Inhaltsverzeichnis
Medizinisch geprüft von:
Dr. med. Sarah Bechstein
zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2023

Welche Ursache haben Pickel an den Beinen?
(Kleine) Pickel an den Beinen können aus den verschiedensten Gründen entstehen. Es muss auch nicht immer nur eine einzige Ursache geben – sie können auch das Ergebnis einer Kombination verschiedener Faktoren sein:
Reibeisenhaut (Keratosis Pilaris)
Reibeisenhaut ist eine genetisch bedingte Hauterkrankung, die eine gestörte Verhornung verursacht. Es wird zu viel Keratin produziert, dass sich unter der Haut verklumpt und kleine harte Pusteln oder Knötchen bildet. So kann der Talg aus den Haarfollikeln nicht mehr richtig abfließen, verstopft diese und sie entzünden sich. Das Ergebnis sind kleine hautfarbene, rote oder braune, manchmal auch juckende Pickel.
Im schlimmsten Fall können sich die entzündeten Haarfollikel bis zu einem Furunkel entwickeln. Diese “Pickel” an den Beinen haben um den Eiterpfropf einen deutlichen roten Kreis. Reibeisenhaut kann zwischen den Beinen, an den Armen, am Steißbein oder am Po entstehen – letztlich überall da, wo Haare wachsen. Wenn Du mit den Händen darüber streichst, fühlt sie sich in etwa wie Gänsehaut an, nur nicht ganz so weich.
Rasieren/ Epilieren
Pickel an den Beinen können auch durch falsches Rasieren oder Epilieren entstehen. Durch die Rasur wird die Haut an den Beinen gereizt oder sogar verletzt, sodass Schmutz und Bakterien leichter in die Haut eindringen können. So kommt es vermehrt zu Entzündungen der Poren und zu Pickeln nach dem Beine rasieren. Beim Epilieren kannst Du Dich zwar nicht schneiden, aber die Entfernung der Haare ist trotzdem nicht schonender für Deine Haut.
Deine Haut wird an den Stellen gereizt, wo die Haare gewaltsam herausgerissen werden. Und natürlich können auch hier Schmutz und Bakterien in die Poren eindringen, diese verstopfen und so Entzündungen verursachen. In Kombination mit “Reibeisenhaut” spricht man auch von “Erdbeerbeinen”, da nach dem Rasieren/Epilieren kleine schwarze Punkte sichtbar sind, die an die kleinen Samen auf der Oberfläche der Beeren erinnern.
Kleidung
Sie kann Pickel auf zweierlei Arten verursachen. Entweder ist Deine Kleidung, in diesem Fall die Hosen, zu eng oder aus den falschen Materialien. Vor allem Kunstfasern können zu allergischen Reaktionen der Haut führen, die sich als kleine rote, meist noch juckende Pickel äußern. Unter enger Kleidung staut sich die Hitze (Schweiß) und dadurch entsteht ein idealer Nährboden (warm und feucht) für Bakterien.
Sehr trockene Haut
Bei sehr trockener Haut fangen die Talgdrüsen an, vermehrt Fett zu produzieren, um die Haut vor Umwelteinflüssen zu schützen. Durch die erhöhte Fettproduktion verstopfen sich die Poren und es kommt zu Entzündungen.
Übrigens unterscheiden sich die Ursachen der Pickel an den Beinen beim Mann nicht von denen einer Frau. Reibeisenhaut, trockene Haut oder zu enge Kleidung sind keine speziell weiblichen Ursachen.


Diagnose: Was hilft gegen Pickel am Bein?
Die Ursache Deiner Pickel zu bestimmen und die passenden Wirkstoffe dafür zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Hautanalyse & Diagnose ganz einfach per App.
Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, stellen eine Diagnose und den passenden Behandlungsplan (inkl. Rezept) für Dich zusammen. Gegen eine einmalige Zahlung von nur 14€ erhältst Du Diagnose und Behandlungsplan innerhalb von 24h* in der App und das Privat-Rezept bequem nach Hause geschickt.
Alles, was die Ärzt*innen von Dir brauchen, sind ein paar Informationen und eine Handvoll Fotos von Deiner Haut.
*Die 24h Diagnose gilt an Werktagen. An Wochenenden und Feiertagen kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.

Woran erkenne ich Pickel an den Beinen?
Je nachdem, auf welche Ursache die Pickel auf den Beinen zurückzuführen sind, können sie ganz unterschiedlich aussehen. Bei Akne, Reibeisenhaut oder Erdbeerbeinen, können die folgenden Symptome auftreten:
- Kleine weiße Pickel
- Kleine rote Pickel
- Bräunliche Pickel
- Rasierpickel
- Pickel einer allergischen Reaktion
- Kleine oder große Knötchen
- Furunkel
- Papeln oder Pusteln
Alle Pickel an den Beinen, egal ob am Oberschenkel, am Schienbein, am Po oder am Steißbein können brennen, jucken oder sogar (bei tieferliegenden Entzündungen) sehr schmerzhaft sein. Damit Du die Pickel richtig behandeln kannst, ist es wichtig, die richtige Ursache herauszufinden und gezielt dagegen vorzugehen. Solltest Du diese nicht allein identifizieren können, suche am besten eine/n Hautärzt*in auf. Sie sind Spezialist*innen auf ihrem Gebiet und haben die nötigen Erfahrungen, um die richtige Ursache zu erkennen.
Diagnose per App
App runterladen
Fragebogen & Fotos hochladen
Analyse ohne Termin & Telefonat – an Werktagen in 24h
Diagnose, Therapieplan & Privat-Rezept erhalten

Wie kann ich Pickel an den Beinen behandeln?
Je nach Ursache benötigst Du natürlich auch eine andere Behandlung, um die Pickel an den Beinen schnell und schonend zu entfernen. Gleich vorweg: Pickel an den Beinen lassen sich langfristig nicht mit Hausmitteln behandeln. Zwar können Teebaumöl, Zinksalbe oder Aloe Vera kurzfristig ein wenig Linderung bei akuten Pickeln verschaffen, sie helfen aber nicht, die dauerhaft loszuwerden. Stattdessen solltest Du die richtige Ursache für Deine Pickel herausfinden, um gezielt gegen sie vorgehen zu können.
Behandlung bei Reibeisenhaut
In der Regel erfordert Reibeisenhaut keine medizinische Behandlung, da sie völlig ungefährlich ist. Das Problem ist nicht heilbar, lässt sich aber dennoch mithilfe rezeptfreier oder -pflichtiger Medikamente deutlich dämpfen, sodass die Knötchen weniger auffällig erscheinen. Sie verschwinden jedoch nie ganz und können leicht zurückkommen.
Behandlung bei Rasurpickeln an den Beinen
Wenn die Ursache Deiner Pickel an den Beinen das Rasieren oder Epilieren ist, kannst Du selbst für eine Besserung sorgen. Nutze möglichst immer eine saubere und frische Klinge, die noch nicht abgestumpft ist, um beim Rasieren ohne Pickel an den Beinen zu enden. Zusätzlich solltest Du ein Rasiergel oder Schaum benutzen.
Nach der Rasur sorgt eine Feuchtigkeitspflege, beispielsweise mit Urea, für glatte Beine ohne Pickel. Vor dem Epilieren solltest Du Deine Haut und die Haare mit einem warmen Bad oder einer Massage aufweichen. Dadurch öffnen sich die Poren und die Haare werden sanfter herausgezogen.
Behandlung bei anderen Ursachen
Wenn Deine Kleidung der Auslöser für die Pickel ist, achte darauf, keine zu enge Kleidung zu tragen. Da auch das Material entscheidend ist, entscheide Dich für leichte und atmungsaktive Fasern. Besonders Baumwolle und Seide oder deren Gemisch reizen Deine Haut nicht, sind atmungsaktiv und transportieren die Feuchtigkeit nach außen.
Um trockener Haut entgegenzuwirken, hilft eine intensive Feuchtigkeitsbehandlung. Am besten cremst Du Dich nach dem Duschen mit einer milden und pH-neutralen Lotion ein. Wenn die Ursache nicht ganz klar ist und keine dieser Maßnahmen gegen die Pickel an den Beinen hilft, kannst Du auch einen klärenden Toner verwenden. Trage diesen auf ein Wattepad auf und gehe damit über die Beine. Dieser sollte Wirkstoffe wie Salicylsäure enthalten, da der Wirkstoff tief in die Haut eindringt, gründlich reinigt und sie von alten Verhornungen sowie abgestorbenen Hautschüppchen befreit. Er regt außerdem die Zellerneuerung an und reguliert die Talgproduktion, sodass Entzündungen schneller abheilen und Deine Poren frei bleiben.
Wenn sich Deine Pickel an den Beinen so nicht behandeln lassen, solltest Du Dich unbedingt mit einem/r Hautärzt*in beraten, um zu verhindern, dass sich im schlimmsten Fall aus den Pickeln eine richtige Akne entwickelt.
Weitere Informationen
- Akne & Pickel im Gesicht
- Akne & Pickel auf der Stirn
- Pickel auf der Nase
- Akne & Pickel am Kinn
- Pickel am Mund
- Pickel an den Wangen
- Pickel an der Schläfe
- Pickel am Auge
- Pickel am Ohr
- Pickel auf der Kopfhaut
- Akne & Pickel am Hals
- Pickel im Nacken
- Pickel auf der Schulter
- Pickel am Oberarm
- Akne & Pickel am Rücken
- Pickel am Rücken
- Akne & Pickel auf der Brust
- Pickel am Dekolleté
- Pickel auf dem Bauch
- Pickel am Oberschenkel
- Pickel im Intimbereich
- Pickel am Po
- Akne Körperstellen
- Pickel Körperstellen
- Akne
- Akne-Arten
- Akne-Behandlung
- Vitamine gegen Akne
- Milchprodukte & Akne
- Pickel
- Pickel-Arten
- Unreine Haut