

Duac Akne-Gel gegen Akne
Wir zeigen Dir, wie Duac Gel gegen Akne wirken soll, ob es Nebenwirkungen gibt und welche Alternative zu Dir passt.
Inhaltsverzeichnis
Medizinisch geprüft von:
Dr. med. Sarah Bechstein
zuletzt aktualisiert am 08. Mai 2023

Was ist Duac Akne-Gel?
Bei leichter und mittelschwerer Akne vulgaris empfehlen Dermatolog*innen meistens eine topische (oberflächliche) Behandlung mit rezeptpflichtigen Wirkstoffen. Zu den am häufigsten verschriebenen Präparaten gehört dabei das Duac Akne-Gel mit den Wirkstoffen Benzoylperoxid (BPO) und dem Antibiotikum Clindamycin.
Duac Akne-Gel wird in Packungsgrößen von 30 g oder 60 g verkauft und 1g Gel enthält unter anderem 50 mg Benzoylperoxid (BPO) sowie 10 mg des Clindamycin. Während viele frei verkäufliche Akne-Gele lediglich auf BPO als Wirkstoff setzen, wird im Duac Akne Gel zusätzlich Clindamycin verwendet.
Einerseits wird so die antibakterielle Wirkung des Gels verstärkt, andererseits wurde gezeigt, dass BPO besonders effektiv wirkt, wenn es kombiniert mit anderen Wirkstoffen eingesetzt wird. So ergibt sich das folgende Wirkungsprofil:
- Hemmung des Bakterienwachstums
- Bekämpfung von Verhornungsstörungen
- Linderung und Vorbeugung von Entzündungen
Wie wirkt Duac gegen Akne und Pickel?
Leichte bis mittelschwere Akne hat in den meisten Fällen hormonelle oder erblich-bedingte Ursachen. Durch eine Überproduktion von männlichen Geschlechtshormonen (Androgenen) wird die Talgproduktion der Haut angekurbelt und die Poren der Haut verstopft. Diese Verstopfungen werden aufgrund einer Verhornungsstörung der Haut weiter verstärkt.
Die Ablagerungen in den Poren bieten Aknebakterien einen idealen Nährboden: Sie nisten sich in den Poren ein und verursachen bakterielle Infektionen, die sich als entzündete Pickel auf der Haut bemerkbar machen.
Bei der Behandlung von Akne wirken Medikamente wie Duac Gel sowohl gegen die Verstopfung der Poren als auch gegen die bakterielle Infektion. Benzoylperoxid setzt auf der Haut freie Sauerstoffmoleküle frei, die dazu beitragen, dass die Poren der Haut wieder geöffnet werden und überschüssiger Talg wieder abfließt.
Der Wirkstoff Clindamycin bekämpft dabei die Aknebakterien und trägt dazu bei, dass Infektionen und Entzündungen abgemildert werden. Bei regelmäßiger Anwendung werden Mitesser und Pickel abgemildert, bakterielle Infektionen reduziert und Akneläsionen verringert.


Was hilft gegen meine Akne?
Deinen Akne-Typ zu bestimmen und die passenden Wirkstoffe dafür zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Behandlung mit ärztlicher Betreuung ganz einfach online.
Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, bestimmen die Ursache Deiner Hautunreinheiten und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen. Während der gesamten Behandlung stehst Du im engen Austausch mit den Ärzt*innen und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Haut angepasst werden.
Alles, was wir zum Start von Dir brauchen sind ein paar Antworten in unserem Fragebogen und einige Fotos Deiner Haut.

und personalisierte Behandlung erhalten
Wie wende ich Duac Akne-Gel richtig an?
Bevor Du mit der Anwendung von Duac Akne Gel beginnst, solltest Du Dich immer bei einem/r Ärzt*in zur Anwendung und allen möglichen Nebenwirkungen informieren. Er/sie kann Dir nicht nur ein passendes Rezept ausstellen, sondern auch einschätzen, ob Duac Akne-Gel zu Deiner Haut passt und nach Bedarf eine Alternative empfehlen. Lies Dir vor der ersten Verwendung zudem immer die Packungsbeilage Deines Akne-Gels durch.
Sofern es Dir nicht anders empfohlen wurde, kannst Du Duac einmal täglich abends nach der Reinigung Deines Gesichts auftragen. Achte dabei darauf, nur eine kleine Menge zu verwenden, um die Haut nicht übermäßig zu irritieren. Im Anschluss an die Behandlung kannst Du mit Deiner regulären Hautpflegeroutine fortfahren – nach Bedarf kann Dir Dein/e Hautärzt*in verschiedene Hautpflegeprodukte empfehlen, die Deine Haut während einer Behandlung mit Duac besonders gut unterstützen.
Da Benzoylperoxid die Lichtempfindlichkeit der Haut signifikant erhöht, solltest Du unbedingt eine Sonnencreme mit einem ausreichenden Lichtschutzfaktor in Deine tägliche Routine miteinbauen.
Wie bei allen anderen Antibiotika ist es auch bei Duac Akne-Gel enorm wichtig, sich an die vorgeschriebene Anwendungsdauer zu halten. So verhinderst Du, dass die Aknebakterien auf Deiner Haut Resistenzen gegen das Medikament entwickeln. In der Regel wird eine Behandlungsdauer von nicht mehr als 3 Monaten empfohlen.
Erfahrungen mit Duac: Wann sehe ich die ersten Verbesserungen?
Jede Haut ist anders und reagiert entsprechend auch unterschiedlich auf eine Aknetherapie mit Duac. Erfahrungsberichte zeigen, dass die meisten Patient*innen nach 2 bis 5 Behandlungswochen die ersten sichtbaren Ergebnisse auf ihrer Haut erzielen können.
Aufgrund des hohen Risikos für eine Resistenzbildung ist Duac jedoch nicht für die langfristige Behandlung von Akne vulgaris geeignet. Zum Ende der Behandlung solltest Du Dich deshalb auch mit einem/r Ärzt*in bezüglich einer passenden Erhaltungstherapie absprechen.
Deine Alternative
Hautfragebogen ausfüllen
Bilder von Deiner Haut aufnehmen
Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam
Formel-Herstellung und Versand zu Dir
Durchgehend ärztliche Betreuung

und personalisierte Alternative erhalten
Kann Duac Akne-Gel auch Nebenwirkungen verursachen?
Gerade Kombinationspräparate wie Duac können auf der Haut milde bis starke Nebenwirkungen auslösen. In vielen Fällen klingen diese jedoch schon nach wenigen Tagen ab und können mithilfe einer beruhigenden Pflegeroutine unter Kontrolle gebracht werden. Zu den am häufigsten auftretenden Begleiterscheinungen gehören:
- Brennen/ Schmerzen
- Ausschlag (Dermatitis, Ekzem)
- Austrocknung
- Juckreiz
- Rötungen/ Reizungen
- Schälungen, Schuppen
Sobald Du merkst, dass Du nach der Anwendung von Duac außergewöhnlich starke Nebenwirkungen oder eine allergische Reaktion erlebst, solltest Du die Behandlung sofort stoppen und Dein/e Ärzt*in informieren. Gemeinsam könnt ihr die Ursachen für die Reaktion ermitteln und einen alternativen Behandlungsplan ausarbeiten.
Duac in der Schwangerschaft und Stillzeit
Es gibt aktuell keine Untersuchungen, die eindeutig zeigen, dass Duac Akne Gel zur sicheren Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet ist. Umso wichtiger ist es deshalb, dass Du Dich mit einem/r Gynäkolog*in oder Hautärzt*in absprichst und Dir eine individuelle Empfehlung zur Anwendung von Duac geben lässt.
Gibt es Alternativen zu Duac gegen Akne?
Alternativen zu Duac Akne Gel gibt es viele – in der Apotheke findest Du eine ganze Reihe von frei verkäuflichen und verschreibungspflichtigen Aknemitteln mit unterschiedlichen Wirkstoffkombinationen. Viele davon erhältst Du erst bei auf Rezept, nachdem Du in einer Dermatologie-Praxis warst. Hier auf einen Termin zu warten, kann leider häufig mehrere Monate dauern. Mit FORMEL Skin wollen wir Dir deshalb eine schnelle und einfache Möglichkeit bieten, die Alternative zu finden, die am besten zu Deiner Haut passt.


Deine personalisierte Alternative
Jede Haut ist anders – statt auf Standardprodukte aus der Drogerie oder Apotheke, solltest Du deshalb besser auf medizinisch wirksame Produkte setzen, die wirklich zu Deiner Haut passen:
Bei FORMEL Skin stellen erfahrene Ärztinnen eine individuelle Routine aus 3 Produkten für Dich zusammen: Medizinische Formel (Creme / Gel), Reinigung & passende Pflege. Indem Du unseren Online-Fragebogen ausfüllst und ein paar Fotos Deiner Haut hochlädst, kann Deine persönliche Ärztin in Deinem Set genau die medizinisch wirksamen und pflegenden Wirkstoffe kombinieren, die perfekt zu Deiner Haut passen und effektiv gegen Akne und unreine Haut wirken.
Zusätzlich zu Deiner individuellen Routine profitierst Du bei FORMEL Skin von einer engen ärztlichen Betreuung. Über die “Ask Your Doctor”-Funktion kannst Du jederzeit Deine Fragen stellen und in freiwilligen Check-ins stehen die Fortschritte Deiner Behandlung im Fokus.
Das bekommst Du:
- 3 Produkte im Set – Medizinische Formel, Reinigung & Pflege
- Wirkstoffe exakt für Deine Haut – von Ärzt*innen ausgewählt
- Regelmäßige Anpassung an Behandlungs-Fortschritte
- Persönliche Betreuung von echten Ärzt*innen – ohne Termin
- Erfahrung aus über 500.000 Behandlungen
- Geld-zurück-Garantie
- Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
Code: SKINCODE2X25

und personalisierte Behandlung erhalten
Weitere Informationen
- Akne-Medikamente
- Akne-Tabletten
- Acnatac
- Acne Plus
- Aknederm
- Aknefug
- Aknefug Oxid
- Aknefug Liquid
- Aknemycin
- Aknenormin
- Akneroxid
- Benzaknen
- BPO Combustin
- Carbamid
- Differin
- Dipalen
- Epiduo
- Isotrexin
- Nadixa
- Skinoren
- Spironolacton
- Ureotop VAS
- Zindaclin
- Aknebehandlung
- Pubertätsakne
- Akne
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt