Akne

Skin Purging: Warum verschlechtert sich mein Hautbild?

Um die ersten positiven Wirkungen einer Aknebehandlung beobachten zu können, solltest Du immer etwas Geduld mitbringen: Beim Start einer neuen Pflegeroutine kann es gut sein, dass sich Akne und Pickel augenscheinlich sogar verschlimmern.

Woher diese Erstverschlimmerung – auch Skin Purging genannt – kommt, warum sie für den Heilungsprozess der Haut notwendig ist und wie Du mit Skin Purging umgehen kannst, zeigen wir Dir hier.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Medizinisch geprüft von:

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie

zuletzt aktualisiert am 29. April 2023

Skin Purging: Was steckt hinter einer Erstverschlimmerung?

Zum Start einer medizinischen Akne-Behandlung oder beim Verwenden eines neuen Wirkstoffes gegen Hautunreinheiten kommt es bei vielen zunächst zu einer augenscheinlichen Verschlechterung des Hautbildes. Diese Erfahrung der Erstverschlimmerung nennt sich auch Skin Purging

‘Purging’ bedeutet auf Deutsch ‘Säuberung’ oder ‘Entschlackung’ und steht in diesem Zusammenhang für die Reinigung der tieferen Hautschichten durch einen neuen Wirkstoff. Das können beispielsweise Retinoide, Retinol, BHAs oder AHAs sein. 

Diese Stoffe können durch ihre zellerneuernden Eigenschaften auch Komedone (verstopfte Poren/ Mitesser) und Unterlagerungen im Gesicht, die bereits unsichtbar unter der Hautoberfläche liegen, hervorholen. Zeitweise können so wesentlich mehr Hautunreinheiten entstehen als gewöhnlich, weshalb viele Patient*innen davon ausgehen, dass ihre Behandlung nicht anschlägt, sondern den Zustand der Haut verschlechtert. 

Skin Purging ist jedoch ein gutes Zeichen: Es bedeutet, dass sich Deine Haut nicht nur oberflächlich, sondern aus der Tiefe heraus reinigt. Nach einer überstandenen Purging-Phase beginnt der Heilungsprozess und das Hautbild verbessert sich deutlich.

Erstverschlimmerung nach Ausreinigung

In Foren und auf Blogs wird das Thema Erstverschlimmerung auch häufig im Zusammenhang mit einer professionelle Ausreinigung bei Kosmetiker*innen diskutiert. Normalerweise kommt es dabei nicht zum Skin Purging. 

Wie so oft, gilt aber auch bei der Ausreinigung: Jede Haut ist ein bisschen anders und besonders bei empfindlicher Haut lässt sich nie zu 100 % voraussagen, wie sie auf kosmetische Behandlungen wie eine Ausreinigung reagiert. Sollte es durch die Ausreinigung zu einer Erstverschlimmerung kommen, musst Du Dir aber keine Sorgen machen – in den meisten Fällen geht sie nach wenigen Tagen zurück und hat keinen negativen Einfluss auf das Endergebnis. Wenn Du die Ausreinigung aber für einen bestimmten Anlass geplant hast, raten wir Dir dazu, vorsichtig zu sein und bereits einige Zeit vorher auszuprobieren, wie Deine Haut auf die Behandlung reagiert. 

Erstverschlimmerung oder allergische Reaktion?

Skin Purging und eine allergische Reaktion auf ein neues Produkt sind nicht immer leicht voneinander zu unterscheiden. Trotzdem gibt es Anzeichen, die Dir bei der Unterscheidung helfen: Skin Purges treten meist an Stellen auf, an denen Du bereits häufig Pickel und Unreinheiten beobachtet hast. Allergische Reaktionen zeigen sich dagegen häufiger an Stellen, die weniger häufig von Akne und Pickeln betroffen sind. 

Wenn Du glaubst, dass es sich bei Dir um eine allergische Reaktion handelt oder Du Dir einfach nicht sicher bist, sprichst Du am besten mit einem/r Dermatolog*in und lässt Deine Behandlung oder Pflege anpassen.

Was hilft gegen mein Skin Purging?

Auch wenn sich die Erstverschlimmerung nie ganz verhindern lässt, hilft eine angepasste Wirkstoff-Auswahl dabei, ihr möglichst gut vorzubeugen.

Bei FORMEL Skin analysieren erfahrene Ärzt*innen Deine Haut, bestimmen die Ursache Deiner Hautunreinheiten und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen. Dabei werden auch pflegende Wirkstoffe für die Skin-Purging-Vorbeugung integriert.

Während der gesamten Behandlung stehst Du im engen Austausch mit den Ärzt*innen und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Haut angepasst werden. 

Alles, was wir zum Start von Dir brauchen sind ein paar Antworten in unserem Fragebogen und einige Fotos Deiner Haut.

trust badge
Die Ärzt*innen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind geprüfte Expert*innen in Ihrem Bereich.
Starte Deine Haut-Analyse

und erhalte Deine individuelle Hautpflege-Formel

Wie lange dauert der Skin-Purging-Prozess?

Wie lange eine Erstverschlimmerung andauert, hängt vom individuellen Zustand Deiner Haut ab. Bei besonders vielen Unterlagerungen im Gesicht kann der Prozess länger anhalten als bei kleineren Verstopfungen. Menschen mit nur minimalen Unreinheiten machen die Erfahrung häufig gar nicht. Innerhalb von 1 bis 3 Monaten ist jedoch ein Großteil des Skin-Purging-Prozesses bei den meisten Menschen abgeschlossen. 

Was tun bei Erstverschlimmerung?

In der Phase des Skin Purging ist vor allem Geduld wichtig: Purging ist ein notwendiger Teil des Erneuerungsprozesses der Haut – daher kann er auch nicht übersprungen werden. Die medizinische Behandlung sollte in jedem Fall fortgesetzt werden – 

Während der Erstverschlimmerung-Phase ist es wichtig, dass sich die neu gebildeten Hautunreinheiten nicht entzünden. Eine gründliche, sanfte Reinigung und eine milde, nicht-komedogene (nicht-Poren-verstopfende) Pflege helfen Dir dabei. Tipps und Hilfe bei der Behandlung einer Erstverschlimmerung kann Dir auch ein/e Dermatolog*in geben.

Unsere neuartige Methode

Hautfragebogen ausfüllen

Bilder von Deiner Haut aufnehmen

Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam

Formel-Herstellung und Versand zu Dir

Durchgehend ärztliche Betreuung

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Starte Deine Haut-Analyse

und erhalte Deine personalisierte Behandlung

Bei welchen Produkten tritt die Erstverschlimmerung häufig auf?

Ob eine Erstverschlimmerung des Hautbildes entsteht, hängt auch davon ab, welche Wirkstoffe angewendet werden. Zu den “Auslösern” zählen sowohl verschreibungspflichtige Stoffe als auch frei verkäufliche Mittel aus der Drogerie:

Retinoide (Vitamin-A Derivate)

Verschiedene Formen der Vitamin-A Säure, sogenannte Derivate, werden sowohl zu Behandlung von Pickeln und Akne als auch zum Minimieren von Zeichen der Hautalterung eingesetzt. Das liegt von allem an ihren regenerierenden Eigenschaften, mit denen Retinoide auch in tiefer liegende Hautschichten vordringen und Unreinheiten an die Oberfläche tragen. Skin Purging tritt bei einer Behandlung mit verschiedenen Formen der Vitamin-A Säure, also Tretinoin, oder auch Retinol, besonders häufig auf. 

BHA

Peelings und Cremes mit Salicylsäure (eine Beta-Hydroxy-Säure oder BHA) sind ein beliebtes und zuverlässiges Mittel zu Behandlung von Akne. Sie dringt tief in die Poren ein und reinigt sie von Talg-Ablagerungen und anderen Verunreinigungen. Dabei können diese Ablagerungen auch an die Hautoberfläche transportiert werden, wodurch es zu einem Skin Purge kommt. 

AHAs und Fruchtsäurepeelings

Zur Kategorie der Apha-Hydroxy-Säuren (AHAs) zählen gleich mehrere Fruchtsäuren, wie etwa Azelainsäure. Sie sind milder als BHAs und wirken an der Hautoberfläche, wo sie abgestorbene Hautzellen abtragen und neue Haut zum Vorschein bringen. Dadurch lassen sie jedoch auch Verunreinigungen unter der Haut hervortreten und können eine Anfangsverschlechterung verursachen, die jedoch meist nach einigen Wochen wieder verschwindet.

Niacinamide

Bei Niacinamid handelt es sich nicht um eine Säure, sondern um das wasserlösliche Vitamin B3, das vergrößerte Poren minimiert und unregelmäßige Pigmentierungen ausgleicht. Wird Niacinamid in zu hohen Dosen angewendet, kann die Haut jedoch empfindlich auf den Wirkstoff reagieren. Die Reizungen, die dabei auftreten, werden zwar oft mit einem Skin Purge verwechselt – Niacinamide können den Effekt aber nicht hervorrufen.

Hausmittel (Heilerde, Apfelessig & Co.)

Bei der Anwendung von Hausmitteln wie Heilerde, Teebaumöl und Apfelessig ist Vorsicht geboten: Da sie nicht speziell für die Anwendung auf der Haut konzipiert worden sind, können sie starke Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Tritt nach der Anwendung dieser Mittel eine Verschlechterung des Hautzustandes auf, solltest Du den Gebrauch sofort stoppen und Dich mit einem/r Ärzt*in in Verbindung setzen. Gemeinsam könnt ihr ermitteln, ob es sich um einen Skin Purge handelt, ob die Verschlechterung eine andere Ursache hat und welche Schritte als Nächstes sinnvoll sind.

Deine personalisierte Behandlung

Jede Haut ist anders – statt auf Standardprodukte aus der Drogerie oder Apotheke, solltest Du deshalb besser auf medizinisch wirksame Produkte setzen, die wirklich zu Deiner Haut passen: 

Bei FORMEL Skin stellen erfahrene Ärztinnen eine individuelle Routine aus 3 Produkten für Dich zusammen: Medizinische Formel (Creme / Gel), Reinigung & passende Pflege. Indem Du unseren Online-Fragebogen ausfüllst und ein paar Fotos Deiner Haut hochlädst, kann Deine persönliche Ärztin in Deinem Set genau die medizinisch wirksamen und pflegenden Wirkstoffe kombinieren, die perfekt zu Deiner Haut passen und effektiv gegen Akne und unreine Haut wirken. 


Zusätzlich zu Deiner individuellen Routine profitierst Du bei FORMEL Skin von einer engen ärztlichen Betreuung. Über die “Ask Your Doctor”-Funktion kannst Du jederzeit Deine Fragen stellen und in freiwilligen Check-ins stehen die Fortschritte Deiner Behandlung im Fokus

Das bekommst Du:

  • 3 Produkte im Set – Medizinische Formel, Reinigung & Pflege
  • Wirkstoffe exakt für Deine Haut – von Ärzt*innen ausgewählt
  • Regelmäßige Anpassung an Behandlungs-Fortschritte
  • Persönliche Betreuung von echten Ärzt*innen – ohne Termin
  • Erfahrung aus über 500.000 Behandlungen
  • Geld-zurück-Garantie
  • Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2X25
trust badge
Die Ärzt*innen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind geprüfte Expert*innen in Ihrem Bereich.
Starte Deine Haut-Analyse

und erhalte Deine individuelle Hautpflege-Formel

Gibt es bei der FORMEL Skin Behandlung eine Erstverschlimmerung?

Wenn Du gerade mit Deiner FORMEL Skin Behandlung begonnen hast oder Dir im Laufe Deiner Behandlung eine neue Rezeptur verschrieben wurde, kann es passieren, dass es zunächst zu einer Erstverschlimmerung kommt. 

Unsere Pflegen sind auf den keratolytischen Effekt der medizinischen Wirkstoffe abgestimmt und helfen so auch von Anfang an dabei, das skin purging möglichst gut zu reduzieren – ganz verhindern lässt es sich aber nicht bei jeder Haut und ungefähr 20-25% unserer Patient*innen bemerken die Erstverschlimmerung als Reaktion ihrer Haut.

In der Regel beginnt dieser Effekt innerhalb von 1-2 Wochen, nachdem Du mit Deiner Behandlung begonnen hast und kann auch für über ein paar Wochen anhalten. Aber keine Sorge: Sobald sich Deine Haut an den/die neuen Wirkstoff(e) gewöhnt hat, solltest Du erste Verbesserung sehen.

Häufig gestellte Fragen

Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.

Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.

treatment products
Der Begriff Skin-Purging meint eine Erstverschlimmerung von Akne-Symptomen bei der Verwendung neuer Wirkstoffe. Diese Verschlimmerung ist ganz normal, da Hautunreinheiten aus tieferen Hautschichten an die Oberfläche kommen, um dort abzuheilen.
Wie lange die Verschlimmerung Deiner Symptome dauert, ist sehr individuell und hängt mit Deinem Alter, der Stärke Deiner Symptome und den verwendeten Wirkstoffen zusammen. Da sich Deine Haut alle 28 Tage erneuert, solltest Du einem neuen Wirkstoff mindestens 1 Monat Zeit geben, um seine Wirkung zu entfalten. In manchen Fällen können die Erstverschlimmerungen bis zu drei Monate anhalten.
In der Regel tritt Skin-Purging bei der Verwendung von aktiven Wirkstoffen auf. Häufig verschlechtert sich Dein Hautbild zunächst bei der Verwendung von chemischen Peelings wie AHA und BHA, aber auch Wirkstoffe wie Vitamin C oder Retinol können für Skin-Purging verantwortlich sein.
Die Unterscheidung ist in vielen Fällen recht schwierig. Zwar heilen Erstverschlimmerungen in der Regel viel schneller ab als tatsächliche Unverträglichkeiten, aber für eine zweifelsfreie Einschätzung solltest Du eine/n Hautärzt*in oder eine/n Haut-Spezialist*innen von FORMEL Skin kontaktieren.
Bei der Verwendung mancher Wirkstoffe lassen sich Erstverschlimmerungen der Akne-Symptome leider nicht komplett verhindern. Eine angepasste Wirkstoffkonzentration und eine überlegte Verwendung der Pflegeprodukte kann Deine ungewollten Hautveränderungen jedoch verringern. Sprich den genauen Einsatz der Produkte am besten mit Deiner/m Dermatolog*in ab oder lass Dir Deine Hautpflegeroutine von FORMEL Skin zusammenstellen.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved