

Pickel am Hoden? Das solltest Du darüber wissen
Pickel am Hoden sind ein häufiges, aber oft peinliches Problem, das viele Männer betrifft. In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung wissen musst, um dieses Hautproblem effektiv anzugehen, einschließlich der Unterschiede zwischen harmlosen Pickeln und potenziell ernsteren Hauterkrankungen.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtige in Kürze
- Pickel am Hoden können durch verstopfte Talgdrüsen, Allergien oder Infektionen verursacht werden und sind meist harmlos.
- Die Behandlung hängt von der Ursache ab und kann von Hausmitteln bis hin zu medizinischen Eingriffen reichen, wobei eine genaue Diagnose entscheidend ist.
- Bei anhaltenden oder schmerzhaften Symptomen solltest Du eine Hautärzt*in aufsuchen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.
- Vorbeugung durch gute Hygiene und Hautpflege kann das Auftreten von Pickeln am Hoden reduzieren.
Was sind die Ursachen für Pickel am Hoden?
Pickel am Hoden können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Die Haut in diesem Bereich enthält viele Talg- und Schweißdrüsen, die ein feucht-warmes Milieu schaffen, das Entzündungen und das Wachstum von Bakterien und Pilzen fördert. Zu den Hauptursachen gehören:
Verstopfte Talgdrüsen
Ähnlich wie auf der Kopfhaut können verstopfte Talgdrüsen am Hoden Atherome oder eitrige Abszesse verursachen. Diese sind meist harmlos, können aber unangenehm sein.
Allergien
Kontaktallergien durch Waschmittel oder Materialien können juckende rote Papeln oder Pickel am Hoden verursachen. Die Identifizierung und Vermeidung des Auslösers ist entscheidend.
Infektionen
Großflächige Rötungen mit Schwellungen können auf eine Hodenentzündung hinweisen, die durch Viren und Bakterien verursacht wird. Dies erfordert eine sofortige medizinische Behandlung.
Hormonelle Veränderungen
In der Pubertät oder bei hormonellen Schwankungen kann es ebenfalls zu Pickeln am Hoden kommen.

Wie erfolgt die Diagnose bei Pickeln am Hoden?
Die Diagnose von Pickeln am Hoden erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung durch eine Hautärzt*in oder Urolog*in. Die Ärzt*in wird die betroffene Stelle genau betrachten und eventuell auch abtasten, um die Art und Ursache der Pickel zu bestimmen.
In einigen Fällen kann eine Hautbiopsie erforderlich sein, bei der eine kleine Probe der Haut entnommen und unter dem Mikroskop untersucht wird. Dies kann helfen, ernstere Hauterkrankungen auszuschließen. Auch eine Blutuntersuchung kann in Betracht gezogen werden, um mögliche Infektionen oder andere zugrunde liegende Gesundheitsprobleme zu identifizieren.
Die genaue Diagnose ermöglicht es der Ärzt*in, die beste Behandlung für die individuelle Situation zu empfehlen und sicherzustellen, dass keine ernsteren Probleme vorliegen. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder wiederkehrenden Pickeln am Hoden professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Wie erkenne ich Pickel am Hoden?
Pickel am Hoden können unterschiedliche Symptome aufweisen, je nach Ursache und individueller Hautreaktion. Häufig sind die Pickel klein und rot versehen. Teilweise sind diese aber auch als weiße Pickel am Hoden zu finden. Sie können jucken oder schmerzen, besonders wenn sie entzündet sind. In einigen Fällen können die Pickel auch mit Eiter gefüllt sein.
Blutpickel am Hoden sind eine besondere Form, bei der Blut im Pickel eingeschlossen ist. Diese können besonders schmerzhaft sein und erfordern oft eine professionelle Behandlung. Pickel, die nicht weggehen oder sich vergrößern, sollten ebenfalls von einer Fachärzt*in untersucht werden, da sie auf ernstere Hautprobleme hinweisen könnten.
Falls Du unter den beschriebenen Symptomen von Pickeln am Hoden leidest, kannst Du Dich für eine anfängliche Diagnose an das Ärzt*innenteam von FORMEL Skin wenden. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche ärztliche Betreuung. Innerhalb weniger Stunden erhältst du mit Hilfe des Hautratgebers eine erste Bewertung von angesehenen Dermatolog*innen.
Diagnose per App
App herunterladen
Fragebogen & Fotos hochladen
Analyse ohne Termin & Telefonat – an Werktagen in 24h
Diagnose, Therapieplan & Privat-Rezept erhalten

Wie behandelt man Pickel am Hoden?
Die Behandlung von Pickeln am Hoden hängt von der Ursache ab. Bei verstopften Talgdrüsen kann eine medizinische Entfernung erforderlich sein, während Allergien durch das Vermeiden von Auslösern behandelt werden können. Bei Infektionen sind möglicherweise Antibiotika oder Antimykotika erforderlich. Hausmittel wie warme Kompressen können auch helfen, aber eine Eigenbehandlung sollte vermieden werden, um Komplikationen zu vermeiden. In einigen Fällen kann eine Lasertherapie oder Kryotherapie angeboten werden.
Wie kann man Pickel am Hoden vorbeugen?
Die Vorbeugung von Pickeln am Hoden erfordert eine gute Hygiene und medizinische Hautpflege. Das Vermeiden von reizenden Substanzen, das Tragen von atmungsaktiver Unterwäsche und das regelmäßige Waschen mit milden Seifen können helfen, Hautprobleme im Intimbereich zu vermeiden. Eine ausgewogene Ernährung und das Vermeiden von übermäßigem Schwitzen können ebenfalls zur Vorbeugung beitragen.
Die Vorbeugung von Pickeln am Hodensack kann durch einfache Hygienemaßnahmen erreicht werden. Dazu gehören das tägliche Waschen des Bereichs mit einer milden Seife, das Tragen von atmungsaktiver Unterwäsche und das Vermeiden von übermäßigem Schwitzen. Wenn Du Dich im Intimbereich rasierst, achte darauf, scharfe und saubere Rasierer zu verwenden, um eingewachsene Haare und Rasurpickel zu vermeiden.
Deine Pickel am Hoden gehen nicht weg? Bei anhaltenden Problemen kann eine Hautärzt*in spezifische Empfehlungen geben. Bei FORMEL Skin geht eine personalisierte Hautpflege immer Hand in Hand mit einer ärztlichen Betreuung. Durch die regelmäßigen Check-ups Deines Hautzustandes passen die Expert*innen Deine Hautpflege dem Fortschritt Deiner Haut an, sodass diese zu jedem Zeitpunkt mit den richtigen Wirkstoffen versorgt ist.
Häufig gestellte Fragen
Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.
Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.
Weitere Informationen
- Neurodermitis-Behandlung
- Neurodermitis-Therapie
- Medikamente gegen Neurodermitis
- Neurodermitis heilen
- Cremes gegen Neurodermitis
- Rezeptfreie Cremes gegen Neurodermitis
- Augencreme gegen Neurodermitis
- Handcreme gegen Neurodermitis
- Cortison gegen Neurodermitis
- Dupilumab gegen Neurodermitis
- Vitamin D gegen Neurodermitis
- Hausmittel gegen Neurodermitis
- Hautpflege bei Neurodermitis
- Neurodermitis-Symptome
- Neurodermitis-Ursachen
- Neurodermitis im Gesicht
- Neurodermitis am Körper
- Schweregrade von Neurodermitis
- Neurodermitis Altersgruppen
- Kleidung bei Neurodermitis
- Neurodermitis
- Akne
- Hautpflege
- Wirkstoffe