Inhaltsverzeichnis
Medizinisch geprüft von:
Dr. med. Sarah Bechstein
zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2023

Wie wirkt Zinksalbe gegen Pickel und Akne?
Zink wirkt sich nicht nur positiv auf den Verlauf einer Erkältung aus – In Form von Salben kann er im Gesicht auch bei akuten Hautunreinheiten wie Pickeln und Akne helfen. Zink unterstützt bei äußerlicher Anwendung die Hautheilung, stärkt die Hautbarriere und normalisiert gleichzeitig die Talgproduktion.
Der Wirkstoff in Zinksalben gegen Pickel ist Zinkoxid, eine Mischung aus Zink und Sauerstoff. Es wirkt antiseptisch und trocknet Pickel aus, wodurch die Entzündungen gelindert werden – Bakterien können dadurch nicht erneut in die Haut eindringen. Außerdem bindet Zinkoxid Feuchtigkeit auf der Haut und nimmt den Bakterien den Nährboden, den sie für ihre Vermehrung benötigen. Zinksalbe hilft nicht nur bei akuten Pickeln und Mitessern, die regelmäßige Anwendung führt sogar dazu, dass Pickelmale mit der Zeit verblassen.
Wie wende ich Zinksalbe gegen Pickel richtig an?
Zinksalbe wirkt nicht wie eine gewöhnliche Anti-Pickel-Creme – sie legt sich wie ein Schutzfilm auf die Haut und kurbelt so ihre Regeneration an. Sie zieht nicht in die Haut ein, weshalb sie nicht großflächig im gesamten Gesicht aufgetragen werden sollte. Am besten verwendest Du Zinksalbe vor dem Schlafengehen, damit sie über Nacht einwirken kann.
Vor der Anwendung einer Zinksalbe gegen Pickel sollte das Gesicht gründlich gereinigt werden. Um sicherzustellen, dass die Haut nach der Reinigung auch wirklich komplett fettfrei ist, kannst Du zusätzlich ein sanftes, feinkörniges Peeling verwenden. Verwende daher vor dem Auftragen der Zinksalbe auf keinen Fall andere Cremes.
Um das Auftragen so hygienisch wie möglich zu gestalten, solltest Du für die Entnahme aus dem Tiegel ein Wattestäbchen nutzen. Willst Du trotzdem lieber Deine Finger dafür nutzen, wasche Dir vor der Verwendung der Zinksalbe gründlich die Hände. So kannst Du vermeiden, dass Bakterien und Fremdkörper auf die Haut oder in die Salbe gelangen.


Diagnose: Was hilft gegen meine Pickel?
Die Ursache Deiner Pickel zu bestimmen und die passende Behandlung zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Hautanalyse & Diagnose ganz einfach per App.
Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, stellen eine Diagnose und den passenden Behandlungsplan (inkl. Rezept) für Dich zusammen. Gegen eine einmalige Zahlung von nur 14€ erhältst Du Diagnose und Behandlungsplan innerhalb von 24h* in der App und das Privat-Rezept bequem nach Hause geschickt.
Alles, was die Ärzt*innen von Dir brauchen, sind ein paar Informationen und eine Handvoll Fotos von Deiner Haut.
*Die 24h Diagnose gilt an Werktagen. An Wochenenden und Feiertagen kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.

Zinksalbe gegen Pickel: Gibt es Nebenwirkungen?
Zwar sind keine Fälle bekannt, in denen Zinksalbe aufgrund einer Überdosierung negative gesundheitliche Effekte ausgelöst hat. Trotzdem sind einige andere Neben- und Wechselwirkungen bekannt.
Besonders bei der Anwendung auf starken Entzündungen kann die Haut kurzfristig beginnen zu brennen. Außerdem kann bei einer dauerhaften Benutzung der Zinksalbe gegen Pickel die Haut austrocknen und rau werden, da die Zinksalbe Feuchtigkeit auf der Haut bindet. Aus diesem Grund darf die Salbe auch nicht großflächig, sondern nur auf akute Pickel und Pickelmale aufgetragen werden.
Zinkhaltige Präparate sollten niemals mit anderen Pflegeprodukten gleichzeitig verwendet werden, da Zinksalben die Wirkung anderer Stoffe hemmen kann. Die oft verwendete Salicylsäure etwa geht mit der Zinksalbe eine unlösliche Verbindung ein, sodass ihre eigene Wirkung eingeschränkt wird.
Im Allgemeinen gilt: Die Verwendung von Zinksalbe sollte immer mit einer/m erfahrenen Ärzt*in abgesprochen werden, da nur ein/e erfahrene Mediziner*in einschätzen kann, ob der Wirkstoff für Deine Haut geeignet ist.
Alternative via App
App runterladen
Fragebogen & Fotos hochladen
Analyse ohne Termin & Telefonat – an Werktagen in 24h
Diagnose, Therapieplan & Privat-Rezept erhalten

Alternativen: Welche Wirkstoffe helfen neben Zinksalbe gegen Pickel?
Neben der Zinksalbe existieren noch viele weitere Wirkstoffe, die sich positiv auf den Verlauf der Akne auswirken können. Nur selten muss dabei auf Medikamente zum Einnehmen zurückgegriffen werden – leichte bis mittelschwere Ausprägungen der Akne lassen sich gut mithilfe einer äußerlichen (topischen) Behandlung therapieren.
Dabei unterscheiden sich diese topischen Präparate nicht nur bezüglich des verwendeten Wirkstoffs, auch die Anwendungsdauer und Dosierung variieren. Es wird zusätzlich zwischen freiverkäuflichen und rezeptpflichtigen Mitteln differenziert. Oft werden dabei die folgenden Wirk- und Inhaltsstoffe verwendet:
- Retinoide: Derivate der Vitamin-A-Säure regenerieren die Haut, steigern die Zellerneuerung und helfen, die Haut von Verhornungen und Narben zu befreien.
- Antibiotika: Wirkstoffe wie Erythromycin und Metronidazol wirken zuverlässig gegen bakterielle Hautentzündungen. Sie sind jedoch nur für eine kurzfristige Behandlung geeignet, da der Körper schnell eine Toleranz gegenüber Antibiotika aufbaut.
- Salicylsäure: Bei Anwendung auf der Haut wirkt Salicylsäure fett- und hornlösend, verfeinert die Poren und erneuert außerdem die Zellen.
- Niacinamid (Vitamin B3): Der Wirkstoff regt den Zellstoffwechsel an und löst Talgrückstände auf.
- Azelainsäure: Der Stoff wird vorrangig zur Behandlung von Akne eingesetzt, da er wie ein mildes Peeling wirkt und Pickelnarben und Mitesser sichtbar verringert.
Egal, ob Zink oder ein anderer Wirkstoff – der Einsatz muss immer mit einer/m Ärzt*in abgesprochen werden. Nur ausreichendes Know-how und Erfahrung qualifizieren dazu, Hauterkrankungen richtig zu diagnostizieren und passende Wirkstoffe und Pflegeprodukte zu empfehlen.


Zinksalbe-Alternativen: Diagnose & Rezept
Um die passende Behandlung oder Alternative zu Zinksalbe zu finden, solltest Du Dir zunächst sicher sein, um welchen Akne-Typen es sich bei Dir tatsächlich handelt und welche Wirkstoffe am besten dagegen helfen.
Dein Vorteil bei FORMEL Skin: Das Ärztinnenteam analysiert Deine Haut direkt online und stellt die Diagnose. Indem Du unsere App herunterlädst und den Fragebogen ausfüllst, kann das Ärzt*innenteam Deine Haut über die bewährte Methode der Blickdiagnose untersuchen und auf dieser Basis den passenden Behandlungsplan zusammenstellen. Diagnose, Behandlung und Beratung kommen von Anfang an aus einer Hand.
Für eine einmalige Zahlung von 14€ erhältst Du:
- Ärztliche Diagnose innerhalb von 24h* – ohne Termin & Telefonat
- Arztbrief mit individuellem Behandlungsplan & Privatrezept
- Persönliche Antwort auf Deine Fragen
- Beratung auf Basis von Erfahrungswerten aus über 500.000 Behandlungen
*Die 24h Diagnose gilt an Werktagen. An Wochenenden und Feiertagen kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.

Zink: Ein lebenswichtiges Spurenelement
Die regelmäßige Einnahme von Zink ist essenziell für die Funktion Deines Körpers: Zink stärkt Dein Immunsystem, unterstützt das Zellwachstum und wirkt sich positiv auf die Wundheilung aus. Nimmst Du nicht ausreichend Zink zu Dir, kann dies zu Haarausfall, schlecht heilenden Wunden und einer Anfälligkeit für Infektionen führen. Zink ist unter anderem in rotem Fleisch, Milch, Käse und Hülsenfrüchten enthalten.
Zink stellt aber nicht nur sicher, dass die natürlichen Körperfunktionen intakt bleiben. Auch das Immunsystem wird durch das Spurenelement gestärkt: Werden Zinkpräparate zu Beginn einer Erkältung in einer erhöhten Dosis eingenommen, kann der akute Krankheitszeitraum laut aktuellen Studien um bis zu einem Tag verringert werden, da die Einnahme die körpereigenen Abwehrkräfte stärkt.
Weitere Informationen
- Mittel gegen Pickel
- Anti-Pickel-Creme
- Zugsalbe gegen Pickel
- Paste gegen Pickel
- Porenreiniger
- Teebaumöl gegen Pickel
- Apfelessig gegen Pickel
- Honig gegen Pickel
- Babypuder gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Backpulver gegen Pickel
- Zahnpasta gegen Pickel
- Pickel-Ursachen
- Pickel nach Pille
- Hitzepickel
- Rasurpickel
- Große Poren
- Mitesser
- Mitesser ausdrücken
- Creme gegen Mitesser
- Hausmittel gegen Mitesser
- Aknebehandlung
- Hausmittel gegen Akne
- Pickel
- Hautpflege
- Hautpflege bei Pickeln
- Wirkstoffe
- Unreine Haut