

Was kann ich gegen Pickel im Nacken tun?
Ein Pickel im Nacken ist vielleicht nicht so sichtbar wie Hautunreinheiten im Gesicht – wenn sie regelmäßig auftreten oder sich entzünden, können sie jedoch mindestens genauso unangenehm werden.
Wie Du sie wieder loswirst und wie Dir FORMEL Skin mit einer individuellen Hautpflege dabei hilft, zeigen wir Dir hier.

Inhaltsverzeichnis
Tipps vom Ärzt*innenteam
Dr. med. Sarah Bechstein
“Auch wenn der Nacken nicht zu den typischen Körperstellen bei Akne gehört, können hier ebenfalls Pickel entstehen und man neigt besonders dazu, diese häufig zu berühren. Das Ärzt*innenteam hilft Dir dabei, schnell die passende Behandlung zu finden.”

Wie werde ich Pickel im Nacken wieder los?
Genau wie an fast allen anderen Körperstellen können sich Pickel auch auf der Haut im Nackenbereich bilden. Gerade wenn sie dick und rot werden, sich entzünden oder jucken kann das schnell unangenehm oder sogar schmerzhaft werden. Ärzt*innen kennen glücklicherweise viele Methoden, mit denen sich Pickel im Nacken schonend behandeln und vorbeugen lassen.
Wichtig ist dabei zum einen eine Pflegeroutine, die exakt an die Bedürfnisse Deiner Haut angepasst ist. Eine schonende Reinigung und eine milde Feuchtigkeitspflege können Pickeln im Bereich des Nackens sehr effektiv vorbeugen.
Sobald ein Pickel entsteht, kannst Du ihn zusätzlich mit Wirkstoffen wie Salicylsäure (BHA), Benzoylperoxid (BPO) und Zink versorgen, um die bakterielle Infektion so schnell wie möglich abklingen zu lassen. Dein/e Hautärzt*in kann Dir dabei helfen, die Wirkstoffe zu finden, die Deine Haut bei ihrer Heilung besonders effektiv unterstützen.
Pickelbehandlung am Nacken mit FORMEL Skin
Jede Haut ist anders – wenn Du Pickel im Nacken behandeln willst, sollten deshalb auch die Produkte perfekt zu Dir und Deiner Haut passen. Das erfahrene Ärzt*innenteam stellt deshalb für Dich eine individuelle Hautpflege-Routine aus drei personalisierten Produkten (FORMEL, Reinigung & Pflege) zusammen.
Indem Du unseren Online-Fragebogen ausfüllst, können sie darin genau die medizinisch wirksamen und freiverkäuflichen Inhaltsstoffe kombinieren, die zu Deinen Hautzielen passen und Dir so ein vollständig personalisiertes Hautpflege-Set und einen Behandlungsplan gegen Pickel und Akne.
Durch freiwillige Online-Check-Ins stehst Du bei FORMEL Skin im direkten Austausch mit dem Ärzt*innenteam und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Behandlung angepasst werden. Deine persönliches Hautpflege-Set schicken wir Dir bequem nach Hause – Termine, Öffnungszeiten oder Wartezimmer gibt es bei uns nicht.
Deine Vorteile mit FORMEL Skin:
- Individuelles Behandlungs- & Pflegeset gegen Pickel im Nacken und unreine Haut
- Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
- Persönlicher Kontakt zu Deiner/m Ärzt*in
- Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
- 40% Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate (Code: “SKINCODE2x40”)
Unsere Behandlung hat Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du mit wenigen Klicks Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Produkte mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken können. Zeigen sich keine Ergebnisse, kannst Du uns über den Login ganz einfach Bilder von Deiner Haut schicken und bekommst Dein Geld normalerweise innerhalb von 7 Tagen wieder.

Erste Ergebnisse nach 4 Wochen
Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse.
Mit dem Code SKINCODE2x40 erhältst Du 40 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.
Wie entstehen Pickel im Nacken?
Pickel im Nacken entstehen meist aus denselben Gründen wie Hautunreinheiten an anderen Körperstellen: In der Regel liegt es an einer Verstopfung in den Poren, bei der sich hauteigener Talg und Schuppen in den Öffnungen der Haut anlagern.
Eine erhöhte Talgproduktion kann dabei sowohl genetische als auch hormonelle Gründe – etwa in der Pubertät, durch hormonelle Verhütung oder Medikamenteneinnahme – haben. Diese Ablagerungen bieten Aknebakterien einen idealen Nährboden. Sie vermehren sich und lösen Infektionen aus, die sehr schmerzhaft sein können. Rote Schwellungen und Eiterbildung sind bei Pickeln im Nacken und Hinterkopf die wohl am weitesten verbreiteten Hauterscheinungen.
Diese Faktoren begünstigen Pickel am Nacken
Regelmäßige Pickel und Akne vulgaris am Nacken haben in der Regel eine hormonelle oder genetische Ursache. Allerdings gibt es Umweltfaktoren, die die Neubildung von Pickeln an bestimmten Stellen begünstigen.
Gerade in der Nähe treten Pickel besonders häufig in Erscheinung. Das liegt einerseits daran, dass hier sehr viele Haarfollikel sitzen, in denen sich Talg und Hautschuppen anlagern können. Andererseits kann es hier schnell passieren, dass Haarpflegeprodukte und Hautschuppen nicht gründlich genug entfernt werden und die Talgdrüsen der Haut verstopfen. Reichhaltige und besonders ölige Haarpflegeprodukte können ebenfalls die Neubildung von Pickeln im Nackenbereich und am Haaransatz begünstigen.
Auch ein Friseurbesuch kann der Auslöser für juckende Pickel und Ausschlag im Nacken sein. Hierbei handelt es sich höchstwahrscheinlich um Rasurpickel, die häufig nach wenigen Tagen von allein wieder abheilen.
Dein Weg zu reiner Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Das empfehlen Ärzt*innen bei Pickeln im Nacken
Obwohl Pickel an den unterschiedlichsten Stellen unseres Körpers in Erscheinung treten, können sie in den meisten Fällen mithilfe von ausgewählten medizinischen Wirkstoffen langfristig behandelt werden. Dermatolog*innen setzen dabei auf eine schonende Reinigung, eine milde Pflege sowie ärztlich ausgewählte Wirkstoffe.
Bei der täglichen Reinigung kann es schnell passieren, dass der Nacken in Vergessenheit gerät. Doch gerade, wenn Deine Haut zu Unreinheiten und Pickeln neigt, solltest Du darauf achten, Körperstellen wie den Nacken regelmäßig von Talg und abgestorbenen Hautzellen zu befreien.
Spezielle Duschgels mit Salicylsäure sowie ein mildes Peeling können neben der täglichen Reinigung dazu beitragen, dass Deine Haut im Nackenbereich langfristig frei von Unreinheiten bleibt.
Wie an jeder Körperstelle gilt bei Pickeln im Nacken: Auf keinen Fall ausdrücken! Im schlimmsten Fall kann sich die Infektion weiter ausbreiten und neue schmerzhafte Pickel verursachen. Wenn sich in Deinem Nacken ein Pickel entwickelt, kannst Du ihm stattdessen mit verschiedenen medizinischen Wirkstoffen entgegenwirken: Ärzt*innen empfehlen dabei insbesondere antibakterielle und regenerierende Inhaltsstoffe wie Vitamin-A-Derivate (Retinoide), Benzoylperoxid (BPO), Azelainsäure oder Zink.
Sie können den Zellerneuerungsprozess der Haut normalisieren und wirken gleichzeitig der bakteriellen Infektion entgegen, sodass Pickel am Nacken schnell wieder abheilen. Auch bei FORMEL Skin arbeiten wir mit diesen Wirkstoffen und kombinieren sie dabei exakt so, dass sie perfekt auf die Bedürfnisse Deiner Haut abgestimmt sind.

Dein Hautpflege-Set gegen Pickel im Nacken
Mit der individualisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine einfache Alternative zur Behandlung von Pickeln im Nacken bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit aktiven Wirkstoffen gegen Akne & Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Pickel im Nacken und auf der Kopfhaut: Tipps für die Haarwäsche
Neben der richtigen Hautpflegeroutine können auch Anpassungen bei der Haarpflege dabei helfen, das Risiko für Pickel im Nacken und Hinterkopf deutlich zu verringern. Achte bei der Wahl und Anwendung von Shampoo, Spülung und Co. auf die folgenden Dinge:
- Verwende keine Haarpflegeprodukte, die Weichmacher, Quaternium, Acrylate und wachsähnliche Verdickungsmittel enthalten. Sie haften an der Haut und können die Poren im Nacken und am Hinterkopf verstopfen.
- Achte darauf, dass Du bei der Haarwäsche alle verwendeten Produkte gründlich ausspülst. Das gilt besonders für Pflegeprodukte, die nah an der Kopfhaut aufgetragen werden, sowie schwer erreichbare Stellen wie dem Hinterkopf.
- Verwende reichhaltige Spülungen und Haarmasken nur in den Längen Deiner Haare, sodass sie nicht in Kontakt mit Deinem Nacken geraten.
- Spare beim Auftragen von Stylingprodukten (Wachs, Haarspray, Pomaden) den Haaransatz und den Nacken aus.
Pickel im Nacken ganzheitlich behandeln
Pickel im Nacken werden zwar häufig durch hormonelle Schwankungen oder eine genetische Veranlagung hervorgerufen – trotzdem spielen auch Dein Lebensstil eine wichtige Rolle dabei, wenn Du sie loswerden möchtest. Eine ganzheitliche Pickelbehandlung bei FORMEL Skin beinhaltet deshalb auch immer eine Beratung zum Thema Ernährung, mentale Gesundheit und Sport, die sich alle auf das Wohlbefinden Deiner Haut auswirken können.
Insbesondere (Halbfett-) Milchprodukte und Lebensmittel aus kurzkettigen Kohlenhydraten können die Neubildung von Pickeln am ganzen Körper verstärken. Lebensmittel mit einem hohen “glykämischen Index” erhöhen den Blutzuckerspiegel und beschleunigen somit auch die Talgproduktion der Haut. Dazu gehören u. a.:
- Verschiedene Zucker (z. B. Malz-, Traubenzucker & gezuckerte Getränke)
- Weißer Reis
- Kartoffeln & Pommes
- Cornflakes & Weißbrot
- Weißbrot
Bei der Behandlung von Pickeln, kannst Du im Alltag weitere Maßnahmen treffen, die Deine Haut bei ihrer Behandlung unterstützen. Dazu gehören auch der Verzicht auf Alkohol, Zigaretten und Kosmetika mit komedogenen (porenverstopfenden) Inhaltsstoffen. Durch Sport und Bewegung an der frischen Luft kannst Du außerdem die Sauerstoffversorgung Deiner Haut erhöhen und sie so bei ihrer Regeneration unterstützen.
Weitere Informationen
- Akne & Pickel im Gesicht
- Akne & Pickel auf der Stirn
- Pickel auf der Nase
- Akne & Pickel am Kinn
- Pickel am Mund
- Pickel an den Wangen
- Pickel an der Schläfe
- Pickel am Auge
- Pickel am Ohr
- Pickel auf der Kopfhaut
- Akne & Pickel am Hals
- Pickel auf der Schulter
- Pickel am Oberarm
- Akne & Pickel am Rücken
- Pickel am Rücken
- Akne & Pickel auf der Brust
- Pickel am Dekolleté
- Pickel auf dem Bauch
- Pickel am Oberschenkel
- Pickel am Bein
- Pickel im Intimbereich
- Pickel am Po
- Akne Körperstellen
- Pickel Körperstellen
- Akne
- Akne-Arten
- Akne-Behandlung
- Kurkuma gegen Akne
- Akne-Diät
- Pickel
- Pickel-Arten
- Unreine Haut