Hautpflege bei Rosacea

Hautpflege bei Rosacea: Welche Produkte helfen mir?

Eine wirksame Hautpflegeroutine gehört bei Erkrankungen wie Rosacea wohl zu den wichtigsten Maßnahmen, um einem akuten Schub vorzubeugen. Mit ihr lassen sich Symptome wie Rötungen und Entzündungen effektiv minimieren. Dabei ist es umso besser, wenn Dir bei der Entwicklung Deiner Pflegeroutine ein/e Ärtz*in zur Seite steht. Wir von FORMEL Skin erklären, worauf Rosacea-Patient*innen bei der Pflege ihrer Haut achten sollten, und wie unser individuell angepasstes Behandlungskonzept Dich dabei unterstützen kann.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

 Warum ist die richtige Hautpflege bei Rosacea so wichtig?

Jede Haut hat besondere Bedürfnisse – ganz gleich, ob es um Pickel in der Pubertät, Erwachsenenakne oder eben Rosacea geht. Neben einer ärztlichen Behandlung ist es für Patient*innen mit Rosacea wichtig, auf die Bedürfnisse ihrer Haut einzugehen und sie mit einer angepassten Pflegeroutine zu behandeln. Auf diese Weise lassen sich Symptome wie starke Rötungen, Juckreiz und Schmerzen effektiv lindern und ein spürbar besseres Hautgefühl erzielen.

Was ist Rosacea?

Bei Rosacea (manchmal auch Rosazea) handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. In den meisten Fällen tritt Rosacea erst im Erwachsenenalter zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr auf und ist bislang nicht vollständig heilbar. Warum genau sie entsteht, ist bis heute nicht eindeutig erklärt – allerdings spielt die genetische Veranlagung wohl eine tragende Rolle. 

Besonders stark macht Rosacea sich an der Stirn, den Wangen, der Nase und dem Kinn bemerkbar. Dort äußert sie sich in typischen Symptomen: 

  • Rötungen und Hitzegefühl im Gesicht
  • Trockene Haut
  • Leichte Schwellungen
  • Reizbare, empfindliche Haut
  • Leichte Schuppung
  • Brennen
  • Jucken
  • Schmerzende Knötchen
  • Lymphödeme 
  • Knollenartige Wucherungen (z. B. Knollnase)

Je nach Schweregrad und Stadium können die Symptome dabei milder oder stärker ausfallen.

Rosacea oder Couperose: Was ist der Unterschied?

Rosacea und Couperose werden häufig miteinander verwechselt oder sogar gleichgestellt. Tatsächlich handelt es sich bei Couperose um eine Form von Rosacea, die sich noch im Anfangsstadium befindet. Sie äußert sich durch Rötungen auf der Nase und den Wangen, sichtbare, rote Äderchen sowie ein starkes Brennen und Juckreiz. Erst im weiteren Verlauf machen sich weitere Symptome einer Rosacea bemerkbar, die sie entscheidend von einer Couperose abgrenzen: Die Rötungen verteilen sich über das gesamte Gesicht und verursachen Entzündungen und Verdickungen.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe in den Produkten individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse.

Sichere Dir Deine erste Lieferung mit 20 % Wilkommensrabatt!

So findest Du gute Pflegeprodukte gegen Rosacea 

Um eine Hautpflegeroutine für Deine Rosacea zu erstellen, ist zunächst wichtig, dass ein/e Ärzt*in Dein Hautbild analysiert und eine Diagnose stellt. Er/sie kann Dir bei einer Beratung genau erklären, welche Wirkstoffe wichtig sind, um die Bedürfnisse Deiner Haut ganzheitlich zu decken. Bei der Wahl Deiner Pflegeprodukte kommt es dabei auf ein paar ganz entscheidende Punkte an, die Du unbedingt beachten solltest:

Dermatologisch getestete Pflege bei Rosacea-Haut

Bei der Wahl Deiner Pflegeprodukte gegen Rosacea gilt der Grundsatz: Weniger ist mehr. Verwende deshalb nur Produkte ohne irritierende Inhaltsstoffe. Dazu gehören:#

  • Duftstoffe
  • Konservierungsstoffe
  • Alkohole
  • Ätherische Öle (Menthol, Kampfer, Eukalyptus)

Viele der oben genannten Inhaltsstoffe tragen zur Durchblutung oder Zellstimulierung bei – diese Wirkung solltest Du bei Rosacea unbedingt meiden. Aber auch wenn einige Produkte mit der Auszeichnung „hypoallergen“ oder „speziell für sensible Haut“ vermarktet werden, ist das leider keine Garantie dafür, dass sie keinen erneuten Rosacea-Schub auslösen können. Wirf vor dem Kauf immer einen Blick auf die Liste mit Inhaltsstoffen.

Niacinamid, Vitamin C oder Hyaluronsäure gehören zu den milden, feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen, die auch für die Hautpflege bei Rosacea geeignet sind. Um Deine Haut über den ganzen Tag hinweg mit der richtigen Pflege zu versorgen, solltest Du Deine Hautpflege (Pflegecremes, Salben und Lotionen) mindestens zweimal täglich anwenden. Geh dabei immer sehr sorgsam vor und probiere niemals mehr als ein neues Produkt gleichzeitig aus, um Deine Haut nicht übermäßig zu strapazieren.

 

Rosacea mit der Pflege von FORMEL Skin behandeln

Die ersten Schritte auf dem Weg zu gesunder Haut können bei Rosacea in vielen Fällen wie eine große Herausforderung erscheinen. Umso wichtiger ist es deshalb, sich professionell und individuell untersuchen zu lassen und eine Pflegeroutine zu finden, die exakt zu der eigenen Haut passt. 

Genau dabei möchte FORMEL Skin Dir helfen: Bei uns erhältst Du eine ganzheitliche Behandlung, inklusive fortlaufender Betreuung, zusammen mit einer individuell angepassten Hautpflegeroutine zur Behandlung von Rosacea. Die komplette Behandlung findet dabei online statt – so stehen Dir Dein/e Ärzt*innen jederzeit für eine Untersuchung oder ein Beratungsgespräch zur Verfügung. 

Wir starten Deine Hautanalyse, indem Du unseren kurzen Fragebogen ausfüllst und drei Fotos von den betroffenen Hautstellen mitschickst. Im Anschluss wird Dir Deine Rosacea-Skincare-Routine aus Formel, Reinigung und Pflegecreme von Deinem/r persönlichen Ärzt*in zusammengestellt und bis vor Deine Haustür geliefert. Im Verlauf der Behandlung achtet das Ärzt*innen-Team darauf, dass Deine Pflegeroutine ordnungsgemäß abläuft und all Deine offenen Fragen beantwortet werden. Um etwaige Anpassungen an Deiner Behandlung vorzunehmen, wird der Fortschritt ständig verfolgt.

 

Die FORMEL Skin Hautpflegeroutine bei Rosacea – Das sind Deine Vorteile:

  • Individuelles Behandlungs- und Hautpflegeset gegen Rosacea / Rosazea
  • Wirkstoffe, die die Bedürfnisse Deiner Haut ganz genau decken
  • Persönlicher Kontakt zu Deine/m Ärzt*in (& freiwillige Check-ins)
  • Rosacea-Behandlung komplett von zu Hause
  • Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Hautpflege-Produkte (jederzeit kündbar)
  • Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands (Schweiz: 10 €)

Wichtig zu wissen: Eine Hautbehandlung benötigt Zeit. Die ersten Ergebnisse zeigen sich in der Regel innerhalb der ersten drei Behandlungsmonate. Unser oberstes Ziel ist es dabei, dass Du Dich in Deiner Haut zu 100 % wohlfühlst. Wende Dich bei Fragen zur Hautpflege bei Rosacea einfach an Dein Ärzt*innen-Team

Dein Weg zu gesunder Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Medizinische Wirkstoffe für Rosacea-Haut

Zur Linderung der Symptome verschreiben Ärzt*innen bei Rosacea in der Regel eine Pflegecreme mit medizinischen Wirkstoffen. Ein/e Ärzt*in kann, nachdem er/sie Dein Hautbild analysiert hat, genau feststellen, welche Wirkstoffe auf Deiner Haut am effektivsten wirken.  

Folgende medizinische Wirkstoffe werden in Form von Cremes oder Gels gegen Rosacea eingesetzt:

  • Metronidazol (Antibiotikum): Metronidazol wird aufgrund seiner antientzündlichen Wirkung besonders gerne bei chronisch-entzündlichen Hauterkrnakungen wie Rosacea angewendet. Der Wirkstoff kann dabei helfen die Entzündungen zu lindern, die für die typischen Rötungen der Haut verantwortlich sind. Gleichzeitig reduziert der Wirkstoff entzündete Papeln und Pusteln im fortgeschrittenen Erkrankungsstadium
  • Azelainsäure: Azelainsäure in der Hautpflege wirkt bei Rosacea ebenfalls den Entzündungen auf der Haut entgegen. Gleichzeitig normalisiert sie die Bildung von Hornzellen (Keratozyten) der Haut. In der Praxis hat sich die Behandlung mit Azelainsäure als ähnlich effektiv bewiesen wie Antibiotika-Therapien.
  • ​​Brimonidin: ​​Brimonidin wurde ursprünglich zur Senkung des Augeninnendrucks entwickelt. Allerdings kann das Gel auch erfolgreich zur Behandlung von Rosacea angewendet werden. Bei regelmäßiger Anwendung vermindert Brimonidin Rötungen auf der Haut und geweitete Gefäße.
  • Ivermectin: Wenn Parasiten, wie etwa Haarbalgmilben zum Auslöser für eine Neurodermitis werden, können sie mithilfe von Medikamenten wie Ivermectic bekämpft werden. Der Wirkstoff tötet die Milben und ihre Eier auf der Haut ab und unterstützt die Haut bei ihrem natürlichen Heilungsprozess. Gleichzeitig wird vermutet, dass Ivermectin eine zusätzliche entzündungshemmende Wirkung hat.

Eine sanfte Reinigung

Nicht nur die Versorgung mit wichtigen Wirkstoffen sollte bei Rosacea auf besonders sanfte Art und Weise erfolgen. Auch die Reinigung Deiner Haut sollte immer mild und reizarm durchgeführt werden. Verzichte auf grobe, physische Peelings sowie aggressive, schäumende Reinigungsmousses. Stattdessen kannst Du seifenfreie Reinigungsprodukte mit einem hautneutralen ph-Wert verwenden – Ärzt*innen empfehlen eine Reinigungslotion oder -milch, die bei Rosacea beruhigend wirkt. Tupfe Deine Haut nach dem Waschen immer sanft ab, anstatt sie trocken zu rubbeln.

 

Wichtig für Rosacea-Haut: Ausreichender UV-Schutz

Gerade empfindliche Hauttypen sollten immer darauf achten ihre Haut am gesamten Körper mit einer Sonnencreme zu schützen, auch wenn die Sonne mal nicht scheint. Bei Rosacea empfehlen Ärzt*innen eine Sonnencreme mit mineralischem UV-Filter und einem Lichtschutzfaktor von 50+ zu verwenden, die nicht fettend ist. Wie bei anderen Pflegeprodukten gilt hier, auf Duftstoffe oder andere irritierende Stoffe zu verzichten. Trotz Sonnencreme solltest Du, gerade in den warmen Sommermonaten, darauf achte, eine zu starke Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Besonders praktisch: Auch FORMEL Skin hat eine Sonnencreme entwickelt, die perfekt auf Deine Hautpflegeroutine gegen Rosacea abgestimmt ist. Ab dem 2. Behandlungsmonat kannst Du Dein Set ganz einfach mit einem UV-Schutz (LSF 50) ergänzen und Deine Haut vor aggressiven Sonnenstrahlen schützen.

Deine Pflegeserie gegen Rosacea

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Rosacea bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
 

  • FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Zusätzlich zur Hautpflege bei Rosacea: Triggerfaktoren meiden

Eine Hautpflegeroutine bei Rosacea kann nur dann wirken, wenn Du zusätzlich darauf achtest, Umweltfaktoren zu meiden oder reduzieren, die einen Schub auslösen oder die Symptome verschlimmern können. Ein Rosacea-Schub kann von einer ganzen Reihe an Umweltfaktoren ausgelöst werden – dazu gehören:

  • Starke UV-Strahlung (Sonnenbäder, Solarium)
  • Hitze (auch heiße Bäder)
  • Kosmetik und Pflegecremes mit irritierenden Stoffen
  • Waschlotionen mit einem ph-Wert höher als 7
  • Bestimmte Medikamente
  • Konsum von Kaffee, Alkohol, Nikotin
  • Hohe Stressbelastung

 

In vielen Fällen hilft dabei auch ein Rosacea-Tagebuch: Hier kannst Du eintragen, wenn z. B. einen Auslöser bemerkst, der einen Schub verursacht – das kann ein Inhaltsstoff eines Pflegeprodukts, ein Lebensmittel oder auch Umwelteinflüsse (z. B. Allergene, Stress, starke Sonnenstrahlung). Notiere Dir auch welche Rosacea Symptome entstanden sind oder verstärkt wurden und auf welcher Hautstelle es passiert ist und besprich Deine Beobachtungen bei Deinem nächsten Gespräch mit einem/r Ärzt*in.

2 Ausgewählte Artikel

Die passende Sonnencreme bei Rosacea
Weiterlesen

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved