Skincare

Hautpflege ab 40: Was muss ich beachten?

Ab 40 zeigen sich die Zeichen der Hautalterung immer deutlicher. Ein wirksamer Sonnenschutz sowie verschiedene Wirkstoffe für die Hautpflege ab 40 können helfen, den Alterungsprozess zu verzögern. Aufzuhalten ist er allerdings nicht, weshalb man heute eher von Slow Aging als von Anti Aging spricht.

inkl. Rezept & Behandlungsplan
Apple App StoreGoogle Play

Inhaltsverzeichnis

Hautpflege ab 40 – das Wichtigste in Kürze

  • Die reife Haut ab 40 benötigt eine auf die altersbedingten Hautveränderungen abgestimmte Pflege.
  • Häufig verwendete Inhaltsstoffe für die Gesichtspflege sind beispielsweise Hyaluronsäure und Retinol. Medizinisch werden daneben Retinoide eingesetzt.
  • UV-Schutz, ausgewogene Ernährung und Rauchverzicht ergänzen das Slow Aging in der maßgeschneiderten Hautpflege ab 40.

 

Wann beginnt die Hautalterung – und was sollte man bei der Hautpflege ab 40 beachten?

Bereits in unseren 20ern beginnt die Haut zu altern. Erste sichtbare Zeichen wie mimikbedingte feine Linien tauchen meist Ende 20 auf. Auch die Fähigkeit zur Feuchtigkeitsspeicherung nimmt leicht ab. Diese Veränderungen setzen sich in den 30ern fort.

Ab 40 beschleunigt sich der Prozess merklich. Linien werden zu Fältchen und Falten, die nicht mehr nur durch Mimik bedingt sind.

Weitere Veränderungen werden nun deutlich sichtbar. Die Haut wird schlaffer, was die Konturen des Gesichtes weniger definiert erscheinen lässt. Dazu kann der Hautton zunehmend fahl wirken. Viele Menschen neigen auch zu Pigmentstörungen wie Altersflecken.

Hierzu haben wir eine spezielle Formel entwickelt, die genau auf Deine Hautbedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere Expert*innen haben Produkte entwickelt, die für die Unterstützung des Slow Agings bestimmt sind.

Diagnose: Wie pflege ich meine Haut ab 40?

Die richtige Pflege und Behandlung zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Hautanalyse & Diagnose ganz einfach per App. 

Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, stellen eine Diagnose und den passenden Behandlungsplan (inkl. Rezept) für Dich zusammen. Gegen eine einmalige Zahlung von nur 14€ erhältst Du Diagnose und Behandlungsplan innerhalb von 24h* in der App und das Privat-Rezept bequem nach Hause geschickt.

Alles, was die Ärzt*innen von Dir brauchen, sind ein paar Informationen und eine Handvoll Fotos von Deiner Haut.

*Die 24h Diagnose gilt an Werktagen. An Wochenenden und Feiertagen kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.

Apple App StoreGoogle Play

Was passiert bei der Hautalterung?

Wie schnell der Alterungsprozess fortschreitet, bestimmen zum Teil unsere Gene. Auch Umweltfaktoren sind wesentlich für die Hautalterung verantwortlich, allen voran das Sonnenlicht. UV-Licht führt mit der Zeit zu einer derben, faltigen, lederartigen Hauttextur. 

Ein weiterer Förderer einer vorzeitigen Alterung ist das Rauchen. Aber auch bestimmte Medikamente oder Nahrungsmittel können diesen Effekt haben.

  • Die Haut kann nach und nach immer weniger Wasser speichern, was sie zunehmend schlaff erscheinen lässt.
  • Die Haut verliert Unterhautfett, der das Gesicht und die Hände betrifft.
  • Die Talg- und Schweißdrüsen sondern weniger Sekret ab, die Hautzellen erneuern sich langsamer.
  • Das Bindegewebe verändert sich, wodurch seine Elastizität zunehmend verloren geht.

 

Zusammen führen diese Veränderungen zu immer tieferen Falten. Außerdem kann die Haut trocken und rau werden. Unsere Hautschutzbarriere funktioniert nicht mehr optimal.

Bei Frauen etwa ab Mitte 40 können letztlich auch die Hormone einen negativen Einfluss auf die Hautbeschaffenheit haben und unteranderem zu hormoneller Akne führen, denn der Östrogenspiegel beginnt bereits vor der Menopause zu sinken, wodurch die Haut ebenfalls trockener wird.

 

Wie sorgst Du für eine maßgeschneiderte Hautpflege ab 40?

Die Hautpflege ab 40 dient nicht nur kosmetischen Zielen, beispielsweise Altersflecken zu behandeln, sondern soll sie auch gesund erhalten. Die mangelhafte Barrierefunktion macht sie anfälliger für Hauterkrankungen. Sie ist dünner und empfindlicher.

Viele Kosmetikhersteller reichern ihre Cremes für die Gesichtspflege mit verschiedenen Wirkstoffen an. Die Listen der Inhaltsstoffe sind entsprechend lang. Allerdings leidet darunter häufig die Verträglichkeit.

Zudem enthalten Produkte aus der Drogerie, die Falten vorbeugen sollen, oft zu geringe Mengen der wirksamen Substanzen, weil sie laut Gesetz ansonsten apothekenpflichtig oder gar rezeptpflichtig wären.

Hautärztliche Behandlungen bieten umfassende Vorteile, einschließlich Hauttyp-Bestimmung, Beurteilung von Alterungszeichen und individuelle Empfehlungen für Gesichtspflegeprodukte, inklusive Verschreibung medizinischer Pflegeprodukte.

Wie gelingt eine optimale Hautpflege ab 40 genau? Bei FORMEL Skin setzen wir auf einen modernen und fortschrittlichen Ansatz zur Behandlung typischer Hautbedürfnisse ab 40. Wir verbinden dabei erprobte, medizinische und pflegende Wirkstoffe mit professioneller Online-Betreuung durch die Online-Dermatolog*innen. Nach einer umfassenden Hautanalyse, mithilfe unseres Hautpflege-Fragebogens, passen wir die Formulierung der Hautpflege ab 40 individuell an Deine Bedürfnisse an. Diese wird basierend auf regelmäßigen Check-ups bei Bedarf angepasst. Unsere Expert*innen stehen Dir, über die FORMEL Skin-App oder online, jederzeit zur Verfügung.

Diagnose per App

App herunterladen

Fragebogen & Fotos hochladen

Analyse ohne Termin & Telefonat – an Werktagen in 24h

Diagnose, Therapieplan & Privat-Rezept erhalten

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Jetzt Diagnose-App laden

und für nur 14€ Behandlungsplan & Rezept erhalten

Apple App StoreGoogle Play

Welche Routinen empfehlen Dermatolog*innen für die Hautpflege ab 40?

Eine gründliche Reinigung des Gesichts einmal täglich ist ausreichend. Diese bietet sich abends an, weil Make-up vor dem Schlafengehen grundsätzlich entfernt werden sollte.

Um die Hautschutzbarriere nicht zu sehr zu stören, sollten besonders milde Produkte für die Hautpflege ab 40 verwendet werden. Am besten sind diese pH-neutral oder besser leicht sauer („pH-hautneutral“). Syndets sind besser geeignet als Seifen.

Nach der Reinigung trägst Du eine Creme auf, die Feuchtigkeit spendet. Außerdem sollte sie einen Schutzfilm bilden, damit die Feuchtigkeit nicht so schnell wieder verloren geht. Ein wichtiger Aspekt Deiner Hautpflege ab 40 ist ein guter UV-Schutz.

Ein Serum kann Deine Gesichtspflege ergänzen. Es enthält in der Regel hoch konzentrierte Wirkstoffe. Das Serum trägst Du am besten direkt nach der Reinigung auf. Ein- bis zweimal in der Woche kannst Du mithilfe eines Peelings abgestorbene Hautzellen gründlich entfernen. Bei der Auswahl des Peelings solltest Du Deinen Hauttyp beachten.

Sie Dir gerne unseren Hautratgeber an, der Dir weitere hilfreiche Tipps rund um die Hautgesundheit gibt. Oder lies Dir zahlreiche FORMEL Skin Erfahrungsberichte durch und überzeug Dich selbst von unseren Hautpflege-Produkten.

 

Welche Wirkstoffe helfen bei der Hautpflege ab 40?

Es kommen verschiedene Substanzen für die Gesichtspflege zum Einsatz, die Feuchtigkeit binden können. Das sind vorrangig Urea (Harnstoff), Glycerin oder Hyaluronsäure. Sie bilden teils auch einen Schutzfilm, um den Wasserverlust zu reduzieren. Vor Austrocknung schützen ebenso geeignete Öle oder Fette.

Vitamin A und seine Abkömmlinge haben gleich mehrere hautbildverbessernde Eigenschaften. Sie fördern die Erneuerung der Hautzellen und helfen beim Aufbau eines gesunden Bindegewebes. Auch Kollagen ist vielen Produkten zur Hautpflege ab 40 zugesetzt oder wird als Trinkampulle angeboten. Die Wirksamkeit ist bisher nicht ausreichend belegt. Allerdings wird Kollagen erfolgreich zum Unterspritzen von Falten eingesetzt.

Im Sinne einer guten Verträglichkeit enthält die Hautpflege ab 40 am besten so wenig wie möglich Duft- oder Konservierungsstoffe. Möchtest Du mehr über unsere verwendeten Hautpflege Inhaltsstoffe erfahren? Über jeden Inhaltsstoff kannst Du Dich bei uns schlau lesen.

 

Welche Tipps gibt es noch für ein Slow Aging bei der Hautpflege ab 40?

Zur Hautpflege ab 40 gehört im Grunde auch, dass Du nicht rauchst, wenig Alkohol trinkst und Du eine ausgewogene Slow-Aging Ernährung verfolgst. Zudem solltest Du ausreichend schlafen, für regelmäßige Bewegung sorgen und ein gutes Stressmanagement betreiben. Wenn Du viel draußen bist, vergiss nicht den Sonnenschutznach Deiner Skincare, der neben einer Creme mit Lichtschutzfaktor auch aus Hut, Sonnenbrille und langer Kleidung bestehen sollte.

Häufig gestellte Fragen

Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.

Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.

Mit dem Alter verliert die Haut an Elastizität und Feuchtigkeit. Dies ist häufig auf eine Abnahme der Kollagenproduktion und andere natürliche Alterungsprozesse zurückzuführen.
Es könnte sinnvoll sein, Produkte mit Hyaluronsäure, Peptiden und Antioxidantien zu verwenden. Sie können der Haut helfen, sich zu regenerieren und ihr Feuchtigkeit zu spenden. Lass Dich dazu gern von dem FORMEL Skin Ärzt*innenteam beraten.
Es hängt von deinem Hauttyp und dem gewählten Produkt ab. Generell könnte ein bis zweimal pro Woche ein mildes Peeling ausreichend sein, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, ohne die Haut zu sehr zu reizen.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved