

Wie wirkt Clindamycin gegen Akne?
Eine schöne Haut ist für viele Menschen ein wichtiges Schönheitsmerkmal. Doch leider macht Akne vielen Personen einen Strich durch die Rechnung. Ein beliebtes Mittel gegen die Hautkrankheit ist Clindamycin. Dieses Antibiotikum soll mit zu den effektivsten Mitteln gegen entzündliche Akne gehören. Wir zeigen Dir, wie genau es wirkt und welche Alternativen es gibt. Finde mit FORMEL Skin die optimale Lösung für Deine Haut.
Mit unserer Hautarzt-App erhältst Du online eine Diagnose (inkl. Rezept) von erfahrenen Ärzt*innen.
Inhaltsverzeichnis
Medizinisch geprüft von:
Dr. med. Sarah Bechstein
zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2023

Das Wichtigste in Kürze
- Akne entsteht durch Bakterien auf der Haut, sodass sie eine Folge von Hautentzündungen ist.
- FORMEL Skin bietet Dir mit Clindamycin eine Möglichkeit, Deine Akne in den Griff zu bekommen.
- Clindamycin ist ein Antibiotikum, das als antibakteriell und antientzündlich gilt.
Was ist Clindamycin?
Clindamycin ist ein verschreibungspflichtiges Antibiotikum aus der Gruppe der Lincosamid-Antibiotika. Es wird bereits seit 1968 sowohl zur innerlichen als auch äußerlichen Behandlung unterschiedlicher (Infektions-)Krankheiten genutzt. Neben der Behandlung von Atemwegsinfektionen (z. B. Bronchitis), dentalen Infektionen (z. B. Parodontitis) sowie Knochen- und Gelenkinfektionen kommt der Wirkstoff auch bei der topischen (äußerlichen) Behandlung von Akne (Akne vulgaris) zum Einsatz.
In der Aknebehandlung hat sich der Wirkstoff Clindamycin besonders bewährt, da er das Aknebakterium (Propionibacterium acnes – P.acnes) sehr effektiv bekämpfen und dadurch vor allem die Therapie entzündlicher Akneformen (u. a. Akne papulopustulosa) erleichtern soll.
Wie wirkt Clindamycin gegen Akne?
Clindamycin soll vor allem antibakteriell und antiinflammatorisch (entzündungshemmend) wirken. Indem der Wirkstoff Aknebakterien daran hindert, überlebenswichtige Eiweiße zu bilden, hemmt er sowohl das Wachstum als auch die Vermehrung der Bakterien. Die Folge: Die Bakterien können keine neuen Zellen mehr bilden, sterben daraufhin ab oder können problemlos vom Immunsystem des Körpers abgetötet werden.
Da das Antibiotikum zudem sehr gut in tiefere Gewebeschichten eindringt, gilt es als besonders effektiv gegen entzündliche Papeln (Knötchen) und Pickel bzw. Pusteln (Eiterbläschen). Clindamycin-Salbe gegen Akne von FORMEL Skin kann einen Unterschied machen!


Diagnose: Welche Wirkstoffe helfen gegen meine Akne?
Deinen Akne-Typen zu bestimmen und die passenden Wirkstoffe zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Hautanalyse & Diagnose ganz einfach per App.
Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, stellen eine Diagnose und den passenden Behandlungsplan (inkl. Rezept) für Dich zusammen. Gegen eine einmalige Zahlung von nur 14€ erhältst Du Diagnose und Behandlungsplan innerhalb von 24h* in der App und das Privat-Rezept bequem nach Hause geschickt.
Alles, was die Ärzt*innen von Dir brauchen, sind ein paar Informationen und eine Handvoll Fotos von Deiner Haut.
*Die 24h Diagnose gilt an Werktagen. An Wochenenden und Feiertagen kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.

Wie werden Akne und Hautunreinheiten mit Clindamycin behandelt?
Bei vielen Behandlungen kommen Clindamycin-Tabletten mit einer Dosierung von 300 mg oder 600 mg zum Einsatz. Hautunreinheiten werden jedoch topisch (äußerlich) mit Clindamycin in Form von Cremes und Gelen (Dosierung ca. 1 %) behandelt. Dazu trägst Du 1-2 Mal täglich eine dünne Gel-Schicht auf die betroffenen Hautstellen auf. Grundsätzlich solltest Du Antibiotika nur so lange wie nötig und nach ärztlicher Rücksprache anwenden. In Kombination mit anderen antibakteriellen Wirkstoffen kann Clindamycin bis zu 6 Monate am Stück angewendet werden– erste positive Ergebnisse lassen sich häufig schon nach einigen Wochen erkennen.
Clindamycin wird häufig mit Benzoylperoxid (BPO) kombiniert. Das hat einen guten Grund: Studien haben mehrfach gezeigt, dass beide Wirkstoffe in Kombination eine effektivere Wirkung haben als bei isolierter Anwendung.
Resistenzvorbeugung bei Clindamycin-Behandlungen
Bei einer alleinigen Anwendung von Antibiotika kann es zu einer sogenannten Resistenz kommen. Das bedeutet, dass sich Dein Körper mit der Zeit zu stark an den Wirkstoff gewöhnt und die Wirkung dadurch immer weiter nachlässt. Durch die Kombination mit BPO (oder anderen Basistherapeutika) lässt sich diese Resistenzbildung stark abschwächen, wenn auch nicht zu 100% verhindern.
Mit dem Therapieansatz von FORMEL Skin hast Du den Vorteil, dass die Behandlungscreme (Formel) und auch die Pflege von vornherein genau an Deine Haut und die Akne angepasst werden. Da Du während der Behandlung im engen Austausch mit Ärzt*innen stehst, können die Wirkstoffe in regelmäßigen Abständen an die Fortschritte angepasst werden, wodurch eine wesentlich effektivere und nachhaltigere Therapie möglich wird.
Diagnose via App
App runterladen
Fragebogen & Fotos hochladen
Analyse ohne Termin & Telefonat – an Werktagen in 24h
Diagnose, Therapieplan & Privat-Rezept erhalten

Welche Nebenwirkungen können bei der Behandlung von Akne mit Clindamycin auftreten?
Bei der äußeren Anwendung des Antibiotikums sind Nebenwirkungen grundsätzlich selten und treten meistens lediglich in Form von trockenerer Haut und leichten Rötungen auf. In sehr seltenen Fällen berichten Patient*innen auch von Juckreiz oder leichtem Brennen. Jede Haut ist anders und so können auch die möglichen Nebenwirkungen immer leicht unterschiedlich ausfallen – die Erfahrungen vieler Patient*innen haben aber auch gezeigt, dass eine Behandlung mit Clindamycin gänzlich ohne Nebenwirkungen ablaufen kann.
Solltest Du eine Überempfindlichkeit bzw. Allergie gegen Clindamycin oder Lincomycin haben, darf grundsätzlich nicht mit Clindamycin behandelt werden. Auch bei Patient*innen mit eingeschränkter Leberfunktion (Clindamycin wird größtenteils über die Leber abgebaut) oder Magen-Darm-Erkrankungen sollte eine Alternative gefunden werden.
Clindamycin-Behandlung: Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Bei der Aknetherapie ist eine zeitgleiche Behandlung mit Erythromycin nicht sinnvoll, da beide Stoffe eine sehr ähnliche Wirkung erzielen sollen und sich so unter Umständen gegenseitig abschwächen können.
Kann während einer Schwangerschaft mit Clindamycin behandelt werden?
Ja, das Antibiotikum kann auch während der Schwangerschaft und Stillzeit zur Behandlung von Akne und unreiner Haut verschrieben werden. Jedoch sollten sich Frauen wie bei allen anderen Medikamenten zunächst von einer/m Ärzt*in beraten lassen.
Welche Alternativen zu Clindamycin gibt es gegen Akne?
Wirkstoffe gegen Akne und unreine Haut gibt es viele – in der Apotheke findest Du eine ganze Reihe von freiverkäuflichen und verschreibungspflichtigen Aknemitteln mit unterschiedlichen Kombinationen. Sollen wie bei Clindamycin-Präparaten Antibiotika die Wirkstoffgrundlage sein, erhältst Du sie nur auf Rezept, nachdem Du in einer Dermatologie-Praxis warst.
Hier auf einen Termin zu warten, kann leider häufig mehrere Monate dauern. Mit FORMEL Skin wollen wir Dir deshalb eine schnelle und einfache Möglichkeit bieten, die Alternative zu finden, die am besten zu Deiner Haut passt.


Clinamycin-Alternative: Diagnose & Rezept
Um die passende Behandlung oder Alternative zu Clindmycin zu finden, solltest Du Dir zunächst sicher sein, um welchen Akne-Typen es sich bei Dir tatsächlich handelt und welche Wirkstoffe am besten dagegen helfen.
Dein Vorteil bei FORMEL Skin: Das Ärztinnenteam analysiert Deine Haut direkt online und stellt die Diagnose. Indem Du unsere App herunterlädst und den Fragebogen ausfüllst, kann das Ärzt*innenteam Deine Haut über die bewährte Methode der Blickdiagnose untersuchen und auf dieser Basis den passenden Behandlungsplan zusammenstellen. Diagnose, Behandlung und Beratung kommen von Anfang an aus einer Hand.
Für eine einmalige Zahlung von 14 € erhältst Du:
- Ärztliche Diagnose innerhalb von 24h* – ohne Termin & Telefonat
- Arztbrief mit individuellem Behandlungsplan & Privatrezept
- Persönliche Antwort auf Deine Fragen
- Beratung auf Basis von Erfahrungswerten aus über 500.000 Behandlungen
*Die 24h Diagnose gilt an Werktagen. An Wochenenden und Feiertagen kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.

Häufig gestellte Fragen
Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.
Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.
Weitere Informationen
- Wirkstoffe
- Doxycyclin
- Erythromycin
- Minocyclin
- Tetracyclin
- Benzoylperoxid (BPO)
- Azelainsäure
- Salicylsäure
- Retinoide
- Adapalen
- Tretinoin
- Isotretinoin
- Retinol
- Niacinamid
- Aloe vera
- Antioxidantien
- Bakuchiol
- Bisabolol
- Kokosöl
- Ceramide
- Panthenol
- Shea Butter
- Squalan
- Tocopherol
- Zink
- Akne
- Aknebehandlung
- Akne-Medikamente
- Pickel
- Rosacea
- Medikamente gegen Rosacea
- Slow Aging