

Aknemycin gegen Akne
Fertigpräparat mit Antibiotika: Wir zeigen Dir, wie Aknemycin gegen Akne wirken soll und welche Alternative zu Dir passt.
Inhaltsverzeichnis
Medizinisch geprüft von:
Dr. med. Sarah Bechstein
Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 29. April 2023



Akne behandeln mit Aknemycin: Wirkung & Alternativen
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Aknemycin gehört mit zu den bekanntesten Fertigpräparaten gegen Akne, die auf Antibiotika als Hauptwirkstoff zurückgreifen. Neben dem Antibiotikum Erythromycin setzt Aknemycin Plus ebenfalls auf Tretinoin als Wirkstoff.
- Erythromycin wirkt besonders stark gegen die bakterielle Infektion der Haut. Er dringt tief in die Talgdrüsen der Haut und tötet dort die Bakterien ab, die für die Bildung von entzündlicher Akne verantwortlich sind. Tretinoin normalisiert und beschleunigt die Zellerneuerung der Haut, wodurch die oberste Hornschicht aufgelockert und leicht abgetragen werden kann.
- Den Alkohol in den Aknemycin-Lösungen verträgt nicht jede Haut optimal. Das Ärzt*innenteam hilft Dir dabei, die richtige Alternative zu finden und stellt eine personalisierte Hautpflege-Routine für Dich zusammen.
und personalisierte Behandlung erhalten
Antibiotikum gegen Akne: Was ist Aknemycin Lösung & Salbe?
Aknemycin und Aknemycin Plus sind zwei rezeptpflichtige Lösungen, die von Dermatolog*innen zur Behandlung von Akne eingesetzt wird. Das Präparat ist außerdem als Salbe erhältlich. Alle drei Mittel enthalten das Antibiotikum Erythromycin, das effektiv gegen Bakterien wirkt – die Hauptverursacher von entzündeten Pickeln und Akne.
In Aknemycin und Aknemycin Salbe sind in 10g des Produkts 0,2 g Erythromycin enthalten. Aknemycin Plus enthält, neben 0,4g Erythromycin, zusätzlich 0.25 mg Tretinoin – ein wirkungsvolles Derivat der Vitamin-A-Säure, das die Zellerneuerung der Haut fördert und dadurch auch gegen Akne und unreine Haut eingesetzt wird. Alle Varianten von Aknemycin wirken sowohl gegen Pickel, als auch Komedonen (Mitessern) und fettende (seborrhoischer) Haut.
Bevor Aknemycin verschrieben wird, prüft ein/e behandelnde/r Dermatolog*in immer, welche Variante am besten zu Deinen individuellen Hautbedürfnissen passt und ob die enthaltenen Wirkstoffe für Deine Haut geeignet sind.
Erythromycin + Tretinoin: Wie wirkt Aknemycin gegen Akne und Pickel?
Die häufigsten Ursachen für anhaltende Akne und Hautunreinheiten sind eine Überproduktion von Talg und ein gestörter Hauterneuerungsprozess. Beide Faktoren sind genetisch oder hormonell bedingt.
Wenn die Haut zu viele ihrer eigenen Öle produziert oder abgestorbene Hautschuppen nicht rechtzeitig abträgt, kann das dazu führen, dass diese die Poren der Haut verstopfen. Die angelagerten Verunreinigungen bieten Aknebakterien einen idealen Lebensraum. Sie verursachen Infektionen, die wir zum Beispiel als entzündete Pickel kennen.
Der Wirkstoff Erythromycin, der in allen Aknemycin-Präparaten enthalten ist, ist ein Akne-Antibiotikum und wirkt besonders stark gegen die bakterielle Infektion der Haut. Er dringt tief in die Talgdrüsen der Haut und tötet dort die Bakterien ab, die für die Bildung von entzündlicher Akne verantwortlich sind. Dieser Effekt wird von den Alkoholen, die in den beiden Aknemycin-Lösungen enthalten sind, zusätzlich verstärkt.
Wie bei allen Antibiotika stellt sich auch bei Erythromycin im Laufe der Zeit ein Gewöhnungseffekt ein. Daher kann der Wirkstoff nicht für eine langfristige Behandlung von Akne genutzt werden.
Aknemycin Plus enthält neben Erythromycin auch Tretinoin, ein Wirkstoff aus der Gruppe der Vitamin-A-Derivate. Tretinoin normalisiert und beschleunigt die Zellerneuerung der Haut, wodurch die oberste Hornschicht aufgelockert und leicht abgetragen werden kann. Eine erneute Verstopfung der Poren wird auf diese Weise verhindert. Neben seiner regenerierenden Eigenschaften wirkt Tretinoin außerdem beruhigend und entzündungshemmend.


Was hilft gegen meine Akne?
Deinen Akne-Typ zu bestimmen und die passende Behandlung dafür zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Behandlung mit ärztlicher Betreuung ganz einfach online.
Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, bestimmen die Ursache Deiner Hautunreinheiten und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen. Während der gesamten Behandlung stehst Du im engen Austausch mit den Ärzt*innen und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Haut angepasst werden.
Alles, was wir zum Start von Dir brauchen sind ein paar Antworten in unserem Fragebogen und einige Fotos Deiner Haut.

und personalisierte Behandlung erhalten
Anwendung: Wie verwende ich Aknemycin Lösung & Salbe?
Bevor Du eine Behandlung mit Aknemycin beginnst, solltest Du in jedem Fall mit einem/r Dermatolog*in sprechen und herausfinden, ob das Präparat für Deine Haut geeignet ist. Dein/e Ärtz*in kann auch herausfinden, welches der drei Präparate am besten zu Deiner Haut passt und Dir ein passendes Rezept ausstellen.
Solange Du keine andere Empfehlung bekommen hast, solltest Aknemycin (Plus / Salbe) zweimal am Tag auf Deiner gereinigten Haut anwenden. Trage es dafür mit dem Applikator der Flasche oder den Fingern auf die Hautpartien auf, die Du behandeln möchtest. Sowohl der enthaltene Alkohol als auch Tretinoin können die Haut austrocknen und empfindlich für UV-Strahlung machen. Ergänze Deine Hautpflegeroutine deshalb um eine Feuchtigkeitspflege und einen ausreichenden Sonnenschutz.
Erfahrungen: Wie schnell wirkt Aknemycin gegen Akne?
Über den Behandlungserfolg entscheidet – nicht nur bei Aknemycin – vor allem die Regelmäßigkeit der Anwendung. Die ersten positiven Effekte zeigen sich meist nach mehreren Wochen.
Da es sich beim Hauptwirkstoff von Aknemycin um ein Antibiotikum handelt, sollte die Anwendung niemals länger fortgeführt werden, als es von dem/der Dermatolog*in empfohlen wurde. Die Behandlung mit Aknemycin und Aknemycin Salbe solltest Du deshalb nach spätestens 6 Wochen beenden; für Aknemycin Plus werden üblicherweise Behandlungszeiträume von 9 bis 12 Wochen empfohlen.
Deine Alternative
Hautfragebogen ausfüllen
Bilder von Deiner Haut aufnehmen
Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam
Formel-Herstellung und Versand zu Dir
Durchgehend ärztliche Betreuung

und Alternative erhalten
Hat Aknemycin Nebenwirkungen?
Jedes Medikament – ganz gleich, wie es eingesetzt wird – kann auch Nebenwirkungen haben. Viele Patient*innen bemerken bei der Anwendung von Aknemycin Hautirritationen, Brennen, Rötungen und Juckreiz. Dabei sind besonders die Stellen betroffen, auf die der Wirkstoff aufgetragen wurde. Auch eine Erstverschlimmerung, bei der sich die Aknesymptome zu Beginn der Behandlung verschlechtern, ist bei der Anwendung von Aknemycin möglich.
Die meisten dieser Nebenwirkungen sind mild ausgeprägt und verschwinden nach einigen Tagen von selbst. Bei allergischen Reaktionen oder starken Schmerzen solltest Du jedoch nicht zögern, die Anwendung zu stoppen und Deine/n Dermatolog*in zu kontaktieren.
Aknemycin in der Schwangerschaft
Wirkstoffe aus der Familie der Retinoide, zu denen auch Tretinoin gehört, können in der Schwangerschaft zu Geburtsfehlern führen. Die Aknemycin Plus Lösung darf von Schwangeren daher unter keinen Umständen verwendet werden.
Aknemycin und Aknemycin Salbe (ohne Tretinoin) haben dagegen keinen nachweislichen Effekt auf die Entwicklung des Kindes. Trotzdem sollte die Anwendung vorab mit der/dem behandelnden Gynäkolog*in abgesprochen werden.


Deine personalisierte Alternative
Jede Haut ist anders – statt auf Standardprodukte aus der Drogerie oder Apotheke, solltest Du deshalb besser auf medizinisch wirksame Produkte setzen, die wirklich zu Deiner Haut passen:
Bei FORMEL Skin stellen erfahrene Ärztinnen eine individuelle Routine aus 3 Produkten für Dich zusammen: Medizinische Formel (Creme / Gel), Reinigung & passende Pflege. Indem Du unseren Online-Fragebogen ausfüllst und ein paar Fotos Deiner Haut hochlädst, kann Deine persönliche Ärztin in Deinem Set genau die medizinisch wirksamen und pflegenden Wirkstoffe kombinieren, die perfekt zu Deiner Haut passen und effektiv gegen Akne und unreine Haut wirken.
Zusätzlich zu Deiner individuellen Routine profitierst Du bei FORMEL Skin von einer engen ärztlichen Betreuung. Über die “Ask Your Doctor”-Funktion kannst Du jederzeit Deine Fragen stellen und in freiwilligen Check-ins stehen die Fortschritte Deiner Behandlung im Fokus.
Das bekommst Du:
- 3 Produkte im Set – Medizinische Formel, Reinigung & Pflege
- Wirkstoffe exakt für Deine Haut – von Ärzt*innen ausgewählt
- Regelmäßige Anpassung an Behandlungs-Fortschritte
- Persönliche Betreuung von echten Ärzt*innen – ohne Termin
- Erfahrung aus über 500.000 Behandlungen
- Geld-zurück-Garantie
- Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
Code: SKINCODE2X25

und personalisierte Behandlung erhalten
Weitere Informationen
- Akne-Medikamente
- Akne-Tabletten
- Acnatac
- Acne Plus
- Aknederm
- Aknefug
- Aknefug Oxid
- Aknefug Liquid
- Aknenormin
- Akneroxid
- Benzaknen
- BPO Combustin
- Carbamid
- Differin
- Dipalen
- Duac Akne Gel
- Epiduo
- Isotrexin
- Nadixa
- Skinoren
- Spironolacton
- Ureotop VAS
- Zindaclin
- Aknebehandlung
- Pubertätsakne
- Akne
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt