

Acne Plus: Wie wirkt die Akne-Creme mit BPO & Miconazol?
Benzoylperoxid und Miconazol gehören in der Dermatologie zu den wichtigsten Wirkstoffen zur Behandlung von Akne. Die beiden Arzneimittel gelten in Kombination als gut verträgliches und wirksames Medikament gegen Hautunreinheiten und werden deshalb auch als aktive Bestandteile von Cremes wie Acne Plus angewendet.
Wir zeigen Dir, wie die Creme gegen Akne wirkt und wie Dir FORMEL Skin eine personalisierte Alternative zu Acne Plus & Co. zusammenstellen kann.

Inhaltsverzeichnis
Tipp vom Ärzt*innenteam
Dr. med. Sarah Bechstein
“Auch wenn BPO und Miconazol bewährte Wirkstoffe sind, bedeutet das nicht automatisch, dass sie auch zu Deiner Haut passen. Das Ärzt*innenteam stellt deshalb gerne eine personalisierte Behandlung für Dich zusammen."

Was ist Acne Plus?
Acne Plus ist eine rezeptpflichtige Akne-Creme, die zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Akne vulgaris angewendet werden kann. Die Creme, verschrieben von Dermatolog*innen, besteht aus einer Kombination von zwei Wirkstoffen: Benzoylperoxid (50 mg/g) und Miconazol (17,37 mg/g). In der Apotheke ist sie in einer Packungsgröße von 20 g erhältlich (z. B. Luis Widmer Acne Plus Creme).
Wie wirkt Acne Plus gegen Akne?
Akne vulgaris – die geläufigste Form von Akne – ensteht meist aus einem Zusammenspiel von mehreren Faktoren: Zum einen kann ein hormonelles Ungleichgewicht für eine Überproduktion von Androgenen (männliche Geschlechtshormone) sorgen, die die Talgproduktion in der Haut ankurbeln. Dazu kommen abgestorbene Hautzellen, die sich aufgrund einer Verhornungsstörung nicht rechtzeitig von der Hautoberfläche ablösen. Diese hauteigenen Öle und Verunreinigungen lagern sich in den Poren an und sorgen für Verstopfungen, die sich für uns als Mitesser bemerkbar machen. In diesen Verunreinigungen können sich nun Aknebakterien einnisten und die typischen Entzündungen hervorrufen, die wir häufig mit Akne in Verbindung bringen.
Die Überproduktion von Talg kann auch einen Pilzbefall hervorrufen. In so einem Fall spricht man von Fungal Akne (Malassezia Folliculitis), die genau genommen keine Form der Akne ist. Die Pilzerkrankung wird durch den namensgebenden Malassezia-Hefepilz ausgelöst, die eigentlich zur physiologischen Hautflora eines jeden Menschen gehören und zunächst nicht schädlich sind. Sie können im Vergleich zu Aknebakterien allerdings viel tiefer in die Haut eindringen, und müssen deshalb auch mit einem spezifischen Wirkstoff behandelt werden, wenn sie zum Auslöser für Hautprobleme werden.
Hier kommt die Acne Plus Creme zum Einsatz: Der aktive Inhaltsstoff Benzoylperoxid (BPO) setzt auf der Haut Sauerstoffradikale frei, die den Stoffwechsel der Aknebakterien hemmen und ihre Ausbreitung verhindern. Gleichzeitig wirkt BPO komedolytisch (Mitesser-lösend), indem es die Poren der Haut öffnet und Verunreinigungen abfließen lässt.
Miconazol, der zweite Wirkstoff in Acne Plus, wird zur Behandlung des Pilzbefalls der Haut eingesetzt. Er greift direkt in den Stoffwechsel der Pilze ein und beschädigt ihren strukturellen Aufbau. Das führt zu einer Veränderung im Aufbau ihrer Zellmembran, die lebensnotwendige Nährstoffe deshalb nicht mehr in sich aufnehmen können. Der Pilzbefall wird nach einer Behandlung mit Miconazol entweder direkt abgetötet oder geht nach und nach zurück. Das Ergebnis ist ein ebenmäßigeres, gesünderes Hautbild.
Ist eine Behandlung mit Acne Plus das Richtige für mich?
Die passende Behandlung gegen Akne, Pickel und unreine Haut zu finden, kann schwierig sein. Deshalb hilft Dir ein erfahrenes Ärzt*innenteam: Sie analysieren online Dein Hautbild und stellen so einen Behandlungsplan mit Wirkstoffen zusammen, die wirklich zu Deiner Haut passen. Starte jetzt, indem Du einfach online unseren Fragebogen ausfüllst!
Wie wende ich Acne Plus an?
Bevor Du Dich für eine medikamentöse Aknebehandlung entscheidest, solltest Du zuerst eine/n Dermatolog*in aufsuchen. Lass Deine Haut untersuchen, um festzustellen, ob Acne Plus oder ein anderes Aknemedikament die optimale Behandlungsmethode für Deine Haut ist.
Grundsätzlich, und sofern es Dir nicht anders vom Arzt empfohlen wurde, kannst Du die Acne Plus Creme 1 - 2 Mal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen. Wenn Du eine empfindliche Haut hast, reicht es aus, die Creme einmal pro Tag (abends) anzuwenden. Es ist wichtig, dass Du die vorgeschriebene Dosis einhältst und nicht ohne Absprache änderst. Reinige Deine Haut gründlich, bevor Du die Creme in einer dünnen Schicht auf die betroffenen Stellen aufträgst. Auf Schleimhäute sowie im Bereich der Mund-, Nasen- und Augenwinkel dürfen benzoylperoxidhaltige Hautpräparate nicht aufgetragen werden.
Genau wie andere Aknemedikamente erhöhen die Wirkstoffe Benzoylperoxid und Miconazol die Empfindlichkeit der Haut für UV-Strahlen und Sonnenlicht. Darum solltest Du unter Anwendung der Acne Plus Creme Deine Haut tagsüber mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor schützen.
Erfahrungen mit Acne Plus: Wann sehe ich die ersten Ergebnisse?
Ergebnisse durch die Anwendung von Acne Plus fallen je nach Hauttyp und Schweregrad der Hautunreinheit unterschiedlich aus. Laut diverser Studien und Erfahrungsberichte können sich bereits nach wenigen Anwendungen und nach bis zu einem Monat erste positive Effekte zeigen.
Folgende Symptome können vor allem in der Anfangszeit vermehrt auftreten:
- Unangenehmes Brennen
- Erröten der betroffenen Stellen
- Austrocknen der Haut

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen
Bei FORMEL Skin begleitet Dich Dein/e Ärzt*in während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe in den Produkten individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so bereits nach 6 Wochen erste Ergebnisse.
Kann die Acne Plus Creme Nebenwirkungen verursachen?
Wie fast bei jedem Medikament können auch bei der rezeptpflichtigen Acne Plus Creme Nebenwirkungen auftreten. Zu den bekanntesten Nebenwirkungen zählen laut Patientenberichten ein leichtes Brennen, Rötungen und ein Spannungsgefühl auf der Haut. Diese Symptome treten häufig in Anfangszeit der Behandlung zusammen mit trockener bzw. schälender Haut auf und deuten auf den Beginn des Heilungsprozesses hin. Diese Nebenwirkungen klingen in der Regel im Laufe der Behandlung.
Falls die Nebenwirkungen der Acne Plus Creme, wie Rötungen und Brennen der Haut, länger als 5 Tage andauern, suche bitte eine/n Ärzt*in auf oder wende Dich an eine/n Apotheker*in. Eine detaillierte Auflistung und Beschreibung aller Nebenwirkung des Medikaments findest Du auch in der Packungsbeilage.
Acne Plus in der Schwangerschaft
Medikamente mit den Wirkstoffen Benzoylperoxid und Miconazol sollten während der Schwangerschaft ausschließlich nach Absprache mit einem/r Ärzt*in angewendet werden. In der Stillzeit wird empfohlen Benzoylperoxid nur nach sorgfältiger Abschätzung des Nutzen/Risiko-Verhältnisses zu verwenden. Im letzten Monat der Schwangerschaft sollten aber benzoylperoxidhaltige Medikamente wie Acne Plus ganz vermieden werden.
Dein Weg zu reiner Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
FORMEL Skin: Deine personalisierte Alternative zu Acne Plus
Jede Haut hat andere Bedürfnisse, die vorgefertigte Präparate aus der Apotheke oft nicht decken können. Was Deine Haut wirklich braucht, bekommst Du von uns in nur wenigen Schritten nach Hause geliefert: Bei FORMEL Skin spezialisieren wir uns ganz besonders darauf, genau die Wirkstoffe zu finden, die Dich bei der Verbesserung und Heilung Deiner Haut bestmöglich unterstützen. Damit Deine Haut rundum versorgt und gepflegt ist, erhältst Du von uns eine komplette Routine, inkl. individuellem Wirkstoffkomplex, sowie ein Reinigungs- und Pflegeprodukt.
Keine Termine ausmachen und nicht mehr lange im Wartezimmer sitzen? FORMEL Skin macht es Dir möglich unnötigen Stress zu vermeiden – der sich potenziell sogar auf Deine Haut auswirken kann. Beratung, Behandlung und Check-ins finden zu 100 % online und ohne großen Aufwand statt.
Mach den ersten Schritt auf dem Weg zu gesunder Haut: Beantworte ganz einfach unseren kurzen Fragebogen und sende ihn uns zusammen mit drei aktuellen Fotos Deiner Haut zu. Das erfahrenen Ärzt*innenteam analysiert Deine Angaben und Bilder und stellz Dir Deine ganz persönliche Pflegeroutine mit den Wirkstoffen zusammen, die Deine Haut benötigt. Im Anschluss werden Deine 3 FORMEL Skin Produkte direkt in einer Apotheke für Dich angefertigt und bis vor Deine Haustür geliefert.
Nach bereits 6 Wochen wird sich Dein Hautbild sichtbar verändern. Nicht nur zu Beginn, sondern während Deiner gesamten Behandlung steht Dir ein/e Ärzt*in für die regelmäßigen Check-ins zur Seite, der/die Dir Fragen zu Deiner Routine, den Wirkstoffen und den nächsten Behandlungsschritten beantworten kann. Die Check-ins werden freiwillig und an Deinem Bedarf angepasst durchgeführt.
FORMEL Skin: Deine personalisierte Anti-Akne Routine
- Individuelles Behandlungs- und Pflegeset als Alternative zu Acne Plus & Co.
- Wirkstoffe, die genau zu Deiner Haut passen
- Direkter Kontakt zu Deinem/r Ärzt*in und (freiwillige) Check-ins
- Keine Termine, keine Wartezeit – Akne einfach von zu Hause aus behandeln
- Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Produkte (jederzeit kündbar)
- Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands (Schweiz: 10 €)
- Individuelle Behandlung mit Geld-zurück-Garantie
- Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
Code: SKINCODE2X25
Unsere Behandlung hat Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du mit wenigen Klicks Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Produkte mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken können. Zeigen sich keine Ergebnisse, kannst Du uns über den Login ganz einfach Bilder von Deiner Haut schicken und bekommst Dein Geld normalerweise innerhalb von 7 Tagen wieder.

Deine 3 Produkte gegen Akne
Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine Akne und unreine Haut bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne und Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Weitere Informationen
- Akne-Medikamente
- Akne-Tabletten
- Acnatac
- Aknederm
- Aknefug
- Aknefug Liquid
- Aknefug Oxid
- Aknemycin
- Aknenormin
- Akneroxid
- Benzaknen
- BPO Combustin
- Carbamid
- Differin
- Dipalen
- Duac Akne Gel
- Epiduo
- Isotrexin
- Nadixa
- Skinoren
- Spironolacton
- Ureotop VAS
- Zindaclin
- Aknebehandlung
- Schwangerschaftsakne
- Akne
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt