

Nadixa: Wie wirkt das Akne-Medikament mit Nadifloxacin?
Nadifloxacin wird in der Dermatologie bei hartnäckigerer Akne eingesetzt und unter anderem in Cremes wie Nadixa verarbeitet. Der antibiotische Wirkstoff, der zur Gruppe der Gyrasehemmer gehört, wirkt entzündungshemmend gegen Akne und unreine Haut.
Wir zeigen Dir, was Du bei der Verwendung der Nadixa-Creme beachten solltest und wie Du bei FORMEL Skin eine personalisierte Behandlung erhältst, die individuell auf Dich und Deine Haut abgestimmt wird.

Inhaltsverzeichnis
Tipp vom Ärzt*innenteam
Dr. med. Sarah Bechstein
“Antibiotika wie Nadifloxacin sind nur eine der möglichen Optionen, um Akne und unreine Haut wirksam zu behandeln. Ein erfahrenes Ärzt*innenteam stellt für Dich gerne eine individuelle Alternative zu Nadixa zusammen, die wirklich zu Dir und Deiner Haut passt."

Was ist Nadixa?
Nadixa ist eine von Dermatolog*innen verschriebene rezeptpflichtige, antibiotische Creme. Sie wird als äußerlich angewendetes (topisches) Medikament eingesetzt, um Hautunreinheiten wie Akne zu bekämpfen und vorzubeugen. Die Creme besteht aus dem Inhaltsstoff Nadifloxacin (10 mg/ 1g) zusammen und ist in der Apotheke in einer Packungsgröße von 30 mg in der Tube erhältlich.
Wie wirkt Nadixa (Creme) gegen Akne und unreine Haut?
Hautunreinheiten und Akne können von vielen Ursachen ausgelöst werden – meist geschieht das über ein Zusammenspiel von genetischen und hormonellen Faktoren. Aufgrund von Hormonschwankungen (bspw. in der Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahren) produziert die Haut mehr Talg. Gleichzeitig kann eine Verhornungsstörung dafür sorgen, dass abgestorbenen Hautzellen nicht rechtzeitig von der Hautoberfläche abgetragen werden. Talg und Hornschuppen lagern sich nun in den Poren als Mitesser an und bieten Aknebakterien einen idealen Raum, um sich zu vermehren. Sie verursachen gerötete Entzündungen, die man in den meisten Fällen ohne die richtige Pflegeroutine und Behandlung leider nicht so schnell loswird.
Je nach Schweregrad und Art der Hautunreinheit werden verschiedene Wirkstoffe gezielt eingesetzt, um die Entzündungen schnellstmöglich und intensiv zu behandeln. Nadixa wird unter anderem bei mittelschwerer Akne (Acne papulopustulosa) angewendet, die zu der häufigsten Ausprägung der gewöhnlichen Akne zählt. Der in der Creme enthaltene Wirkstoff Nadifloxacin funktioniert auf Basis einer Hemmung von Enzymen, die bei der Vermehrung der Bakterien eine wichtige Rolle spielen. Nadifloxacin ist gegen Aknebakterien deshalb besonders wirksam und kann sie effektiv abtöten. Auf diese Weise werden die typischen Entzündungen (Papeln & Pusteln) gelindert.
Ist eine Behandlung mit Nadixa das Richtige für mich?
Die passende Behandlung gegen Akne, Pickel und unreine Haut zu finden, kann schwierig sein. Deshalb hilft Dir ein erfahrenes Ärzt*innenteam: Sie analysieren online Dein Hautbild und stellen so einen Behandlungsplan mit Wirkstoffen zusammen, die wirklich zu Deiner Haut passen. Starte jetzt, indem Du einfach online unseren Fragebogen ausfüllst!
Akne behandeln: Wie wende ich die Nadixa-Creme an?
Lass Dich von Deiner/m Ärzt*in oder einer/m Apotheker*in zunächst genau darüber informieren, wie Du Nadixa am besten anwendest. Dazu gehört die genaue Dosis und die Art der Anwendung. Beides solltest Du nur in Absprache ändern oder anpassen. Genau wie bei allen Antibiotika ist es wichtig, dass Du die vorgeschriebene Anwendungszeit (meistens etwa 8 Wochen) nicht überschreitest.
Je nachdem, welche Bedürfnisse Deine Haut hat, kannst Du Nadixa ein- bis zweimal täglich ausschließlich auf den betroffenen Stellen anzuwenden. Dermatolog*innen empfehlen, die Cremen in die tägliche Morgen-/Abendroutine einzubauen – bei sehr empfindlicher Haut genügt es, das Medikament abends aufzutragen. Bevor Du die Nadixa Creme anwendest, solltest Du Deine Haut gründlich reinigen und sie danach trocken tupfen. Vermeide beim Auftragen unbedingt, dass das Medikament in Kontakt mit den Schleimhäuten von Augen, Mund und Nase gelangt.
Die äußerliche Anwendung von antibiotischen Wirkstoffen wie Nadifloxacin erhöht die Empfindlichkeit der Haut für UV-Strahlen und Sonnenlicht. Schütze Deine Haut darum tagsüber mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor – auch wenn sich die Sonne nicht zeigt.
Erfahrungen mit Nadixa: Wann sehe ich die ersten Ergebnisse?
Die Behandlungsergebnisse fallen je nach Hauttyp und Schweregrad der Hautunreinheit unterschiedlich aus. Sichtbare Veränderungen des Hautbilds zeigen sich laut Erfahrungsberichte bereits nach 4 und 6 Wochen.
Bei der Therapie mit Nadixa ist bekannt, dass sich die Resistenzentwicklung der Bakterien gegen das Antibiotikum sehr schnell aufbaut. Im Allgemeinen sollte die Anwendungszeit deshalb nicht über 8 Wochen hinausgehen.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen
Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse.
Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.
Kann Nadixa (Creme) Nebenwirkungen verursachen?
Da Nadixa auf der Hautoberfläche angewendet wird, besteht die Möglichkeit, dass hier unangenehme Nebenwirkungen auftreten können. Dazu zählen folgende Begleiterscheinungen:
- Rötungen
- Juckreiz
- Wärmegefühl
- Reizung und Austrocknen der Haut
- Verschlimmerung der Akne
Zu Beginn der Behandlung mit Nadixa kann es passieren, dass sich die Aknesymptome zunächst verschlimmern. Hier spricht man von einer Erstverschlimmerung, die in der Regel nach wenigen Wochen abklingt.
Wenn sich die Nebenwirkungen verschlimmern und über einen längeren Zeitpunkt andauern, könnte sich hier eine um allergische Reaktion handeln. Kontaktiere in so einem Fall umgehend eine/n Ärtz*in. Er/sie kann herausfinden, wo die Ursachen hinter der Reaktion liegen und eine alternative Behandlungsmöglichkeit vorschlagen.
Auch wenn Du Dich bei uns über Nadixa umfangreich informiert hast, lies Dir bitte vor der ersten Anwendung den Beipackzettel des Medikaments vollständig durch.
Nadixa in der Schwangerschaft & Stillzeit
Während der Schwangerschaft sollte Nadixa ausschließlich in Absprache mit einer/m Ärzt*in geschehen, der/die eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abschätzung für die Mutter und das ungeborene Kind vornehmen kann. Zwar liegen keine Erfahrungen oder Studien zur Anwendung bei Schwangeren vor, trotzdem empfiehlt es sich vorsichtshalber in der Schwangerschaft auf das Medikament zu verzichten.
Während der Stillzeit sollte Nadixa ganz gemieden werden, da der Wirkstoff Nadifloxacin durch die äußerliche Anwendung in die Muttermilch übertritt. Stillenden Patient*innen sollten die Creme deshalb in keinem Fall im Brustbereich anwenden.
Dein Weg zu reiner Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Nadixa-Alternative: Deine personalisierte Aknebehandlung mit FORMEL Skin
Jede Haut hat individuelle Bedürfnisse – vorgefertigte Präparate wie das Medikament Nadixa aus der Apotheke können diese oft nicht decken. Bei FORMEL Skin schaffen wir für Dich eine einfache und wirksame Alternative zu den üblichen Aknetherapien und Medikamenten. Für erfahrene Ärzt*innen hat es die höchste Priorität, genau die Wirkstoffe zu finden, die Dir auf dem Weg zu einem gesünderen Hautbild helfen.
Viele Termine, weite Wege zu Apotheken und lange Wartezeiten sind Stressfaktoren, die sich auch negativ auf Dein Hautbild auswirken. Diese Mühe nehmen wir Dir ab! Unsere Beratung, Behandlung und Check-ins finden zu 100 % online auf Deinen Bedarf angepasst statt. Der erste Schritt zu einem gesünderen Hautbild und einem besseren Wohlbefinden ist schnell getan – und das ganz einfach von zu Hause aus. Beantworte unseren kurzen Fragebogen und sende ihn uns zusammen mit drei aktuellen Fotos Deiner Haut. Das Ärzt*innenteam stellt Dir basierend auf diesen Angaben eine persönliche FORMEL Skin Pflegeroutine mit individuell ausgewählten Wirkstoffen zusammen. Deine Produkte werden direkt in einer Apotheke für Dich angefertigt und umgehend vor Deine Haustür geliefert.
Bereits nach 6 Wochen wirst Du eine sichtbare Veränderung auf Deinem Hautbild bemerken. Während Deiner gesamten Behandlung steht Dir ein/e Ärzt*in für die regelmäßigen Check-ins zur Seite, der/die Dir Deine offenen Fragen zur Behandlung beantworten kann.
FORMEL Skin als Alternative zu Nadixa & Co. – Deine Vorteile:
- Individuelles Behandlungs- und Pflegeset gegen Akne und unreine Haut
- Wirkstoffe, die genau zu Deiner Haut passen
- Direkter Kontakt zu Deinem/r Ärzt*in und (freiwillige) Check-ins
- Keine Termine, keine Wartezeit – Akne einfach von zu Hause aus behandeln
- Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Produkte (jederzeit kündbar)
- Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
Code: SKINCODE2X25
Unsere Behandlung hat Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du mit wenigen Klicks Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Produkte mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken können. Zeigen sich keine Ergebnisse, kannst Du uns über den Login ganz einfach Bilder von Deiner Haut schicken und bekommst Dein Geld normalerweise innerhalb von 7 Tagen wieder.

Deine 3 Produkte gegen Akne
Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Akne und unreine Haut bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne und Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Weitere Informationen
- Akne-Medikamente
- Akne-Tabletten
- Acnatac
- Acne Plus
- Aknederm
- Aknefug
- Aknefug Oxid
- Aknefug Liquid
- Aknemycin
- Aknenormin
- Akneroxid
- Benzaknen
- BPO Combustin
- Carbamid
- Differin
- Dipalen
- Duac Akne Gel
- Epiduo
- Isotrexin
- Skinoren
- Spironolacton
- Ureotop VAS
- Zindaclin
- Aknebehandlung
- Schwangerschaftsakne
- Akne
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt