Akne

Akne-Creme: Deine Lösung von FORMEL Skin

  • Individuelle Rezepturen
  • Persönlicher Arzt
  • 25 % Rabatt auf die ersten 2 Monate mit Code “SKINCODE2X25

Akne-Creme: Deine Lösung von FORMEL Skin

  • Individuelle Rezepturen
  • Persönlicher Arzt
  • 25 % Rabatt auf die ersten 2 Monate mit Code “SKINCODE2X25
und erhalte Deine individuelle Hautpflege-Formel

Inhaltsverzeichnis

Tipp vom Ärzt*innenteam

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie

“Um bei der Aknebehandlung Erfolge zu erzielen, sollten auch die Produkte perfekt zu Deiner Haut passen — das Ärzt*innenteam analysiert online Deine Haut und stellt für Dich eine individuelle Akne-Creme mit den passenden Wirkstoffen zusammen."

Welche ist die beste Akne-Creme für mich?

Die meisten Formen von Akne lassen sich sehr effektiv von außen mithilfe von (verschreibungspflichtigen) Cremes und Gelen behandeln – hier spricht man auch von einer “topischen Aknebehandlung”. Im Gegensatz zur Aknebehandlung mit Tabletten ist diese Form der Therapie wesentlich schonender für Haut und Körper – wir empfehlen Dir deshalb grundsätzlich immer, Deiner Akne zunächst mit Cremes entgegenzuwirken. 

  • Das Problem: Anti-Akne-Cremes gibt es viele und die beste Creme für Dich und Deine Haut zu finden, kann nicht nur sehr zeitaufwendig, sondern auch teuer werden.
  • Unser Ansatz: Jede Haut ist anders – deshalb sind wir davon überzeugt, dass die beste Akne-Creme immer die ist, die möglichst exakt auf Deine Haut abgestimmt und auf Basis einer individuellen Rezeptur für Dich erstellt wurde.

 

Verlass Dich auf Deinem Weg zu reinerer Haut nicht blind auf Testsieger & Co., sondern lass Dich von einem erfahrenen Ärzt*innenteam beraten, um die Akne-Creme und Behandlung zu bekommen, die Dir wirklich hilft: Bei FORMEL Skin erhältst Du Deine personalisierte Akne-Creme (Formel) und stehst im direkten Austausch mit spezialisierten Ärzt*innen.

Dein Weg zu reiner Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Akne-Creme vom Hautarzt? So funktioniert FORMEL Skin

Wenn Du Akne und unreine Haut effektiv behandeln und Deinem Ziel von gesünderer Haut näher kommen willst, sollten die Produkte perfekt zu Dir und Deiner Haut passen. Das erfahrene Ärzt*innenteam stellt deshalb für Dich eine individuelle Hautpflege-Routine aus drei personalisierten Produkten (FORMEL, Reinigung & Pflege) zusammen. 

Indem Du unseren Haut-Fragebogen ausfüllst, können sie darin genau die medizinisch wirksamen und frei verkäuflichen Inhaltsstoffe kombinieren, die zu Deinen Hautzielen passen und Dir so ein vollständig personalisiertes Hautpflege-Set und einen Behandlungsplan gegen Akne, Pickel, fettige Haut und Unreinheiten zusammenstellen. 

Durch freiwillige Online-Check-Ins stehst Du bei FORMEL Skin im direkten Austausch mit dem Ärzt*innenteam und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Behandlung angepasst werden. Deine persönliche Akne-Creme und das Hautpflege-Set schicken wir Dir bequem nach Hause – Termine, Öffnungszeiten oder Wartezimmer gibt es bei uns nicht. 

Akne-Creme von FORMEL Skin – deine Vorteile:

  • Individuelle Creme & Pflegeset gegen Akne und unreine Haut
  • Wirkstoffe der Creme auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
  • Persönlicher Kontakt zu Deiner/m Ärzt*in
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Aknebehandlung komplett von zu Hause
  • Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2X25
Starte Deine Akne-Analyse

und erhalte Deine individuelle Hautpflege-Formel

Akne-Creme mit Geld-zurück-Garantie

Unsere Creme und die Behandlung haben Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du mit wenigen Klicks Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Produkte mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken können. Zeigen sich keine Ergebnisse, kannst Du uns über den Login ganz einfach Bilder von Deiner Haut schicken und bekommst Dein Geld normalerweise innerhalb von 7 Tagen wieder.

Deine Formel: Akne-Creme von Ärzt*innen entwickelt

Eine auf Deine Haut abgestimmte Formel, die mithilfe aktiver Wirkstoffe gegen Deine Hautprobleme vorgeht.

  • Durchgehend ärztliche Betreuung
  • Regelmäßige Anpassung der Formel an Deine Haut
  • Chatte mit dem Ärzt*innenteam
trust badge
Die Ärzt*innen, mit denen wir zusammen arbeiten, sind geprüfte Expert*innen in Ihrem Bereich.

Kund*innenerfahrung

beforeafter
Lejla (22) nach 10 Monaten
1. Juni 2020
review by Lejla (22) nach 10 Monaten

Mit ungefähr 16 Jahren begann meine Haut immer unreiner zu werden und ich habe wirklich jahrelang...

Mit ungefähr 16 Jahren begann meine Haut immer unreiner zu werden und ich habe wirklich jahrelang  vergeblich versucht, meine Akne irgendwie zu bekämpfen, bis ich auf FORMEL Skin gestoßen bin. Die Behandlung ist wirklich  super unkompliziert. […]. Ich für meinen Teil  habe durch FORMEL Skin wieder ein Stück  Lebensqualität zurückbekommen. Meine Haut ist nicht nur viel gesünder, sie sieht auch viel gesünder aus und fühlt sich auch so an.

beforeafter
Marcus (16) nach 5 Monaten
1. April 2021
review by Marcus (16) nach 5 Monaten

Ich würde mich außerdem noch gerne bei ihnen bedanken da sie mir einerseits sehr mit meiner Haut...

Ich würde mich außerdem noch gerne bei ihnen bedanken da sie mir einerseits sehr mit meiner Haut geholfen haben und andererseits auch immer einen sehr guten Support und extrem nette Ärzte haben. Vielen dank für alles.

beforeafter
Anja (23) nach 12 Monaten
18. Dezember 2021
review by Anja (23) nach 12 Monaten

Ich hatte schon seit meiner Pubertät Probleme mit meiner Haut, aber 2020 hatte ich Akne im ganzen...

Ich hatte schon seit meiner Pubertät Probleme mit meiner Haut, aber 2020 hatte ich Akne im ganzen Gesicht. Es gab fast kein Produkt, das ich nicht gegen meine Hautprobleme getestet hatte. Ende des Jahres bin ich dann auf Formel Skin gestoßen. Dank euch habe ich mein Selbstbewusstsein wieder zurück!!

Starte Deine Akne-Analyse

und erhalte Deine individuelle Hautpflege-Formel

Welche medizinischen Wirkstoffe sind in der Akne-Creme?

Unser Ziel ist es, für Dich eine Akne-Creme (Formel) mit den Wirkstoffen zusammenzustellen, die wirklich zu Deiner Haut passen – und damit eine personalisierte Alternative zu Fertigpräparaten wie Skinoren, Epiduo und Co. zu bieten. 

Auf Basis eines kurzen Haut-Fragebogens und einiger Bilder Deiner Haut erstellt das Ärzt*innenteam eine individuelle Kombination aus medizinisch wirksamen und frei verkäuflichen Wirkstoffen – dazu können unter anderem folgende gehören:

Azelainsäure

Azelainsäure wird aus der Hefe von Weizen oder Gerste gewonnen. Es ist ein stark entzündungshemmender, antibakterieller und antikomedogener Wirkstoff, der seit Jahren in der Akne- und Rosazea-Therapie eingesetzt wird und häufig in geringer Konzentration in Kosmetika aufzufinden ist. Es wirkt als sanftes Peeling, verfeinert somit die Hautoberfläche und unterstützt das Verblassen von Pigmentflecken. Aufgrund der guten Verträglichkeit, eignet sich Azelainsäure besonders zur Langzeit- und Erhaltungstherapie unreiner Haut.

Niacinamide

Niacinamid, auch bekannt als Vitamin B3, ist ein wasserlösliches Vitamin. Es aktiviert natürliche Substanzen der Haut, die vergrößerte Poren sichtbar minimieren, einen ungleichmäßigen Hautton ausgleichen, feine Linien und Fältchen reduzieren, sowie die Oberflächenstruktur stärken.

Benzoylperoxid

Der Wirkstoff Benzoylperoxid wird nach dem Auftragen auf die Haut zu Sauerstoff gespalten - es oxidiert. Der Anstieg der Sauerstoffmenge in den oberen Hautschichten reduziert die Bakterienzahl. Es kann zunächst zu einer verschlimmerten Entzündungsreaktion (sogenanntes „Aufblühen“ der Akne) kommen. Darauf folgt die sogenannte „Komedolyse“ – die Mitesser lösen sich auf und das Hautbild wird deutlich verbessert.

Vitamin-A-Säure

Vitamin-A-Säure ist durch seine antiinflammatorische, komedolytische und antikomedogene Wirkung einer der effektivsten Wirkstoffe um Hautunreinheiten zu reduzieren. Es gehört zu der Gruppe der Retinoide (wie z.b. auch Retinol), sodass es nicht nur Akne sondern auch Falten reduzieren und vorbeugen kann. Es verkleinert die Poren, mindert die Talgproduktion und wirkt entzündungshemmend. Stimulation der Kollagen- und Elastinbildung verjüngt die Haut.

Anti-entzündliche Inhaltsstoffe

Wir verwenden anti-entzündliche Inhaltsstoffe, die die Akne auslösenden Bakterien hemmen (Propioni bacterium acnes) - und somit Akne reduzieren und Unreinheiten vorbeugen.

Anwendung: Wie verwende ich die Akne-Creme von FORMEL Skin?

Ab dem ersten Schritt Deiner Behandlung stehst Du bei FORMEL Skin im regelmäßigen Austausch mit Deiner/m Ärzt*in. Wie Du Deine Formel richtig verwendest und die besten Ergebnisse erzielst, wird sie/er im Voraus detailliert mit Dir besprechen. 

Wie oft und in welcher Menge die Akne-Creme aufgetragen werden sollte, hängt immer stark von den enthaltenen Wirkstoffen und ihrer Dosierung ab. Sofern es Dir nicht anders empfohlen wurde, kannst Du Dich bei der Anwendung der Akne-Creme an den folgenden Ablauf halten:

  1. Wasche die Haut mit kaltem / lauwarmen Wasser und Deiner Reinigung (Gel öder Öl), um sie von Schmutz und Make-up-Rückständen zu befreien. Auf diese Weise werden die Poren geöffnet und sie können die Wirkstoffe der Akne-Creme besonders gut aufnehmen.
  2. Trockne Dein Gesicht sanft mit einem sauberen Tuch ab.
  3. Trage Deine Akne-Creme punktuell auf die betroffenen Hautstellen auf und lass sie dort einwirken.
  4. Versorge Deine Haut anschließend über die pflegende Tagescreme mit Feuchtigkeit. Je nach Tageszeit solltest Du Deine Haut außerdem mit einem Sonnenschutz eincremen und sie vor schädlicher UV-Strahlung schützen.

 

Wichtig: Ganz unabhängig davon, ob frei verkäuflich oder auf Rezept in der Apotheke – Akne-Cremes und auch Deine FORMEL Skin Formel sorgen nicht von einem auf den anderen Tag für ein besseres Hautbild. 

Je nach Wirkstoff-Kombination kann es mehrere Wochen dauern, bevor die ersten Ergebnisse sichtbar werden. Zunächst kann es sogar zu einer Verschlechterung des Hautbilds (“Skin Purging”) kommen. Damit topische Akne-Therapien anschlagen, muss die Creme in jedem Fall über den vorgegebenen Zeitraum konsequent aufgetragen werden.

Erste Ergebnisse nach 4 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse. 

Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.

Individuelle Pflege: Deine Tagescreme für Akne-Haut

Unser Ziel ist es, Dir eine vollständige Behandlungs- und Pflegeroutine gegen Akne zu bieten. Ergänzend zu Deiner personalisierten Akne-Creme (Formel) erhältst Du von deshalb auch die passende Pflege und Reinigung. Du hast dabei die Wahl zwischen unserer “leichten” oder der “reichhaltigen” Pflege. 

Die leichte Feuchtigkeitscreme wurde speziell für fettige und zu Akne neigende Haut entwickelt; sie eignet sich aber auch bei normaler oder Mischhaut. Wenn Du dagegen zu trockener Haut tendierst, solltest Du Dich stattdessen für die reichhaltige Creme-Variante entscheiden. Da einige medizinische Wirkstoffe in der Akne-Creme die Haut reizen können, wird auch Deine Pflege so zusammengestellt, dass sie möglichen Nebenwirkungen direkt entgegenwirkt. Dabei setzt das Ärzt*innenteam unter anderem auf folgende pflegende Wirkstoffe:

  • Aloe vera enthält über 200 Nährstoffe enthält – darunter 20 Mineralien, 20 Aminosäuren, 12 Vitamine und aktive Enzyme, die die Haut beruhigen und als Entzündungshemmer dienen. Es lindert Rötungen und hilft Deiner Haut, die Feuchtigkeit zurückzuerlangen, die sie braucht.
  • Panthenol (Vitamin B5) spendet Feuchtigkeit, unterstützt den natürlichen Zellerneuerungsprozess der Haut und wird daher häufig für Wundheilung (auch von Akne) eingesetzt.
  • Tocopherol ist ein reines Vitamin E und sehr wirksames Antioxidans. Es neutralisiert freie Radikale, spendet Feuchtigkeit, hemmt Entzündungen, verbessert das Hautbild und verzögert den Hautalterungsprozess.
  • Zink ist ein Spurenelement, das auch natürlich im Körper vorkommt. Es hat antibakterielle Eigenschaften, sowie eine ausgleichende Wirkung auf die Talgproduktion der Haut. Es reduziert somit Unreinheiten und Entzündungen.
  • Ceramide, Squalan, Shea Butter u.v.m. – mehr dazu in unserer Inhaltsstoff-Übersicht

 

Da einige medizinische Wirkstoffe die Lichtsensibilität Deiner Haut erhöhen können, gehört zu einer ganzheitlichen Behandlung neben den Akne-Cremes auch immer ein passender Schutz vor schädlicher UV-Strahlung. Ab dem 2. Monat Deiner Behandlung hast Du deshalb die Möglichkeit, unsere angepasste Sonnencreme mit in Deine Routine zu integrieren.

Dein personalisiertes Set gegen Akne

Vollständiges (zwei-)monatliches Set: Personalisierte medizinische Formel, passende Pflege und Reinigung

Laufende Formel-Anpassung: Regelmäßige Abstimmung der Wirkstoffe auf die Bedürfnisse Deiner Haut

Durchgehende dermatologische Betreuung: Persönliche/r Ärzt*in – immer verfügbar für Deine Fragen

Volle Flexibilität: Jederzeit kündbar & auf Deinen Verbrauch anpassbar

2 Monate jeweils
ab 35€
danach ab 44€ mtl.
und mit Code "SKINCODE2X25" 2x25% sparen

Verschreibungspflichtige Akne-Cremes: Welche wirken?

Im Folgenden wollen wir Dir einen detaillierten Überblick über verschreibungspflichtige Akne-Cremes, die enthaltenen Wirkstoffe und Ihre Wirkung geben. Die nachfolgenden Cremes und Wirkstoffe erhältst Du nur auf Rezept in der Apotheke – sie können Dir also nur von einer/m Hautärzt*in bzw. Dermatolog*in verschrieben werden. Mehr zu den rezeptfreien Alternativen findest Du weiter unten. 

Vitamin-A-Cremes gegen Akne – Dreifachwirkung durch Retinoide

Retinoide sind verschreibungspflichtige, hochwirksame Formen der Vitamin-A-Säure. Bei der topischen Akne-Therapie kommen vor allem die Wirkstoffe Tretinoin und Adapalen und zum Einsatz. Besonders bewährt hat sich dabei Tretinoin, da es Entzündungen hemmt, Poren öffnet und Mitesser (Komedonen) auflöst.

Am wirksamsten sind Retinoide, wenn sie in Cremes gegen Akne in Kombination mit anderen Wirkstoffen verwendet werden. Bei vielen Vitamin-A-Cremes in Form von Fertigpräparaten wird deshalb auf folgende Fixkombinationen gesetzt: 

  • Tretinoin + Clindamycin (z. B. Acnatac)
  • Adapalen + Benzoylperoxid (z. B. Epiduo)
  • Adapalen + Benzoylperoxid (z. B. Epiduo forte)

 

Verschreibungspflichtige Akne-Cremes mit Vitamin-A-Säure sollten, abhängig von der ärztlichen Empfehlung, einmal täglich am Abend aufgetragen werden. Die Behandlung ist dabei meistens auf einen Zeitraum von mehr als 20 Wochen ausgelegt. 

Während dieser Zeit erhöht sich die Lichtempfindlichkeit der Haut deutlich, weshalb Du in jedem Fall einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor in Deine Routine integrieren solltest. 

Hochwirksame Wirkstoffe, wie etwa Retinoide, können auch als verschreibungspflichtige Akne-Creme stärkere Nebeneffekte hervorrufen: Rötungen, Juckreiz und ein Brennen auf der Haut gehören zu den häufigsten Begleiterscheinungen. Wichtig: Für Schwangere und Stillende sind Behandlungen mit diesen verschreibungspflichtigen Vitamin-A-Cremes nicht zugelassen.

Unser neuartiger Ansatz

Hautfragebogen ausfüllen

Bilder von Deiner Haut aufnehmen

Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam

Formel-Herstellung und Versand zu Dir

Durchgehend ärztliche Betreuung

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Starte Deine Akne-Analyse

und erhalte Deine individuelle Hautpflege-Formel

Akne-Cremes mit Antibiotika gegen Akne-Bakterien und Entzündungen

Verschreibungspflichtige Antibiotika-Cremes enthalten in den meisten Fällen einen der folgenden antibiotischen Wirkstoffe: 

  • Clindamycin
  • Erythromycin
  • Tetracycline
  • Nadifloxacin

 

Bei der Behandlung werden sie mit sogenannten Basistherapeutika (z. B. Vitamin-A-Derivate, BPO) kombiniert, um eine nachlassende Wirkung durch den Widerstand des Körpers (Resistenzen) zu verhindern. 

Akne-Cremes mit Antibiotika wirken antibakteriell und entzündungshemmend. Bei der Behandlung von entzündlicher Akne haben sich vor allem Cremes mit antibiotischem Clindamycin bewährt, welches Aknebakterien (Propionibacterium acnes) besonders wirksam bekämpft. 

Wie oft die Creme aufgetragen werden muss und nach welcher Zeit erste Ergebnisse sichtbar werden, ist vom enthaltenen Antibiotikum abhängig. Bevor Dir Dein/e Dermatolog*in eine Antibiotika-Creme gegen Akne verschreibt, wird er/sie alle wichtigen Punkte mit Dir besprechen. Zu den bekanntesten Fertigpräparaten gehören Duac Akne Gel, Aknemycin, Nadixa und Zindaclin. 

Gut zu wissen: Akne-Antibiotika wie Minocyclin oder Doxycyclin kommen nicht in Form von Akne-Cremes, sondern werden bei stärkeren Akne-Formen als Kapseln bzw. Tabletten verschrieben. 

 

Akne-Creme mit Azelainsäure – die Alternative für empfindliche Haut

Akne-Cremes mit Azelainsäure werden häufig zu Beginn einer topischen Akne-Behandlung verschrieben, da die Säure im Vergleich zu anderen Wirkstoffen sanft zur Haut ist und nur selten Nebenwirkungen verursacht. Deshalb eignet sie sich auch gut für Patient*innen mit empfindlicher Haut sowie für Langzeit- und Erhaltungstherapien. 

Azelainsäure-Cremes wie Skinoren gelten als wirksamere Alternative zu Präparaten mit Vitamin C. Im Gegensatz zu vielen anderen Wirkstoffen können Azelainsäure-Cremes auch während einer Schwangerschaft verwendet werden. 

In Akne-Cremes mit einer Konzentration ab 15 % wirkt Azelainsäure entzündungshemmend, antibakteriell und antikomedogen (= Poren öffnend). Ab dieser Konzentration sind die Cremes (bspw. Skinoren) nur noch rezeptpflichtig in der Apotheke erhältlich. Azelainsäure-Cremes werden meistens über mehrere Monate hinweg zweimal täglich aufgetragen. Das bekannteste Fertigpräparat ist Skinoren-Creme. 

Niedriger konzentrierte Azelainsäure-Cremes, die rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sind, werden bei weniger gravierenden Hautproblemen eingesetzt und werden von Patient*innen oft dazu genutzt, um akuter Akne vorzubeugen oder für die Nachbehandlung einer Therapie.

Welche Akne-Creme ist die richtige für mich?

Die richtige Creme gegen Akne zu finden, ist nicht einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin kommt der Hausarzt zu Dir nach Hause.
Erfahrene Ärzt*innen analysieren online Deine Haut und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen.

Alles, was sie von Dir brauchen, sind ein paar Informationen und eine Handvoll Fotos von Deiner Haut.

Geprüfte Experten
Geprüfte Experten

Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.

Anti-Akne-Cremes: Welche rezeptfreien Alternativen gibt es?

Das Wichtigste zu Beginn: Rezeptfreie Akne-Cremes können einen Teil zur Verbesserung Deines Hautbilds beitragen. Bei stärkeren Ausprägungen der Hauterkrankung kommen sie jedoch schnell an ihre Grenzen. Verschreibungspflichtige Wirkstoffe sind hier der sinnvollere Weg, um Entzündungen und anderen Symptomen effektiv entgegenzuwirken. 

Frei verkäufliche Akne-Cremes werden auch als “OTC-Medikamente” (Over-the-counter-Medikamente) bezeichnet und sind in der Apotheke rezeptfrei erhältlich. Benzoylperoxid (BPO), Salicylsäure (BHA) oder niedrig konzentriertes Retinol (Vitamin-A-Säure) gehören zu den am häufigsten verwendeten Wirkstoffen, die in frei verkäuflichen Akne-Cremes eingesetzt werden. Daneben sind inzwischen auch Azelainsäure-Cremes rezeptfrei in Drogeriemärkten erhältlich – solange die Wirkstoffkonzentration unter 15 % liegt.

Da diese Akne-Cremes auch ohne eine vorherige dermatologische Beratung erhältlich sind, solltest Du bei der Anwendung besonders vorsichtig sein: Nicht jede frei verkäufliche Creme ist für alle Hauttypen geeignet und kann, abhängig von ihren Inhaltsstoffen, Nebenwirkungen verursachen.

Daher unser Tipp: Um die beste Akne-Creme ohne Rezept für Dich zu finden, ist es sinnvoll, sich vorab dermatologisch beraten zu lassen und die Präparate immer zuerst vorsichtig an einer Stelle am Unterarm auszuprobieren. So kannst Du Unverträglichkeiten oder Allergien ausschließen, bevor Du die Akne-Creme im Gesicht verwendest.

 

BPO-Creme gegen Akne – rezeptfreie Alternative aus der Apotheke

Benzoylperoxid (BPO) ist der Klassiker unter den rezeptfreien Anti-Akne-Wirkstoffen. Es bekämpft Entzündungen, entfernt abgestorbene Hautzellen und kann auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden, ohne dass sich der Körper zu stark an den Wirkstoff gewöhnt und die Wirkung nachlässt (= Resistenzbildung). Deshalb wird Benzoylperoxid (BPO) auch als Bestandteil von verschreibungspflichtigen Antibiotika-Cremes genutzt, um ihre Wirkung langfristig aufrechtzuerhalten. 

BPO-Cremes mit niedriger Dosierung bekommst Du rezeptfrei in der Apotheke. Die geeignete Wirkstoffkonzentration ist hauptsächlich von der Ausprägung Deiner Akne abhängig: 

  • Leichte bis mittelschwere Akne vulgaris: Akne-Creme mit 3 - 5 % BPO Konzentration
  • Schwerere Akne vulgaris: Akne-Creme mit bis zu 10 % BPO-Konzentration

 

Akne-Cremes mit BPO verursachen meistens nur leichte Nebenwirkungen. Du solltest bei der Anwendung aber immer vorsichtig sein, da der Wirkstoff Textilien und Haare bleicht und die Cremes deshalb nicht in Kontakt mit den Cremes geraten sollten. Außerdem löst BPO-Creme das hauteigene Vitamin E auf, weshalb Du sie immer nur punktuell auf die betroffenen Hautstellen auftragen solltest. 

In der Apotheke sind BPO-Cremes u. a. unter dem Namen Benzaknen, Aknefug Oxid und BPO Combustin Gel erhältlich. Diese Präparate werden häufig auch als rezeptfreie Alternative zu Epiduo (Vitamin-A-Derivat Adapalen + BPO) empfohlen. Gerade bei höheren BPO-Konzentrationen können die Cremes eine starke Wirkung erzielen, eine wirkliche Alternative zu Vitamin-A-Cremes (z. B. Akne-Cremes mit Adapalen) sind sie in den meisten Fällen aber nicht.

Dein Hautpflege-Set gegen Akne

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Akne und unreine Haut bieten. Deshalb erhältst Du von uns ein Set mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
 

  • FORMEL mit aktiven Wirkstoffen gegen Mitesser, Akne & Hautunreinheiten
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Akne-Cremes mit Salicylsäure – BHA bei leichter Akne

Salicylsäure (BHA) regt die natürliche Regeneration Deiner Haut an, indem sie Enzyme aktiviert, die die Zellverbindungen aufheben. Dadurch werden abgestorbene Hautzellen schneller entfernt und Salicylsäure-Cremes kommen vor allem bei leichter Akne (Akne comedonica) und der Behandlung von Verhornungsstörungen zum Einsatz. Ob Du die Cremes rezeptfrei kaufen kannst, hängt auch hier wieder von der Wirkstoff-Dosierung ab: 

  • Salicylsäure-Cremes gegen Akne mit 0,5 - 2 % Konzentration: rezeptfrei in Drogerien und Apotheken erhältlich
  • Salicylsäure-Cremes gegen Akne ab 2 % Konzentration: verschreibungspflichtig in der Apotheke erhältlich

 

Auch Akne-Cremes mit Salicylsäure trägst Du für gewöhnlich ein- oder zweimal täglich auf. Bis die ersten Veränderungen sichtbar werden, können mehrere Wochen vergehen.

 

Eincremen gegen Akne: Warum funktionieren Cremes & Gele? 

Wenn Du Dich schon ein wenig zu unterschiedlichen Akne-Cremes und -Produkten informiert hast, wirst Du vielleicht gemerkt haben, dass der Begriff “Creme” häufig ganz unterschiedliche Produkte bezeichnet: In Ratgebern, auf Blogs und bei Instagram werden einfache Tagescremes, rezeptfreie Anti-Pickel-Cremes und frei verkäufliche Akne-Cremes aus der Apotheke ebenso in einen Topf geworfen wie verschreibungspflichtige Cremes, Gels und Salben gegen Akne. 

Auch wenn es so immer etwas schwierig ist, den Überblick zu behalten, haben alle diese Akne-“Cremes” einen gemeinsamen Vorteil: Die topische (äußere) Behandlung von Akne, Pickeln und anderen Hautunreinheiten lässt sich mit Cremes ganz einfach in den Alltag integrieren. Gleichzeitig ist sie dabei sehr viel schonender als eine systemische (innere) Behandlung, für die bei schwereren Akne-Formen zum Beispiel Antibiotika- oder Isotretinoin-Tabletten genutzt werden.

Gut zu wissen: Ob Dir eine Creme, ein Gel oder eine Salbe gegen Akne verschrieben wird, hängt nicht nur von den enthaltenen Wirkstoffen, sondern immer auch von Deinem Hauttyp ab: Cremes und Salben sich wesentlich reichhaltiger und eignen sich deshalb für normale und trockene Haut – ein Gel kommt häufig bei besonders fettigen Hauttypen zum Einsatz.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved