Akne

Aknenormin gegen Akne

Wir zeigen Dir, wie Aknenormin gegen Akne wirken soll, welche Risiken es gibt und wie Du die passende Alternative findest.

Inhaltsverzeichnis

Medizinisch geprüft von:

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie

Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 08. Mai 2023

Akne behandeln mit Aknenormin: Wirkung & Alternativen

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Aknenormin-Tabletten werden häufig als wirksamstes Medikament gegen Akne gehandelt – Dermatolog*innen verschreiben es für gewöhnlich dennoch nur in Ausnahmefällen. Der Grund: Die Risiken und Nebenwirkungen, die mit der Einnahme einhergehen können.
     
  • Aknenormin darf nicht von Schwangeren eingenommen werden und kann unter anderem zu Abschuppungen, Austrocknung der Schleimhäute und Entzündungen führen. Ein ausführliches Vorabgespräch mit einer/m Ärzt*in ist deshalb Pflicht.
     
  • Eine Behandlung mit Isotretinoin kommt meistens nur bei sehr starker Akne zum Einsatz. Das Ärzt*innenteam hilft Dir dabei, die richtige Alternative zu finden und stellt eine personalisierte Behandlungs-Routine für Dich zusammen.
Starte Deine Haut-Analyse

und erhalte Deine individuelle Hautpflege-Formel

Was sind Aknenormin-Tabletten?

Wenn Du online nach Medikamenten gegen Akne suchst, wirst Du innerhalb kürzester Zeit auch auf Aknenormin stoßen. Es wird in Kapsel- oder Tablettenform mit einer Dosierung von 10g oder 20g angeboten und ist ausschließlich auf Rezept in der Apotheke erhältlich. Das hat einen guten Grund: Der Hauptwirkstoff in Aknenormin-Tabletten ist Isotretinoin.

Das Retinoid (Vitamin-A-Säure) gehört zwar mit zu den effektivsten Wirkstoffen gegen entzündliche Akne, geht jedoch auch mit einer ganzen Reihe von potenziellen Risiken und Nebenwirkungen einher und wird deshalb von Dermatolog*innen auch nur in Ausnahmefällen verschrieben. Wir wollen Dir einen Überblick über die Wirkung, die möglichen Nebenwirkungen und schonendere Alternativen für Deine Aknebehandlung geben.

Wie wirkt eine Aknenormin-Therapie gegen Akne?

Da es sich bei Aknenormin um Isotretinoin-Tabletten bzw -Kapseln handelt, lässt sich die Wirkung grundsätzlich in zwei unterschiedliche Phasen unterscheiden:

Phase 1: Die Talgdrüsen (Hautfettdrüsen) und Haarfollikel werden verändert.

Phase: 2: Die Haut produziert verstärkt Strukturkomponenten (z. B. Kollagen).

Dadurch ergibt sich für eine Aknenormin-Therapie ein sehr breites Wirkungsspektrum, das unterschiedlichen Aspekten der Akne-Entstehung entgegenwirken kann.

Wirkung von Aknenormin-Tabletten:

  • Linderung von Entzündungen
  • Bekämpfung von Bakterien
  • Stimulation der Neubildung von Hautzellen
  • Beseitigung von Verhornungsstörungen

 

Zusätzlich gehört Aknenormin bzw. der Wirkstoff Isotretinoin zu den Medikamenten, die aktiv die Produktion von Talg reduzieren können. Da so weniger Verstopfungen in den Talg-Ausflussgängen entstehen, wird auch die Entstehung von Mitessern (Komedonen) gehemmt.

Was wirkt gegen meine Akne?

Deinen Akne-Typ zu erkennen und die passende Behandlung dafür zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Behandlung mit ärztlicher Betreuung ganz einfach online.

Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, bestimmen die Ursache Deiner Hautunreinheiten und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen. Während der gesamten Behandlung stehst Du im engen Austausch mit den Ärzt*innen und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Haut angepasst werden.

Alles, was wir zum Start von Dir brauchen sind ein paar Antworten in unserem Fragebogen und einige Fotos Deiner Haut.

trust badge
Die Ärzt*innen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind geprüfte Expert*innen in Ihrem Bereich.
Starte Deine Haut-Analyse

und erhalte Deine individuelle Hautpflege-Formel

Therapie: Wie wird Akne mit Aknenormin behandelt?

Auch wenn Du online viele positive Erfahrungsberichte liest und Vorher/Nacher-Bilder sehr positive Ergebnisse versprechen, solltest Du Dich von diesem Eindruck nicht blenden lassen: Eine Behandlung mit Isotretinoin-Tabletten ist nichts, was Du auf die leichte Schulter nehmen darfst und wir deshalb von Dermatolog*innen häufig auch nur dann als Therapie gegen schwere Akne (Akne conglobata) verschrieben, wenn äußerliche Behandlungen (z. B. mit Cremes) oder Behandlungsversuche mit Antibiotika-Tabletten keine ausreichende Wirkung zeigen. Als Option gegen leichte Akne kommt Aknenormin deshalb nicht infrage.

Dass Aknenormin-Tabletten verschreibungspflichtig sind, liegt nicht nur daran, dass zunächst mögliche Risiken ausgeschlossen werden müssen, sondern auch an der Dosierung: Die Isotretinoin-Dosis muss von eine/r Dermatolog*in individuell an Dein Körpergewicht angepasst werden. Im Normalfall wird mit einer Dosis von 0,5 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht gestartet, die meistens über einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen getestet wird, um zu beobachten, wie Körper und Haut reagieren. Daraus wird anschließend eine Optimaldosis (max. 1mg / kg) “erarbeitet”. 


Wie schnell wirkt Aknenormin?

Isotretinoin ist ein sehr starker Wirkstoff, der – zumindest in höherer Dosis – nicht für eine längerfristige Behandlung infrage kommt. Dadurch stellt sich zwangsläufig auch die Frage: Wie lange dauert es, bis die Aknenormin-Tabletten wirken und wie lange muss ich es insgesamt einnehmen?

Jede Haut ist anders und auch die unterschiedlichen Erfahrungen zu Therapien mit Aknenormin zeigen, dass sich hier nur schwer verallgemeinern lässt. Grundsätzlich setzen Dermatolog*innen für die erste Behandlung einen Zeitraum von 15 bis 20 Wochen an, auf den mit etwas zeitlichem Abstand eine zweite Therapie folgt.

Erste positive Ergebnisse siehst Du bereits nach 4 bis 6 Woche. Die ursprüngliche Reaktion der Haut fällt aber häufig nicht so aus, wie es sich Patient*innen wünschen würden: In den ersten Wochen kommt es zunächst zu einem Abschälen der Haut, das auch als “Skin Purging” bezeichnet wird. Das bedeutet: Dein Hautbild verschlechtert sich zunächst, weil es zur Regeneration “aufblüht” und dadurch auch die kleinsten Mitesser und Hautunreinheiten sichtbar werden. Dieser Effekt kann nicht nur bei einer Behandlung mit Isotretinoin-Tabletten wie Aknenormin, sondern auch bei anderen Wirkstoffen auftreten. Abschrecken solltest Du Dich davon aber nicht lassen – die Reaktion Deiner Haut zeigt vor allem, dass die Behandlung bei Dir anschlägt.

Deine Alternative

Hautfragebogen ausfüllen

Bilder von Deiner Haut aufnehmen

Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam

Formel-Herstellung und Versand zu Dir

Durchgehend ärztliche Betreuung

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Starte Deine Haut-Analyse

und erhalte Deine personalisierte Alternative

Welche Nebenwirkungen können durch Aknenormin entstehen?

Wie für alle Medikamente mit Isotretinoin gilt natürlich auch für Aknenormin-Tabletten, dass sie Dir Dein/e Dermatolog*in nur nach einem ausführlichen Vorgespräch verschreiben wird. Durch die möglichen Nebenwirkungen (z. B. erhöhte Lichtempfindlichkeit) und Risiken (z. B. Überdosis Vitamin A) ist eine Aknenormin-Behandlung nicht für alle Patient*innen geeignet und darf Dir deshalb unter anderem nicht verschrieben werden, wenn einer der folgenden Punkte auf Dich zutrifft:

  • Du stillst, bist schwanger oder schließt zumindest nicht vollständig aus, schwanger zu werden.
  • Du hast eine Nieren- oder Lebererkrankung.
  • Du nimmst bereits Medikamente aus der Gruppe der Tetracycline (Antibiotika) ein.
  • Du nimmst bereits Vitamin-A-Präparate ein.
  • Du behandelst Deine Akne oder Hautunreinheiten auch im Rahmen einer Lichttherapie.

 

Die möglichen Nebenwirkungen sind immer auch abhängig von der Dosis und wenn online danach suchst, wirst Du immer leicht unterschiedliche Auflistungen finden. Die Erfahrungen von Patient*innen haben aber gezeigt, dass folgende Nebenwirkungen von Aknenormin vergleichsweise häufig vorkommen:

  • trockene Haut, Abschuppungen und Rötungen
  • Austrocknung der Schleimhäute
  • Entzündungen an der Lippe
  • juckende Haut
  • hohe Lichtempfindlichkeit
  • Gelenk- und Muskelschmerzen
  • vorübergehende Blutbildveränderungen

 

Wie bei jedem anderen Medikamenten solltest Du natürlich auch bevor Du Aknenormin einnimmst nochmals gründlich den Beipackzettel und auch einige Erfahrungsberichte lesen. Dein/e Dermatolog*in wird zwar alle wichtigen Punkte vorab mit Dir besprechen, insbesondere bei Themen wie Alkohol oder Sport ist es jedoch immer auch hilfreich, echte Erfahrungen von Patient*innen zu lesen.

Aknenormin in der Schwangerschaft

Aknenormin-Tabletten gehören mit zu den Medikamenten gegen Akne, die auf keinen Fall während einer Schwangerschaft oder der Stillzeit verschrieben werden dürfen. Im Vorab-Gespräch wird Dein/e Dermatolog*in deshalb auch sicherstellen, dass alle Aspekte in Sachen Verhütung soweit erfüllt sind, dass die Möglichkeit einer Schwangerschaft möglichst sicher ausgeschlossen werden kann.

Deine personalisierte Alternative

Jede Haut ist anders – statt auf Standardprodukte aus der Drogerie oder Apotheke, solltest Du deshalb besser auf medizinisch wirksame Produkte setzen, die wirklich zu Deiner Haut passen: 

Bei FORMEL Skin stellen erfahrene Ärztinnen eine individuelle Routine aus 3 Produkten für Dich zusammen: Medizinische Formel (Creme / Gel), Reinigung & passende Pflege. Indem Du unseren Online-Fragebogen ausfüllst und ein paar Fotos Deiner Haut hochlädst, kann Deine persönliche Ärztin in Deinem Set genau die medizinisch wirksamen und pflegenden Wirkstoffe kombinieren, die perfekt zu Deiner Haut passen und effektiv gegen Akne und unreine Haut wirken.

Zusätzlich zu Deiner individuellen Routine profitierst Du bei FORMEL Skin von einer engen ärztlichen Betreuung. Über die “Ask Your Doctor”-Funktion kannst Du jederzeit Deine Fragen stellen und in freiwilligen Check-ins stehen die Fortschritte Deiner Behandlung im Fokus

Das bekommst Du:

  • 3 Produkte im Set – Medizinische Formel, Reinigung & Pflege
  • Wirkstoffe exakt für Deine Haut – von Ärzt*innen ausgewählt
  • Regelmäßige Anpassung an Behandlungs-Fortschritte
  • Persönliche Betreuung von echten Ärzt*innen – ohne Termin
  • Erfahrung aus über 500.000 Behandlungen
  • Geld-zurück-Garantie
  • Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2X25
trust badge
Die Ärzt*innen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind geprüfte Expert*innen in Ihrem Bereich.
Starte Deine Haut-Analyse

und erhalte Deine individuelle Hautpflege-Formel

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.82/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.82/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved