Pickel

Wie bekämpfe ich einen Pickel im Ohr?

Pickel an und im Ohr sind zwar in den meisten Fällen so gut wie unsichtbar – trotzdem können sie bei der falschen Behandlung schnell große Schmerzen verursachen. Viele klassische Anti-Pickel-Produkte sind dabei nicht auf die Anwendung im Ohr ausgelegt. 

Wie Du sie trotzdem loswirst und was Du tun kannst, um neuen Pickeln im Ohr vorzubeugen, zeigen wir Dir hier.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Wie werde ich einen Pickel am Ohr los?

Ein Pickel kann – genau wie auf jedem anderen Körperteil auch – auch im Bereich in, hinter und um die Ohren herum entstehen. Unsere Ohren sind dabei eine besonders sensible Körperstelle und ein (entzündeter) Pickel macht sich hier vor allem durch starke Schmerzen bemerkbar.

Zur Behandlung von Pickeln in und um die Ohren empfehlen Ärzt*innen zum einen einfache, vorbeugende Maßnahmen und zum anderen eine sanfte Behandlung mit medizinisch wirksamen Inhaltsstoffen. Eine regelmäßige Reinigung, bei der Schmutzrückstände, Hautschuppen und Ohrenschmalz gründlich entfernt werden, kann dabei schon ausreichen, um das Risiko für Pickel an und im Ohr deutlich zu minimieren. Wenn der Pickel bereits entstanden ist, sollte er vorsichtig mit klärenden, antientzündlichen Wirkstoffen wie Zink oder Benzoylperoxid versorgt werden. Für die Behandlung sollte dabei immer ein/ Ärzt*in zurate gezogen werden – insbesondere, wenn sich der Pickel im Ohr oder sogar im Gehörgang befindet. Wer den Pickel im Alleingang ausdrückt, riskiert starke Schmerzen und eine erneute Infektion.

Deine individuelle Behandlung gegen Pickel von FORMEL Skin

Sobald Pickel am Ohr und anderen Körperstellen regelmäßig bei Dir in Erscheinung treten, kann das auf eine Hauterkrankung wie Akne vulgaris hindeuten. Da Anti-Pickel-Pflegelinien und rezeptfreie Präparate aus der Apotheke langfristig nur selten wirklich gute Behandlungsergebnisse erzielen, solltest Du Deine Haut immer von einem/r erfahrenen Ärzt*in untersuchen lassen. Er/sie kann nicht nur erkennen, woher Deine Hautunreinheiten stammen, sondern mit Dir gemeinsam eine individuelle Pflegeroutine aus ausgewählten Wirkstoffen zusammen stellen, die Pickel und Akne (auch am Ohr) schonend und effektiv bekämpft.

Eine Pickel-Behandlung muss dabei nicht einmal in der Arztpraxis beginnen: Mit FORMEL Skin holst Du Dir Deine ärztliche Hautuntersuchung ganz einfach nach Hause. Über einen ausführlichen Fragebogen sowie drei Bildern Deiner Haut kann das Ärzt*innenteam erkennen, welche Wirkstoffe Dir auf dem Weg zu gesünderer Haut weiterhelfen. Wir stellen Dir auf Basis Deiner Angaben eine Pflegeroutine (FORMEL, Pflege, Reinigung) zusammen und schicken Dir Deine personalisierten Produkte direkt nach Hause. Du kannst Deine Produkte auch hinter den Ohren und an den Ohrläppchen anwenden und wirst schon innerhalb von 6 Wochen die ersten Veränderungen bemerken.

Aber auch nach der ersten Diagnose ist das Ärzt*innenteam für Dich da: In regelmäßigen Check-ins verfolgen wir gemeinsam die Fortschritte Deiner Haut und geben Dir wertvolle Tipps zu Themen wie Ernährung, Sport und mentale Gesundheit, mit deren Hilfe Du Deine Haut bei ihrem Heilungsprozess unterstützt.

Dein Weg zu reiner Haut

Mit FORMEL Skin findest Du genau die Aknebehandlung, die zu den Bedürfnissen Deiner Haut passt. Mach jetzt den Hauttest und sichere Dir mit dem Code SKINCODE2X25 25 % Rabatt auf Deine ersten beiden Behandlungsmonate bei FORMEL Skin.

Geprüfte Experten
Geprüfte Experten

Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.

Pickel an den Ohren loswerden mit FORMEL Skin – Deine Vorteile:

Pickel im und hinter dem Ohr können auch durch Hauterkrankungen wie Akne vulgaris verursacht werden. Um sie ganzheitlich zu behandeln, haben wir mit FORMEL Skin einen ärztlichen Therapieansatz entwickelt, mit dem Du Deine Haut ganz unkompliziert von zu Hause aus behandelst:

  • Personalisierte Anti-Pickel-Behandlung für zu Hause
  • Medizinische und pflegende Wirkstoffe kombiniert – zugeschnitten auf Deine Haut
  • Persönlicher Kontakt zum Ärzt*innenteam (freiwillige Check-ins)
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Pickelbehandlung online statt beim Hautarzt
  • Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Produkte (jederzeit kündbar)
  • Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2X25

 

Unsere Behandlung hat Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du mit wenigen Klicks Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Produkte mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken können. Zeigen sich keine Ergebnisse, kannst Du uns über den Login ganz einfach Bilder von Deiner Haut schicken und bekommst Dein Geld normalerweise innerhalb von 7 Tagen wieder.

Erste Ergebnisse in 6 Wochen

Mit FORMEL Skin findest Du sofort die Aknebehandlung, die zu Dir und Deiner Haut passt. Mithilfe einer professionellen Hautanalyse stellt ein erfahrenes Ärzt*innenteam die passenden Wirkstoffe für Dich zusammen und bringt Dir so Deine ganz persönliche Behandlung direkt an die Haustür. 

Bereits nach 6 Wochen siehst Du erste Ergebnisse – mach jetzt den Hauttest und spare mit dem Code SKINCODE2X25 25% auf die ersten beiden Behandlungsmonate.

Wie entstehen Pickel am Ohr?

Ein Pickel am Ohr oder innerhalb der Ohrmuschel entsteht im Prinzip auf dieselbe Weise, wie auch an anderen Körperstellen. Die Talgdrüsen in der Haut, von denen es im Ohr besonders viele gibt, können aufgrund einer Überproduktion der hauteigenen Öle und einer Ablagerung von Hautschuppen schnell verstopfen. Diese Verstopfungen bieten Aknebakterien einen idealen Nährboden: sie vermehren sich und verursachen Entzündungen, die wir als schmerzhafte Pickel wahrnehmen.

Was kann die Bildung von Pickeln am Ohr begünstigen?

Neben den typischen Auslösern von Akne und Pickel, ist Dein Ohr einigen besonderen Bedingungen ausgesetzt, die die Bildung von Hautunreinheiten begünstigen können. Insbesondere Ohrenschmalz, der vom Körper produziert wird, um die Gehörgänge vor Fremdkörpern zu schützen, kann sich in den Talgdrüsen in der Ohrmuschel anlagern und innere Pickel verursachen. Die Verwendung von Wattestäbchen, die den Ohrenschmalz besonders tief in die Haut drücken können, verstärkt dabei das Risiko.

Dazu kommen weitere externe Faktoren, die vor allem für die Bildung von Pickeln hinter dem Ohr und am Ohrläppchen verantwortlich sind:

  • Kopfbedeckungen
  • Reichhaltige Haarpflege- und Stylingprodukte
  • Ohrringe und Piercings
  • Unsaubere Handydisplays und Kopfhörer

Was kann ich tun? – Hautpflege & Medikamente gegen Pickel am Ohr

Zur Behandlung von Pickeln an der Ohrmuschel, hinterm Ohr und im Gehörgang gibt es bislang keine spezialisierten Medikamente oder Pflegeprodukte. Allerdings lassen sich mithilfe von ärztlich ausgewählten Wirkstoffen in der Regel sehr gute Behandlungsergebnisse erzielen.

Zur Behandlung von Pickeln am Außenbereich des Ohrs kannst Du Cremes mit Inhaltsstoffen wie Benzoylperoxid (BPO), Zink oder Aloe vera verwenden. BPO und Zink wirken dabei antibakteriell und können Verstopfungen in den Talgdrüsen lösen, während Aloe vera die Haut beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt. Auch bei FORMEL Skin nutzen wir u. a. diese Wirkstoffe bei der Erstellung unserer personalisierten Hautpflegeroutine.

Da die Haut an den Ohren und Ohrläppchen relativ robust ist, können hier auch Hausmittel, wie zum Beispiel Teebaumöl zur Bekämpfung eines Pickels angewendet werden. Allerdings sollte der Wirkstoff niemals großflächig, sondern mithilfe eines Wattestäbchens punktuell aufgetragen werden.

Die Ohren kommen bei der täglichen Hautpflege häufig zu kurz. Dabei kann eine regelmäßige Reinigung einen großen Teil dazu beitragen, dass sich im Bereich hinter dem Ohr sowie in und um die Ohrmuschel sichtbar weniger Pickel bilden. Ein wenig warmes Wasser sowie ein mildes Waschgel reicht in der täglichen Routine bereits aus – ab und zu kannst Du Dein Außenohr aber auch mithilfe eines Fruchtsäurepeelings von abgestorbenen Hautschuppen und Verhornungen befreien.

Dein Weg zu reiner Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Pickel im Gehörgang: Wann sollte ich eine/n Ärzt*in um Hilfe bitten?

Einen inneren Pickel, der sich im Gehörgang gebildet hat, solltest Du niemals ohne die Hilfe eines/r Ärzt*in oder Kosmetiker*in ausdrücken. Er/sie kann den Pickel mithilfe von sterilen Instrumenten entfernen, ohne dass sich dabei eine erneute Entzündung bildet, die den gesamten Hörapparat gefährdet.

Deine persönlichen FORMEL Skin Produkte

Mit der individualisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine einfache Alternative zur Behandlung von Pickeln am Ohr bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
 

  • FORMEL mit aktiven Wirkstoffen gegen Akne & Hautunreinheiten
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Pickel am Ohr ganzheitlich behandeln

Jede Haut ist ein wenig anders und reagiert dementsprechend auch unterschiedlich auf Umwelteinflüsse. Für eine ganzheitliche Behandlung von Pickel – nicht nur an den Ohren – ist es deshalb wichtig zu wissen, wie Dein Körper auf Faktoren wie die Ernährung oder Stress reagiert. 

Insbesondere Milchprodukte (v. a. Halbfettmilch) sowie Nahrungsmittel mit vielen kurzkettigen Kohlenhydraten und einem hohen glykämischen Index können die Entstehung von Pickeln am ganzen Körper begünstigen. Letztere kurbeln die Talgproduktion der Haut durch die Erhöhung des Blutzuckerspiegels an, und erhöht damit auch das Risiko für die Entstehung neuer Pickel. Zu den Lebensmitteln mit einem hohen “glykämische Index” gehören u.a.: 

  • Verschiedene Zucker (z. B. Malz-, Traubenzucker & gezuckerte Getränke)
  • weißer Reis
  • Kartoffeln & Pommes
  • Cornflakes & Weißbrot
  • Weißbrot

 

Eine Ernährungsumstellung ist in vielen Fällen besonders wirksam, wenn sie von weiteren Maßnahmen, wie dem Verzicht auf Alkohol, Zigaretten und poren-verstopfenden (komedogene) Kosmetika und Make-up begleitet wird. Auch Sport kann bei der Behandlung von Pickeln und Akne eine wichtige Rolle spielen: Bewegung regt auch den Blutkreislauf an und transportiert gesunden Sauerstoff in Deine Haut, die sich so schnellere regenerieren kann.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved