

Benzaknen gegen Akne
Wir zeigen Dir, wie Benzaknen gegen Akne wirken soll, ob es Nebenwirkungen gibt und welche Alternative zu Dir passt.
Inhaltsverzeichnis
Medizinisch geprüft von:
Dr. med. Sarah Bechstein
zuletzt aktualisiert am 09. Mai 2023

Was ist Benzaknen?
Benzaknen ist eine apothekenpflichtige Hautpflegeserie, die zur Behandlung von leichter bis schwerer Akne (Akne vulgaris) verschrieben wird. Die Produktreihe umfasst zwei verschiedene Gele mit einer Wirkstoffkonzentration von 5 oder 10 %, sowie ein reinigendes Waschgel.
Alle drei Produkte enthalten den Wirkstoff Benzoylperoxid (BPO), der auf der Haut eine antimikrobielle Wirkung hat und Aknebakterien (Propionibacterium acnes) entfernt. Die Produkte können von fast allen Hauttypen angewendet werden und sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Wie wirken Benzaknen Gel & Benzaknen Wash gegen Akne?
In den meisten Fällen entstehen Akne, Pickel und Unreinheiten aus genetischen oder hormonellen Gründen. Wenn die Haut zu viel eigene Öle produziert oder abgestorbene Hautschichten nicht richtig abträgt, können diese Verunreinigungen die Poren verstopfen – diese Verstopfungen werden als Mitesser (Komedonen) sichtbar. In diesen Ansammlungen können sich nun Aknebakterien vermehren und Entzündungen hervorrufen, die wir unter anderem als Pickel kennen.
Benzaknen wirkt vorwiegend gegen die bakterielle Infektion: Mithilfe des Wirkstoffs Benzoylperoxid (BPO) wird die oberste Hornschicht der betroffenen Stellen gelöst und die Poren geöffnet. Die entzündeten Verunreinigungen werden dadurch freigelegt und können entfernt werden. Gleichzeitig setzt der Wirkstoff auf Haut einen reaktiven Sauerstoff (Sauerstoffradikale) frei, der das weitere Wachstum neuer Bakterien hemmt. Dabei beseitigt die Benzoylperoxid-Creme 94 % aller Bakterien, die für die Bildung von Akne verantwortlich sind und reduziert Mitesser, Papeln und Pusteln.
Im Gegensatz zu Antibiotika, die ebenfalls antibakteriell wirken, gibt es bei der Anwendung von BPO keinen Gewöhnungseffekt (Resistenzen). Der Wirkstoff kann deshalb auch langfristig angewendet werden, ohne dass er seine Wirkung verliert.


Was hilft gegen meine Akne?
Deinen Akne-Typ zu bestimmen und die passenden Wirkstoffe dafür zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Behandlung mit ärztlicher Betreuung ganz einfach online.
Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, bestimmen die Ursache Deiner Hautunreinheiten und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen. Während der gesamten Behandlung stehst Du im engen Austausch mit den Ärzt*innen und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Haut angepasst werden.
Alles, was wir zum Start von Dir brauchen sind ein paar Antworten in unserem Fragebogen und einige Fotos Deiner Haut.

und personalisierte Behandlung erhalten
Anwendung: Wie verwende ich Benzaknen Gel und Benzaknen Wash?
Benzaknen Gel und Benzaknen Wash sind in der Apotheke rezeptfrei erhältlich und können deshalb auch ohne eine ärztliche Empfehlung gekauft werden. Trotzdem kann eine dermatologische Beratung vor Beginn der Behandlung sinnvoll sein, um herauszufinden, ob Benzaknen und BPO für Deine eigene Haut geeignet sind.
Benzaknen 5 und Benzaknen 10 können beide bis zu zweimal täglich angewendet werden. Das Gel solltest Du in einer dünnen Schicht auf die Hautpartien aufgetragen, die Du behandeln möchtest. Wer es mit einer leichten Akne zu tun hat, sollte sich für die Produktvariante mit einer Wirkstoffkonzentration von 5 % entscheiden. Bei stärkeren Akneformen kann Benzaknen mit einer BPO-Konzentration von 10 % helfen. Das Gel bekämpft nicht nur Akne im Gesicht, sondern kann auch an anderen Körperstellen, wie etwa dem Rücken, aufgetragen werden.
Wie wende ich die Benzaknen-Waschlotion gegen Akne an?
Benzaknen ist nicht nur als Creme, sondern auch als Waschlotion erhältlich. Sie enthält ebenfalls 5 % Benzoylperoxid und kann ein- bis zweimal am Tag zur Reinigung von Gesicht und Körper verwendet werden. Da Cremes mit Benzoylperoxid Textilien ausbleichen können, solltest Du bei der Anwendung vorsichtig sein und Dir anschließend gut die Hände waschen.
Nach der Behandlung mit Benzaknen kann sich die Haut trocken und gespannt anfühlen. Deshalb wird empfohlen, im Anschluss eine nicht-komedogene (Poren-verstopfende) Feuchtigkeitspflege aufzutragen, um die Haut zu beruhigen. Ohne eine vorherige Absprache mit einem/r Dermatolog*in solltest Du Benzaknen nicht in Kombination mit anderen, verschreibungspflichtigen Hautpflegeprodukten verwenden.
Erfahrungen: Wie schnell wirken Benzaknen 5, Benzaknen 10 und Benzaknen Wash gegen Akne?
Benzaknen Gel und Benzaknen Wash zeigen laut Erfahrungsberichten nach 1 bis 2 Wochen ihre erste Wirkung. Die Zahl der entzündeten Pickel wird reduziert und Juckreiz und Schmerzen lassen nach.
Da Benzoylperoxid, im Gegensatz zu Antibiotika, keine Resistenzen bildet, können Gel und Reinigungslotion auch langfristig zur Behandlung von Akne verwendet werden, ohne dass die Wirkung nachlässt.
Deine Alternative
Hautfragebogen ausfüllen
Bilder von Deiner Haut aufnehmen
Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam
Formel-Herstellung und Versand zu Dir
Durchgehend ärztliche Betreuung

und personalisierte Alternative erhalten
Kann Benzaknen Nebenwirkungen hervorrufen?
Benzoylperoxid ist ein sehr verträglicher Wirkstoff, der von fast allen Hauttypen bei Akne angewendet werden kann. Trotzdem kann auch eine Behandlung mit Benzaknen unerwünschte Nebenwirkungen haben. Häufig bemerken Patient*innen, dass sich die Haut sehr trocken anfühlt, brennt, Rötungen bildet oder sich schält. Diese Reaktionen sind bei einer ersten Anwendung sehr weitverbreitet und verschwinden nach 1 bis 2 Wochen meist von allein.
Benzaknen kann in manchen Fällen auch stärkere Nebeneffekte, wie etwa Juckreiz, starke Reizungen (irritative Kontaktdermatitis) und Schmerzen hervorrufen. Wenn Du besonders schweren Reaktionen, Allergien, Schwellungen oder Schmerzen bemerkst, solltest Du die Anwendung stoppen und ein/e Dermatolog*in um Rat fragen. Er/sie kann Dir eine alternative Behandlungsmöglichkeit für Akne empfehlen.
Benzaknen in der Schwangerschaft: Wer darf Benzoylperoxid nicht benutzen?
Nicht jede Aknebehandlung darf auch während der Schwangerschaft und Stillzeit fortgesetzt werden. Zur Wirkung von BPO bei Schwangeren und Stillenden gibt es allerdings noch keine ausreichenden Studien. Bei einer Beratung sollte der/ die behandelnde Gynäkolog*in beurteilen, ob die Anwendung von Benzaknen weitergeführt werden sollte. Es wird außerdem empfohlen, die Behandlung im letzten Schwangerschaftsmonat zu pausieren.
Kinder unter 12 Jahren und Allergiker*innen mit sensibler Haut sollten bei der Anwendung von Benzaknen ebenfalls vorsichtig sein. Ein Test am Unterarm und eine dermatologische Beratung können dabei helfen, das Risiko für allergische Reaktionen zu minimieren.
Weitere Informationen
- Akne-Medikamente
- Akne-Tabletten
- Acnatac
- Acne Plus
- Aknederm
- Aknefug
- Aknefug Oxid
- Aknefug Liquid
- Aknemycin
- Aknenormin
- Akneroxid
- BPO Combustin
- Carbamid
- Differin
- Dipalen
- Duac Akne Gel
- Epiduo
- Isotrexin
- Nadixa
- Skinoren
- Spironolacton
- Ureotop VAS
- Zindaclin
- Aknebehandlung
- Schwangerschaftsakne
- Akne
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt