebakterien effektiv entgegenzuwirken.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved