Rosacea Stadien

Welche Rosacea-Stadien gibt es?

Je nach Schweregrad und Art wird Rosacea (Rosazea) nach verschiedenen Stadien definiert. Wir erklären Dir, wieso eine gute Hautpflege-Routine – unabhängig von Deinem Rosazea Stadium – die richtige Basistherapie ist.

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Rosacea durchläuft verschiedene Stadien, beginnend mit anhaltender Rötung im Gesicht, gefolgt von Papeln und Pusteln in einem späteren Stadium.
  • Fortgeschrittene Rosacea-Stadien können zu Hautverdickung und unregelmäßiger Oberfläche sowie zur Entwicklung von Rhinophym führen, einer Verdickung der Nasenhaut.
  • Die Diagnose und Behandlung sollten individuell an das Rosacea-Stadium angepasst werden, um die Symptome zu kontrollieren und das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern.

 

Stadien der Rosacea

Auch wenn es offiziell nicht zur Diagnose des Krankheitsbildes gehört, sei zuerst das Vorstadium bzw. Anfangsstadium (Rosaceadiathese) der Rosacea-Stadien erwähnt. Hier lösen endogene (z. B. scharfe oder heiße Speisen und Getränke, Alkohol, Stress) und exogene (z. B. Seife, Kosmetika, Hitze, Kälte) Reize flüchtige Erytheme (sichtbare Rötungen) aus. Die Haut ist schon in diesem Rosazea-Stadium sehr empfindlich. Allerdings reicht meist noch eine gute Hautpflege, um schlimme Ausbrüche und Symptome zu verhindern.

Sobald die Erkrankung ausgebrochen ist, wird die Rosacea in 3 Stadien eingeteilt: 

 

Rosacea-Stadium 1

Rosacea erythematosa-teleangiectatica (engl. telangiectasia rosacea) entspricht Stufe 1/Stadium 1 der Rosacea-Stadien. Typisch sind hier dauerhafte Rötungen. Hinzu kommen Teleangiektasien, also sichtbare Erweiterungen oberflächlich gelegener kleinster Blutgefäße. Die Haut brennt, juckt, ist trocken und schuppt.

 

Rosacea-Stadium 2

Rosacea papulopustulosa entspricht Stufe 2/Stadium 2 der Rosacea-Stadien. Zu den dauerhaften Rötungen in der Gesichtsmitte kommen entzündlich gerötete Papeln und Pusteln hinzu; manchmal auch ein Lymphödem (Schwellung unter der Haut) im Gesicht.

 

Rosacea-Stadium 3

Glandulär-hyperplastische Rosacea entspricht Stufe 3/Stadium 3 der Rosacea-Stadien und zeichnet sich durch Bindegewebe- und Talgdrüsenwucherungen aus, die zerstreut auftreten. In diesem Rosacea-Stadium kommt es auch zu knollenartigen Wucherungen (Phyme) im Gesicht. Diese treten jedoch eher bei Männern ab 50 Jahren auf – an der Nase (Rhinophym), an Kinn, Stirn, Ohr oder Augenlid. Die Wucherungen sind nicht nur eine kosmetische Beeinträchtigung: Weißer Hautkrebs (Basalzellkarzinom) wird an den befallenen Stellen leicht übersehen.

Rosacea-Stadien: Habe ich Rosacea?

Rosacea von anderen Hauterkrankungen zu unterscheiden und die passende Behandlung der Rosacea-Stadien zu finden, ist nicht einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin kommt der Hausarzt zu Dir nach Hause.
Erfahrene Ärzt*innen analysieren online Deine Haut und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen.

Alles, was sie von Dir brauchen, sind ein paar Informationen auf dem Hautfragebogen und eine Handvoll Fotos von Deiner Haut.

Geprüfte Experten
Geprüfte Experten

Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.

Gibt es neben den Rosacea-Stadien noch besondere Arten der Erkrankung?

Neben den Rosacea-Stadien gibt es Sonderformen von Rosacea, die oft schwierig zu diagnostizieren sind und einer spezifischen Therapiestrategie bedürfen. Zu den seltenen Sonderformen gehören die folgenden Varianten:

  • Rosacea conglobata geht einher mit großen entzündlichen Knoten und infiltrierten und verhärteten Flecken. Sie hat eine schwere, entzündliche, knotige Verlaufsform – ähnlich einer schwer verlaufenden Akne. Die stark entzündlichen Knoten stehen oft in Verbindung mit einer Gewebsvermehrung. Die Sonderform entspricht dem Schweregrad III der Rosacea-Stadien. 
  • Granulomatöse oder lupoide Rosacea gilt als schwer zu behandelnde Sonderform. Bei ihr bilden sich zusätzlich bräunlich-rötlichen Papeln an Lidern, Jochbein und um den Mund(winkel) herum.
  • Steroidrosacea entsteht nach Einnahme oder übermäßigen Auftragen von Cortison im Gesicht, also wenn die Therapie der Rosacea mit lokalen oder systemischen Glukokortikoiden über einen längeren Zeitraum verabreicht wurde. Es kommt dann zu Gewebeschwund (Verdünnung der Haut) – sichtbare Erweiterungen der Blutgefäße, Papeln, Pusteln und flächige Rötungen bilden sich. Viele Patient*innen sprechen über ein Spannungsgefühl der Haut. Außerdem nimmt die Besiedlung mit Demodex-Milben stark zu. Werden die Glukokortikoide abgesetzt, verschlimmert sich der Zustand, bevor die Rosacea im weiteren Verlauf langsam abheilt. 
  • Okuläre Rosacea: Bei 30 bis 50 Prozent der Rosacea-Patient*innen sind neben dem Gesicht auch die Augen betroffen. Der Haut- und Augenbefall muss aber nicht gleichzeitig auftreten, Jahre können dazwischen liegen. Auch die Schweregrade sind voneinander unabhängig. Die Augenbeteiligung kann in leichter Form zuerst auftreten, was die Diagnose erschwert. Deswegen wird eine Ophthalmo-Rosacea oft weder von Patient*innen noch von Ärzt*innen als solche erkannt. Gerade bei Kindern, die ja nicht die typische Altersgruppe für Rosacea sind, stehen die okulären Symptome oft im Vordergrund. Zudem ist die Komplikationsrate bei ihnen deutlich höher. So kann beispielsweise die Hornhaut beteiligt sein. Zu den Symptomen zählt oft eine Entzündung des Lidrands, die zu trockenen oder tränenden Augen, Fremdkörpergefühl, Brennen und einem geröteten Lidrand führt. Die Patient*innen sehen oft nur verschwommen und klagen über Lichtempfindlichkeit. Am Lidrand treten auch sichtbare Erweiterungen kleiner Blutgefäße auf. Auch “Gerstenkörner“, (Entzündung der Meibom-, Zeis- oder Moll'schen Drüsen) und „Hagelkörner“ (Entzündung der Meibom- oder Zeisdrüsen) sind möglich. Außerdem kommt es häufig zu Bindehautentzündungen. 
  • Rosacea fulminans wird oft als „Maximalvariante der Erkrankung“ bezeichnet, weil sie mit besonders starken und auffälligen Symptomen einhergeht. Hauptmerkmal ist die Überproduktion von Fetten durch die Talgdrüsen. Dadurch bilden sich recht schnell stark entzündliche, schmerzhafte Knoten und Pusteln. Diese fließen häufig zu eitrig-wässrigen Entzündungsherden zusammen. Auch oberflächliche oder tiefe Abszesse, eine Ansammlung von Eiter auf Stirn, Wangen und Kinn, können auftreten. Eine besonders schwere Veränderung der Gesichtshaut ist die Folge. Rosacea fulminans tritt häufig in Zusammenhang mit einer Schwangerschaft auf, weshalb vermutet wird, dass ein stark veränderter Hormonhaushalt der Auslöser ist.  

Unser neuartiger Ansatz

Hautfragebogen ausfüllen

Bilder von Deiner Haut aufnehmen

Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam

Formel-Herstellung und Versand zu Dir

Durchgehend ärztliche Betreuung

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Starte Deine Rosacea-Analyse

und spare 40% in den ersten 2 Monaten
CODE: SKINCODE2x40

Wie wird Rosacea in den einzelnen Stufen behandelt?

Bei den Rosacea-Stadien Rosacea erythematosa-teleangiectatica und papulopustulosa reicht oft eine topische/lokale Therapie, mit Cremes, Salben oder Gels, die Metronidazol oder Azelainsäure enthalten. Sie wirken oft entzündungshemmend und töten teils die Demodex-Milbe ab. Bei einem schwereren Verlauf wird sie mit einer systemischen Therapie kombiniert, d. h. zusätzlich müssen Tabletten eingenommen werden. 

Oft sind es bei diesen Rosacea-Stadien, Breitbandantibiotika, die gegen eine Vielzahl Bakterien eingesetzt werden können und entzündungshemmend wirken. In besonders schweren Fällen (Rosacea-Stadien II und III) wird auch Cortison für die Behandlung der Rosacea-Symptome eingesetzt. Es hemmt die Immunreaktionen im Körper und wirkt ebenfalls entzündungshemmend.

Wenn Du Dich noch im Vor- bzw. Anfangsstadium der Rosacea-Stadien befindest, kannst Du vermutlich das Schlimmste verhindern, indem Du Dich an eine gute Hautpflege-Routine hältst.

Erste Ergebnisse nach 4 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse. 

Mit dem Code SKINCODE2x40 erhältst Du 40 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate.

FORMEL Skin: Basistherapie durch Hautpflege für die einzelnen Rosacea-Stadien

Du kannst Schüben in den verschiedenen Rosacea-Stadien vorbeugen und Ausbrüche lindern oder sogar verhindern, wenn Du eine beruhigende Hautpflege-Routine als Basistherapie gegen die Rosacea-Stadien einsetzt. Die Wirkstoffe sollten genau an die Bedürfnisse Deiner Haut angepasst sein, um sie nicht weiter zu reizen. FORMEL Skin arbeitetet mit einem erfahrenen Ärzt*innenteam zusammen, das Dir und Deiner Haut genau das liefert, was ihr gerade braucht. Dazu musst Du nicht mal einen Termin bei Deinem/r Hautärzt*in zu machen, sondern kannst die Behandlung der Rosacea-Stadien schnell und einfach von zu Hause starten.

Kund*innenerfahrungen

beforeafter
Lejla (22) nach 10 Monaten
1. Juni 2020
review by Lejla (22) nach 10 Monaten

Mit ungefähr 16 Jahren begann meine Haut immer unreiner zu werden und ich habe wirklich jahrelang...

Mit ungefähr 16 Jahren begann meine Haut immer unreiner zu werden und ich habe wirklich jahrelang  vergeblich versucht, meine Akne irgendwie zu bekämpfen, bis ich auf FORMEL Skin gestoßen bin. Die Behandlung ist wirklich  super unkompliziert. […]. Ich für meinen Teil  habe durch FORMEL Skin wieder ein Stück  Lebensqualität zurückbekommen. Meine Haut ist nicht nur viel gesünder, sie sieht auch viel gesünder aus und fühlt sich auch so an.

beforeafter
Marcus (16) nach 5 Monaten
1. April 2021
review by Marcus (16) nach 5 Monaten

Ich würde mich außerdem noch gerne bei ihnen bedanken da sie mir einerseits sehr mit meiner Haut...

Ich würde mich außerdem noch gerne bei ihnen bedanken da sie mir einerseits sehr mit meiner Haut geholfen haben und andererseits auch immer einen sehr guten Support und extrem nette Ärzte haben. Vielen dank für alles.

beforeafter
Anja (23) nach 12 Monaten
18. Dezember 2021
review by Anja (23) nach 12 Monaten

Ich hatte schon seit meiner Pubertät Probleme mit meiner Haut, aber 2020 hatte ich Akne im ganzen...

Ich hatte schon seit meiner Pubertät Probleme mit meiner Haut, aber 2020 hatte ich Akne im ganzen Gesicht. Es gab fast kein Produkt, das ich nicht gegen meine Hautprobleme getestet hatte. Ende des Jahres bin ich dann auf Formel Skin gestoßen. Dank euch habe ich mein Selbstbewusstsein wieder zurück!!

Starte Deine Rosacea-Analyse

und spare 40% in den ersten 2 Monaten
CODE: SKINCODE2x40

Behandlung starten und 2x40% sparen

Mit FORMEL Skin findest Du genau die Aknebehandlung, die zu den Bedürfnissen Deiner Haut passt. Starte jetzt Deine Haut-Analyse und sicher Dir mit dem Code “SKINCODE2x40” direkt 40 % Ersparnis auf Deine ersten beiden Behandlungsmonate.

Geprüfte Experten
Geprüfte Experten

Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.

FORMEL Skin: Wie funktioniert die Behandlung der Rosacea-Stadien?

Wie bereits erwähnt, arbeiten wir mit Ärzt*innen zusammen, sodass wir für Dich und Deine Haut mit bewährten Wirkstoffen versorgen können. Mithilfe von drei Bildern Deiner Haut und eines Online-Fragebogens wird Deine Haut von den Ärzt*innen analysiert und diagnostiziert, wie bei einem/r herkömmlichen Dermatolog*in. 

Anhand der Diagnose entwickeln sie eine Formel mit den Wirkstoffen, die Deine Haut für eine Rosacea-Behandlung benötigt. Dein personalisiertes Set – Wirkstoffformel, Reinigung und Pflege – wird anschließend von Apotheker*innen angemischt und versandkostenfrei zu Dir nach Hause geliefert.

Deine Formel wird von den Ärzt*innen sogar angepasst, wenn nach 4 – 6 Wochen die ersten Veränderungen eintreten. Das ist möglich, weil sie mit regelmäßigen (freiwillige) Check-ins Deine Fortschritte beobachten und die nächsten Behandlungsschritte mit Dir besprechen. 

Solltest Du währenddessen irgendwelche Fragen bezüglich der Rosacea-Stadien haben, kannst Du Dich jederzeit an das Expert*innen-Team wenden, per Mail, Chat oder Telefon. Sie beraten Dich auch gerne zum Thema Ernährung bei Rosacea, Sport oder Stress, um so Deine Hautkrankheiten ganzheitlich behandeln zu können. Du siehst also – Du bekommst die gleiche Aufmerksamkeit wie bei Deinem/r Hautärzt*in – ohne Termin und bei Dir zu Hause.

Deine Vorteile im Überblick: 

  • Individuelles Behandlungs- & Pflegeset gegen Rosacea-Stadien
  • Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
  • Persönlicher Kontakt zu Deiner/m Ärzt*in
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
  • Willkommensangebot: 40% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2x40

Dein Hautpflege-Set gegen Mitesser

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Rosacea bieten. Deshalb erhältst Du von uns ein Set mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
 

  • FORMEL mit aktiven Wirkstoffen gegen Rosacea
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

1 Ausgewählte Artikel

Wie erkenne ich das Anfangsstadium von Rosacea?
Weiterlesen

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved