Neurodermitis

Was hilft gegen Neurodermitis an Brust & Brustwarze?

Nicht nur für Mütter während der Stillzeit, sondern ganz allgemein gilt: Brust und Brustwarzen gehören zu den Körperstellen, an denen Neurodermitis besonders störend und schmerzhaft werden kann.

Wir zeigen dir, wodurch Neurodermitis im Brustbereich entsteht, welche 3 Schritte dagegen helfen und wie Du Deine Behandlung mit FORMEL Skin von zu Hause durchführen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Tipps vom Ärzt*innenteam

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie

“Das Ärzt*innenteam unterstützt Dich entlang Deiner Neurodermitis-Behandlung und beantwortet alle Deine Hautfragen. In monatlichen Check-ins und über die Fragen-Funktion kannst Du problemlos mit ihnen in Kontakt treten.”

Symptome: Wie erkenne ich Neurodermitis an der Brust(warze)?

Die Symptome von Neurodermitis an der Brust und der Brustwarze sind die gleichen, wie an anderen Stellen des Körpers. Typisch sind dabei gerötete, trockene Haut, nässende Ekzeme und starker Juckreiz

Die charakteristischen Schübe können innerhalb von Sekunden oder Minuten auftreten und neben den typischen Symptomen auch Schwellungen auf der Brust verursachen. Da bereits leichte Schübe schon für sehr starken Juckreiz verantwortlich sein können, berichten Patient*innen infolgedessen von Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten.

Neurodermitis an den Brustwarzen und der Brust wird besonders häufig durch mechanische Reizungen ausgelöst: Etwa durch enge T-Shirts beim Joggen, oder bei Müttern, wenn sie stillen. Besonders bei stillenden Müttern zeigt sich Neurodermitis – die Brustwarzen werden nicht nur konstant durch das Saugen der Babys belastet; aufgrund der hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft haben Mütter von Grund auf ein höheres Risiko, an der sogenannten “Schwangerschaftsdermatitis” zu erkranken. 

Habe ich Neurodermitis auf der Brust?

Neurodermitis auf der Brust zu erkennen und die passende Behandlung zu finden, ist nicht einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin kommt der Hautarzt zu Dir nach Hause. Erfahrene Ärzt*innen analysieren online Deine Haut und stellen eine individuelle Therapie für Dich zusammen.

Alles, was sie von Dir brauchen, sind ein paar Informationen und eine Handvoll Fotos von Deiner Haut.

Neurodermitis an Brust & Brustwarze: Die Auslöser

Neurodermitis kann am gesamten Körper auftreten. Die chronisch-entzündliche Hautkrankheit zeigt sich in der Regel an Stellen wie den Armen und Beinen; aber auch an der Brust und den Brustwarzen. Da die Krankheit schubhaft verläuft, wechseln sich Phasen mit akuten Symptomen und Phasen ohne Symptome ab

Bis heute zielen Behandlungen und Therapien gegen Neurodermitis darauf ab, diese symptomlosen Zeiträume zu verlängern – vollständig heilbar ist Neurodermitis bislang nicht. Wissenschaftler*innen gehen davon aus, dass ein typischer Schub an der Brustwarze oder der Brust besonders durch drei Faktoren begünstigt wird:

  • Genetik: Die Veranlagung für eine Krankheit sind zu großen Teilen erblich bedingt. Laut Studien haben Kinder von Neurodermitiker*innen ein Risiko von ca. 60 % auch zu erkranken. Neurodermitis zählt zu den atopischen Krankheiten, genauso wie Heuschnupfen und allergisches Asthma – auch eine Vorerkrankung in der Familie führt zu einer höheren Wahrscheinlichkeit, selbst auch an Neurodermitis zu erkranken.
  • Schwache Hautbarriere und -flora: Die Haut von Patient*innen wird schnell rau und trocken, da sie nicht ausreichend Feuchtigkeit an sich binden kann – ihr fehlen gewisse Fette und Proteine in der obersten Hautschicht (Epidermis). Durch diese geschwächte Hautbarriere können Allergene und Krankheitserreger schneller in die Haut eindringen. Darüber hinaus fehlen der Hautflora wichtige Mikroorganismen, wodurch sich mehr Bakterien als üblich auf der Haut befinden können.
  • Sensibilität gegenüber äußeren Faktoren: Zwar schafft die Genetik des/r Einzelnen die Voraussetzungen für einen möglichen Neurodermitis-Schub an der Brust oder den Brustwarzen, akut ausgelöst werden diese Schübe dann in der Regel jedoch durch gewisse Trigger wie unter anderem dem Kontakt zu Allergenen (Hausstaub, Pollen), reizende Kleidung oder durch einen belasteten psychischen Zustand. Aber auch mechanische Reize, wie etwa das Stillen von Babys, können Neurodermitis an den Brustwarzen auslösen.

Dein Weg zu gesunder Haut

1. Erzähle uns von Deiner Neurodermitis

2. Lade Fotos hoch

3. Ärzt*innen stellen Deine Therapie zusammen

4. Lieferung zu Dir nach Hause

5. Monatliche Kontrolle und Anpassung der Therapie

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Starte Deine Neurodermitis-Analyse

und spare 40% in den ersten 2 Monaten
CODE: SKINCODE2x40

FORMEL Skin: Neurodermitis auf der Brust zu Hause behandeln

Jede Haut ist anders – wenn Du Deine Neurodermitis wirksam behandeln willst, sollten deshalb auch die Creme und die Pflegeprodukte perfekt zu Dir und Deiner Haut passen. Bei FORMEL Skin stellt deshalb ein erfahrenes Ärzt*innenteam für Dich eine individuelle Hautpflege-Routine aus drei personalisierten Produkten (Medizinische Creme, sanfte Reinigung & Basiscreme) für Dich zusammen. 

Indem Du uns über einen Fragebogen von Deiner Neurodermitis erzählst und ein paar Fotos Deiner Haut sendest, erstellt das Team eine individuelle Therapie für Dich. Dein persönliches Hautpflege-Set schicken wir Dir anschließend bequem nach Hause – Termine, Öffnungszeiten oder Wartezimmer gibt es bei uns nicht

Durch monatliche Online-Check-Ins stehst Du während der gesamten Behandlungszeit im direkten Austausch mit einem Ärzt*innenteam, das wirklich zuhört – Du kannst Deine*n Ärzt*in jederzeit kontaktieren und alle Deine Fragen stellen. Gemeinsam beobachtet Ihr den Fortschritt Deiner Behandlung, sodass die Wirkstoffe mit der Zeit optimal angepasst werden können. 

Deine Vorteile mit FORMEL Skin:

  • Individuelles Behandlungs- und Pflegeset gegen Neurodermitis
  • Persönlicher Kontakt zu Deinem Arzt / Deiner Ärzt*in
  • Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Pflegeprodukte
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
  • Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
  • 40% Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate (Code: “SKINCODE2x40”)

 

Lindern, stabilisieren, reduzieren – es geht um das Wie: Wenn Wirkstoffe wie Kortison auf die richtige Weise in Deine Behandlung integriert werden, wird sich die Gesamtmenge, die Du davon brauchst, mit der Zeit verringern. Deshalb überprüft das Ärzt*innenteam innerhalb unseres adaptiven Ansatzes Deinen Fortschritt und passt Deine Creme entsprechend an.

Eine Neurodermitis Behandlung, die zu Dir passt

FORMEL Skin passt sich an Deine Hautbedürfnisse an. In jeder Phase. Deine personalisierte Behandlung hat zwei Ziele:
 

  1. Basisroutine
    Stärkung der Hautbarriere, um die Anzahl der Neurodermitis-Schübe zu verringern.
  2. Schubtherapie: 
    Ergänzung durch aktive Inhaltsstoffe, um die Intensität und Dauer der Schübe zu reduzieren.

Kund*innenerfahrung

Celine D. (29)
3. März 2022

Meine Haut war dank der Produkte wirklich bombastisch, die Trockenheit hat sich deutlich gebesser...

Meine Haut war dank der Produkte wirklich bombastisch, die Trockenheit hat sich deutlich gebessert.

Pauline F. (24)
3. März 2022

Es wurde mehr auf mich persönlich eingegangen und nicht einfach nur eine Kortisoncreme verschrieb...

Es wurde mehr auf mich persönlich eingegangen und nicht einfach nur eine Kortisoncreme verschrieben.

Carla M. (21)
3. März 2022

Einfach und unkompliziert - man wusste genau, was man zu tun hatte und konnte sich bei Fragen auc...

Einfach und unkompliziert - man wusste genau, was man zu tun hatte und konnte sich bei Fragen auch jederzeit melden.

Wie kann Neurodermitis auf der Brust behandelt werden?

Besonders Frauen haben während der Stillzeit ein erhöhtes Risiko, Ekzeme an den Brustwarzen zu entwickeln. Aufgrund dessen ist es wichtig, die richtigen Behandlungsschritte einzuleiten. Dabei stützt sich die Therapie immer auf drei Säulen: Eine angepasste Basispflege, der Vermeidung von reizenden Umwelteinflüssen und bei Bedarf einer medikamentösen Behandlung der Symptome.

Basispflege

Grundsätzlich wird die Effektivität der Behandlung besonders von der verwendeten Hautpflegeroutine beeinflusst. Da die Hautbarriere von Patient*innen geschwächt und deswegen rau und trocken ist, sollte die Haut mit beruhigenden Pflegestoffen und ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden. 

Besonders wichtig bei der Auswahl von Reinigungs- und Pflegemitteln ist dabei die Vermeidung von reizenden Konservierungs- und Duftstoffen. Solche Stoffe wirken sich negativ auf die sensible Haut von Patient*innen aus und können für den Beginn eines Schubs verantwortlich sein. 

Das ist bei Neurodermitis an den Brustwarzen von besonderer Bedeutung, da die Haut an dieser Körperpartie extrem empfindlich ist. Am besten nutzt man für die Pflege Wirkstoffe, die schon auf natürliche Art und Weise im Körper vorkommen, wie Ceramide und Urea – diese schonen die Haut, stärken die Hautbarriere und spenden den trockenen Hautstellen ausreichend Feuchtigkeit

Damit Du wirklich sichergehen kannst, dass Du auch die richtigen Produkte nutzt, solltest Du Dich mit einer/m erfahrenen Ärzt*in in Verbindung setzten: Spezialist*innen können die Situation Deiner Haut bewerten und Dich bei der Auswahl unterstützen. Tritt Neurodermitis bei Dir auf, während Du Dein Baby stillst, solltest Du auch das Gespräch zu Deiner/m Frauenärzt*in suchen.

Dein Neurodermitis-Set

Die medizinische Creme
wird von unseren Ärzt*innen Deinem Hautzustand entsprechend zusammengestellt. Sie behandelt Entzündungen und wirkt stabilisierend.
Die sanfte Reinigung
befreit Deine Haut sanft von überschüssigem Talg, Schmutz und Make-up. Sie sorgt dafür, dass Deine Haut auch unter der Dusche keine Feuchtigkeit verliert.
Die Basiscreme
ist feuchtigkeitsspendend und nicht komedogen. Sie stärkt durch die richtigen Inhaltsstoffe Deine Hautbarriere und verbessert Dein Hautbild.
Starte Deine Neurodermitis-Analyse

und spare 40% in den ersten 2 Monaten
CODE: SKINCODE2x40

Umweltreize vermeiden 

Neben den mechanischen Reizen beim Stillen kann einer der charakteristischen Schübe auch durch den Kontakt zu anderen Umwelteinflüssen ausgelöst werden. Zwar reagiert nicht jede Patient*in zwangsläufig mit Ekzemen und Juckreiz auf die folgenden Stoffe und Umstände, dennoch gelten sie im Allgemeinen als potenzielle Triggerfaktoren:

  • Wetterextreme
  • Reizende Pflegestoffe
  • Allergene (z. B. Tierhaare, Pollen)
  • Kleidung (z. B. aus Wolle)

Medikamente gegen Neurodermitis auf den Brustwarzen

Leider kann auch die beste Pflege und die Vermeidung zu potenziellen Triggerfaktoren einen erneuten Schub auslösen. Für solche Fälle gibt es jedoch Medikamente, die Ekzeme und Juckreiz effektiv und schnell lindern können. 

Bewährt hat sich in solchen Akutphasen der Einsatz von Cremes und Salben aus der Wirkstoffgruppe der Glukokortikoide – Cortison ist der bekannteste Stoff aus dieser Gruppe. Solche Cortisonpräparate wirken effektiv gegen aufflammende Entzündungen und helfen so auch gegen den starken Juckreiz.

Schlagen Cremes und Salben mit Glukokortikoiden nicht an, wird in vielen Fällen eine Behandlung mit Calcineurin-Inhibioren vorgeschlagen. Solche Inhibitoren unterbinden Immunreaktionen – also auch die unerwünschten Reaktionen aufgrund von Neurodermitis.

Sowohl der Einsatz von Glukokortikoiden als auch von Calcineurin-Inhibitoren sind grundsätzlich in der Stillzeit möglich. Wie und wie lange genau sie bei Neurodermitis an den Brustwarzen und der Brust eingesetzt werden dürfen, musst Du jedoch unbedingt mit Deiner/m behandelten Ärzt*in absprechen.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved