

Milien vorbeugen – welche Wirkstoffe helfen?
Mit Milien oder Grieskörnern werden mit Sicherheit die meisten Menschen in ihrem Leben einmal konfrontiert. Die kleinen, hartnäckigen Verhornungen unter der Haut lassen sich leider nicht so leicht loswerden, wenn sie einmal da sind.
Willst Du sie gar nicht erst entstehen lassen, gibt es ein paar Vorsorgemaßnahmen, die Du treffen kannst. Wir zeigen Dir 4 Wege, Milien und Grieskörnern vorzubeugen.

Inhaltsverzeichnis
Tipp vom Ärzt*innenteam
Dr. med. Sarah Bechstein
“Bei der Vorbeugung von Milien bzw. Grieskörnern steht vor allem die gründliche Reinigung der Haut im Mittelpunkt. Unterstützend können auch Peelings und Retinol-Behandlungen ein sinnvoller Schritt sein.”

Milien vorbeugen: Wieso ist Prävention so wichtig?
Wie bei Akne und Falten gilt auch für Milien: Prävention ist besser als Behandlung. Sie entstehen, wenn sich abgestorbene Zellen unterhalb der Haut sammeln und dort verhornen. Anschließend bilden sich kleine, harte Knötchen.
Milien und Grieskörner sind zwar absolut harmlos und kein Anzeichen für gesundheitliche Probleme; sie zeigen sich in ihrer Behandlung aber auch wesentlich hartnäckiger als andere Hautunreinheiten. Möchtest Du sie loswerden, ist deshalb unter Umständen ein Besuch bei eine/r Dermatolog*in oder Kosmetiker*in notwendig, wo die Milien mit einer Nadel entfernt werden. Die umständliche Behandlung kann durch eine gut geplante Hautpflegeroutine vermieden werden.
Handelt es sich bei meinen Hautunreinheiten um Milien?
Du bist Dir noch nicht sicher, um es sich um Milien oder eine andere Art von Hautunreinheiten handelt? Ein erfahrenes Ärzt*innenteam analysiert gerne online Dein Hautbild und kann Dir so eine professionelle Einschätzung geben. Starte jetzt das Hautquiz und lass Dich direkt online professionell beraten.
Wie beuge ich Milien und Grieskörnern am besten vor?
Da Milien bei Fehlern in der Zellerneuerung der Haut entstehen, kannst Du sie häufig vermeiden, indem Du die Haut in ihrer Regeneration unterstützt.
Die richtige Reinigung
Eine gründliche Reinigung Deiner Haut ist nicht nur, wenn Du regelmäßig Make-up trägst, ein wichtiger Schritt in Deiner täglichen Routine. Mit einer klärenden Reinigung kannst Du abgestorbene Hautzellen von Deiner Haut entfernen und so verhindern, dass sie sich sammeln und sich zu Milien entwickeln. Reiniger mit klärenden Wirkstoffen wie Salicylsäure sind dabei besonders effektiv.
Make-up richtig entfernen
Ein Renigungsöl ist eine besonders sanfte Methode zur Entfernung von Make-up, da es die Farbpigmente an sich bindet und ohne viel Reibung auskommt. Wird es jedoch im Anschluss nicht komplett vom Gesicht entfernt, sammeln sich schnell Öl- und Make-up Rückstände auf Deiner Haut. Besonders im Augenbereich kann dies zu Milien, aber auch zu Pickeln und anderen Hautunreinheiten führen. Setzt Du beim Abschminken auf Reinigungsöl, solltest Du deshalb im Nachgang eine zweite Reinigung verwenden, die dabei hilft, das Öl restlos zu entfernen.
Regelmäßige Peelings
Ein wöchentliches Peeling kann Dein Risiko für die Entstehung von Milien deutlich minimieren. Abgestorbene Hautzellen werden durch Wirkstoffe wie Salicylsäure, Fruchtsäuren oder Azelainsäure sanft und gründlich entfernt. Einer Verhornung unterhalb der Haut wird so vorgebeugt und die Anregung der Zellerneuerung sorgt für ein strahlendes Hautbild. Nach der Anwendung solltest Du jedoch unbedingt einen Sonnenschutz auftragen, um die empfindliche Haut zu schützen.
Regenerierendes Retinol
Retinol ist ein in der Dermatologie intensiv erforschter Wirkstoff, der vor allem für seine hautverjüngende und regenerierende Wirkung bekannt ist. Diese kannst Du Dir auch zur Vorbeugung von Milien zunutze machen: Das Derivat der Vitamin-A Säure kann als Creme bevorzugt abends verwendet werden. Wichtig: Retinoide wie Retinol sollten aufgrund ihrer intensiven Wirkung mit pflegenden Wirkstoffen kombiniert werden. Auch nach der Verwendung von Vitamin-A in Deiner Routine solltest Du zudem einen zusätzlichen Sonnenschutz auftragen, da Deine Haut sehr empfindlich gegenüber UV-Strahlung ist.
Dein Weg zu reiner Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Eine dermatologische Beratung zur Prävention von Milien
Wenn Du Dir noch unsicher bist, welche dieser Wirkstoffe besonders gut zu Deinem Hauttypen passen solltest Du unbedingt mit einem/r Expert*in darüber sprechen.
Das Ärzt*innenteam bei FORMEL Skin kann Dich direkt online beraten und Dir eine personalisierte Hautpflegeroutine erstellen, die unter anderem dabei hilft, Milien vorzubeugen. Die ersten Ergebnisse siehst Du in nur 6 Wochen und bei Fragen steht Dir das Ärzt*innenteam jederzeit zur Verfügung.