

Hautpflege ab 30: Was muss ich beachten?
Etwa ab dem 25. Lebensjahr beginnt die Haut zu altern. Ab 30 wird die Kollagenproduktion gedrosselt. Das äußerst sich in weniger Spann- und Stützkraft. Mit der richtigen PflegeHautpflege ab 30 kannst Du diesen Prozess zwar nicht aufhalten, aber dennoch spürbar verzögern. FORMEL Skin kann Dir dabei helfen, den natürlichen Hautalterungsprozess zu verzögern. Mit unserer speziellen Hautpflege ab 30 kannst Du Deine Haut optimal pflegen und mit wichtigen Nährstoffen versorgen, um Spannkraft und Stützkraft zu erhalten. So kannst Du den sichtbaren Zeichen der Hautalterung effektiv entgegenwirken.

Inhaltsverzeichnis
Hautpflege ab 30: Das Wichtigste in Kürze
- Ab dem 25. Lebensjahr setzt der natürliche Hautalterungsprozess ein.
- Faktoren wie Ernährung, falsche Hautpflege, UV-Strahlung, Rauchen oder die Umweltverschmutzung können die Hautalterung beschleunigen.
- Mit einer auf Deinen Typ abgestimmten Pflegeserie lässt sich der Vorgang verlangsamen und Nährstoffe für einen schönen Teint werden zusätzlich zugeführt.
Hautpflege ab 30: Wie altert die Haut?
Bei jüngeren Menschen erneuert sich die obere Hautschicht nicht nur im Gesicht ungefähr alle 28 Tage. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich dieser Erneuerungsprozess und dauert circa 35 Tage.
Im Rahmen der biologischen Alterung sinkt die Erneuerungsfähigkeit der Zellen. Es werden Fältchen und Falten sichtbar.
Wie ist unser größtes Organ aufgebaut? – Hautpflege ab 30
Unabhängig vom Hauttyp setzt sich unsere Haut aus drei Schichten zusammen:
- Epidermis: äußerste Hautschicht
- Dermis: mittlere Hautschicht
- Subcutis: innere Hautschicht
Dein Weg zu gesunder Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Wie altert die Epidermis?
Langsamere Regeneration und Zellstoffwechsel sowie eine sinkende Lipidproduktion kennzeichnen die Alterung der Epidermis. Dadurch ist weniger Feuchtigkeit verfügbar und es entstehen Fältchen und Falten. Die Fähigkeit der Wundheilung nimmt ab und die Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung und auch die Infektionsanfälligkeit steigen.
Unsere Tipps:
- Schutz vor UV-Strahlung: Verwende bei der täglichen Hautpflege ab 30 Produkte mit Lichtschutzfaktor.
- Verwende eine Pflege fürs Gesicht mit intensiver Feuchtigkeit.
Wie sieht der Alterungsprozess in der Dermis aus?
Pro Jahr wird etwa 1 Prozent Kollagen und Elastin abgebaut. Die Durchblutung nimmt ab. Für einen gesunden und jung aussehenden Teint sind die Bindegewebsfasern Elastin und Kollagen essenziell, da sie für Elastizität und Kraft sorgen. Im Laufe des Älterwerdens kommt es zu strukturellen Veränderungen und einem Verlust dieser wichtigen Fasern.
Durch die geringere Durchblutung lässt die Versorgung mit Nährstoffen und Feuchtigkeit nach. Das Organ verliert seine rosige Frische, wirkt stumpfer und wird dünner.
Was zeichnet den Alterungsprozess der inneren Hautschicht aus?
Die Subcutis besteht hauptsächlich aus speziellen Kollagenfasern und Fettzellen. Sie dienen als Verbindungselement. Hier wird Energie gespeichert und die Schicht isoliert und polstert den Körper. Im Zuge der Hautalterung gehen Lipidzellen zurück. Die Folge sind ein Volumenverlust und tiefe Falten. Des Weiteren verschlechtert sich auch in dieser Schicht die Wundheilung mit fortschreitender Hautalterung.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen
Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse.
Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.
Welche Pflegebedürfnisse werden bei der Hautpflege ab 30 gestellt?
Mit fortschreitender Hautalterung fehlen Spannkraft und Feuchtigkeit, die vorwiegend in Form von Kollagen und Hyaluronsäure gespeichert werden. Mithilfe einer geeigneten Hautpflege ab 30 kannst Du diese Stoffe von außen zuführen.
Dazu gibt es Gesichtspflege-Produkte mit Anti-Aging-Effekt. Sie spenden Feuchtigkeit und enthalten Wirkstoffe wie:
- Peptide
- Amino- oder Hyaluronsäuren
- Retinol
Die Hautpflege ab 30 versorgt Deine Haut mit Nährstoffen und enthält wichtige Antioxidantien.
Als eine Art „Wundermittel“ im Bereich der Hautpflege wird zwischenzeitlich Cholesterin gehandelt. Da dieser Wirkstoff bei der Hautpflege ab 30 die benötigte Spannkraft und Elastizität verleiht, erfreut er sich entsprechender Beliebtheit.
Wir von FORMEL Skin stehen Dir gerne zur Seite, wenn es um die Auswahl einer passenden Skincare geht. Ein erfahrenes Ärzt*innen-Team kann individuell auf die Bedürfnisse Deiner Haut abgestimmte Produkte für Deine Hautpflege ab 30 zusammenstellen. Darüber hinaus findest Du in unserem Hautratgeber weitere wertvolle Informationen. Überzeuge Dich jetzt von der Wirksamkeit unserer Produkte für die Hautpflege – so kannst Du unreine Haut ab 30 effektiv bekämpfen.
Benötigt Mischhaut ab 30 eine spezielle Anti-Falten-Pflege?
Die richtige Hautpflege ab 30 setzt auf Inhaltsstoffe, die Deine natürlichen Feuchtigkeitsdepots auffüllen. Formulierungen und Wirkstoffe der Produkte tragen dazu bei, einen strahlenden und schönen Teint zu erhalten.
Bei diesen Produkten steht die Pflege und Versorgung mit Wirkstoffen, die von dem Organ selbst nicht mehr in ausreichender Menge hergestellt werden, im Vordergrund. Hinzu kommt der eine oder andere zusätzliche Schritt in der täglichen Pflegeroutine für Deine Hautpflege ab 30.
Um Deiner Haut etwas von der Feuchtigkeit zurückzugeben, integrierst Du ein Feuchtigkeitsserum in die Routine Deiner Hautpflege ab 30. Müde Augen bringst Du mit einer Augencreme mit Wirkstoffen wie Hyaluronsäure, Kollagen und CoEnzym Q10 wieder zum Strahlen. Gleichzeitig gehst Du mit einer Augencreme gezielt gegen die langsam sichtbaren Mimikfalten vor.
Um ein Überpflegen der Augen zu vermeiden, verwendest Du bei Deiner Hautpflege ab 30 am besten eine Augencreme, die auf Deine Pflegeserie abgestimmt ist. Vorteilhaft ist eine Anti-Aging-Creme für die Nacht. Während Du schläfst, können die enthaltenen Wirkstoffe zur Faltenbehandlung im Gesicht einziehen.
UV-Strahlung gilt als Faktor Nummer 1 für die Bildung von Fältchen und Falten. Daher solltest Du auch im Winter bei der Hautpflege ab 30 nicht auf Sonnenschutz verzichten. Auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt, kannst Du im Alltag bei der Gesichtspflege auf eine Creme für den Tag, Make-up und Serum mit hohem Lichtschutzfaktor setzen.

Ohne Ausdrücken: Deine 3 Produkte gegen Akne
Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Akne bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Anti-Aging: Welche Inhaltsstoffe pflegen reife Haut bei der Hautpflege ab 30?
- Feuchtigkeitsspender: Aloe vera, Alge, Gurke, Glycerin, Propylenglycol
- Retinol: Mit diesen Wirkstoffen kann die natürliche Kollagenproduktion bei der Hautpflege ab 30 angeregt und gleichzeitig der Kollagenabbau gehemmt werden. Retinol trägt dazu bei, abgestorbene Hautschüppchen abzustoßen. Das kann das Hautbild verfeinern.
- Niacinamide: Dieser Wirkstoff soll die Poren verfeinern und den Teint ausgleichen. Des Weiteren wirkt er antioxidativ.
- Antioxidantien: Sie sind die Waffe gegen freie Radikale (Stoffwechselprodukte, die in großen Mengen Irritationen und Entzündungen begünstigen können, sowie die Hautalterung beschleunigen) und schützen das Organ vor oxidativem Stress. Die wichtigsten Oxidantien bei der Hautpflege ab 30 sind Q10, Vitamin E, Vitamin C und Flavonoide.
- Vitamin C: Es kann sich positiv auf die Kollagenproduktion und damit auf das Bindegewebe auswirken. Da es die Ceramidproduktion unterstützt, ist eine positive Wirkung auf die Hautbarriere möglich. Allerdings reagiert der Nährstoff sehr empfindlich auf Licht, Luft und Hitze. Vielfach werden Cremes und Co. sehr sauer formuliert. Nicht jede*r kommt damit zurecht. Daher ist es empfehlenswert, mit niedriger Konzentration bei der Hautpflege ab 30 zu beginnen.
- Ceramide: Ceramide sind ein natürlicher Bestandteil der Haut. Ist ihre Barriere gestört, fehlen sie häufig. Als Wirkstoff in Pflegeprodukten können sie die natürliche Hautbarriere unterstützen.
Duftstoffe und Alkohol können zu Hautirritationen führen. Überlege Dir, ob Du bei Deinen Pflegeprodukten auf diese Inhaltsstoffe vielleicht verzichten möchtest. Achtung, hier besteht gerne Verwechslungsgefahr: Viele Kosmetika enthalten sogenannte Fettalkohole. Sie spenden Feuchtigkeit. Inhaltsstoffe wie Cetearyl-, Cetyl- und Stearylalkohol sind bei der Hautpflege ab 30 wertvoll für das Organ.
Bei FORMEL Skin stehen wir bereit, um Dich bei Deiner Hautpflege ab 30 mit einer maßgeschneiderten Slow-Aging-Formel
zu unterstützen. Es ist ganz einfach: Du musst lediglich den Hautfragebogen ausfüllen und Bilder von Deiner Haut aufnehmen. Wir bieten Dir umfangreiche Informationen rund um das Thema Slow-Aging, die wir gerne mit Dir teilen. Zudem stehen Dir die Expert*innen jederzeit für Deine Hautpflege ab 30 beratend zur Seite – via FORMEL Skin-App oder online.
Weitere Informationen
- Aknebehandlung
- Hormonelle Akne behandeln
- Creme gegen Akne
- Gel gegen Akne
- Salben gegen Akne
- Tabletten gegen Akne
- Aknebehandlung bei Erwachsenen
- Ausreinigung gegen Akne
- Antibiotika gegen Akne
- Chemisches Peeling gegen Akne
- Säuren gegen Akne
- Antibabypille gegen Akne
- Exfoliate Peelings
- Akne behandeln mit Laser
- Akne behandeln mit Licht
- Dermaplaning gegen Akne
- Sonnencreme bei Akne
- Solarium bei Akne
- Aknenarben behandeln
- Akne-Arten
- Akne-Ernährung
- Akne an Körperstellen
- Akne in Lebensphasen
- Medikamente gegen Akne
- Hautpflege bei Akne
- Akne
- Unreine Haut
- Rosacea
- Neurodermitis
- Hautpflege
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt