Akne

Zindaclin gegen Akne

Wir zeigen Dir, wie Zindaclin gegen Akne wirken soll, ob es Nebenwirkungen gibt und welche Alternative zu Dir passt.

Inhaltsverzeichnis

Medizinisch geprüft von:

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie

zuletzt aktualisiert am 02. Juni 2023

Was ist Zindaclin Gel?

Zindaclin ist ein rezeptpflichtiges Akne-Gel, das zur Behandlung von milder bis mäßiger Akne eingesetzt werden kann. Das von Dermatolog*innen verschriebene Gel enthält das entzündungshemmenden Antibiotikum Clindamycin (10 mg/1g) und ist in der Apotheke in einer Packungsgröße von 30 g als Tube erhältlich.

Wie wirkt Zindaclin gegen Akne und unreine Haut?

Wo genau die Auslöser von Hauterkrankungen wie Akne liegen, unterscheidet sich von Patient*in zu Patient*in: Häufig sind sie genetisch und/oder hormonell bedingt. Wenn sich Hautunreinheiten wie Akne oder Pickel bilden, ist das meistens ein Resultat aus einer Überproduktion an Talg. In diesem Fall kann sich unsere Haut nicht mehr rechtzeitig von abgestorbenen Zellen befreit, und es kommt zur Ablagerung von Verunreinigungen in den Poren. Hier siedeln sich Bakterien an, die sich rasch vermehren und Entzündungen auslösen. Die Folge sind die typischen, geröteten Hautunreinheiten und Entzündungen. 

Durch den Wirkstoff Clindamycin wir die Anzahl der Bakterien deutlich verringert. Zusätzlich verhindert das Antibiotikum das erneute Verstopfen der Poren und die Entstehung von Pusteln. Bei bereits vorhandenen Pusteln wirkt Zindaclin entzündungshemmend und verringert die Rötung der betroffenen Stellen.

Was hilft gegen meine Akne?

Deinen Akne-Typen zu bestimmen und die passende Behandlung zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Behandlung mit ärztlicher Betreuung ganz einfach online.

Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, bestimmen die Ursache Deiner Hautunreinheiten und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen. Während der gesamten Behandlung stehst Du im engen Austausch mit den Ärzt*innen und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Haut angepasst werden.

Alles, was wir zum Start von Dir brauchen sind ein paar Antworten in unserem Fragebogen und einige Fotos Deiner Haut.

trust badge
Die Ärzt*innen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind geprüfte Expert*innen in Ihrem Bereich.
Jetzt Haut-Analyse starten

und personalisierte Behandlung erhalten

Wie wende ich Zindaclin gegen Akne an?

Bevor Du mit Deiner Aknebehandlung beginnst, solltest Du zuerst eine/n Dermatolog*in aufsuchen. Lass Deine Haut von ihm/ihr untersuchen, um herauszufinden, welche Behandlungsmethode für Deine Hautunreinheiten am besten geeignet ist. 

Die gewöhnliche Anwendung von Zindaclin, wenn nicht anders mit einer/m Ärzt*in abgesprochen, geschieht wie folgt: Reinige Deine Haut zunächst sanft von Schmutz und Make-up Resten und tupfe sie gut trocken. 

Trage im Anschluss eine dünne Schicht Zindaclin auf alle Hautstellen auf, die Du behandeln möchtest. Nachdem das Gel eingetrocknet ist, kannst Du mit Deiner normalen Hautpflegeroutine fortfahren. Verwende das Gel nicht an Stellen, wo normalerweise keine Unreinheiten entstehen. Mithilfe von Antibiotika und Zindaclin kann eine Neubildung von Akne nämlich nicht verhindert werden. 

Deine Dosis sollte nicht ohne Absprache mit einer/m Ärzt*in geändert werden, um unerwartete Nebenwirkungen zu vermeiden. Kontaktiere deshalb immer Dein/e Dermatolog*in, wenn Dir Deine empfohlene Dosis zu niedrig oder zu hoch erscheint. 

Achte auch darauf, das Gel nur so lange zu benutzen, wie es Dein/e Dermatolog*in empfohlen hat. Grundsätzlich sollten Antibiotika nur so lange wie nötig und entsprechend ärztlicher Rücksprache angewendet werden. In der Kombination mit anderen antibakteriellen Wirkstoffen kann Clindamycin bis zu 6 Monate am Stück angewendet werden.

Die äußerliche Anwendung von Akne-Medikamenten wie Zindaclin erhöht auch die Empfindlichkeit der Haut für UV-Strahlen und Sonnenlicht. Tagsüber solltest Du Dich deshalb immer mit einer Sonnencreme mit UV-Filter schützen 

Erfahrungen mit Zindaclin: Wann sehe ich die ersten Ergebnisse?

Je nach individuellem Hauttyp fallen auch die Behandlungsergebnisse von Zindaclin unterschiedlich aus. Eine sofortige Verbesserung nach der ersten Anwendung solltest Du deshalb nicht erwarten. Patient*innenberichten zufolge, machen sich die ersten, sichtbaren Veränderungen etwa 6 bis 8 Wochen nach dem Start der Behandlung bemerkbar.

Damit das Medikament seine bestmögliche Wirkung zeigen kann, solltest Du es vermeiden, die entzündeten Stellen zu berühren oder zu kratzen – das behindert nicht nur den Heilungsprozess, sondern führt auch zur Bildung von Narben.

Alternative finden

Hautfragebogen ausfüllen

Bilder von Deiner Haut aufnehmen

Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam

Formel-Herstellung und Versand zu Dir

Durchgehend ärztliche Betreuung

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Jetzt Haut-Analyse starten

und personalisierte Behandlung erhalten

Kann Zindaclin (Gel) Nebenwirkungen verursachen?

Da es sich bei Zindaclin um ein Medikament handelt, kann es während Deiner Therapie auch zu vereinzelten Nebenwirkungen kommen. Patient*innen berichten, gerade zu Beginn ihrer Behandlung, von den folgenden Begleiterscheinungen.

  • Trockene/schuppenartige Haut
  • Rötung
  • Brennendes Gefühl
  • Reizung um den Augenbereich
  • Verschlimmerung der Akne
  • Juckreiz

 

Im Normalfall klingen diese Nebenwirkungen nach einer kurzen Zeit wieder ab. Kontaktiere bei anhaltenden oder sehr starken Beschwerden jedoch umgehend eine/n Ärzt*in oder Apotheker*in. Er/ sie kann die Alternative zur Behandlung mit Zindaclin empfehlen. 

Eine detaillierte Auflistung und Beschreibung aller Nebenwirkung findest Du auch in der Packungsbeilage. Lies sie Dir vollständig durch, bevor Du das Zindaclin Gel das erste Mal anwendest.

Zindaclin in der Schwangerschaft verwenden?

Obwohl Acne Plus nur auf die Hautoberfläche aufgetragen wird, kann Clindamycin in die Muttermilch übergehen. Darum sollte man Zindaclin während der Stillzeit nur in Ausnahmefällen verwenden. 

Kontaktiere zur medizinischen Behandlung von Akne und anderen Hauterkrankungen in der Schwangerschaft und Stillzeit immer eine/n Dermatolog*in und eine/n Gynäkolg*in für eine Beratung. Er/sie kann entscheiden, welche Behandlungsmethode aktuell am geeignesten ist.

Gibt es Alternativen zu Zindaclin gegen Akne?

Alternativen zu Zindaclin gibt es viele – in der Apotheke findest Du eine ganze Reihe von frei verkäuflichen und verschreibungspflichtigen Aknemitteln mit unterschiedlichen Wirkstoffkombinationen. Viele davon erhältst Du erst bei auf Rezept, nachdem Du in einer Dermatologie-Praxis warst. Hier auf einen Termin zu warten, kann leider häufig mehrere Monate dauern. FORMEL Skin bietet Dir eine einfache und schnelle Möglichkeit, um die passende Alternative zu finden – ganz ohne Besuch in der Arztpraxis.

Deine Alternative von FORMEL Skin

Jede Haut ist anders – statt auf Standardprodukte aus der Drogerie oder Apotheke, solltest Du deshalb am besten auf medizinisch wirksame Produkte setzen, die wirklich zu Deiner Haut passen: 

Bei FORMEL Skin stellen erfahrene Ärztinnen eine individuelle Routine aus 3 Produkten für Dich zusammen: Medizinische Formel (Creme / Gel), Reinigung & passende Pflege. Indem Du unseren Online-Fragebogen ausfüllst und ein paar Fotos Deiner Haut hochlädst, kann Deine persönliche Ärztin in Deinem Set genau die medizinisch wirksamen und pflegenden Wirkstoffe kombinieren, die perfekt zu Deiner Haut passen und effektiv gegen Akne und unreine Haut wirken.

Zusätzlich zu Deiner individuellen Routine profitierst Du bei FORMEL Skin von einer engen ärztlichen Betreuung. Über die “Ask Your Doctor”-Funktion kannst Du jederzeit Deine Fragen stellen und in freiwilligen Check-ins stehen die Fortschritte Deiner Behandlung im Fokus

Das bekommst Du:

  • 3 Produkte im Set – Medizinische Formel, Reinigung & Pflege
  • Wirkstoffe exakt für Deine Haut – von Ärzt*innen ausgewählt
  • Regelmäßige Anpassung an Behandlungs-Fortschritte
  • Persönliche Betreuung von echten Ärzt*innen – ohne Termin
  • Erfahrung aus über 500.000 Behandlungen
  • Geld-zurück-Garantie
  • Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2X25
trust badge
Die Ärzt*innen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind geprüfte Expert*innen in Ihrem Bereich.
Jetzt Haut-Analyse starten

und personalisierte Alternative erhalten

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.82/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.82/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved